search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

API Management: Software

API Management : Verwandte Kategorien

Unsere Auswahl von 6 api management-Software

Rchilli Resume Parser Web API

Effiziente Lebenslauf-Analyse für perfekte Matches

star star star star star-half-outlined
4.4
Erstellt auf Basis von 5 Bewertungen
info-circle-outline
Um Ihnen die Software-Suche zu erleichtern, berechnet Appvizer diese Gesamtnote anhand von verifizierten Benutzerbewertungen, die auf verlässlichen Websites hinterlassen wurden.
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Automatisierte CV-Analyse und -Extraktion. Erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Personalabteilung und sparen Sie Zeit bei der Einstellung von Kandidaten.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Die ATS-Software analysiert Bewerbungen automatisch und extrahiert relevante Informationen, um die Suche nach geeigneten Kandidaten zu erleichtern. Der Parser unterstützt mehrere Sprachen und Formate und kann nahtlos in Ihre bestehende HR-Software integriert werden.

Unsere Analyse über Rchilli Resume Parser Web API lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Rchilli Resume Parser Web API

API Management

Optimierte API-Verwaltungslösungen für Unternehmen

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Verwalten Sie Ihre APIs einfach und sicher mit unserem API Management Tool. Verbessern Sie Ihre API-Performance und steigern Sie die Entwicklerproduktivität.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Unser API Management Tool bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Verwaltung Ihrer APIs. Sie können schnell und einfach neue APIs erstellen, bestehende APIs aktualisieren und die Leistung Ihrer APIs überwachen. Mit unserer Software können Sie auch die Sicherheit Ihrer APIs verbessern und den Datenverkehr steuern.

Unsere Analyse über API Management lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von API Management

Young App

All-in-One-Tool für effektive Jugendförderung

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

API Management Software für Entwickler. Steuern Sie Ihre APIs einfach und sicher.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Die Software bietet eine zentrale Plattform für die Verwaltung von APIs. Entwickler können schnell und einfach auf APIs zugreifen und diese steuern. Die Sicherheit wird durch die Möglichkeit der Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern und Anwendungen gewährleistet.

Unsere Analyse über Young App lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Young App

Treblle

Optimierung von API-Management mit Leichtigkeit

star star star star star-half-outlined
4.6
Erstellt auf Basis von 54 Bewertungen
info-circle-outline
Um Ihnen die Software-Suche zu erleichtern, berechnet Appvizer diese Gesamtnote anhand von verifizierten Benutzerbewertungen, die auf verlässlichen Websites hinterlassen wurden.
check-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Kostenpflichtige Version ab 99,00 $ pro Monat

Eine leistungsstarke API-Management-Lösung, die Echtzeit-Monitoring, flexible Dokumentation und Sicherheitsfunktionen bietet.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Treblle ist eine umfassende API-Management-Plattform, die Entwicklern hilft, APIs effizient zu überwachen und zu verwalten. Die Software bietet Funktionen wie Echtzeit-Monitoring von API-Anfragen, anpassbare Dokumentation sowie robuste Sicherheitsmaßnahmen. Sie ermöglicht es Nutzern, Leistungsengpässe zu identifizieren und den API-Verbrauch nachzuverfolgen. Zudem verbessert sie die Zusammenarbeit zwischen Teams durch klare Dokumentation und Nachvollziehbarkeit von Änderungen.

Unsere Analyse über Treblle lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Treblle

Byteplant Phone Validator

Erhöhen Sie die Genauigkeit mit Telefonvalidierung

star star star star star-half-outlined
4.9
Erstellt auf Basis von 44 Bewertungen
info-circle-outline
Um Ihnen die Software-Suche zu erleichtern, berechnet Appvizer diese Gesamtnote anhand von verifizierten Benutzerbewertungen, die auf verlässlichen Websites hinterlassen wurden.
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Bietet umfassende Telefonnummernvalidierung, API-Integration und Echtzeitdatenservice zur Verbesserung der Kommunikationseffizienz.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Byteplant Phone Validator ist eine leistungsstarke Lösung, die Unternehmen eine präzise Telefonnummernvalidierung und API-Integration ermöglicht. Die Software bietet nicht nur Echtzeitdatenservices, um die Kommunikationsqualität zu steigern, sondern sorgt auch dafür, dass Anrufe und Nachrichten an gültige Nummern gesendet werden. Dies reduziert Fehlversuche und verbessert die Effizienz der Kundeninteraktion nachhaltig. Zusätzlich lässt sich die Lösung nahtlos in bestehende Systeme integrieren und unterstützt verschiedene Ländercodes.

Unsere Analyse über Byteplant Phone Validator lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Byteplant Phone Validator

FRONTeO Open Banking

Revolutionäre Finanzintegrationen für Ihr Unternehmen

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Optimieren Sie API-Integrationen mit leistungsstarken Tools zur Verwaltung, Sicherheit und Überwachung von Datenströmen in der Open Banking-Welt.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

FRONTeO Open Banking bietet umfassende Lösungen zur Verwaltung von APIs, die eine einfache Integration finanzieller Dienstleistungen ermöglichen. Die Software gewährleistet Sicherheit durch fortschrittliche Authentifizierungsprotokolle und stärkt die Überwachung von Datenströmen. Mit ihren benutzerfreundlichen Funktionen hilft sie Unternehmen, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren und innovative Finanzlösungen anzubieten.

Unsere Analyse über FRONTeO Open Banking lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von FRONTeO Open Banking

API Management Software: Ratgeber

API-Management-Software 2025: Der clevere Weg, digitale Systeme sicher und skalierbar zu steuern

Was ist API-Management-Software?

API-Management-Software ermöglicht es Unternehmen, ihre Schnittstellen (APIs) zu erstellen, zu verwalten, zu überwachen und abzusichern. Man kann sie sich als das Kontrollzentrum für alle digitalen Verbindungen vorstellen – sie sorgt dafür, dass Daten effizient und sicher zwischen Anwendungen, Diensten, Nutzern und externen Partnern ausgetauscht werden.

Von Start-ups mit ihrer ersten App bis hin zu Großunternehmen mit Hunderten von Integrationen: API-Management sorgt für klare Regeln, Transparenz und Kontrolle über alle API-Prozesse hinweg – zentral gesteuert und nachvollziehbar.

Es geht nicht nur um Technik. Es geht um zuverlässige Verbindungen, reibungslose Abläufe und smarte Erweiterbarkeit.

Warum API-Management 2025 so wichtig ist

APIs sind das Rückgrat digitaler Services. Sie verknüpfen Systeme, treiben Innovationen voran und sorgen für nahtlose Nutzererfahrungen. Doch ohne ein durchdachtes Management können sie schnell zum Sicherheitsrisiko oder zur Chaosfalle werden.

Darum ist API-Management heute unverzichtbar:

  • Sicherheitsrisiken nehmen zu. Unkontrollierte APIs sind Einfallstore für Cyberangriffe. Management-Tools bieten Authentifizierung, Verschlüsselung, Rate-Limiting und Zugriffssteuerung.

  • Die Anzahl an APIs explodiert. SaaS, Microservices, mobile Apps – überall APIs. Ohne zentrale Verwaltung wird’s unübersichtlich.

  • Developer Experience zählt. Eine API ist nur dann wertvoll, wenn sie auch nutzbar ist. Gute Tools liefern Dokumentation, Versionierung, Testumgebungen und automatisierte Workflows.

  • Performance ist erfolgskritisch. API-Management sorgt für Monitoring, Caching und Lastverteilung – damit auch bei hoher Auslastung alles flüssig läuft.

Kurz gesagt: Wer APIs nutzt, braucht klare Prozesse, Überblick und Skalierbarkeit – das liefert ein gutes API-Management-System.

Wie man die richtige API-Management-Software auswählt

Jedes Unternehmen hat andere Anforderungen. Kleine Teams brauchen Geschwindigkeit und Einfachheit, große Organisationen dagegen Governance, Compliance und tiefe Integration.

Das solltest du beachten:

Wie viele und welche APIs betreibst du? Interne oder externe Schnittstellen? 5 oder 500 Endpunkte? Werden sie öffentlich geteilt oder nur intern verwendet?

Sicherheitsfunktionen im Fokus. OAuth2, Zugriffskontrolle, Tokenverwaltung, Logging, Anomalieerkennung – all das sollte standardmäßig vorhanden sein.

Automatisierung ist ein Muss. Kann dein Entwicklerteam APIs ohne Umwege deployen? Gibt es CI/CD-Integration, Git-Anbindung oder Terraform-Support?

Gute Developer Experience. Automatisierte Doku, Sandbox, SDK-Generierung, Self-Service-Portale – damit deine APIs auch genutzt werden.

APIs monetarisieren? Falls du deine APIs an Dritte anbietest, brauchst du Tarife, Nutzungsbegrenzungen und Abrechnungsfunktionen.

Integration & Kompatibilität. Wie gut passt das Tool in deine bestehende Infrastruktur (AWS, Azure, Kubernetes, Postman)?

Implementierung & Support. Gibt es eine Testversion? Wird Cloud- und On-Premises-Hosting unterstützt? Wie schnell ist dein Team einsatzbereit?

Am Ende geht es um das perfekte Gleichgewicht aus Kontrolle, Sicherheit, Nutzerfreundlichkeit und technischer Tiefe.

Die besten API-Management-Tools 2025

Software Hauptfunktionen Preis Test & Demo Ideal für
Document360 Umfassende Dokumentation, Redaktions-Workflows, Team-Kollaboration, Wissensdatenbank Preis auf Anfrage ✅ Kostenlose Version
✅ Testversion
✅ Demo verfügbar
Unternehmen mit komplexen APIs und großem Dokumentationsbedarf
Rchilli Resume Parser Web API Automatisches Lebenslauf-Parsing, REST-API, ATS-Integration Preis auf Anfrage ✅ Kostenlose Version
✅ Testversion
✅ Demo verfügbar
HR-Tech-Lösungen, die Parsing in ihre Recruiting-Prozesse integrieren
API Management API-Traffic-Monitoring, Zugangskontrolle, Key-Management, Analytics Preis auf Anfrage ✅ Kostenlose Version
✅ Testversion
✅ Demo verfügbar
Entwicklungsteams, die APIs zentral verwalten und skalieren möchten
Young App Anwendungs-Workflows, Bildungsintegration, Low-Code-API-Gateway Preis auf Anfrage ✅ Kostenlose Version
✅ Testversion
✅ Demo verfügbar
EdTech-Plattformen, die APIs flexibel und ohne viel Code steuern möchten

Trends im API-Management 2025

Der API-Markt wächst rasant – und mit ihm auch die Anforderungen an dessen Verwaltung. Diese Trends prägen 2025:

1. API-First wird Standard

Immer mehr Teams denken zuerst in APIs, bevor sie die Nutzeroberfläche bauen. API-First bedeutet mehr Flexibilität und Geschwindigkeit. Tools unterstützen das mit Doku-Automatisierung, Validierung und Mocking-Funktionen.

2. Sicherheit durch KI

API-Plattformen nutzen KI zur Verhaltensanalyse, Erkennung von Angriffsmustern und dynamischer Zugangskontrolle. Die Systeme reagieren selbstständig auf Bedrohungen, ohne menschliches Eingreifen.

3. Föderiertes API-Governance

Große Unternehmen setzen auf dezentrale API-Teams, die eigenständig arbeiten – aber unter einheitlichen Richtlinien. Plattformen ermöglichen zentrale Überwachung bei lokaler Verantwortung.

4. DevPortale werden Nutzerportale

Entwicklerportale sind heute gebrandete Produkte mit Dashboards, Versionsverwaltung, Self-Service, Feedback-Tools und Supportfunktionen. Ziel: Höheres Engagement und einfachere API-Nutzung.

5. Unterstützung für Event-APIs und Async-Formate

REST bleibt, aber Event-Driven-APIs (Webhooks, Kafka), GraphQL und gRPC gewinnen an Bedeutung. Die Tools bieten hierfür standardisierte Verwaltung und Monitoring.

Fazit

APIs sind das Herzstück der digitalen Wirtschaft – und ein gutes API-Management ist das Steuerzentrum dahinter.

Egal ob du interne Prozesse automatisierst oder öffentliche Integrationen anbietest: Die richtige Plattform macht den Unterschied zwischen blindem Vertrauen und gezieltem Wachstum.

APIs sind die Stimme deines Unternehmens im digitalen Raum. Lass sie klar, sicher und effizient sprechen.

Bereit für smartes API-Management? Deine Plattform wartet.

API Management Software: FAQ

Wie funktioniert eine API-Management-Software?

chevron-right

Eine API-Management-Software dient zur Verwaltung von APIs und ermöglicht es Unternehmen, APIs zu erstellen, zu verwalten und zu analysieren. Sie bietet Funktionen wie API-Authentifizierung, API-Gateway und API-Überwachung.

Welche Funktionen sollte ich bei der Suche nach einer API-Management-Software beachten?

chevron-right

Bei der Suche nach einer API-Management-Software sollten Sie auf Funktionen wie API-Überwachung, API-Analyse, API-Authentifizierung und API-Gateway achten. Einige Software-Optionen bieten auch Funktionen wie API-Design, API-Dokumentation und API-Verwaltung.

Was sind die Vorteile von API-Management für mein Unternehmen?

chevron-right

API-Management ermöglicht es Unternehmen, ihre APIs sicher und effektiv zu verwalten. Es verbessert die API-Sicherheit, erhöht die API-Leistung, erleichtert die Integration von Systemen und ermöglicht es Unternehmen, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.

Welche sind die besten Optionen für eine API-Management-Software?

chevron-right

Die besten Optionen für eine API-Management-Software sind: Google Cloud API Management, Apigee, MuleSoft Anypoint Platform, AWS API Gateway, Kong und Tyk.

Welche kostenlosen Alternativen für API-Management-Software gibt es?

chevron-right

Es gibt einige kostenlose Alternativen für API-Management-Software wie Swagger, Postman, Insomnia, Express Gateway und WSO2 API Manager. Diese Optionen bieten begrenzte Funktionen im Vergleich zu kostenpflichtigen Optionen.