

Wie BIM Software die Architektur revolutioniert
Building Information Modeling (BIM) ist eine geniale Lösung für die Architektur. Es ist ein kollaborativer Arbeitsprozess, der es heute ermöglicht, alle Akteure eines Projektes zusammenzubringen. Es fördert den Austausch und das Verständnis in jeder Phase des Lebenszyklus eines Bauwerks.
Die digitale Modellierung aller Daten eines Gebäudes ermöglicht es allen Fachleuten, auf die gleichen Daten zuzugreifen und besser zusammenzuarbeiten, indem die Interaktionen zwischen den einzelnen Disziplinen antizipiert werden.
Für die erfolgreiche Umsetzung von BIM müssen Sie zunächst einmal die Techniken verstehen, um Ihre Software besser auswählen zu können (am Ende des Artikels!).
Sind Sie bereit, die Zukunft der Architektur zu verändern? Finden Sie alle relevanten Informationen in diesem Artikel.
Was ist BIM (Building Information Modeling) - Definition
BIM Software hilft Architekten, Ingenieuren und allen am Bau beteiligten, Daten einer Konstruktion in einem digitalen Projekt zu modellieren.
Ein BIM Modell ermöglicht, einen Stufenplan digital zu planen und zu bauen. Auf die Informationen können jederzeit alle Beteiligten zugreifen. Sie sind in Form einer digitalen Infrastruktur während des gesamten Lebenszyklus eines Projekts gespeichert.
Vorteile von BIM
Vorteil Nr. 1: Kontrolle des Projekts
Der Entwurf des Architekten wird in das Modell integriert: jedes Element wird beherrscht und simuliert. Der BIM-Prozess ermöglicht es ihm, sich auf die besten architektonischen und technischen Lösungen zu konzentrieren.
Durch die Simulation der Phasen erstellt der Architekt grafische Dokumente und kohärente Pläne, die eine bessere Verfolgung der Baustelle gewährleisten.
Vorteil Nr. 2: Einfache Koordination zwischen den Akteuren
Das digitale Modell bietet eine klare Darstellung des Projekts und vereinfacht den Austausch zwischen den Akteuren, dem Projektinhaber und der Projektleitung. Die Ausführungspläne und die Synthese der Studien lassen sich leicht bearbeiten, um die Arbeitsphasen und Varianten in Abstimmung zu beurteilen.
BIM ermöglicht eine bessere Koordination und erlaubt es dem Architekten, seine Ideen in jeder Phase des Projekts zu kommunizieren und zu entwickeln.
Vorteil Nr. 3: Zwischenfälle überprüfen und vorhersehen
Der Architekt stellt die Kohärenz zwischen dem festgelegten Plan und dem Projekt sicher, indem er die Entwurfs- und Realisierungsphase überprüft: Er baut virtuell, bevor das Gebäude tatsächlich gebaut wird. So antizipiert er alle Einflüsse, die zu fehlerhaften oder nicht konformen Konstruktionen führen könnten, indem er sich auf verstärkte Selbstkontrolle stützt (Stadtplanung, Brand, Zugänglichkeit usw.).
Vorteil Nr. 4: Verbesserung der Qualität und der Leistung
Der BIM-Prozess reduziert Fehlerquoten und die Vorlaufzeiten. Er ermöglicht die Antizipierung von Zwischenfällen und eine bessere Schätzung der benötigten Materialmenge sowie der Vorfertigung.
Kurz gesagt, der Architekt entwirft effizientere Gebäude: Das digitale Modell ermöglicht es ihm, die Arbeit auf allen Ebenen zu kontrollieren und die beste Leistung zu bieten.
Die geschätzten Einsparungen belaufen sich auf 5% bis 20% der Baukosten.
Unterschied zwischen BIM und CAD
Im Gegensatz zu CAD Software, die nur die Planung des Gebäudedesign betrifft, beinhaltet BIM alle nötigen Informationen für alle Beteiligten des Projekts, von der Planung bis zur Ausführung.
- CAD betrifft ausschließlich das softwaregestützte Erzeugen und Ändern eines geometrischen Modells.
- BIM enthält alle nötigen Informationen für die komplette Ausführung des Projekts und für alle Beteiligten. Es beinhaltet beispielsweise auch genaue Informationen über Baustoffe und Materialien. Es bearbeitet unter anderem:
- die thermische Berechnung,
- die Kostenrechnung und Wirtschaftlichkeit des Projekts,
- Ausführungspläne,
- Zeitmanagement
- Informationen zur Unterstützung von Betrieb und Wartung
Die Marktführer für BIM-Software
Archicad
Einige mittelgroße Architekturbüros verwenden Archicad für wiederkehrende Projekte, sowohl in der Entwurfs- als auch in der Ausführungsphase. Diese architektonische und technische Synthese-Software ist in ein kollaboratives open BIM integriert. Archicad ermöglicht es mehreren Architekten, remote und einfach über eine Cloud-Plattform zu arbeiten.

Ⓒ Archicad
Allplan
Allplan wird von Architekten in der Entwurfs- und Ausführungsphase geschätzt. Die struktur- und architektur orientierte Software ist intuitiv und effizient für kleine BIM Projekte. Es ist sowohl ein zugängliches Werkzeug für Machbarkeitsstudien als auch ein leistungsfähiges Werkzeug zur Darstellung von Perspektiven.

Ⓒ Allplan
Blender
Blender ist eine kostenlose und Open Source 3D-Erstellungssuite. Sie unterstützt die gesamte Bandbreite von 3D-Pipeline-Modellierung, Rigging, Animation, Simulation, Rendering, Compositing und Bewegungsverfolgung, Videobearbeitung und 2D-Animations-Pipeline.

Ⓒ Blender
Revit
Revit ist das von Architekten Akteuren der Baubranche am häufigsten verwendete Tool. Diese Software ermöglicht es, die Modellierung von Gebäudedaten in jeder Lebensphase des Gebäudes zu nutzen, vom Entwurf über die Konstruktion bis hin zum Betrieb des Bauwerks. Insbesondere ist Revit die fortschrittlichste Software für die Einrichtung komplexer Projekte.

Ⓒ Revit
Bauen Sie noch oder modellieren Sie schon?
Die Zukunft der Architektur und des Bauwesens liegt im Building Information Modeling (BIM). Sie kennen nun die zahlreichen Vorteile dieser Methode. Nutzen Sie Ihr Wissen und verschaffen Sie sich einen Vorsprung über Ihre Mitbewerber.
Organisieren Sie Ihre Projekte auf eine neue Art und Weise. Kommunizieren Sie besser und vermeiden Sie Fehler in der Bauphase. Ein BIM begleitet Ihr Projekt durch den gesamten Lebenszyklus. Wann entscheiden Sie sich für ein BIM?