search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Simulation: Software

Simulationssoftware ist eine IT-Serviceanwendung zur Sicherstellung der korrekten Umsetzung eines IT-Projekts. Sie ermöglicht die Automatisierung mehrerer Tests zur Optimierung eines Prototypen.

Simulation : Verwandte Kategorien

Unsere Auswahl von 8 simulation-Software

HyperWorks

Innovatives CAD-Tool für fortschrittliche Simulation

star star star star star-half-outlined
4.1
Erstellt auf Basis von 74 Bewertungen
info-circle-outline
Um Ihnen die Software-Suche zu erleichtern, berechnet Appvizer diese Gesamtnote anhand von verifizierten Benutzerbewertungen, die auf verlässlichen Websites hinterlassen wurden.
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Diese leistungsstarke Simulationssoftware bietet umfassende Werkzeuge für Modellierung, Analyse und Optimierung, um Realweltprobleme effizient zu lösen.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

HyperWorks ist eine fortschrittliche Simulationstechnologie, die eine Vielzahl von Anwendungen abdeckt, darunter Struktur-, Thermik- und Fluiddynamikanalysen. Mit robusten Funktionen zur Modellierung und Visualisierung ermöglicht sie Ingenieuren, Designs präzise zu prüfen und zu optimieren. Durch die Integration automatisierter Prozesse steigert HyperWorks die Effizienz erheblich und unterstützt Anwender dabei, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage präziser Simulationsergebnisse zu treffen.

Unsere Analyse über HyperWorks lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von HyperWorks

Simio

Leistungsstarke Simulationssoftware für anspruchsvolle Modelle

star star star star star-half-outlined
4.6
Erstellt auf Basis von +200 Bewertungen
info-circle-outline
Um Ihnen die Software-Suche zu erleichtern, berechnet Appvizer diese Gesamtnote anhand von verifizierten Benutzerbewertungen, die auf verlässlichen Websites hinterlassen wurden.
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Diese Simulationssoftware bietet benutzerfreundliche Modellierung, Echtzeitanalyse und umfassende Visualisierungswerkzeuge für effiziente Prozessoptimierung.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Simio ist eine leistungsstarke Simulationssoftware, die es Anwendern ermöglicht, komplexe Systeme einfach zu modellieren. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche unterstützt sie bei der Erstellung von Modellen, die durch Echtzeitanalysen optimiert werden. Zudem bietet die Software vielfältige Visualisierungsmöglichkeiten, die helfen, Daten verständlich darzustellen und Entscheidungsprozesse zu verbessern. Ideal für Unternehmen, die ihre Abläufe effizienter gestalten möchten.

Unsere Analyse über Simio lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Simio

SimScale

Revolutionäre Cloud-basierte Simulationstechnologie

star star star star star-half-outlined
4.6
Erstellt auf Basis von +200 Bewertungen
info-circle-outline
Um Ihnen die Software-Suche zu erleichtern, berechnet Appvizer diese Gesamtnote anhand von verifizierten Benutzerbewertungen, die auf verlässlichen Websites hinterlassen wurden.
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Eine leistungsstarke Cloud-basierte Plattform für CFD und FEA, die eine intuitive Benutzeroberfläche, umfassende Analysen und hochelastige Simulationen bietet.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

SimScale ist eine vielseitige Cloud-basierte Softwarelösung für Computational Fluid Dynamics (CFD) und Finite Element Analysis (FEA). Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche ermöglicht es Ingenieuren, präzise Simulationen durchzuführen. Die Plattform unterstützt umfangreiche Analysen in Echtzeit, wodurch komplexe physikalische Phänomene wie Strömungen, Wärmeübertragung und mechanische Spannungen effizient modelliert werden können. Ideal für Unternehmen, die Geschwindigkeit und Flexibilität in ihren Entwicklungsprozessen suchen.

Unsere Analyse über SimScale lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von SimScale

Solver SDK

Leistungsstarke Analysetools für Softwareentwickler

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Bietet leistungsstarke Simulationsfunktionen, um komplexe Szenarien zu modellieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Solver SDK ist eine umfassende Lösung für die Erstellung von Simulationen, die es Nutzern ermöglicht, komplexe Szenarien präzise zu modellieren. Mit Funktionen wie Datenanalyse, bedingten Logiken und Anpassungsoptionen können Benutzer fundierte Entscheidungen treffen und verschiedene Szenarien testen. Diese Qualität der Simulation unterstützt Unternehmen dabei, Risiken zu minimieren und Ressourcen effizient einzusetzen, was langfristig zu einer Verbesserung der Ergebnisse führt.

Unsere Analyse über Solver SDK lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Solver SDK

Sword

Innovative Projektmanagement-Software für Teams

star star star-outline star-outline star-outline
2.0
Erstellt auf Basis von 1 Bewertungen
info-circle-outline
Um Ihnen die Software-Suche zu erleichtern, berechnet Appvizer diese Gesamtnote anhand von verifizierten Benutzerbewertungen, die auf verlässlichen Websites hinterlassen wurden.
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Simulation software for various industries, offering realistic scenarios and data visualization. Streamline decision-making processes and improve efficiency.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

With Sword, users can create complex simulations and analyze various outcomes. The software is user-friendly and offers a wide range of customization options. Sword is ideal for businesses looking to optimize their processes and make data-driven decisions.

Unsere Analyse über Sword lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Sword

ProSimPlus

Innovative Prozesssimulation für Ingenieure

star star star star star-outline
4.0
Erstellt auf Basis von 5 Bewertungen
info-circle-outline
Um Ihnen die Software-Suche zu erleichtern, berechnet Appvizer diese Gesamtnote anhand von verifizierten Benutzerbewertungen, die auf verlässlichen Websites hinterlassen wurden.
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Simulieren Sie komplexe Prozesse und Systeme in Echtzeit und optimieren Sie Ihre Produktionsabläufe mit unserer Software.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

ProSimPlus ist eine Simulationssoftware, mit der Sie Ihre Prozesse und Systeme in Echtzeit darstellen und optimieren können. Nutzen Sie die umfangreichen Analysefunktionen, um Ihre Produktionsabläufe zu verbessern und Kosten zu sparen.

Unsere Analyse über ProSimPlus lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von ProSimPlus

AnyLogic

Vielseitige Simulationssoftware für innovative Lösungen

star star star star star-half-outlined
4.6
Erstellt auf Basis von +200 Bewertungen
info-circle-outline
Um Ihnen die Software-Suche zu erleichtern, berechnet Appvizer diese Gesamtnote anhand von verifizierten Benutzerbewertungen, die auf verlässlichen Websites hinterlassen wurden.
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Diese Software ermöglicht die Erstellung von umfassenden Simulationen zur Analyse komplexer Systeme und Probleme in verschiedenen Branchen.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

AnyLogic ist eine leistungsstarke Softwarelösung, die es Benutzern ermöglicht, detaillierte Simulationen zu erstellen. Sie bietet Werkzeuge zum Modellieren, Analysieren und Optimieren komplexer Systeme in unterschiedlichen Anwendungsgebieten wie Logistik, Gesundheitswesen und Fertigung. Mit der flexiblen Modellierungsansicht können Benutzer dynamische Prozesse visualisieren, Daten analysieren und fundierte Entscheidungen treffen. Innovative Funktionen unterstützen die Zusammenarbeit im Team und die Integration von Echtzeitdaten.

Unsere Analyse über AnyLogic lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von AnyLogic

ExtendSim

Optimierungssimulation für effektives Prozessmanagement

star star star star star-half-outlined
4.5
Erstellt auf Basis von 11 Bewertungen
info-circle-outline
Um Ihnen die Software-Suche zu erleichtern, berechnet Appvizer diese Gesamtnote anhand von verifizierten Benutzerbewertungen, die auf verlässlichen Websites hinterlassen wurden.
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Diese Software bietet leistungsstarke Simulationswerkzeuge zur Modellierung komplexer Systeme, Prognose von Ergebnissen und Unterstützung bei Entscheidungsprozessen.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

ExtendSim ist eine umfassende Simulationssoftware, die es Benutzern ermöglicht, komplexe Systeme visuell zu modellieren und verschiedene Szenarien durchzuführen. Mit flexiblen Funktionen zur Datenanalyse hilft sie, präzisere Vorhersagen zu treffen und fundierte Entscheidungen zu unterstützen. Die benutzerfreundliche Schnittstelle und die umfangreiche Bibliothek von vorgefertigten Modulen erleichtern den Einstieg, während erweiterte Anpassungsmöglichkeiten erfahrenen Nutzern tiefere Analysen ermöglichen.

Unsere Analyse über ExtendSim lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von ExtendSim

Simulation Software: Ratgeber

Simulationssoftware 2025: Testen, Optimieren und Vorhersagen – ganz ohne Risiko

Was ist Simulationssoftware?

Simulationssoftware ermöglicht es Unternehmen, Ingenieur:innen und Analyst:innen, reale Szenarien in einer virtuellen Umgebung nachzubilden. Ob Sie ein neues Produktdesign auf Belastbarkeit testen, Schwankungen in der Lieferkette vorhersagen oder die Systemleistung optimieren möchten – mit diesen Tools können Sie sicher und datenbasiert experimentieren und iterieren.

Durch den Aufbau digitaler Zwillinge physischer Systeme können Teams Tests durchführen, Verhalten analysieren und Verbesserungen umsetzen – ganz ohne reale Prototypen oder teure Verzögerungen. Im Jahr 2025 ist Simulationssoftware intelligenter, schneller und zugänglicher denn je – mit allem von Monte-Carlo-Analysen bis hin zu Finite-Elemente-Modellierung in cloudbasierten, kollaborativen Umgebungen.

Warum Simulationssoftware für Unternehmen ein Gamechanger ist

Simulation ist längst nicht mehr nur etwas für Ingenieur:innen. Von Fertigung bis Logistik, von Finanzen bis Forschung & Entwicklung – Simulation hat sich zur zentralen Entscheidungsgrundlage in verschiedensten Branchen entwickelt.

Sie ermöglicht es Ihnen, hypothetische Fragen zu stellen und konkrete Antworten zu bekommen – ohne Ratespiel. Möchten Sie wissen, wie sich eine neue Lagerstruktur auf die Lieferzeiten auswirkt? Unterschiedliche Personal-Szenarien testen? Oder prüfen, wie sich eine kleine Materialänderung auf die Lebensdauer auswirkt? Simulation bietet Ihnen die passende Glaskugel – gestützt auf Mathematik statt Magie.

Für Produktteams bedeutet das schnellere Iterationen und geringere Prototypkosten. Für operative Bereiche bedeutet es bessere Prognosen und weniger Engpässe. Und für Führungskräfte mehr Sicherheit durch datengestützte Entscheidungen.

Wie man die richtige Simulationssoftware auswählt

Die Auswahl hängt vollständig von dem ab, was Sie simulieren möchten. Physikalische Konstruktionen? Geschäftsprozesse? Komplexe mathematische Modelle? Ihr Use Case bestimmt Ihre Wahl.

Wenn Sie ein Engineering-Team sind, suchen Sie nach leistungsstarken physikbasierten Modellierungsfunktionen (z. B. Finite-Elemente-Analyse oder Strömungssimulation). Cloudbasierte Plattformen stehen inzwischen Desktop-Lösungen in nichts nach und bieten Zusammenarbeit, flexible Rechenleistung und einfache Skalierung – ohne teure On-Premise-Infrastruktur.

Für Prozessoptimierung oder Business-Modellierung sind visuelle Builder, Ressourcensimulation und Szenarienvergleiche entscheidend. Stochastische Simulation hilft dabei, reale Schwankungen abzubilden und zu verstehen.

Achten Sie unbedingt auf die Benutzerfreundlichkeit – besonders, wenn Ihr Team technisch gemischt aufgestellt ist. Tools mit Vorlagen, integrierten Optimierungsfunktionen und klaren Interfaces sorgen für eine kurze Einarbeitungszeit und hohe Akzeptanz.

Ein weiteres Muss: reibungslose Integration in Ihre bestehende Toollandschaft. Ob CAD-Dateien, Excel-Daten oder IoT-Sensoren – Ihre Simulationslösung sollte nahtlos mit Ihren bestehenden Systemen zusammenarbeiten.

Und nicht zuletzt: Guter Support und eine aktive Community sind Gold wert. Achten Sie auf umfangreiche Dokumentation, aktive Foren und responsive Hilfe durch den Anbieter.

Erfolgreiche Einführung von Simulationssoftware

Fangen Sie mit einem überschaubaren, aber wertvollen Use Case an – etwas, das konkrete Wirkung zeigt und gleichzeitig einfach umsetzbar ist. Ein schneller Erfolg baut Vertrauen und interne Akzeptanz auf.

Arbeiten Sie bereichsübergreifend. Simulation entfaltet ihr volles Potenzial, wenn Fachexpert:innen, Data-Teams und Entscheider:innen gemeinsam Modelle entwickeln, testen und verbessern.

Unterschätzen Sie Schulungen nicht. Selbst bei intuitiven Tools braucht es eine Eingewöhnung. Planen Sie interne Trainings und stellen Sie Best Practices bereit.

Und denken Sie langfristig: Ein Simulationsmodell ist kein statisches Produkt. Halten Sie es aktuell, nutzen Sie es regelmäßig in Ihren Planungszyklen und entwickeln Sie es mit Ihrem Unternehmen weiter. Simulation sollte ein laufender Prozess sein – kein Einmalevent.

Die besten Simulationssoftwares 2025

Software Zentrale Funktionen Preis Testversion / Demo Ideal für
HyperWorks Physikbasierte Simulation, Strukturanalyse, Optimierungswerkzeuge Auf Anfrage ✅ Kostenlos
✅ Testversion
✅ Demo
Engineering-Teams mit hohem Anspruch an physikalische Simulation
Simio Diskrete Ereignissimulation, Ressourcenoptimierung, visuelle Prozessmodellierung Auf Anfrage ✅ Kostenlos
✅ Testversion
✅ Demo
Operative Teams zur Modellierung von Logistik und Produktionsflüssen
SimScale Cloudbasierte CFD- und FEA-Tools, kollaboratives Arbeiten, schnelle Iterationen Auf Anfrage ✅ Kostenlos
✅ Testversion
✅ Demo
Ingenieurteams mit Fokus auf cloudbasierte Simulation
Solver SDK Simulation in Excel, Monte-Carlo-Methoden, prädiktive Analytik Auf Anfrage ✅ Kostenlos
✅ Testversion
✅ Demo
Analysten oder Teams, die in Excel / VBA modellieren

Simulationstrends 2025: Was sich verändert

Simulation wird zunehmend zum Standardwerkzeug – quer durch alle Branchen. Diese Entwicklungen prägen 2025 besonders:

Cloudbasierte Simulation ist endgültig im Mainstream angekommen. Unternehmen ersetzen teure Desktop-Installationen durch kollaborative Cloud-Plattformen mit skalierbarer Performance und standortunabhängigem Zugriff.

Künstliche Intelligenz verbessert die Simulation. Viele Tools nutzen Machine Learning, um Schwachstellen zu erkennen, Optimierungen vorzuschlagen oder Modelle automatisiert zu erstellen – ganz ohne manuelle Konfiguration.

Echtzeitdaten werden integriert. Durch IoT und vernetzte Systeme können Simulationen jetzt auf Live-Daten zugreifen – perfekt für präventive Wartung oder kontinuierliche Prozessoptimierung.

Und schließlich wird Simulation demokratisiert. Anbieter setzen auf einfache Bedienbarkeit und No-Code-Oberflächen, wodurch auch Nicht-Techniker Simulation zur Entscheidungsunterstützung nutzen können – etwa in HR, Marketing oder Finance.

Fazit

Simulationssoftware ist 2025 kein Nischentool mehr – sondern ein zentraler Erfolgsfaktor. Wer vor der Umsetzung simuliert, spart Zeit, Geld und reduziert Risiken.

Ob beim Brückendesign, in der Supply-Chain-Planung oder bei der Personaleinsatzplanung – Simulation liefert schnellere, fundiertere Entscheidungen.

Wählen Sie die passende Plattform, integrieren Sie sie sinnvoll in Ihre Abläufe und erleben Sie, wie viel sicherer Sie Entscheidungen treffen – denn wer virtuell schon getestet hat, kann der Realität gelassen entgegensehen.

Simulation Software: FAQ

Wie funktioniert eine Simulationssoftware?

chevron-right

Eine Simulationssoftware modelliert ein reales System, um es zu analysieren und zu optimieren. Sie nutzt mathematische Modelle, um das Verhalten des Systems vorherzusagen und so Entscheidungen zu treffen, bevor das System tatsächlich gebaut oder implementiert wird.

Welche Funktionen sollte ich bei der Suche nach einer Simulationssoftware beachten?

chevron-right

Zu den wichtigen Funktionen gehören die Möglichkeit, verschiedene Parameter zu ändern und die Auswirkungen auf das System zu sehen, die Möglichkeit, Echtzeitdaten zu integrieren und die Möglichkeit, Simulationen zu verfeinern und zu optimieren.

Was sind die Vorteile von Simulationen für mein Unternehmen?

chevron-right

Simulationen können dabei helfen, Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und Risiken zu minimieren. Sie können auch dazu beitragen, Entscheidungen zu treffen, bevor Investitionen getätigt werden, und ermöglichen es Unternehmen, verschiedene Szenarien und Optionen zu testen.

Welche sind die besten Simulationssoftware-Optionen?

chevron-right

Die besten Simulationssoftware-Optionen sind abhängig von den spezifischen Anforderungen des Unternehmens. Einige der beliebtesten Optionen sind AnyLogic, Arena, Simio und Simul8.

Welche kostenlosen Alternativen zur Simulationssoftware gibt es?

chevron-right

Einige kostenlose Alternativen zur Simulationssoftware sind Gazebo, OpenModelica, NetLogo und SimPy. Diese Optionen können jedoch möglicherweise nicht alle Funktionen und Möglichkeiten bieten, die kommerzielle Simulationssoftware bietet.