Recruitment: Software

Online Recruitment-Software ist ein Werkzeug für den Bereich Personalmanagement, das die Erstellung und das Verbreiten von Stellenangeboten ermöglicht, sowie das Bewerbermanagement. Diese digitalen Lösungen stehen am Anfang eines erfolgreichen HR Managements.

Berufsuniversum :
Personalmanagement
Organisation und Planung
Kundenmanagement und Vertrieb
Finanzen und Buchhaltung
Marketing
Kollaboration
IT-Service
Kommunikation
Bauwesen
Technologie
Bildung
Freizeit
Industrie
Analyse
Recht
Gesundheit
Vereine und Organisationen
Handel
Transport
Dienstleistungen
Landwirtschaft
Kunst
Medien
Öffentlicher Sektor
Corporation
Justiz
Finanzen
Impact
Kategorie :
Recruitment
HR Management System
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Zeiterfassung
Applicant Tracking System (ATS)
Learning Management System (LMS)
Urlaubsplaner
Remote Working Management
Workforce Management
Anwesenheit
Talentmanagement
HR Data Management
Personalplanung
Zeitversetztes Interview
Arbeitszeiterfassung
Employee Recognition
Pre-employment Testing
Wohlbefinden am Arbeitsplatz
Training
Digital Adoption Platform
Mitarbeiterengagement
Benefits Administration
Personalabrechnung
Volunteer Management
Onboarding
Gamification
Job Board
Core RH
Internationales Personalmanagement
Berufliche Interviews
Performance Appraisal

Unsere Auswahl von 16 recruitment-Software

Verwaltung von Bewerbungen und Einstellungsprozessen. Automatisierung von Aufgaben, Kandidaten-Tracking und Reporting.

Die Software erleichtert den gesamten Einstellungsprozess durch automatisierte Aufgaben wie Vorstellungsgesprächs-Planung und -Erinnerungen. Die Kandidaten werden in einem zentralen System verfolgt und die Daten können leicht analysiert werden, um den Prozess zu verbessern.

Unsere Analyse über Greenhouse lesen Vorteile von Greenhouse

Großes Ökosystem mit über 360 vordefinierten Integrationen

Tools zum Aufbau eines inklusiven Arbeitsplatzes

Schafft einen strukturierten Einstellungsprozess

Zur Website von Greenhouse
Kontaktieren

monday.com HRVerwalten Sie alle Ihre HR-Prozesse an einem Ort

Keine Benutzerbewertungen

Effizientes Personalmanagement - von der Einstellung bis zur Pensionierung. Automatisieren Sie HR-Aufgaben und verwalten Sie Urlaubsanträge, Zeiterfassung und Mitarbeiterdaten zentral.

Mit der Workforce-Management-Software optimieren Sie die Personalplanung und steigern die Effizienz. Die Plattform bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und ermöglicht das Erstellen von individuellen Arbeitsplänen sowie die Verfolgung von Fortschritten und Ergebnissen.

Unsere Analyse über monday.com HR lesen Vorteile von monday.com HR

Zentraler Arbeitsbereich

Optimiert das Mitarbeitererlebnis

Einfache Integration

Zur Website von monday.com HR

Optimieren Sie Ihr Recruiting-Prozess mit einer leistungsstarken Software. Verwalten Sie Bewerbungen, erstellen Sie Stellenanzeigen und bewerten Sie Bewerber - alles an einem Ort.

Mit der Recruiting-Software können Sie automatisch Bewerbungen sortieren und Bewerber bewerten. Erstellen Sie Stellenanzeigen und teilen Sie sie auf verschiedenen Job-Portalen. Erhalten Sie detaillierte Einblicke in Ihren Recruiting-Prozess und optimieren Sie ihn mit wenigen Klicks.

Unsere Analyse über Flatchr lesen Vorteile von Flatchr

Eine einfache und ergonomische Lösung

Ein Support-Team, das Sie begleitet

Eine Übertragung Ihrer Anzeigen mit wenigen Klicks

Mehr erfahren Zur Produktseite von Flatchr
Kontaktieren

Effizientes Recruiting-Tool mit umfangreichen Funktionen zur Kandidatenverwaltung und -analyse. Optimieren Sie Ihren Bewerbungsprozess und sparen Sie Zeit.

Mit der intuitiven Benutzeroberfläche können Sie mühelos Stellenanzeigen erstellen, Bewerbungen verfolgen und Kandidaten bewerten. Nutzen Sie die automatisierten Workflows und E-Mail-Vorlagen, um Ihre Kommunikation zu vereinfachen.

Unsere Analyse über Zoho Recruit lesen Vorteile von Zoho Recruit

Leistungsstarke Source Booster, 24x5 kostenloser Support, fairer Preis

Stellenausschreibung, Social Recruiting, Resume-Parsing

Nahtlose Integrationen

Mehr erfahren Zur Produktseite von Zoho Recruit
Kontaktieren

Effizientes Bewerbermanagement. Automatisierte Workflows. Aussagekräftige Reports.

Mit ATS Softgarden können Sie Bewerbungsprozesse optimieren und Zeit sparen. Durch die Automatisierung von Aufgaben wie Terminvereinbarungen und E-Mail-Kommunikation können Sie sich auf die Auswahl der besten Kandidaten konzentrieren. Die aussagekräftigen Reports helfen Ihnen, Ihre Recruiting-Strategie zu verbessern.

Unsere Analyse über ATS Softgarden lesen Vorteile von ATS Softgarden

Anpassbare Karriereseite in nur 2 Klicks

Führende Technologie für Recruiting und HR-Marketing

Einfache und intuitive Rekrutierungssoftware

Mehr erfahren Zur Produktseite von ATS Softgarden
Kontaktieren

Effizientes Recruiting leicht gemacht! Mit dieser Software können Sie Bewerber einfach verwalten und den Bewerbungsprozess optimieren.

Die Recruiting-Software bietet zahlreiche Funktionen wie das Erstellen von Stellenausschreibungen, das Verwalten von Bewerberdaten, das Planen von Vorstellungsgesprächen und das Erstellen von Reports. Die übersichtliche Benutzeroberfläche ermöglicht eine schnelle und einfache Verwendung.

Unsere Analyse über Recruitee lesen
Mehr erfahren Zur Produktseite von Recruitee
Kontaktieren

Effiziente Personalbeschaffung und -management. Bessere Entscheidungen durch automatisierte Workflows und benutzerdefinierte Einstellungsstufen.

Die Software bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und umfangreiche Funktionen zur Personalbeschaffung und -management. Mit automatisierten Workflows können Sie Zeit sparen und bessere Entscheidungen treffen. Benutzerdefinierte Einstellungsstufen ermöglichen es Ihnen, den Prozess an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Unsere Analyse über Workable lesen
Mehr erfahren Zur Produktseite von Workable
Kontaktieren

Effizienteres Recruiting durch automatisierte Vorstellungsgespräche per Video. Zeit- und Kosteneinsparungen durch schnelle Vorauswahl von Kandidaten.

Mit der Recruiting-Software können Vorstellungsgespräche per Video automatisch organisiert und durchgeführt werden. Das spart Zeit und Kosten, da Bewerber schnell vorausgewählt werden können. Die Software bietet zudem eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine einfache Integration in bestehende HR-Systeme.

Unsere Analyse über Cleverconnect Visiotalent lesen
Mehr erfahren Zur Produktseite von Cleverconnect Visiotalent
Kontaktieren

Verwalten Sie Ihre Bewerbungsprozesse effizienter mit unserer Recruiting-Software. Automatisierte Workflows, Bewerbermanagement und Analytics sind einige der Hauptfunktionen.

Unsere Software bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die es Ihnen ermöglicht, den Überblick über alle Bewerbungen zu behalten. Mit der Möglichkeit, benutzerdefinierte Workflows zu erstellen, können Sie Ihre Bewerbungsprozesse an Ihre Bedürfnisse anpassen. Analytics und Berichte helfen Ihnen, den Erfolg Ihrer Recruiting-Kampagnen zu messen.

Unsere Analyse über Coveto ATS GmbH lesen Vorteile von Coveto ATS GmbH

Höhere Sichtbarkeit - mehr Reichweite

Digitalisierung, Prozessoptimierung und Beschleunigung

coveto Premium Multiposting

Mehr erfahren Zur Produktseite von Coveto ATS GmbH
Kontaktieren

Effizient Bewerber verwalten, Bewerbungen automatisch filtern und passende Kandidaten finden.

Mit der Recruiting-Software können Sie Bewerbungen schnell und einfach verwalten. Das System filtert automatisch die relevanten Kandidaten und ermöglicht Ihnen, die besten Bewerber auszuwählen.

Unsere Analyse über BITE lesen
Mehr erfahren Zur Produktseite von BITE
Kontaktieren

Recruiting-Software für effektives Bewerbermanagement. Automatisierte Prozesse, Bewerber-Tracking und Datenbankverwaltung.

Das Bewerber-Infosystem bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und personalisierte Bewerbungsprozesse. Die automatisierten Workflows sparen Zeit und optimieren die Kommunikation mit Bewerbern. Die Datenbankverwaltung ermöglicht eine übersichtliche Verwaltung von Bewerberprofilen.

Unsere Analyse über Datev Bewerber-Infosystem lesen
Mehr erfahren Zur Produktseite von Datev Bewerber-Infosystem
Kontaktieren

Optimieren Sie Ihren Bewerbungsprozess mit intuitivem Interface und automatisierten Workflows.

Das Recruiting-Tool ermöglicht effiziente Verwaltung von Bewerberdaten, automatische Terminvergabe und einfache Kommunikation mit Kandidaten. Profitieren Sie von umfassenden Reporting- und Analysefunktionen.

Unsere Analyse über d.vinci Bewerbermanagement lesen
Mehr erfahren Zur Produktseite von d.vinci Bewerbermanagement
Kontaktieren

Effizient und intuitiv. Optimieren Sie Ihre Personalbeschaffung mit diesem Software-Tool.

Mit der Recruiting-Software können Sie Ihre Stellenanzeigen einfach verwalten, Bewerbungen automatisch sortieren und Kandidaten schnell und unkompliziert kontaktieren. Die übersichtliche Benutzeroberfläche erleichtert die Arbeit und spart Zeit.

Unsere Analyse über h1 lesen
Mehr erfahren Zur Produktseite von h1
Kontaktieren

Automatisiertes Bewerbermanagement für effiziente Personalbeschaffung. Zeitersparnis und einfache Handhabung durch integrierte Tools.

Mit der Software können Bewerbungen einfach verwaltet und Kandidaten schnell gefiltert werden. Einbindung von Gmail erleichtert die Kommunikation mit Bewerbern. Personalisierte Einstellungen ermöglichen eine angepasste Nutzung.

Unsere Analyse über Google Hire lesen
Mehr erfahren Zur Produktseite von Google Hire
Kontaktieren

Effizienteres Recruiting durch automatisierte Prozesse und umfangreiche Filteroptionen.

Mit dem Recruiting-Tool können Sie Ihre Stellenanzeigen automatisch auf diversen Jobportalen schalten, Bewerbungen nach Ihren Kriterien filtern und Bewerberdaten in einem übersichtlichen Dashboard verwalten. So sparen Sie Zeit und finden schneller die passenden Kandidaten.

Unsere Analyse über eRecruiter lesen
Mehr erfahren Zur Produktseite von eRecruiter
Kontaktieren

Optimieren Sie Ihre Personalsuche mit einer innovativen Recruiting-Software. Vereinfachen Sie den Bewerbungsprozess und finden Sie die besten Kandidaten.

Die Software bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und automatisierte Workflows, um den Recruiting-Prozess zu beschleunigen. Nutzen Sie verschiedene Filteroptionen, um die Suche nach geeigneten Kandidaten zu erleichtern und behalten Sie den Überblick über den Status jeder Bewerbung.

Unsere Analyse über Connectoor lesen
Mehr erfahren Zur Produktseite von Connectoor
Kontaktieren

Recruitment Software: Ratgeber

Was ist eine Bewerbermanagement-Software?

Definition

Ein Rekrutierungssystem begleitet die Unternehmen beim gesamten Recruiting-Prozess vom Sourcing bis zum Onboarding der neuen Kollegen.

  • Die Möglichkeit, mit einer aufgegebenen Stellenanzeige ein großes Publikum zu erreichen vereinfacht die Talentsuche und vergrößert die Chancen der Neueinstellung eines Neuankömmlings, der das Unternehmen voranbringt.
  • Sie vereinfacht die Suche nach dem besten Kandidaten und unterstützt seine Integration in die neue Organisation.

Diese Art von Anwendung beinhaltet auch das Bewerbermanagement, Lebenslaufdatenbanken und andere Recruiting-Plattformen.

Die bekanntesten unter vielen verschiedenen Softwartools sind unter anderem Prosoft, Personio, Haufe Umantis, Datev oder Rexx.

Wie funktioniert eine Software für das Bewerbermanagement?

Eine webbasierte Recruiting-Software (im SaaS-Modus angeboten) strukturiert und begleitet den Personalmanager während des ganzen Bewerbungsprozesses. Der Nutzer greift online auf bestimmte Funktionalitäten zu:

  • Er sieht seine Lebenslaufdatenbank ein oder greift auf eine andere Recruitment-Datenbank zu, die vom Softwareanbieter erstellt und aktualisiert wird.
  • Er erstellt Stellenanzeigen und verbreitet sie auf Online-Börsen oder Job-Boards.
  • Er kommuniziert mit verschiedenen internen und externen Partnern.
  • Er verarbeitet Bewerbungen, bewertet die Kandidaten und kommuniziert mit Ihnen über ein einfaches und intuitives Web-Interface.

Das Werkzeug ist kompatibel mit anderen HR Management Systemen, um so die Einstellung der neuen Kollegen zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Es kann außerdem ein Modul Ihrer allgemeinen Personalmanagement-Software darstellen, welches in ein Umfeld anderer Lösungen integriert ist, sein.

Was sind die Hauptfunktionen eines Bewerbermanagement-Systems?

Vom Sourcing bis zur Integration der Bewerber in die Firma bietet die Software Personalmanagern eine Steuerung aller Prozesse auf dem Interface des Online-Tools an. Je nach Anbieter variiert der Funktionsumfang jedoch, weshalb Sie festlegen sollten, welche individuellen Anforderungen Sie an das System haben.

Sourcing der Bewerber und Analyse von Lebensläufen

Eine System zur Personalbeschaffung erlaubt einem Personaler oder HR-Manager, Stellenausschreibungen zu erstellen und zu verbreiten:

  • Er vervollständigt konfigurierbare Felder in einem Formular zur Stellenausschreibung.
  • Er wählt die Karriereseiten aus, auf denen er die Anzeige verbreiten will: Online Jobbörsen, soziale Netzwerke (Facebook, LinkedIn,...), Karriereseiten oder interne Job-Plattformen.

Die Software sammelt automatisch alle Bewerbungen auf eine bestimmte Ausschreibung und stellt die entsprechenden Lebensläufe übersichtlich und vergleichbar dar.

Jeder Bewerber erhält ein Bewerberprofil, das sich aus Lebenslauf (in Schriftform oder als Video), einem Motivationsschreiben, seinen Kompetenzen sowie seinen Erfahrungen zusammensetzt.

  • Die Software speichert die Bewerberprofile auf einer Datenbank (Identifikation von doppelten Bewerbungen).
  • Unter Berücksichtigung aller Anforderungen des Unternehmens bewertet sie dann, wie genau die Bewerber und ihre CVs und Motivationsschreiben zu der ausgeschriebenen Stelle passen.

Die Software nimmt also ein Prescreening bzw. eine erste Sortierung vor, damit Personalmanager anschließend die besten Profile aus einer Liste auswählen können. 

Das Bewerbermanagement und die Lebenslaufdatenbank

Verschiedene Funktionen ermöglichen eine Standardisierung des Bewerbungsprozesses auf Seiten des Unternehmens:

  • Ein Recruitment-Workflow formalisiert alle Prozesse von der ersten Bewerbersuche bis zum Arbeitsvertrag und seiner Speicherung im Profil.
  • Fragebögen können erstellt werden, um das Potenzial der Bewerber besser einschätzen zu können und deren Auswahl somit zu vereinfachen.

Formulare können während des Vorstellungssgesprächs ausgefüllt werden, um den Kandidaten zu bewerten und die Einschätzung anderer HR-Manager einzuholen. 

Einige Recruitment-Werkzeuge bieten außerdem Funktionen zur Organisation und Planung an (Benachrichtigungen, Kalender, etc.).

Personalmanagement-Dashboard

Der Personaler kann online zentralisiert auf alle Informationen einer Bewerbungskampagne zugreifen:

  • Bewerberverlauf: Bewertungen und abgegebene Kommentare über jeden Bewerber;
  • Personalisierte Statistiken: ROI der Kampagnen, Akquisitionskanäle, etc.

Er kann zudem Berichte und Auswertungen in jedem gängigen Datenformat (beispielsweise Word oder PDF) erzeugen.

Wird ein neuer Mitarbeiter eingestellt, kann der HR Manager seine Daten mit dem HR-Management-System oder der CRM-Software teilen, um eine Registrierung ohne Fehler und Informationsverluste zu gewährleisten und einen unternehmensinternen Talent-Pool zu erstellen.

Wer benutzt eine Software für das Bewerbermanagement?

Besonders für kleine und mittlere Unternehmen, Start-Ups, aber auch für das Personalwesen großer Firmen und Personalvermittlungen bietet eine online Recruiting Software einiges an. Vor allem ist hier die Zentralisierung aller Aktionen und Daten, zu nennen, die dazu beiträgt, einen Kandidaten zu finden, der die im Stellenangebot genannten Bedürfnisse am besten erfüllt. 

Die Software spielt auch eine Rolle beim Headhunting, da sie hilft, Talente dank eines besseren Überblicks über den Stellenmarkt aufzuspüren, ins Team zu holen und ihre Karriere im eigenen Unternehmen voranzubringen.

Warum sollte man eine Bewerbermanagement-Software benutzen?

Solche Softwarelösungen vereinfachen und automatisiert die Arbeitsabläufe im E-Recruiting, da der gesamte Ablauf von einem Interface aus gesteuert wird. Eine solche Software birgt jedoch auch einige Nachteile.

Vorteile

  • Der Personaler kann mit einem Klick Stellenangebote erstellen und bearbeiten, die vollständig kompatibel mit den Standards von online Jobboards sind.             
  • Die Software schlägt automatisch passende Stellenbörsen und Job-Plattformen für die Veröffentlichung der Anzeige vor. Das Personalmarketing und Employer Branding werden durch eine solche Anpassung gestärkt und verbessert.
  • Es ist möglich, eine Recruitment-Datenbank zu erstellen und sogar auf kollaborative Bewerberdatenbanken zuzugreifen. Dies wird vor allem beim Sourcing von Führungskadern verwdendet.
  • Die Zusammenarbeit zwischen Managern, Headhuntern und Personalagenturen kann vereinfacht werden. Sie können ein potenzielles neues Teammitglied evaluieren, Kommentare und Notizen zu einem Bewerberprofil hinzufügen und generell von der Vereinheitlichtung und Automatisierung der Prozesse profitieren.
  • Automatische Synchronisierung aller von der Plattform gesendeter Emails, um nie den Überblick zu verlieren.

Nachteile

  • Es handelt sich nicht um ein Personalinformationssystem. Die Kompetenzen des Programms sind auf das Bewerbermanagement und Recruiting beschränkt und daher nicht für Aufgabenbereiche wie Mitarbeiter-Performancemangement, jährliche Personalgespräche oder allgemeine Personalverwaltung geeignet.
  • Ein formalisierter Bewerbungsprozess ist für bestimmte Anforderungen von Dienstleistern und Unternehmen nicht immer passend.
  • Die Nutzung einer E-Recruiting-Software kann für ein Kleinunternehmen, das nur selten Stellen ausschreibt, unter Umständen zu zeitaufwändig sein.

Finden Sie alle unsere Recruitment Tipps und sparen Sie viel Zeit und Mühe bei der Verwaltung Ihrer Bewerbungen, um so mehr Zeit mit Ihren zukünftigen Mitarbeitern verbringen können. 

Recruitment Software: FAQ

Eine Recruiting-Software automatisiert den Rekrutierungsprozess, indem sie Bewerberdaten sammelt, Bewerbungen sortiert und Kandidatenprofile erstellt. Einige Software bieten auch Tools wie Vorstellungsgesprächsplanung und Hintergrundüberprüfung an.

Wichtige Funktionen einer Recruiting-Software umfassen die Möglichkeit, Stellenangebote zu veröffentlichen, Bewerberdaten zu importieren, Bewerbungen zu sortieren und Kandidatenprofile zu erstellen. Auch die Zusammenarbeit im Team und die Verwaltung von Vorstellungsgesprächen und Feedback sollten möglich sein.

Recruiting-Software kann den Rekrutierungsprozess beschleunigen, Zeit sparen, die Qualität der Einstellungen verbessern und die Zusammenarbeit im Team erleichtern. Außerdem kann sie helfen, den Überblick über offene Stellen und Bewerbungen zu behalten und eine bessere Erfahrung für Bewerber zu schaffen.

Es gibt viele gute Recruiting-Software-Optionen auf dem Markt, darunter Workday, Recruitee, Personio, SAP SuccessFactors und SmartRecruiters. Die Auswahl hängt von den Bedürfnissen Ihres Unternehmens ab und welche Funktionen für Sie am wichtigsten sind.

Es gibt einige kostenlose Recruiting-Software-Optionen wie Zoho Recruit, OpenCATS und SmartRecruiters Free. Diese bieten jedoch in der Regel weniger Funktionen als kostenpflichtige Optionen und haben möglicherweise Einschränkungen bei der Anzahl der Bewerbungen oder Benutzer.