Low-Code: Software

Low-Code- und No-Code-Plattformen, auch bekannt als aPaaS (Application as a Service), sind Entwicklungswerkzeuge, mit denen Unternehmen Anwendungen schnell erstellen und bereitstellen können, ohne dass Entwickler dafür benötigt werden.

Berufsuniversum :
IT-Service
Organisation und Planung
Personalmanagement
Kundenmanagement und Vertrieb
Finanzen und Buchhaltung
Marketing
Kollaboration
Kommunikation
Bauwesen
Technologie
Bildung
Freizeit
Industrie
Analyse
Recht
Gesundheit
Vereine und Organisationen
Handel
Transport
Dienstleistungen
Landwirtschaft
Kunst
Medien
Öffentlicher Sektor
Corporation
Justiz
Finanzen
Impact
Kategorie :
Low-Code
Backup
Passwort Manager
Website Performance Test
IT-Security
IT Service Management (ITSM)
IT Management
Application Development
Wireframe
Archivierung
Identity & Access Management (IAM)
Application Monitoring
Log Management
Fernwartung
Managed Service Providers (MSP)
Private Cloud
Mailroom Management
Antivirus
IoT Management
Digitaler Safe
Cybersicherheit
Single Sign On
Web Browser
Version control system (VCS)
Cloud Storage
Data Entry
Integration Platform as a Service (iPaaS)
Betriebliches Kontinuitätsmanagement
Simulation
Virtual Desktop
Application Lifecycle Management
Diagramme
License Management
Portal
Webseiten-Monitoring
Data Center Management
Electronic Data Capture
Virtualisierung
Netzwerküberwachung
Mobile Device Management
Web Design
Platform as a Service (PaaS)
Development Tools
Middleware
Thin Clients
Datenbanksystem
IT-Monitoring
Infrastructure as a Service (IaaS)
Managed Services
Electronic Data Interchange (EDI)
Application Builder
System Administration
Datenschutz
Load Balancing
Encryption
Cloud Security
Bug Tracking
Security System Installer
Umfragen
Patch Management
Tool Management
Network Security
Endpoint Protection
Künstliche Intelligenz (KI)
Framework
Hosting
Datenschutz-Grundverordnung
Web Crawler Management
Public Cloud
Hybrid Cloud
IT-Asset Management
Konfigurationsmanagement
Ticketsysteme
IT-Orchestrierung
Betriebssysteme
IT-Automatisierung
DevOps
Remote Desktop Protocol
ETL
API Management
RPA
Anti-Plagiatssoftware
Consent Management Plattform (CMP)
Endpoint Protection
Cloud Compliance
SaaS-Ausgabenmanagement
Sicherheitsscanner
Anti-Spam
Backend As A Service (BaaS)
IT Asset Management (ITAM)

Unsere Auswahl von 1 low-code-Software

Kostenlose VersionKostenlose TestversionKostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Erstellen Sie Anwendungen ohne Programmierkenntnisse. Kein-Code-Software mit Drag-and-Drop-Funktionen und Vorlagen zur einfachen Erstellung von Anwendungen.

ENGINE4 ist eine benutzerfreundliche No-Code-Software, die es Nutzern ermöglicht, Anwendungen ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Die Drag-and-Drop-Funktionen und Vorlagen erleichtern die Erstellung von Anwendungen erheblich. Mit ENGINE4 können Nutzer Zeit und Ressourcen sparen, indem sie Anwendungen schnell und einfach erstellen.

Unsere Analyse über ENGINE4 lesen Vorteile von ENGINE4

Individuelle Software als Standardlösung

Zeit- und Kostenersparnis dank unseres Low-Code-Ansatzes

Ihre Software bleibt immer auf dem neusten Stand

Mehr erfahren Zur Produktseite von ENGINE4
Kontaktieren

Low-Code Software: FAQ

Eine No-Code-Software verwendet visuelle Drag-and-Drop-Tools, um die Erstellung von Anwendungen ohne Programmierung zu ermöglichen. Benutzer können einfach die Komponenten auswählen, die sie benötigen, und sie zu einer funktionsfähigen Anwendung zusammenstellen.

Es gibt viele Funktionen, auf die Sie achten sollten, darunter Integrationen, Skalierbarkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Stellen Sie sicher, dass die Software die Funktionen bietet, die Sie benötigen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.

No-Code-Software ermöglicht es Unternehmen, schnell und kosteneffektiv maßgeschneiderte Anwendungen zu erstellen, ohne dass ein Team von Entwicklern erforderlich ist. Es kann auch die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen verbessern, da Benutzer mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Hintergründen an der Erstellung von Anwendungen teilnehmen können.

Es gibt viele großartige No-Code-Softwareoptionen auf dem Markt, darunter Bubble, Webflow, Wix, Airtable und Notion. Die beste Option hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab.

Es gibt viele kostenlose No-Code-Softwareoptionen wie Google Forms, Trello, Canva, Coda und Glide. Diese Optionen bieten eine Reihe von Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, einfache Anwendungen und Prozesse zu erstellen, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.