Kollaborationssoftware - was ist das?
Definition
An Begriffen mangelt es nicht: kollaborative Software, Kollaborationssoftware, Collaborative Software, Collaboration Tools
Das Ziel ist jedoch dasselbe: einer Gruppe von Benutzern die Möglichkeit zu geben, in gemeinsamen Projekten zusammenzuarbeiten, ohne unbedingt zusammen zu sein. Es erleichtert zum Beispiel die das tägliche Arbeiten im Home Office - wenn Sie es anbieten.
Sie haben Zugang zu den gängigsten Webanwendungen: Messaging, Office-Suite, Dokumentenaustausch, Instant Chats, Kalender oder soziales Netzwerk. Alle Daten werden in der Cloud sicher gespeichert und sind von überall her zugänglich. Solche Lösungen geben Ihrem Team alle Tools an die Hand, um auf das gleiche Ziel hinzuarbeiten.
Typische Funktionalitäten eines kollaborativen Werkzeugs
- Realisierung und Verfolgung eines Zeitplans für die den Projektaufgaben zugewiesenen Personen
- Bereitstellung von Dateien oder Ressourcen für die Arbeit mit Mitarbeitern
- Aktualisieren und Bearbeiten von laufenden Aufgaben durch mehrere Benutzer
- Echtzeit-Synchronisation von Dokumenten und Hinzufügen von Aufgaben
- Warum ein Collaborative Tool verwenden?
- Der Einsatz eines Collaborative Tools ermöglicht es vor allem, das Unternehmen in den Phasen der Zieldefinition und -erreichung zu unterstützen. Dank der verstärkten Kommunikation und einer klaren und definierten Sichtbarkeit des Fortschritts von Aufgaben können Teams flüssig vorankommen.
Diese Art von Tool bietet oft zusätzliche Funktionen wie Instant Messaging, synchronisierte Kalender Verwalten oder auch die Ablage von Dokumenten direkt in bestehenden Dateien und Projekten und garantiert so den Zugriff auf Informationen in jeder Phase des Projektfortschritts.
Vorteile kollaborativer Software
Informationsmanagement und interne Kommunikation sind heute wichtige Themen für Unternehmen. Wir haben oft eine große Menge an Informationen oder Aufgaben zu erledigen und manchmal ist es schwierig, sich zurechtzufinden. Um dies zu bewältigen, brauchen Unternehmen Tools für die Zusammenarbeit.
Der Einsatz eines kollaborativen Tools hat viele Vorteile für Unternehmen. Neben einer erhöhten Arbeitseffizienz für Unternehmen, denen es an Organisation mangelt, ermöglichen sie einen verstärkten Teamzusammenhalt sowie eine bessere Sichtbarkeit des Beitrags jedes Mitarbeiters zu den laufenden Aufgaben und geben den Projektmanagern eine globale Vision.
- Verbesserte Produktivität
- Erhöhte Flexibilität des Teams
- Bessere Priorisierung von Aufgaben
- Teilen und Aufteilen von Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Optimierter Zugang zu Informationen und Ressourcen
- Vereinfachte Telearbeitspraktiken
Viele Menschen würden gerne effizienter und schneller arbeiten, aber wissen oft nicht, wie sie es tun sollen. Der Austausch von Informationen und professioneller Arbeit ist heute für die Produktivität und Kommunikation des Unternehmens unerlässlich.
Bekannte Kollaborationssoftware
Glücklicherweise leben wir heute in einer modernen Ära, in der es Tools für die Zusammenarbeit gibt indem man Arbeitsdateien erstellen und gemeinsam nutzen kann. Leider ist es nicht leicht zu wissen, welche Lösungen man verwenden soll. Hier ein paar berühmte Beispiele von Softwares für Kollaboration:
Kollaboration Lösungen
Office-Paket
Mit Office-Software-Suiten profitieren Sie von allen Online-Tools, die Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen: Textverarbeitung, Tabellenkalkulationen, Präsentationen, Datenbanken.... Sie verfügen dann über ein komplettes und funktionales Anwendungspanel, um schnell und einfach zu arbeiten.
Kollaboration
Kollaborationssoftware für die Zusammearbeit sind Tools, welche die Kommunikation und die Teamarbeit in Unternehmen zentralisieren und vereinfachen: Projektmanagement, Plattform zur Zusammenarbeit, digitales Dokumentenmanagement.
File Transfer
Die Dateiübertragungssoftware ermöglicht es Ihnen, große Dateien per E-Mail zu versenden, ohne die Mailbox des Empfängers zu überladen: Sie lädt das Dokument mit einem Download-Link herunter.
Meeting
Enterprise Social Networks
Enterprise Social Networks (ESN) oder auch Social-Intranets, sind Plattformen für die interne Kommunikation in Unternehmen. sie ermöglichen Teams eine einfache Zusammenarbeit und das Teilen von Informationen.
Dokumentenmanagement
Verliereun Sie mithilfe der DMS Software (Dokumentenmanagement Software) nie wieder den Überblick über Ihre Dokumente, von der Erstellung bis zum Löschen.
Ideen & Innovation Management
Appointment Scheduling
Präsentation
Online-Präsentationssoftware ermöglicht die Erstellung von interaktiven Präsentationen und visuellen Hilfsmitteln, um ein Thema professionell zu präsentieren.
Digitales Notizbuch
Ein digitales Notizbuch oder Online-Notizbuch ermöglicht es Ihnen, Notizen zu erstellen, zu teilen und gemeinsam zu bearbeiten, damit Sie nichts über Ihre Meetings und keine Ihrer Ideen vergessen.
Digitale Signatur
Mit Software für das Erstellen von digitalen Signaturen können Sie ein elektronisches Dokument rechtssicher und medienbruchsfrei digital unterschreiben, ohne es ausdrucken zu müssen.
Kollaborationsplattform
Software für Kollaboration und File-Sharing ermöglicht es Ihnen, Dokumente zu versenden, sie in Ordnern zu organisieren und sie online mit Ihren Mitarbeitern gemeinsam zu bearbeiten.
Aufgabenmanagement
Aufgabenplaner, oder auch Softwaretools zum Aufgabenmanagement ermöglichen eine Organisation der Aufgaben im Unternehmen und im privaten Bereich. Sie verbessern die Produktivität und die Zusammenarbeit