Was ist eine Personalmanagement-Software?
Es ist eine Software, die entwickelt wurde, um alle Fragen im Zusammenhang mit der Personalplanung zu verwalten. Software für das Personalmanagement hat zwei Hauptfunktionen:
- Personalmanagement: Lohn- und Gehaltsmanagement, Gehaltsabrechnung, Arbeitsrecht, Zeitorganisation, Personalplanung...
- Ressourcenmanagement: Training, Einstellung, Personalsuche, Recruitment, Talentmanagement, Produktivitätskennzahlen...
Was sind die wesentlichen Funktionen und Merkmale einer Personalsoftware?
- Personalmanagement: Fähigkeiten, Verfügbarkeit, Urlaubsplanung, Leistungsbeurteilung, Produktivität, Evolution...
- Rekrutierung und Training von Mitarbeitern: Bewerberüberwachung, Talentförderung und Leistungsmanagement.
- Lohnbuchhaltung: Löhne, Gehälter und Sozialabgaben.
- Steuerung von Zeitplänen: Abwesenheiten, Ferien, Abwesenheiten, Workflows, Zeiterfassung.
- Automatisierung von monotonen und sich wiederholenden Aufgaben, um Rentabilität und Produktivität zu steigern.
Welche Unternehmen verwenden HR-Software?
Es wird oft angenommen, dass nur große Unternehmen diese Art von Software einsetzen, aber auch KMU profitieren von Personalmanagement-Tools. HR-Management-Software in Unternehmen beschränkt sich nicht nur auf ein einfaches Personalmanagement. Bestimmte Anwendungen heben bestimmte Arbeitsgebiete der Personalverwaltung hervor.
Arten von Personalsoftware
Personalsoftware nach Funktionen
Abrechnungsprogramme,
- Talentmanagement,
- Kontrolle von Arbeitszeiten und -zeiten,
- Kontrolle von Abwesenheiten,
- Workload-Management.
Je nach den Bedürfnissen der Personalabteilung Ihres Unternehmens finden Sie aber auch HR-Programme für:
- Learning Management System (LMS),
- Personalinformationssysteme (HRIS),
- Rekrutierungs- und Auswahlsoftware,
- Kompetenzmanagement,
- Urlaub und Abwesenheiten,
- Vergütungsmanagement,
- Sicherheit, Gesundheit und Umwelt (SSM).
Welche Vorteile hat Personalmanagementsoftware?
Heute entscheiden sich Unternehmen für den Einsatz von Online- oder Cloud-basierten Personalsystemen, diese Option bietet mehrere Vorteile:
Sie können von überall und / oder Gerät arbeiten, das ist richtig, Sie benötigen nur eine Internetverbindung, um auf das Programm zuzugreifen.
Sie sind viel billiger als die klassische Software (die, die Sie auf dem Computer oder auf dem Server Ihres Unternehmens installieren), da Sie nur für das bezahlen, was Sie nutzen. Darüber hinaus sind sie modulare Lösungen, Sie können Funktionen entfernen oder hinzufügen, je nach Entwicklung Ihrer Bedürfnisse.
Die Aktualisierungen erfolgen automatisch und ermöglichen es Ihnen, über arbeitsrechtliche Reformen auf dem Laufenden zu bleiben.
Vorteile eines HR-Programms
- Vereinfachung der Personalorganisation,
- objektive Überwachung der Leistung Ihrer Talente,
- Zentralisierung und Organisation aller Informationen über Ihre Mitarbeiter,
- Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen,
- Steigern Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeiter,
- Geordnete Mitarbeiterdatensätze,
- Optimierung der Rekrutierungs- und Trainingsprozesse.
Das Verständnis der Funktionsweise und Entwicklung Ihrer Personalressourcen ermöglicht es Ihnen, Entscheidungen auf der Grundlage von Fakten und Ergebnissen zu treffen.
Nachteile der Verwendung einer Software für die Personalverwaltung
Zeit der Konfiguration und Bildung. Wie bei jedem neuen Tool ist es notwendig, am Anfang Zeit zu verbringen, um sich mit unseren Bedürfnissen vertraut zu machen und sie entsprechend zu konfigurieren.
Risiko des Datenverlustes. Handelt es sich um ein Online-HR-System, besteht die Möglichkeit, dass Daten durch einen elektronischen Ausfall oder einen Computerangriff verloren gehen. Die meisten Personalverwaltungssoftware bieten jedoch die Möglichkeit, Backups wiederherzustellen.
Obwohl Sie eine große Anzahl von kostenlosen Lösungen finden können, ist es in der Regel besser, ein Budget für die Anschaffungs- und Wartungskosten des Programms vorherzusagen. Die Wahl Ihrer IT-Lösung hängt von den Bedürfnissen Ihres Unternehmens ab.
Wie wählt man eine Personalsoftware aus?
Es gibt kostenlose HR-Programme, die in der Regel den Grundfunktionen entsprechen, einige sind nur für eine begrenzte Zeit kostenlos. Die meisten von ihnen bieten die Möglichkeit, zusätzliche Module gegen Entgelt hinzuzufügen oder zu einer gebührenpflichtigen Option zu wechseln, wenn Sie auf erweiterte Funktionen zugreifen möchten. Diese Management-Tools können für kleine Unternehmen ohne große Personalbewegungen geeignet sein, aber wenn dies nicht Ihr Fall ist oder wenn Sie nach erweiterten Funktionen suchen. Dementsprechend sollten Sie überlegen, wie viel Sie bereit sind zu zahlen.
Kriterien, die bei der Auswahl einer Personalsoftware zu berücksichtigen sind:
- Branche und Größe Ihres Unternehmens.
- Funktionen, Merkmale und Bedürfnisse, die für Ihr Unternehmen spezifisch sind.
- Meinungen und Bewertungen anderer Nutzer.
- Unterstützung und technischer Support durch den Lieferanten.
- Skalierbar, anpassbar und flexibel - Die Technologie entwickelt sich ständig weiter, stellen Sie sicher, dass auch Ihr Softwarehersteller dies tut.
- Das Dashboard sollte optisch ansprechend und einfach zu bedienen sein.
HR Management System
Eine Software für das Personalmanagement ist für alle HR-Prozesse in Ihrerm Unternehmen gedacht: Recruitment, Ausbildung, Lohnabrechnung, Verwaltungsmanagement, Nachfolgeplanung... Solche HR-Systeme erlauben eine Strukturierung, Automatisierung und Vereinheitlichung der täglichen Aufgaben und Geschäftsprozesse, die in Verbindung mit dem Humankapital Ihrer Firma stehen.
Anwesenheit
In der Kategorie der Personalwerkzeuge ermöglicht Ihnen die Zeiterfassungssoftware die Verfolgung der Anwesenheiten in Echtzeit. Sie wissen, wer anwesend, abwesend oder spät dran ist. Die Anwendungen sind mit Ihrem HRIS interoperabel und vereinfachen die administrative Verwaltung Ihrer Personalressourcen.
Applicant Tracking System (ATS)
Das Applicant Tracking System (ATS) richtet sich insbesondere an Personalabteilungen und Personalagenturen und gewährleistet die Nachverfolgung von Bewerbern während des gesamten Rekrutierungsprozesses.
Umwelt, Hygiene und Sicherhiet (EHS)
EHS-Software (Environment, Health/Hygiene, Security) ist Teil eines neuen langfristigen HR-Trends. Programme dieser Art ermöglichen es, die Risiken am Arbeitsplatz zu begrenzen.
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Softwaretools zur Lohn- und Gehaltsabrechnung ermöglichen eine automatisierte Bezahlung der Mitarbeiter. Eine Automatisierung und Optimierung der Arbeitsabläufe in der Lohnbuchhaltung spart Zeit und macht externe Dienstleister überflüssig.
Wohlbefinden am Arbeitsplatz
In der Kategorie der Personalmanagement-Tools ist Software für die Verwaltung des Wohlbefindens am Arbeitsplatz eine professionelle Lösung zur Verwaltung der Personalaktivitäten Ihres KMUs.
Zeiterfassung
Nachtdienste, verschiedene Arbeitszeiten, Geschäftsreisen, Überstunden... Software zur Zeiterfassung helfen Ihnen bei Personalmanagement und geben Ihnen Überblick über Krankheits- und Fehltage der Mitarbeiter. Automatisiren Sie Ihre Zeiterfassung im Unternehmen!
HR Data Management
Urlaubsplaner
Die oftmals schwierige Organisation von Abwesenheit und Urlaubstagen in Unternehmen kann durch eine Software für die Urlaubsverwaltung erleichtert werden. Sie übernimmt das Management der Urlaubskonten, der Fehltage und der Abwesenheit, etc.
Arbeitszeiterfassung
In der Kategorie Personalwerkzeuge ermöglicht Ihnen Software für die Arbeitszeiterfassung die Identifizierung der Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter. Im Falle einer Verzögerung werden Sie benachrichtigt und über die geleisteten Überstunden informiert.
Recruitment
Online Recruitment Software ist ein Werkzeug für den HR Bereich, das die Erstellung und das Verbreiten von Stellenangeboten ermöglicht, sowie das Bewerbermanagement. Diese digitalen Lösungen stehen am Anfang eines erfolgreichen HR Managements.
Mitarbeiterengagement
Die Software für das Mitarbeiterengagement hilft, Mitarbeiter zu binden und zu motivieren, engagiert an den Projekten des Unternehmens teilzunehmen.
Workforce Management
Talentmanagement
Talentmanagement-Software ist im Personalmanagement von strategischer Bedeutung. Sie ermöglicht es, Mitarbeiter mit hohem Potenzial zu identifizieren und deren Fähigkeiten dank effizientem Skills Management weiterzuentwickeln.