

Je nach Phase des Verkaufs, Ihren Bedürfnissen und Ihrer Erfahrung entdecken Sie 7 Verkaufstechniken, die Ihren Umsatz zweifellos steigern werden.
Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden
Wie verwaltet man Kundenbeziehungen online? eCRM, für Electronic Customer Relationship Management, ist ein Konzept, von dem alle E-Händler nicht abweichen können. Online-Käufe spielen eine immer wichtigere Rolle in den Gesamteinkäufe eines Verbrauchers: Unternehmen müssen auf Ihre Website-Besuchern achten, wenn sie sie in Kunden umsetzen wollen.
Warum ist das eCRM so wichtig? Dieser Artikel entwickelt die Herausforderungen des Online-CRM, vom E-Commerce bis zum Marketing, und bietet einen Vergleich von Softwareinstrumenten zur einfachen Verwaltung der Kundenbeziehungen im Internet.
Erinnern wir uns zunächst, was das konventionelle Customer Relationship Management (CRM) bedeutet.
Hinter diesem Begriff verbirgt sich eine doppelte Bedeutung:
Die Demokratisierung des Internetzugangs hat den Kundenbeziehungen eine neue Dimension und damit auch neue Herausforderungen hinzugefügt. eCRM ist eine "Unterkategorie" des Kundenbeziehungsmanagements: CRM basiert auf Multi-Channel-Marketing, während eCRM (Electronic Customer Relationship Management) sich auf webbasiertes Multi-Channel-Marketing konzentriert.
eCRM umfasst mehrere Ziele:
Dies läuft letztlich auf den gleichen Prozess hinaus wie die konventionelle Kundenbeziehung, mit dem Unterschied, dass beim eCRM alles Online geschieht - man trifft nie seine Kunden physisch.
Von der Dokumentenverwaltung bis zum Online-Vertragsabschluss ist e-CRM für einige Unternehmen ein echter Wettbewerbsvorteil, da es viele Vorteile bietet:
Wenn Sie Ihr Kundenbeziehungsmanagement zum Kern Ihrer Marketing-, Vertriebs- und Servicefragen machen, ist dies der Schlüssel zum Erfolg Ihrer CRM-Strategie.
Wir sagten bereits in diesem Artikel, dass das eCRM nicht den selben multikanalen Aspekt wie das klassische CRM aufweist. Es werden nämlich digitale Kanäle genutzt, wie:
Wie bereits erwähnt, bezieht sich "CRM" auch auf die CRM-Software, die für Vertriebsmitarbeiter zur Verwaltung von Kundenbeziehungen unerlässlich ist. In diesem Fall kann eCRM auch die Online-CRM-Lösung im SaaS-Modus charakterisieren.
Alle Daten werden in der Cloud gespeichert und erlauben es, in absoluter Freiheit, von jedem Gerät mit Internetzugang aus zu arbeiten.
Die Online-CRM-Software bietet aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit eine sehr schnelle Handhabung. Es ist nicht immer notwendig, Ihren Teams eine Schulung anzubieten, um das Instrument zu beherrschen.
Sage 100 CRM ist ein flexibles und intuitives Instrument für die Verwaltung der Kundenbeziehungen. Mit diesem Tool vereinfachen Sie Ihr Marketing Automation und Ihr Kampagnenmanagement für eine genaue Zielgruppenansprache und eine frühere Interaktion mit Ihren Leads. Sage 100 CRM kann auch unterwegs mit einem Mobilgerät gesteuert werden, so dass Sie Ihre Produktivität dauerhaft steigern.
combit CRM ist ein All-in-One eCRM zur Verwaltung Ihrer Kundendaten und Kampagnen. Jede Kundeninteraktion wird in der Software gespeichert und schafft so hohe Servicequalität. Das Programm zentralisiert alle Informationen für Ihre Teams und ist auch von unterwegs erreichbar.
AkquiseManager ist einfaches Werkzeug zur Verwaltung Ihrer Kunden, Kontakte und Kampagnen. Diese webbasierte Lösung sorgt für Schnelligkeit, Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit, dank seines stabiles und erfolgreiches System. Mit Hilfe von Analysetools können Sie zukünftige Entwicklungen und Aktivitäten prognostizieren.
ProCampaign ist auch eine webbasierte Software, die über verschiedene Lösungen verfügt, wie Customer Data Management, Customer Lifecycle Management, eCRM, Digital Marketing und eCommerce. Alles wird in der Software zentralisiert, so dass Sie sich ruhig auf Ihre Kundenbeziehungen konzentrieren können.