Eine elektronische Signatursoftware funktioniert, indem sie digitale Signaturen erstellt, die den gleichen rechtlichen Wert haben wie eine handschriftliche Signatur. Die Software nutzt kryptografische Verfahren, um die Identität des Unterzeichners zu überprüfen und die Integrität des signierten Dokuments zu gewährleisten.
Digitale Signatur: Software
Wenn Sie heute ein Dokument unterschreiben lassen müssen, müssen Sie es per E-Mail versenden, der Empfänger muss es ausdrucken, unterschreiben, einscannen und wieder zurücksenden. Diese vielen Schritte sind zeitraubend und beschäftigen mehr Personen als notwendig. Dank Software für die digiale Signatur, können Sie Dokumente online unterschreiben. Verschwenden Sie keine Zeit mehr mit überflüssigen Aufgaben und verwenden Sie ein kollaboratives Tool, um Dokumente schneller auszutauschen.
Unsere Auswahl von 17 digitale signatur-Software
Kostenpflichtige Version ab 19,00 $ pro Monat
Automatisiertes Vertragsmanagement und elektronische Signaturen für effiziente Vertriebsprozesse.
PandaDoc bietet eine benutzerfreundliche Plattform für die Erstellung, Überprüfung und Unterzeichnung von Verträgen. Durch die Integration mit CRM-Systemen und Zahlungsanbietern können Vertriebsprozesse automatisiert werden. Die elektronische Signaturfunktion spart Zeit und erhöht die Sicherheit.
Unsere Analyse über PandaDoc lesenKostenpflichtige Version ab 29,00 € pro Monat
Verwalten Sie Kundenbeziehungen und Verkäufe mit diesem SaaS-Tool. Einfach zu bedienen und anpassbar.
Erhalten Sie einen 360-Grad-Blick auf Ihre Kunden und Interessenten. Verfolgen Sie Verkaufschancen, erstellen Sie Angebote und Rechnungen, verwalten Sie Projekte und Aufgaben. Integrieren Sie Ihre E-Mails und verfolgen Sie den Fortschritt in Echtzeit.
Unsere Analyse über Sellsy lesenKostenpflichtige Version ab 9,00 € pro Monat
Vertrauliche Dokumente sicher und schnell unterzeichnen. Elektronische Signatur-Software für Unternehmen und Privatpersonen.
Yousign bietet eine benutzerfreundliche Plattform zum schnellen und sicheren Unterzeichnen von Dokumenten. Mit höchsten Sicherheitsstandards und der Möglichkeit zur Integration in bestehende Systeme, ist Yousign eine ideale Lösung für Unternehmen und Privatpersonen, die Zeit und Aufwand sparen wollen.
Unsere Analyse über Yousign lesenKostenpflichtige Version ab 9,99 € pro Monat
Verwalten Sie Ihre elektronische Signatur einfach und sicher.
Mit der Software können Sie Dokumente schnell unterzeichnen, sie an mehrere Empfänger senden und den Status der Signaturen in Echtzeit verfolgen. Die sichere Verschlüsselung und die Integration mit gängigen Cloud-Diensten machen eversign zur perfekten Lösung für Unternehmen jeder Größe.
Unsere Analyse über Xodo Sign (formerly eversign) lesenPreis auf Anfrage
Elektronische Unterschriften leicht gemacht. Dokumente schnell, sicher und einfach unterzeichnen.
HelloSign ist eine benutzerfreundliche Lösung für elektronische Signaturen. Es ermöglicht das schnelle Unterzeichnen von Dokumenten, die sicher und rechtsgültig sind. Mit HelloSign können Sie Ihre Arbeitsabläufe beschleunigen und Zeit sparen.
Unsere Analyse über Dropbox Sign lesenPreis auf Anfrage
Sign documents electronically with ease.
Adobe Sign allows for secure and efficient electronic signature of important documents. Its user-friendly interface, customizable templates, and integration with popular business software make it a top choice for businesses of all sizes.
Unsere Analyse über Adobe Sign lesenPreis auf Anfrage
Elektronische Unterschrift leicht gemacht. Sichere Signatur von Dokumenten in wenigen Schritten.
VIDsigner ist ein benutzerfreundliches elektronisches Signaturprogramm, das es einfach macht, Dokumente sicher und rechtsverbindlich zu unterzeichnen. Die intuitive Benutzeroberfläche führt Sie durch den Prozess in wenigen Schritten und ermöglicht es Ihnen, Ihre Unterschrift in wenigen Sekunden zu setzen.
Unsere Analyse über VIDsigner lesenPreis auf Anfrage
Elektronische Unterschrift-Software für effizientes Papiermanagement. Unterschreiben Sie Dokumente digital und sparen Sie Zeit und Kosten.
Mit dieser Software können Sie Dokumente elektronisch signieren und verschlüsseln. Außerdem können Sie Dokumente automatisch archivieren und freigeben. Ideal für Unternehmen, die ihre Arbeitsabläufe digitalisieren möchten.
Unsere Analyse über signoSign/2 lesenElektronische Unterschrift Software für rechtsverbindliche Dokumente. Schnell & einfach, spart Zeit und Geld.
Mit der Software können Sie Dokumente sicher unterschreiben und versenden. Die elektronischen Signaturen sind rechtsverbindlich und erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen. Sie sparen Zeit und Geld, da Sie Dokumente schnell und einfach von überall aus unterschreiben können.
Unsere Analyse über Nitro Sign Premium lesenPreis auf Anfrage
Elektronische Unterschrift-Software mit benutzerfreundlicher Oberfläche und automatisierten Workflows.
Mit der elektronischen Unterschrift-Software können Dokumente schnell und einfach unterschrieben werden. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht es, Dokumente schnell hochzuladen und zu senden. Automatisierte Workflows sorgen für eine reibungslose Abwicklung von Vertragsprozessen.
Unsere Analyse über Zoho Sign lesenKostenpflichtige Version ab 23,00 € pro Monat
Elektronische Unterschrift-Software für schnelle und sichere Dokumentenabwicklung.
Dokumente können einfach und schnell digital unterschrieben werden, wodurch der Papierverbrauch reduziert wird. Die Software ist sicher und bietet eine einfache Integration in bestehende Systeme.
Unsere Analyse über DocuSign lesenPreis auf Anfrage
Elektronische Unterschrift-Software für Unternehmen. Einfache, schnelle und sichere Unterschriftsprozesse.
Sign Live! CC bietet eine reibungslose elektronische Signatur-Lösung, die zeitsparend und kosteneffizient ist. Die Software ist einfach zu bedienen und erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen.
Unsere Analyse über Sign Live! CC lesenKostenpflichtige Version ab 24,90 € pro Monat
Elektronische Signatur Software zur effizienten und sicheren Dokumentenunterzeichnung. Einfache Integration und benutzerfreundliche Oberfläche.
"Mit der elektronischen Signatur Software können Dokumente schnell und einfach unterzeichnet werden, ohne Papierkram und Wartezeiten. Die Software ist intuitiv und einfach zu bedienen und kann nahtlos in bestehende Systeme integriert werden.
Unsere Analyse über inSign lesenPreis auf Anfrage
Elektronische Unterschrift-Software für effektive Dokumenten-Verwaltung.
Mit der Software können Sie Dokumente elektronisch signieren und verwalten. Sie bietet eine sichere und schnelle Methode zur Unterschrift von Dokumenten und spart Zeit und Geld.
Unsere Analyse über sign-me lesenPreis auf Anfrage
Elektronische Unterschriftssoftware für schnelle und sichere Transaktionen. Einfache Integration in bestehende Systeme.
Mit der elektronischen Unterschriftssoftware können Dokumente schnell und sicher unterzeichnet werden. Die Software kann nahtlos in bestehende Systeme integriert werden und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche.
Unsere Analyse über IDnow eSign lesenErleichtert elektronische Unterschriften. Sichert rechtliche Gültigkeit und spart Zeit.
POSTIDENT E-Signing ist ein sicheres und vertrauenswürdiges Tool, das elektronische Unterschriften vereinfacht. Es bietet eine rechtssichere Lösung, die Zeit und Kosten spart. Die Software ermöglicht es, Dokumente einfach und schnell zu unterzeichnen und zu versenden, ohne dass physische Unterschriften erforderlich sind.
Unsere Analyse über POSTIDENT E-Signing lesenPreis auf Anfrage
Elektronische Signatur-Software für ein sicheres Dokumentenmanagement mit hoher Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität.
XiTrust Moxis ermöglicht eine effiziente elektronische Signatur von Dokumenten dank der Integration von verschiedenen Signaturmethoden und der Möglichkeit, Dokumente von überall und mit jedem Endgerät zu signieren. Die Software bietet zudem eine einfache Verwaltung von Signaturen, eine umfassende Audit-Trail-Funktion sowie eine Integration in bestehende Workflows.
Unsere Analyse über XiTrust Moxis lesenDigitale Signatur Software: Ratgeber
Tipps für die digitale Signatur
Software für die Erstellung elektronischer Signaturen ermöglicht es den Benutzern, rechtsverbindliche Unterschriften sicher und ohne Kompatibilitätsprobleme auf digitalen Dokumenten und Dateien zu erstellen, wodurch die Notwendigkeit entfällt, Unterschriften handschriftlich auf physischen Dokumenten zu tätigen.
Eine solche Anwendung ermöglicht das Teilen sensibler Dokumente zum Zweck des Einholens digitaler Signaturen. Eine digitale Unterschrift basiert auf Signatursoftware, um Dokumente wie Kaufverträge oder Arbeitsdokumente zu verschlüsseln (public key infrastructure), für die oft Unterschriften von Kunden, Mitarbeitern oder Partnern erforderlich sind.
Außerdem werden die Dokumente mit einem Zeitstempel versehen und das Dokument digital verfügbar gemacht. Digitale Unterschrift-Software ermöglicht daher eine bessere interne Kommunikation und Kollaboration. Das Verfahren ist dank der elektronischen Identifizierung und der Verschlüsselung also sehr sicher.
Software für digitale Signatur verfügt oft über Integrationen zu Anwendungen von Drittanbietern, einschließlich Lösungen für den Vertrieb, ERP-Systemen, Tools für das CRM, Personalwesen oder Supply Chain Management. Dies erleichtert wesentlich die Angebots-, Vertrags- und Lieferantenverwaltung. Integrierte Sicherheitsstandards, die den rechtlichen Rahmenbedingungen, wie der eIDAS-Verordnung, entsprechen, erleichtern den Austausch von Rechtlichen Dokumenten und gewährleisten deren Legitimität.
Was ist eine Digitale Unterschrift Software?
Definition
Verträge und Änderungen, die in wenigen Sekunden von einem Mitarbeiter unterzeichnet wurden, der gerade nicht persönlich in Ihrem Büro anwesend ist - das geht! Entdecken Sie die vielen Funktionen der Software für elektronische Unterschriften. Mit wirksamer Authentifizierung und Archivierung mit Beweiskraft ist die Digitalisierung von Dokumenten eine echte Revolution und hilft bei der Automatisierung bestimmter Arbeitsprozesse innerhalb Ihres Unternehmens. Übermitteln Sie Ihre Dokumente und Belege mithilfe digitaler Signatursoftware elektronisch und papierlos in Sekundenschnelle und ohne Sicherheitsrisiko für Ihre Informationssysteme.
Wie funktioniert das?
Jede Anforderung einer digitalen Signatur kann konfiguriert werden, um ein gefordertes Niveau an Sicherheit und Authentifizierung zu gewährleisten:
- Die Dokumente werden verschlüsselt per E-Mail oder in einer Nachricht versandt, in der der Empfänger zur Unterschrift aufgefordert wird.
- Die Person erstellt eine digitale Signatur auf dem elektronischen Dokument. Diese ist wiederum symmetrisch oder asymmetrisch verschlüsselt.
- Der Vertrag wird Ihnen nach der Unterzeichnung automatisch und mit einer Einbettung des Schlüssels des Unterzeichners zurückgeschickt.
Die Unterzeichner können durch elektronische Verwaltung und Dokumentenarchivierung auf relevante Informationen zugreifen. Ob elektronische Rechnungsstellung, Angebotserstellung, Gehaltsabrechnungen oder Bestellungen - weniger Papier in Ihrem Unternehmen und eine bessere Umweltverträglichkeit sind Ihnen dank der Digitalisierung aller Dokumente Ihres Unternehmens garantiert. Vergessen Sie handschriftliche Unterschriften, die Ihre kostbare Zeit unnötig in Anspruch nehmen!
Was sind die Hauptfunktionen einer digitalen Signature-Software?
Für das elektronische Dokumentenmanagement und die Online-Signatur sollten Sie eine leistungsstarke Software auswählen. Achten Sie darauf, dass das von Ihnen gewählte Programm die folgenden Merkmale aufweist:
Konfigurierbarkeit der Signatur
Bei elektronischen Signaturen gibt es drei Sicherheitsstufen: einfach, fortgeschritten und qualifiziert. Eine Signatursoftware sollte es Ihnen ermöglichen, alle drei Arten erstellen zu können.
Gewährleistung der Datenintegrität und Authentifizierung
Eine Software für digitale Signaturen sollte die Erstellung fortgeschrittener elektronischer Signaturen und qualifizierter elektronischer Signaturen (QES) ermöglichen, die die Echtheit der Unterschrift attestieren. Zudem sollte die Datenintegrität sowie Authentizität auch durch Verschlüsselungsschlüssel und andere Nachweise der Identität des Unterzeichners: authentische allgemeine Schlüssel-Infrastruktur und asymmetrische Kryptographie mit Schlüsselpaar (öffentlicher Schlüssel und privater Schlüssel).
Benachrichtigung per Mail
Der Unterzeichner sollte Benachrichtigungen und Erinnerungen an seine E-Mail-Adresse erhalten, wenn er zur Unterschrift aufgefordert wird oder mit dem Unterzeichnen eines Dokuments in Verzug kommt.
Digitales Archiv
Ein elektronischer Safe sollte die für einige Dokumente (z.B. E-Rechnungen) gesetzlich vorgeschriebene digitale Archivierung und ein einfaches Dokumentenmanagement ermöglichen.
Sicherheit
Die neueste digitale Signatursoftware profitiert von der digitalen Transformation und integriert die biometrische Erkennung als Teil der Signatur. Die Verwendung von Fingerabdrücken reduziert Probleme der Cybersicherheit erheblich.
Warum eine Software für digitale Unterschriften verwenden?
Immer mehr Software bietet mittlerweile ein Plugin zum digitalen Signieren, so z. B. auch Adobe. Der Einsatz von Softwaretools für E-Signaturen und digitale Zertifizierung spart Ihnen Zeit, da Papier und Aufwand für gescannte, nachgedruckte oder neu gescannte Dokumente entfallen.
Vorteile
- Erhöhte Geschwindigkeit der Verarbeitung und Verteilung Ihrer Dokumente im elektronischen Format
- Digitale Steuerbearbeitung gemäß der europäischen Richtlinien
- Qualifizierte elektronische Signaturen haben den gleichen Rechtswert wie eine eigenhändige Unterschrift
- Mehr Sicherheit beim elektronischen Austausch und die Unterzeichnung eines Dokuments durch einen vertrauenswürdigen Dritten dank asymmetrischer oder symmetrischer Kryptographie und hohen Sicherheitsstandards
- Kostenreduzierung durch den Entfall der Verarbeitung von Papierdokumenten
- Automatisierung der elektronischen Archivierung Ihrer HR-Dokumente
- Vereinfachte Zusammenarbeit und Zentralisierung Ihrer Informationen
- Allgemeiner Trend zur digitalen Transformation und Image eines innovativen Unternehmens
- Reduzierung des Aufwands
- Ein CSR-Ansatz, der der Umwelt zugute kommt.
Nachteile
- Achten Sie auf Sicherheitsfehler, die die Glaubwürdigkeit Ihrer Verträge schädigen können oder Identitätsdiebstahl ermöglichen.
- Ein unterzeichnetes Dokument kann leicht gefälscht werden. Es ist daher unabdingbar, dass Ihre Anwendung jegliche nachträgliche Änderungen eines gespeicherten Schriftstücke ausfindig macht!
Wie wählt man eine Software für digitale Unterschriften aus?
Software für digitale Signaturen kann im SaaS-Modus (cloud-basiert) oder als On-Premise-Installation angeboten werden. Beide Lösungen für die Digitalisierung und Dematerialisierung haben Vor- und Nachteile.
SaaS:
- Schnellere Installation und größere Flexibilität durch die Möglichkeit der Nachrüstung, da die Software anpassbar und konfigurierbar ist;
- Unterstützung durch einen technischen Support bei Fragen oder Störungen;
- Möglichkeit, Ihre Daten jederzeit und überall einzusehen, solange Sie über eine Internetverbindung verfügen;
- Staffelung Ihrer Ausgaben, da SaaS-Dienstleister oft monatliche Abonnements und verschiedene Angebote anbieten;
- Leistung von Tools für die digitale Archivierung und elektronische Signatur.
On-Premise-Tool:
- Sicherung der Daten, die auf Ihren eigenen Servern gespeichert sind;
- Festes Budget, da der SaaS-Modus langfristig höhere Kosten verursachen kann und zusätzliche Erweiterungen oder Add-Ons oft sehr teuer sind.
- Die Software gehört, anders als bei webbasierten Anwendungen, Ihnen!
Sichern Sie die Signatur Ihrer digitalen Dokumente, indem Sie sich für eine digitale Dokumentenmanagement-Software entscheiden! Achten Sie auch auf die digitale Archivierung und die Möglichkeit, einen elektronischen Safe zur Aufbewahrung digitalisierter Dokumente zu haben!
Beispielsoftware:
Digitale Signatur Software: FAQ
Bei der Suche nach elektronischer Signatursoftware sollten Sie darauf achten, dass sie eine intuitive Benutzeroberfläche, eine einfache Integration mit Ihren bestehenden Systemen und eine starke Sicherheitsfunktionen bietet. Wenn Sie beispielsweise häufig mit internationalen Kunden zusammenarbeiten, sollten Sie eine Software wählen, die mehrere Sprachen unterstützt.
Elektronische Signaturen bieten viele Vorteile für Ihr Unternehmen, einschließlich einer schnelleren Vertragsabwicklung, geringeren Papierverbrauchs und mehr Sicherheit. Sie können Ihre Geschäftsprozesse automatisieren und Zeit und Geld sparen.
Es gibt viele gute Optionen für elektronische Signatursoftware auf dem Markt, darunter DocuSign, Adobe Sign und SignNow. Die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens ab und sollte sorgfältig abgewogen werden.
Wenn Sie eine kostenlose Alternative zu elektronischer Signatursoftware suchen, können Sie DocHub, HelloSign oder SignRequest ausprobieren. Beachten Sie jedoch, dass kostenlose Versionen in der Regel weniger Funktionen und Einschränkungen bei der Anzahl der Dokumente haben, die Sie signieren können.