search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Managed Service Providers (MSP): Software

IT-Service-Tools unterstützen je nach Kategorie unterschiedliche Aufgaben. Die Software eines externen Dienstleisters wird verwendet, um das Management der Aktivitäten eines Unternehmens zu erleichtern und seine Gewinne zu maximieren.

Managed Service Providers (MSP) : Verwandte Kategorien

Unsere Auswahl von 4 managed service providers (msp)-Software

OptiTune

Leistungsstarke IT-Management-Lösung für Unternehmen

star star star star star-half-outlined
4.3
Erstellt auf Basis von 33 Bewertungen
info-circle-outline
Um Ihnen die Software-Suche zu erleichtern, berechnet Appvizer diese Gesamtnote anhand von verifizierten Benutzerbewertungen, die auf verlässlichen Websites hinterlassen wurden.
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Optimierung von IT-Ressourcen, Automatisierung von Prozessen und zentralisierte Verwaltung für Managed Service Provider. Kosteneffizienz und verbesserte Kundenbetreuung sind garantiert.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

OptiTune bietet Managed Service Providern eine umfassende Lösung zur Optimierung von IT-Ressourcen. Die Software ermöglicht die Automatisierung wiederkehrender Prozesse, was Zeit und Kosten spart. Eine zentrale Verwaltung von Clients sorgt für eine effiziente Kontrolle der IT-Umgebung. Zudem verbessert OptiTune die Kundenbetreuung durch detaillierte Analysen und Berichterstattung, die zur proaktiven Problemlösung beitragen. Intuitive Benutzeroberfläche und hohe Flexibilität runden das Gesamterlebnis ab.

Unsere Analyse über OptiTune lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von OptiTune

Endpoint Central MSP

Optimale Endpoint-Management-Lösung für MSPs

Keine Benutzerbewertungen
check-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Bietet umfassende Funktionen zur Verwaltung von Endpunkten, Fernwartung, Patch-Management und Sicherheitslösungen für MSPs.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Endpoint Central MSP ermöglicht Managed Service Providers eine effiziente Verwaltung von Endpunkten durch zahlreiche nützliche Funktionen. Dazu gehören Fernwartungsdienste, die einen schnellen Zugriff auf Client-Geräte ermöglichen, sowie automatisiertes Patch-Management zur Gewährleistung der Systemsicherheit. Zudem enthält die Software umfassende Sicherheitslösungen, um Daten vor Bedrohungen zu schützen und den reibungslosen Betrieb von IT-Infrastrukturen zu unterstützen.

Unsere Analyse über Endpoint Central MSP lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Endpoint Central MSP

ThreatLocker

Innovative Zugriffskontrolle und Bedrohungsabwehr

star star star star star-half-outlined
4.9
Erstellt auf Basis von +200 Bewertungen
info-circle-outline
Um Ihnen die Software-Suche zu erleichtern, berechnet Appvizer diese Gesamtnote anhand von verifizierten Benutzerbewertungen, die auf verlässlichen Websites hinterlassen wurden.
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Bietet umfassenden Schutz und Kontrolle über Anwendungen, Daten und Geräte in einer MSP-Umgebung. Ideal für Sicherheitsmanagement und Compliance.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

ThreatLocker ist eine leistungsstarke Lösung für Managed Service Providers, die umfassenden Schutz und Kontrolle über Softwareanwendungen, Daten und Endgeräte ermöglicht. Mit Funktionen wie Anwendungssteuerung, Ransomware-Schutz und Echtzeitüberwachung unterstützt es MSPs dabei, Sicherheitsrisiken zu minimieren und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten. Die benutzerfreundliche Schnittstelle erleichtert die Verwaltung komplexer IT-Umgebungen und fördert eine proaktive Sicherheitsstrategie.

Unsere Analyse über ThreatLocker lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von ThreatLocker

FastPass IVM

Effizientes Identitäts- und Zugriffsmanagement

star star star star star-half-outlined
4.8
Erstellt auf Basis von 33 Bewertungen
info-circle-outline
Um Ihnen die Software-Suche zu erleichtern, berechnet Appvizer diese Gesamtnote anhand von verifizierten Benutzerbewertungen, die auf verlässlichen Websites hinterlassen wurden.
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Diese Software bietet eine effiziente Verwaltung und Automatisierung von IT-Diensten, einschließlich Sicherheitsmanagement und Client-Interaktion.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

FastPass IVM ist eine umfassende Lösung für Managed Service Providers (MSP), die Funktionen wie die nahtlose Verwaltung von IT-Diensten, Automatisierung von Prozessen und effektives Sicherheitsmanagement bietet. Damit können MSPs ihre Kunden besser betreuen und Ressourcen optimieren. Darüber hinaus fördert die Software eine verbesserte Client-Interaktion, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit und einer Steigerung der Effizienz führt.

Unsere Analyse über FastPass IVM lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von FastPass IVM

Managed Service Providers (MSP) Software: Ratgeber

Software für Managed Service Provider (MSP): Der Guide 2025 für smarte und skalierbare IT-Dienstleistungen

Was ist MSP-Software?

MSP-Software (Managed Service Provider) ist das digitale Kontrollzentrum für Unternehmen, die IT-Dienstleistungen im Auftrag anderer Firmen übernehmen. Sie unterstützt eine breite Palette von IT-Funktionen – von Remote-Monitoring und Patch-Management bis zu Endpunktsicherheit, Automatisierung und Reporting – alles gebündelt in einer zentralen, skalierbaren Plattform. Egal ob Sie fünf oder fünfhundert Kunden betreuen: Diese Software hilft Ihnen, IT-Services effizient, sicher und konsistent bereitzustellen.

Warum MSP-Software verwenden?

Weil IT-Services für mehrere Kunden ohne die richtigen Tools nicht nur kompliziert – sondern regelrecht chaotisch sind. MSP-Software verwandelt dieses Chaos in Klarheit. Sie ermöglicht es Dienstleistern, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren, Prozesse zu standardisieren, Endgeräte über ein zentrales Dashboard zu verwalten und Probleme frühzeitig zu erkennen.

Dabei geht es nicht nur darum, Systeme am Laufen zu halten – sondern darum, proaktiven Service zu bieten, Sicherheit zu verbessern, SLAs einzuhalten und Techniker von Routineaufgaben zu entlasten. Vom Ticketsystem bis zur Sicherheitsrichtlinie: Gute MSP-Software macht aus einem reaktiven Arbeitsablauf einen proaktiven – und vermittelt Ihren Kunden ein echtes Gefühl von Kontrolle.

Wie funktioniert MSP-Software?

MSP-Software ist in der Regel cloudbasiert oder hybrid aufgebaut und verbindet sich über Agenten oder direkte Integrationen mit den Kundenumgebungen. Einmal eingerichtet, überwacht sie kontinuierlich Endgeräte, Netzwerke und Anwendungen, sammelt Daten für Echtzeitdiagnosen und geplante Berichte. Über ein zentrales Dashboard können Techniker Patches einspielen, Antivirensoftware verwalten, Fernzugriff nutzen, Skripte ausführen oder automatisierte Warnmeldungen empfangen.

Viele Plattformen bieten Mandantenfähigkeit – so lassen sich mehrere Kundenumgebungen sicher und getrennt innerhalb einer zentralen Oberfläche verwalten. Die besten Tools verfügen über ausgeklügelte Automatisierungsfunktionen, granulare Berechtigungen sowie Integrationen mit PSA-Systemen, Abrechnungs- und Dokumentationslösungen.

Vergleichstabelle: Beste MSP-Software im Jahr 2025

Software Beschreibung Hauptfunktionen Preis & Zugriff
OptiTune Intuitive MSP-Plattform zur zentralen Verwaltung von Endgeräten und zur Verbesserung der IT-Transparenz. Patch-Management, Antivirus-Steuerung, Fernzugriff, benutzerdefinierte Alarme, Multi-Site-Support. Kostenlose Version, kostenlose Testphase, kostenlose Demo, Preis auf Anfrage
Endpoint Central MSP Für Multi-Client-Umgebungen entwickelt, mit starker Endpoint-Sicherheit und Remote-Support. Asset-Management, Fernsteuerung, Patching, Gerätegruppierung, Compliance-Berichte. Kostenlose Version, kostenlose Testphase, kostenlose Demo, Preis auf Anfrage
ThreatLocker MSP-Plattform mit Fokus auf Cybersicherheit und leistungsstarker Kontrolle über Endpunkte und Anwendungen. Whitelisting, Ringfencing, Ransomware-Schutz, zentrale Protokollierung, Zero-Trust-Steuerung. Kostenlose Version, kostenlose Testphase, kostenlose Demo, Preis auf Anfrage
FastPass IVM Identitäts- und Besuchermanagementlösung mit Automatisierung und Mandantenfähigkeit für MSPs. Multi-Tenant-Support, Self-Service-Automatisierung, sichere Passwortzurücksetzung, Reporting, IAM-Integration. Kostenlose Version, kostenlose Testphase, kostenlose Demo, Preis auf Anfrage

Top-Funktionen und Implementierungstipps

OptiTune ist ein leistungsstarkes Allround-Tool für kleine bis mittelgroße MSPs – ideal, wenn Sie zuverlässige Endpoint-Verwaltung mit geringer Einstiegshürde suchen. Das intuitive Dashboard und die klaren Workflows sparen Zeit bei manuellen Aufgaben. Endpoint Central MSP eignet sich besonders für Teams mit großen Gerätebeständen – hier glänzen Patch-Management und Inventarisierung.

ThreatLocker geht einen anderen Weg und stellt Sicherheit kompromisslos in den Vordergrund. Die perfekte Wahl für MSPs, die mit kritischen oder regulierten Umgebungen arbeiten und Zero-Trust-Ansätze benötigen. FastPass IVM bietet eine starke Lösung für Identitäts- und Besuchermanagement – besonders dort, wo Multi-Mandantenfähigkeit und Passwort-Automatisierung gefragt sind.

Tipp zur Umsetzung: Automatisierung und Mandantenfähigkeit sollten Sie von Anfang an einplanen. Erstellen Sie Vorlagen für Patching und Onboarding, automatisieren Sie Passwort-Resets und definieren Sie klare Zugriffsrollen. Je früher Ihre Prozesse standardisiert sind, desto schneller skalieren Sie – ohne die Kontrolle zu verlieren.

MSP-Software-Trends 2025

2025 entwickelt sich MSP-Software in Richtung Automation-First und Security-by-Design. Mit zunehmenden Cyberbedrohungen und steigenden Kundenerwartungen müssen MSPs schnellere, sicherere und vorausschauende Services liefern. Tools mit integrierter KI zur Bedrohungserkennung, Alert-Priorisierung und Selbstheilungsskripten setzen sich zunehmend durch.

Ein weiterer Trend: Plattform-Konsolidierung. RMM, PSA, Abrechnung und Dokumentation werden verstärkt in einem einzigen System zusammengeführt. Das reduziert Reibungsverluste, verbessert die Auswertbarkeit und gibt MSPs mehr Kontrolle über ihre Services. Parallel steigt die Integration mit SIEM- und IAM-Plattformen, da MSPs eine immer zentralere Rolle in der Cybersicherheit ihrer Kunden einnehmen.

Und nicht zu vergessen: Kundendashboards. MSP-Software wird transparenter und ermöglicht es Kunden, Statusupdates einzusehen, Änderungen zu genehmigen oder Services direkt anzufordern – für eine partnerschaftlichere Zusammenarbeit mit echtem Mehrwert.

Fazit

Im Jahr 2025 sind MSPs nicht einfach Dienstleister – sie sind Technologiepartner auf Augenhöhe. Und die richtige Software ist der Schlüssel zu dieser Entwicklung. Ob Sie mit ThreatLocker Endpunkte absichern, mit FastPass Identitäten automatisieren oder mit OptiTune und Endpoint Central MSP Ihre IT verwalten – eines ist klar: Sie brauchen eine Plattform, die mit Ihnen wächst.

Denn Managed Services zu skalieren bedeutet nicht nur Schritt zu halten – sondern immer einen Schritt voraus zu sein.

Managed Service Providers (MSP) Software: FAQ

Wie funktioniert ein Managed Service Providers (MSP) Software?

chevron-right

Eine MSP-Software ist eine Plattform, die es einem Unternehmen ermöglicht, die IT-Infrastruktur und Anwendungen von Kunden zu überwachen, zu verwalten und zu warten. Die Software erlaubt es MSPs, Remote-Unterstützung anzubieten, Ticketing-Systeme zu nutzen und Berichte zu erstellen, um effizientere Managed Services zu bieten.

Welche Funktionen sollte ich bei der Auswahl einer Managed Service Providers (MSP) Software beachten?

chevron-right

Zu den wichtigsten Funktionen gehören das Monitoring von Servern, Netzwerken und Anwendungen, das automatische Patching, das Ticketing-System, die Fernsteuerung und -unterstützung, die Backup- und Recovery-Optionen sowie die Integration von Drittanbieter-Tools.

Was sind die Vorteile von Managed Service Providers (MSP) für mein Unternehmen?

chevron-right

Die Vorteile von MSPs sind zahlreich, da sie Unternehmen ermöglichen, ihre IT-Infrastruktur und -Anwendungen zu überwachen, zu verwalten und zu warten, ohne dass sie internes IT-Personal benötigen. MSPs können auch maßgeschneiderte Lösungen anbieten und damit die Effizienz und Produktivität von Unternehmen steigern.

Was sind die besten Managed Service Providers (MSP) Software-Optionen?

chevron-right

Es gibt viele MSP-Software-Optionen auf dem Markt, die je nach den Anforderungen des Unternehmens ausgewählt werden können. Einige der besten Optionen sind ConnectWise Automate, SolarWinds N-central, Kaseya VSA, Pulseway und Atera.

Welche kostenlosen Alternativen von Managed Service Providers (MSP) Software kann ich ausprobieren?

chevron-right

Einige der besten kostenlosen Optionen sind Spiceworks, Zabbix, Nagios, PRTG Network Monitor, Pandora FMS und OpenNMS. Diese Tools bieten grundlegende Managed-Services-Funktionen und können von kleinen Unternehmen verwendet werden, die ihr Budget im Auge behalten müssen.