Verwalten Sie effizient Ihre IT-Infrastruktur mit einer leistungsstarken IT-Management-Software.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Mit der Software können Sie Benutzerkonten und -gruppen, Computer und Geräte, sowie Richtlinien und Berichte einfach verwalten. Automatisieren Sie Routineaufgaben und sparen Sie Zeit und Kosten.
Verbessert die Fehler- und Issue-Verfolgung mit intuitiver Steuerung und Anpassung.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Monday dev bietet eine optimierte Lösung für Fehler- und Problemverfolgung, die teamorientiertes Arbeiten verstärkt. Mit anpassbaren Workflows, präzisem Reporting und der Integration gängiger Tools fördert es eine effektive Zusammenarbeit und Kommunikation. Dieses Tool eignet sich für Teams, die eine zuverlässige Methode zur Überwachung und Behebung von Softwareproblemen suchen.
ITSM SaaS mit umfassenden Funktionen für Ticket-Management, SLA-Überwachung und Asset-Management. Automatisierung und Self-Service-Portal inklusive.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Die Software bietet eine einfache Möglichkeit zur Verwaltung von IT-Tickets und zur Überwachung von SLAs. Das Asset-Management ermöglicht die Verfolgung der IT-Ressourcen und die Automatisierung von Routineaufgaben. Das Self-Service-Portal ermöglicht es Benutzern, ihre eigenen Anfragen zu verwalten und verfügt über eine Wissensdatenbank zur Unterstützung.
IT-Management-Software zur Optimierung von Prozessen und Ressourcen. Automatisierung von Workflows, Überwachung von Systemen, und umfassendes Reporting.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
itmSUITE ermöglicht eine effektive Steuerung der IT-Infrastruktur. Durch die zentrale Verwaltung von Daten und Prozessen werden Fehler minimiert und Arbeitsabläufe optimiert. Das umfangreiche Reporting ermöglicht eine schnelle und effiziente Entscheidungsfindung.
Diese IT-Management-Software bietet sicheren Remote-Zugriff, Dateiübertragung und plattformübergreifende Unterstützung für effiziente Fernwartung.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
LogMeIn Pro ermöglicht einen sicheren Remote-Zugriff auf Computer, egal wo sich der Benutzer befindet. Die Software unterstützt eine einfache Dateiübertragung und plattformübergreifende Verbindungen, was die Verwaltung von IT-Infrastrukturen erleichtert. Sie richtet sich an Unternehmen, die eine zuverlässige Lösung für Fernwartung und Zugriff benötigen, und gewährleistet dabei sowohl Sicherheit als auch Benutzerfreundlichkeit durch intuitive Schnittstellen und umfangreiche Funktionen.
Ein leistungsstarkes IT-Management-Tool zur Überwachung von Servern, Anwendungen und Netzwerken in Echtzeit. Bietet Warnmeldungen und detaillierte Berichte.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Das IT-Management-Tool bietet umfassende Funktionen zur Überwachung von Servern, Anwendungen und Netzwerken in Echtzeit. Es ermöglicht die schnelle Identifizierung von Problemen durch sofortige Warnmeldungen und stellt detaillierte Berichte zur Verfügung, die bei der Analyse und Optimierung der IT-Infrastruktur helfen. Die benutzerfreundliche Oberfläche erleichtert die Verwaltung und Anpassung der Überwachungsparameter für verschiedene Anforderungen.
Bietet umfassende IT-Management-Lösungen, einschließlich Ressourcenverwaltung, Sicherheitsüberwachung und effiziente Datenanalyse.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
NTR Cloud ist eine leistungsstarke IT-Management-Software, die Unternehmen hilft, ihre IT-Ressourcen effektiv zu verwalten. Zu den Hauptmerkmale gehören die Verwaltung von Hardware und Software, Sicherheitsüberwachung in Echtzeit, sowie detaillierte Analysen zur Unterstützung strategischer Entscheidungen. Darüber hinaus ermöglicht die Integration von Benutzerumfragen eine verbesserte Nutzererfahrung und schnelle Reaktionen auf Systemanforderungen.
IT Management Software zur Optimierung von Prozessen und Verbesserung der Servicequalität.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Die Software ermöglicht die Automatisierung von Abläufen, die zentrale Steuerung von IT-Assets und die schnelle Behebung von Problemen. Durch die Integration von Service-Desk, Asset-Management und ITIL-Prozessen wird die Effizienz gesteigert.
Diese IT-Management-Software bietet effektive Workflow-Automatisierung, Problem-Management und Asset-Verwaltung für Unternehmen jeder Größe.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
ServiceNow Express ist eine umfassende IT-Management-Software, die Unternehmen hilft, ihre Prozesse zu optimieren. Sie bietet leistungsstarke Workflow-Automatisierung, die es ermöglicht, Arbeitsabläufe zu vereinheitlichen und die Effizienz zu steigern. Des Weiteren umfasst die Software Funktionen für das Problem-Management zur schnellen Identifizierung und Lösung von IT-Problemen sowie eine robuste Asset-Verwaltung, die sicherstellt, dass alle Unternehmensressourcen ordnungsgemäß verwaltet werden.
IT-Management-Software mit umfangreichen Funktionen für den Support, das Ticketing und die Asset-Verwaltung.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Mit der Software können Benutzer ihre IT-Infrastruktur verwalten, Prioritäten setzen, SLAs verfolgen und Berichte erstellen. Das Tool bietet auch eine Wissensdatenbank und ein Self-Service-Portal für Endbenutzer.
Die Software bietet umfassende Funktionen zur Energieverwaltung, effizientes Management von Geräten und umfassende Berichterstattung zur Reduzierung des Energieverbrauchs.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Verismic Power Manager ist eine fortschrittliche IT-Management-Software, die Unternehmen hilft, ihren Energieverbrauch zu optimieren. Sie ermöglicht das einfache Management von Geräten und bietet detaillierte Berichterstattungen, um Einsparpotenziale zu identifizieren. Mit intelligenten Energieverwaltungsfunktionen können Nutzer sicherstellen, dass nur benötigte Geräte aktiv sind, was nicht nur Kosten spart, sondern auch die Umweltbilanz verbessert.
IT Management SaaS software for prepaid vouchers. Manage and track vouchers, issue reports, and automate processes.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Titres Prépayés is a comprehensive software solution that simplifies the management of prepaid vouchers. It offers a variety of features to streamline voucher tracking, including reporting and process automation. With Titres Prépayés, you can easily manage your vouchers and ensure efficient operations.
IT-Management-Software für die Verwaltung von Betriebssystemen und Anwendungen. Automatisierte Updates und Sicherheitsfunktionen.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Die Software bietet eine zentrale Verwaltung von Systemen und Anwendungen sowie automatisierte Updates und Sicherheitsfunktionen. Sie ermöglicht eine einfache Überwachung von Geräten und bietet umfassende Berichterstattungsoptionen.
IT Management Software für bessere Systemintegration, Sicherheit und Effizienz. Optimierung von Geschäftsprozessen und Schutz vor Cyberangriffen.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Die Software bietet eine umfassende Middleware-Lösung für eine nahtlose Integration von Anwendungen und Systemen. Mit leistungsstarken Tools zur Überwachung und Analyse von Systemaktivitäten können potenzielle Bedrohungen erkannt und abgewehrt werden. Die automatisierte Bereitstellung von Anwendungen und Updates verbessert die Effizienz und reduziert Ausfallzeiten.
Verwalten Sie Ihre IT-Infrastruktur einfach und effektiv. Skalieren Sie Ressourcen nach Bedarf und optimieren Sie die Kosten.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Mit der Software können Sie Ihre virtuellen Server und Speicherplatzressourcen einfach steuern. Passen Sie die Kapazität an, um die Anforderungen Ihres Unternehmens zu erfüllen. Durch die flexible Abrechnung zahlen Sie nur für das, was Sie tatsächlich nutzen.
IT Management-Software zur Verwaltung von IT-Portfolios. Reduziert Kosten, verbessert die Entscheidungsfindung und optimiert die Ressourcenzuweisung.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Die IT-Portfolio-Management-Software bietet eine zentrale Übersicht über IT-Ressourcen und Projekte. Die Analyse-Tools helfen bei der Identifizierung von Risiken und Chancen. Die Software ermöglicht es, die IT-Strategie an die Geschäftsziele anzupassen und Budgets effizient zu nutzen.
Eine umfassende IT-Management-Lösung, die Netzwerküberwachung, Leistungsanalysen und Alarmmanagement in einer benutzerfreundlichen Oberfläche vereint.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Diese leistungsstarke Software bietet Funktionen wie Netzwerkanalysen, umfassende Leistungsüberwachung und Alarmverwaltung. Durch die intuitive Benutzeroberfläche wird es einfach, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Außerdem unterstützt das System eine Vielzahl von Integrationen, um den gesamten IT-Betrieb zu optimieren. Die Übersichtlichkeit der Dashboards erleichtert das Verfolgen wichtiger Kennzahlen und fördert effizientes Arbeiten im IT-Management.
Vereinfacht IT-Management durch Automatisierung und optimierte Prozesse.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
AIIM, eine führende IT-Management-Software, unterstützt Unternehmen dabei, ihre IT-Infrastruktur effizienter zu verwalten. Mit Funktionen für die Automatisierung von Routineaufgaben und die Optimierung von Prozessen, ermöglicht AIIM eine verbesserte Ressourcennutzung und Kosteneinsparungen. Fortgeschrittene Analysen und umfassende Berichterstattung bieten Einblicke, die zur strategischen Entscheidungsfindung beitragen.
Effizientes Patch-Management, automatisierte Updates, umfassende Berichterstattung und Unterstützung für verschiedene Betriebssysteme sind zentrale Merkmale.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Patch Manager Plus bietet eine umfassende Lösung für effektives Patch-Management. Zu den Hauptmerkmalen gehören automatisierte Updates, die Sicherheitsrisiken minimieren, sowie ein detailliertes Berichtswesen, das IT-Administratoren hilft, den Zustand ihrer Systeme zu überwachen. Darüber hinaus unterstützt die Software eine Vielzahl von Betriebssystemen, wodurch sie sich gut in heterogene IT-Umgebungen integriert und die Effizienz des IT-Managements erhöht.
Diese IT-Management-Software bietet umfassende Lösungen für Ressourcenverwaltung, projektbasierte Steuerung und effiziente Kommunikation im Unternehmen.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Jotelulu ist eine leistungsstarke Software für IT-Management, die eine effiziente Ressourcenverwaltung, projektbasierte Steuerung und nahtlose Kommunikation ermöglicht. Die Software unterstützt Unternehmen dabei, ihre Abläufe zu optimieren, indem sie Tools zur Verwaltung von Projekten, Aufgaben und Teamkommunikation bereitstellt. Mit integrierten Analysemöglichkeiten hilft Jotelulu dabei, den Fortschritt zu verfolgen und fundierte Entscheidungen zu treffen – ideal für Unternehmen, die Wert auf Effizienz und Organisation legen.
IT-Management-Software ist eine umfassende Lösung, mit der Unternehmen ihre gesamte IT-Infrastruktur planen, überwachen, automatisieren und optimieren können. Sie bietet eine zentrale Plattform zur Verwaltung aller wesentlichen IT-Prozesse – von der Benutzerverwaltung über das Asset-Management bis hin zum Incident-Tracking und der Servicebereitstellung. Anstatt einzelne Aufgaben manuell oder über isolierte Tools zu steuern, können IT-Teams mit einer zentralisierten Lösung sämtliche Abläufe effizient verknüpfen, standardisieren und digitalisieren.
Im Jahr 2025 stehen Unternehmen vor zunehmend komplexen IT-Landschaften: hybride Infrastrukturen, verteilte Arbeitsplätze, Cloud-basierte Dienste und hohe Sicherheitsanforderungen. IT-Management-Software ist genau darauf ausgelegt. Sie vereint Automatisierung, Transparenz und Flexibilität und lässt sich an spezifische Unternehmensanforderungen anpassen – unabhängig von Größe oder Branche. Ob Start-up mit schlanker Infrastruktur oder multinationales Unternehmen mit Tausenden von Endgeräten: Diese Software stellt sicher, dass digitale Prozesse sicher, stabil und skalierbar laufen.
Warum IT-Management-Software 2025 unverzichtbar ist
Die digitale Infrastruktur eines Unternehmens ist heute ein zentraler Faktor für Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum. Eine ineffiziente IT, Ausfälle oder Sicherheitslücken haben unmittelbare Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb. Im Jahr 2025 ist IT-Management-Software deshalb nicht mehr optional. Sie ermöglicht es, IT-Systeme in Echtzeit zu überwachen, Engpässe frühzeitig zu erkennen, Prozesse zu automatisieren und Supportstrukturen zu verbessern. Vom Anlegen eines Benutzerkontos über das Einspielen von Software-Updates bis hin zur Einhaltung von Compliance-Vorgaben – moderne Lösungen bilden sämtliche IT-Kernprozesse ab.
Mehr noch: IT-Management-Software unterstützt aktiv die digitale Transformation. Sie entlastet IT-Teams bei repetitiven Aufgaben und schafft Freiräume für strategische Projekte wie den Aufbau neuer Cloud-Dienste, die Einführung von Zero-Trust-Modellen oder die Umsetzung von Nachhaltigkeitsinitiativen. Gleichzeitig liefern integrierte Reporting- und Analysefunktionen belastbare Entscheidungsgrundlagen – von der Systemauslastung über die Incident-Historie bis hin zur Benutzeraktivität. So wird IT nicht nur zum technischen Rückgrat, sondern zum aktiven Innovationstreiber im Unternehmen.
Warum sie strategisch für Ihr Unternehmen ist
Eine moderne IT-Management-Plattform stärkt nicht nur Ihre IT-Abteilung, sondern das gesamte Unternehmen. Sie schafft Transparenz über alle IT-Ressourcen, fördert abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und reduziert Risiken in kritischen Geschäftsprozessen. Über eine zentrale Plattform lassen sich Benutzer, Endgeräte, Netzwerke und Softwarelösungen effektiv überwachen und steuern – was die Reaktionsfähigkeit erhöht, die Fehlerquote senkt und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen vereinfacht.
Besonders für wachsende Unternehmen ist IT-Management-Software ein entscheidender Erfolgsfaktor. Neue Mitarbeiter, zusätzliche Standorte oder Systemintegrationen lassen sich mit einer skalierbaren Plattform problemlos abbilden. Durch klar definierte Workflows, granulare Zugriffsrechte und automatisierte Genehmigungsprozesse behalten Sie die Kontrolle – auch bei wachsender Komplexität. Zudem unterstützt die Software eine strukturierte Zusammenarbeit mit anderen Bereichen wie HR, Finanzen oder Legal und schafft so durchgängige digitale Prozesse über klassische Silos hinweg. Führungskräfte profitieren von klaren Berichten, übersichtlichen Dashboards und jederzeit prüfbaren Audit-Trails.
Wie Sie die richtige IT-Management-Software auswählen
Die Auswahl der passenden Lösung beginnt mit einer fundierten Analyse der bestehenden IT-Strukturen. Identifizieren Sie wiederkehrende Herausforderungen: Gibt es Verzögerungen bei der Ticketbearbeitung? Ist die Benutzerverwaltung fehleranfällig? Fehlen aussagekräftige Kennzahlen zur IT-Performance? Erst wenn diese Fragen klar beantwortet sind, können konkrete Anforderungen an die Software definiert werden – zum Beispiel Automatisierungsmöglichkeiten, Integrationen in bestehende Systeme oder modulare Erweiterbarkeit.
Achten Sie zudem auf Bedienbarkeit und Flexibilität. Eine gute Plattform bietet einfache Konfigurationsoptionen, verständliche Benutzeroberflächen und Support für No-Code- oder Low-Code-Prozesse, sodass auch nicht-technische Nutzer damit arbeiten können. Die Integration mit bestehenden Tools wie Office-Anwendungen, HR-Systemen oder Monitoring-Lösungen sollte reibungslos funktionieren – über APIs, Webhooks oder native Konnektoren. Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung, rollenbasierte Rechteverwaltung und Compliance-Zertifizierungen (z. B. ISO 27001, DSGVO) sollten selbstverständlich mit an Bord sein.
Einen ebenso hohen Stellenwert hat die Qualität des Supports. Prüfen Sie, ob der Anbieter Schulungen, Community-Foren, Dokumentation und persönlichen Support bereitstellt. Nutzen Sie Testphasen, um das System unter realen Bedingungen zu evaluieren. Und vor allem: Beziehen Sie die späteren Anwender – etwa Helpdesk-Teams, Admins oder Projektleiter – frühzeitig in den Auswahlprozess mit ein. So sichern Sie eine hohe Akzeptanz und vermeiden spätere Fehlkäufe.
Wie Sie IT-Management-Software erfolgreich implementieren
Die Einführung beginnt mit einer strukturierten Bestandsaufnahme: Welche Systeme sind im Einsatz? Welche Workflows sind ineffizient? Wo entstehen regelmäßig Engpässe? Leiten Sie daraus klare Ziele ab – etwa eine Verkürzung der Reaktionszeit im Support, eine bessere Kontrolle über IT-Assets oder die Einhaltung definierter Service-Level-Agreements. Erstellen Sie dann einen Implementierungsplan mit Etappenzielen und klarer Verantwortungsverteilung.
Binden Sie abteilungsübergreifend relevante Stakeholder ein – vom IT-Leiter über Sicherheitsverantwortliche bis hin zu HR und Compliance. Gemeinsam definieren Sie die Rollen, Zugriffskonzepte und Eskalationsstufen. Schulen Sie Ihr Team nicht nur in der Bedienung der Plattform, sondern auch im Customizing – etwa bei der Erstellung neuer Ticketsysteme, Dashboards oder Automatisierungsregeln. Beginnen Sie mit Pilotprojekten, die sich leicht skalieren lassen, bevor Sie den flächendeckenden Rollout starten.
Nach dem Go-live sollten Sie die Nutzung aktiv begleiten: Erfassen Sie Nutzungsdaten, werten Sie Rückmeldungen aus und passen Sie die Workflows kontinuierlich an. Legen Sie klare KPIs fest, um die Wirkung der Plattform messbar zu machen. Und vor allem: Denken Sie langfristig. IT-Management ist kein statisches Konstrukt, sondern ein dynamischer Prozess, der regelmäßig überprüft und weiterentwickelt werden sollte.
Beste IT-Management-Software 2025
Software
Wichtige Funktionen
Preise
Test & Demo
Am besten geeignet für
ManageEngine ADManager Plus
Automatisierung von AD-Prozessen, Benutzer- und Gruppenverwaltung, Reporting
Mittelständische und große Unternehmen, die ihre IT-Prozesse ganzheitlich optimieren möchten
IT-Management-Trends 2025
Die IT von morgen ist automatisiert, intelligent und integriert. Im Jahr 2025 übernehmen IT-Management-Plattformen einen Großteil der täglichen Routineaufgaben – von Passwort-Resets bis zur automatischen Weiterleitung von Tickets. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz beschleunigt die Problemerkennung, optimiert die Ticketverteilung und liefert Empfehlungen auf Basis von Nutzungsdaten und Verhaltensmustern. IT-Teams können so vorausschauend handeln statt reaktiv zu reagieren.
Auch hybrides IT-Management gewinnt an Bedeutung. Unternehmen betreiben ihre Systeme zunehmend verteilt – in der Cloud, vor Ort und an externen Standorten. Moderne Lösungen bieten hierfür ein zentrales Kontrollzentrum mit Echtzeitüberblick über alle Systeme, Standorte und Nutzer. Sicherheitsaspekte rücken dabei stärker in den Fokus: Plattformen integrieren umfassende Compliance-Funktionen, revisionssichere Protokollierung und automatisierte Prüfberichte.
Zudem setzen viele Unternehmen auf Plattformkonsolidierung: Statt zehn separater Tools nutzen sie eine zentrale Lösung für Helpdesk, Projektmanagement, Assetverwaltung und Compliance. Das spart Zeit, Kosten und reduziert Schnittstellenprobleme. IT-Management-Software wird damit zur digitalen Kommandozentrale für zukunftsorientierte Unternehmen.
Fazit
Im Jahr 2025 ist IT-Management-Software nicht nur ein technisches Hilfsmittel – sie ist ein strategisches Werkzeug zur Steuerung, Optimierung und Skalierung der gesamten digitalen Infrastruktur. Sie verschafft Transparenz, stärkt die Sicherheit, beschleunigt Prozesse und macht IT messbar.
Egal ob kleines Unternehmen mit wachsendem Team oder Konzern inmitten der Digitalisierung: Die passende Lösung hilft Ihnen, Ihre Systeme zuverlässig zu betreiben, Ihre IT-Ressourcen effizient zu nutzen und technologische Innovation gezielt umzusetzen. Denn in der heutigen Geschäftswelt gilt: Wer seine IT im Griff hat, hat sein Unternehmen im Griff.
IT Management Software: FAQ
Wie funktioniert eine IT-Management-Software?
Eine IT-Management-Software hilft bei der Verwaltung von IT-Assets, wie z.B. Computern, Servern und Netzwerkelementen. Es ermöglicht auch die Überwachung der Systemleistung und den Zugriff auf wichtige Informationen wie Inventardaten und Lizenzinformationen.
Welche Funktionen sollte ich bei der Suche nach einer IT-Management-Software beachten?
Zu den wichtigsten Funktionen gehören die Möglichkeit zur Überwachung der Systemleistung, die Verwaltung von IT-Assets und die Automatisierung von Routineaufgaben. Andere wichtige Funktionen sind die Integration mit anderen Tools und die Möglichkeit, Berichte zu erstellen.
Was sind die Vorteile von IT-Management für mein Unternehmen?
IT-Management-Software kann dazu beitragen, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Sicherheit zu verbessern. Es kann auch helfen, die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von IT-Systemen zu verbessern und die Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
Was sind die besten IT-Management-Software-Optionen?
Zu den führenden IT-Management-Software-Optionen gehören SolarWinds, ManageEngine, Spiceworks und Nagios. Diese Tools bieten eine Vielzahl von Funktionen, von der Überwachung der Systemleistung bis hin zur Verwaltung von IT-Assets und der Automatisierung von Prozessen.
Welche kostenlosen IT-Management-Software-Alternativen gibt es?
Es gibt mehrere kostenlose IT-Management-Software-Optionen, darunter Zabbix, Cacti und OpenNMS. Diese Tools bieten Funktionen wie die Überwachung der Systemleistung und die Verwaltung von IT-Assets, obwohl sie möglicherweise nicht so umfangreich wie kostenpflichtige Optionen sind.