search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Application Builder: Software

Application Builder : Verwandte Kategorien

Unsere Auswahl von 8 application builder-Software

MobileR2D2

Effizientes Projektmanagement für mobiles Arbeiten

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Erstellen Sie benutzerdefinierte Anwendungen ohne Programmierkenntnisse. Drag-and-Drop-Funktionen, einfache Integration in Ihre Systeme und schnelle Bereitstellung.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

MobileR2D2 ist eine leistungsstarke Anwendungsbau-Software, die es Benutzern ermöglicht, benutzerdefinierte Anwendungen ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Dank der Drag-and-Drop-Funktionen können Benutzer schnell und einfach Funktionen hinzufügen oder entfernen.

Unsere Analyse über MobileR2D2 lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von MobileR2D2

Rakuten Aquafadas

Interaktive Inhalte einfach erstellen und veröffentlichen

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Erstellen Sie benutzerdefinierte Anwendungen ohne Programmierkenntnisse. Drag-and-Drop-Designs, integrieren Sie Medien und veröffentlichen Sie auf mehreren Plattformen.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Rakuten Aquafadas ist eine Anwendungsbau-Software, mit der Sie schnell und einfach benutzerdefinierte Anwendungen erstellen können. Mit der Drag-and-Drop-Schnittstelle können Sie Designs erstellen und Medien integrieren. Veröffentlichen Sie Ihre Anwendung auf mehreren Plattformen und erhöhen Sie die Reichweite Ihres Unternehmens.

Unsere Analyse über Rakuten Aquafadas lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Rakuten Aquafadas

Apphitect IM

Realtime-Chatlösung für nahtlose Kommunikation

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Erstellen Sie benutzerdefinierte Anwendungen ohne Programmierkenntnisse. App Builder ist eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Plattform für die Erstellung von Anwendungen.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Mit App Builder können Sie schnell und einfach Anwendungen für verschiedene Branchen erstellen, einschließlich E-Commerce, Gesundheitswesen und Bildung. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich Drag-and-Drop-Design, Integration von Drittanbieter-Tools und automatisierter Veröffentlichung auf verschiedenen Plattformen.

Unsere Analyse über Apphitect IM lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Apphitect IM

eLegere

Effizientes Prozessmanagement für Unternehmen

star star star star star-half-outlined
4.3
Erstellt auf Basis von 73 Bewertungen
info-circle-outline
Um Ihnen die Software-Suche zu erleichtern, berechnet Appvizer diese Gesamtnote anhand von verifizierten Benutzerbewertungen, die auf verlässlichen Websites hinterlassen wurden.
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Erstellen Sie Ihre eigene Anwendung ohne Programmierkenntnisse. Drag & Drop-Design, Datenbankintegration und Workflow-Builder.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Mit eLegere können Sie benutzerdefinierte Anwendungen erstellen, die Ihren Anforderungen entsprechen. Verwalten Sie Datenbanken, automatisieren Sie Workflows und passen Sie das Design an. Ideal für Unternehmen, die ihre Arbeitsabläufe optimieren möchten.

Unsere Analyse über eLegere lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von eLegere

Shopaliz

Effizientes E-Commerce-Management für Ihr Geschäft

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Kostenpflichtige Version ab 59,00 € pro Monat

Erstellen Sie mühelos benutzerdefinierte Anwendungen mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, umfangreichen Vorlagen und Integrationen zu gängigen Plattformen.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Die Software ermöglicht die einfache Erstellung maßgeschneiderter Anwendungen ohne Programmierkenntnisse. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, einer Vielzahl von Vorlagen und nahtlosen Integrationen zu beliebten Plattformen können Nutzer schnell produktive Lösungen entwickeln. Ob für kleine Unternehmen oder große Organisationen, diese Anwendung bietet Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen.

Unsere Analyse über Shopaliz lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Shopaliz

Ignite UI

Leistungsstarke Webanwendungen mit Komponenten gestalten

star star star star star-outline
4.0
Erstellt auf Basis von 77 Bewertungen
info-circle-outline
Um Ihnen die Software-Suche zu erleichtern, berechnet Appvizer diese Gesamtnote anhand von verifizierten Benutzerbewertungen, die auf verlässlichen Websites hinterlassen wurden.
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Eine intuitive Plattform zur Erstellung von Anwendungen mit Drag-and-Drop-Design, umfangreichen UI-Komponenten und Echtzeit-Vorschau für schnelle Entwicklungen.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Ignite UI bietet eine leistungsstarke Anwendungserstellungsplattform, die es Entwicklern ermöglicht, ansprechende Benutzeroberflächen ohne Programmierkenntnisse zu gestalten. Mit einer Drag-and-Drop-Oberfläche können Nutzer einfach verschiedene UI-Komponenten integrieren. Die umfangreiche Bibliothek an vorgefertigten Elementen sowie die Echtzeit-Vorschau helfen dabei, Designs schnell zu testen und anzupassen. Diese Funktionen beschleunigen den Entwicklungsprozess erheblich und sorgen für reaktionsschnelle Anwendungen.

Unsere Analyse über Ignite UI lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Ignite UI

Reify

Innovative Projektmanagementlösung für Teams

star star star star star
5.0
Erstellt auf Basis von 1 Bewertungen
info-circle-outline
Um Ihnen die Software-Suche zu erleichtern, berechnet Appvizer diese Gesamtnote anhand von verifizierten Benutzerbewertungen, die auf verlässlichen Websites hinterlassen wurden.
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Diese Software ermöglicht benutzerfreundliches Erstellen, Anpassen und Verwalten von Anwendungen ohne Programmierkenntnisse.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Reify ist eine leistungsstarke Anwendung, die es Nutzern erleichtert, maßgeschneiderte Softwarelösungen zu entwickeln. Mit intuitiven Drag-and-Drop-Tools können Benutzer Anwendungen erstellen und anpassen, ohne tiefgehende Programmierkenntnisse zu benötigen. Die Plattform bietet vielfältige Vorlagen und Integrationen, die die Anpassung weiter erleichtern. Zudem unterstützt sie verschiedene Plattformen, sodass erstellte Anwendungen nahtlos auf Desktop- und Mobilgeräten funktionieren.

Unsere Analyse über Reify lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Reify

Appenate

Effiziente Plattform für intuitive App-Entwicklung

star star star star star-half-outlined
4.5
Erstellt auf Basis von 107 Bewertungen
info-circle-outline
Um Ihnen die Software-Suche zu erleichtern, berechnet Appvizer diese Gesamtnote anhand von verifizierten Benutzerbewertungen, die auf verlässlichen Websites hinterlassen wurden.
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Ein leistungsstarkes Tool zur einfachen Erstellung von maßgeschneiderten Anwendungen ohne Programmierkenntnisse. Ideal für Unternehmen, die digitale Prozesse optimieren möchten.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Appenate bietet eine benutzerfreundliche Plattform zur Erstellung von individuellen Anwendungen, die keinerlei Programmierkenntnisse erfordert. Mit Drag-and-Drop-Funktionen können Unternehmen schnell spezifische Lösungen entwickeln, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und digitale Prozesse zu verbessern. Zudem ermöglicht das Tool einfache Integration mit bestehenden Systemen und sorgt so für einen reibungslosen Übergang in die digitale Transformation.

Unsere Analyse über Appenate lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Appenate

Application Builder Software: Ratgeber


Application Builder Software: Der Guide 2025 für No-Code-App-Entwicklung auf Höchstgeschwindigkeit

Was ist Application Builder Software?

Application Builder Software ermöglicht es Einzelpersonen und Teams, voll funktionsfähige Anwendungen zu erstellen – oft ohne auch nur eine einzige Zeile Code zu schreiben. Diese Plattformen bieten visuelle Drag-and-Drop-Umgebungen, mit denen Benutzer Oberflächen gestalten, Workflows definieren, Datenbanken verbinden und ihre Apps auf verschiedene Geräte ausrollen können. Ob Sie eine mobile App, ein internes Business-Tool oder eine Messaging-Plattform entwickeln – App-Builder vereinfachen den Prozess radikal und verkürzen die Markteinführungszeit.

Warum Application Builder Software verwenden?

Weil es im Jahr 2025 einfach nicht mehr akzeptabel ist, Monate auf den Launch einer App zu warten – und weil fehlende Programmierkenntnisse kein Innovationshindernis mehr sein dürfen. Application Builder Software gibt Nicht-Entwicklern die Kontrolle. Marketingteams, HR-Abteilungen, Außendienstmitarbeiter und kleine Unternehmer können genau das erstellen, was sie brauchen – wann sie es brauchen – ohne auf Entwickler oder Agenturen angewiesen zu sein.

Diese Plattformen bieten nicht nur Geschwindigkeit – sondern auch Flexibilität. Eine mobile Kundenbindungs-App? Ein digitalisiertes internes Formular? Eine Messaging-Lösung in Echtzeit? App-Builder machen das in wenigen Stunden möglich. Vorlagen und vorgefertigte Komponenten reduzieren Wiederholungsaufwand und Fehler.

Wie funktioniert Application Builder Software?

Application Builder bieten meist eine browserbasierte Benutzeroberfläche, in der Apps durch das Zusammenziehen von Bausteinen wie Buttons, Eingabefeldern, Formularen, Galerien oder Diagrammen erstellt werden. Im Hintergrund übernimmt die Plattform alles Technische: Code-Generierung, Datenbankverwaltung, Sicherheitsmaßnahmen und das Deployment auf Web, Mobile oder Desktop.

Manche Plattformen bieten Low-Code-Funktionalitäten für fortgeschrittene Nutzer, die mit Skripten oder API-Integrationen arbeiten möchten. Andere bleiben vollständig No-Code und setzen ganz auf Zugänglichkeit. Live-Vorschauen, Kollaborationsfunktionen und Drittanbieter-Integrationen machen das Erstellen, Testen und Veröffentlichen von Apps besonders einfach.

Vergleichstabelle: Beste Application Builder Software 2025

Software Beschreibung Hauptfunktionen Preise & Zugriff
MobileR2D2 Komplette No-Code-Plattform zur Erstellung mobiler Apps ohne technisches Vorwissen. Drag-and-Drop-Builder, mobile-optimiertes Design, Offline-Funktionalität, Workflow-Automatisierung. Kostenlose Version, kostenlose Testphase, kostenlose Demo, Preis auf Anfrage
Rakuten Aquafadas Visuell ausgerichteter Builder, ideal für benutzerfreundliche mobile Kunden-Apps. Anpassbare Vorlagen, App-Vorschau, Multimedia-Unterstützung, kein Programmieren nötig. Kostenlose Version, kostenlose Testphase, kostenlose Demo, Preis auf Anfrage
Apphitect IM Spezialisiert auf die Erstellung von Chat-Apps (Android, iOS, Web) ohne Programmierkenntnisse. Chat-SDK, Audio-/Videointegration, Drag-and-Drop-Oberfläche, Echtzeit-Aktualisierungen. Kostenlose Version, kostenlose Testphase, kostenlose Demo, Preis auf Anfrage
eLegere Low-Code-Plattform für komplexe Unternehmens-Apps mit Daten-Governance. Kollaboratives Bearbeiten, Formulargenerator, Datenmapping, rollenbasierter Zugriff, Live-Deployment. Kostenlose Version, kostenlose Testphase, kostenlose Demo, Preis auf Anfrage

Beste Features und Umsetzungstipps

Wenn es schnell und einfach sein soll, ist MobileR2D2 ideal – besonders für interne Tools und mobile Lösungen im Außendienst. Die aufgeräumte Oberfläche und mobile Ausrichtung ermöglichen effiziente App-Erstellung im Handumdrehen. Rakuten Aquafadas punktet vor allem beim Design – perfekt, wenn Ihre App ansprechend, professionell und intuitiv sein soll.

Sie benötigen eine Chat-App für mehrere Plattformen? Apphitect IM bietet alles, was für Kommunikation in Echtzeit notwendig ist – ohne jegliche Programmierarbeit. Für komplexe Business-Apps mit Datenmanagement und Nutzerrollen eignet sich eLegere – ideal für Großunternehmen oder regulierte Branchen.

Umsetzungstipp: Beginnen Sie mit einem Prototyp oder Wireframe – selbst bei No-Code spart das viel Zeit. Beziehen Sie Endnutzer frühzeitig ein, testen Sie auf realen Geräten und definieren Sie zentrale Abläufe vor dem Rollout. Achten Sie auch auf Plattformen mit gutem Support und ausführlicher Dokumentation.

Trends 2025 bei Application Builder Software

No-Code ist längst kein Nischenprodukt mehr – sondern Standard. 2025 werden App-Builder noch intelligenter: mit KI-gestütztem Design, Sprachschnittstellen und automatisierten Testfunktionen. Bald genügt eine einfache Beschreibung auf Deutsch oder Englisch – und die Plattform liefert den ersten App-Prototyp fast von selbst.

Ein weiterer großer Trend: Standardmäßiger Multi-Channel-Export. Moderne Builder veröffentlichen Apps nicht mehr nur fürs Web oder Mobile – sondern gleichzeitig für beides. Mehr Progressive Web Apps (PWA), responsive Frameworks und Cloud-Datenbank-Integrationen sind die logische Folge.

Was auch wächst: Governance- und Compliance-Funktionen. Je mehr große Unternehmen Low-Code-Tools einsetzen, desto mehr Wert legen sie auf Sicherheit, Nachvollziehbarkeit und IT-Integration – inklusive Audit-Trails, Rollenmanagement und SSO-Support.

Fazit

Application Builder Software ist der große Gleichmacher in der digitalen Innovation. Egal ob Sie Gründer sind und eine Idee testen wollen, oder CIO, der Teams zu Citizen Developern macht – diese Tools bieten Geschwindigkeit, Flexibilität und Unabhängigkeit. Von No-Code-Editoren wie MobileR2D2 und Apphitect IM, bis hin zu Enterprise-Plattformen wie eLegere, findet jeder das passende Werkzeug.

Im Jahr 2025 ist die Frage nicht mehr „Kann ich eine App bauen?“ – sondern: „Wie schnell will ich sie live haben?“

Application Builder Software: FAQ

Wie funktioniert eine Anwendungsentwicklungssoftware?

chevron-right

Eine Anwendungsentwicklungssoftware ermöglicht es Nutzern, Anwendungen ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Sie können aus einer Vielzahl von Vorlagen und Modulen wählen, um ihre Anwendungen anzupassen. Es gibt Drag-and-Drop-Tools, die es einfach machen, Elemente zu verschieben und zu bearbeiten.

Welche Funktionen sollte ich bei der Suche nach einer Anwendungsentwicklungssoftware beachten?

chevron-right

Zu den wichtigsten Funktionen gehören die Möglichkeit, auf Datenbanken zuzugreifen, Integration mit anderen Anwendungen, fortschrittliche Automatisierung und die Möglichkeit, native Anwendungen für mobile Geräte zu erstellen. Auch die Benutzerfreundlichkeit und die Verfügbarkeit von Schulungen und Support sind wichtige Faktoren.

Was sind die Vorteile einer Anwendungsentwicklungssoftware für mein Unternehmen?

chevron-right

Eine Anwendungsentwicklungssoftware kann Ihrem Unternehmen Zeit und Geld sparen, indem es einfacher wird, benutzerdefinierte Anwendungen zu erstellen, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Sie können auch die Effizienz verbessern, indem Sie wiederkehrende Aufgaben automatisieren und Ihre Mitarbeiter produktiver machen.

Was sind die besten Optionen für eine Anwendungsentwicklungssoftware?

chevron-right

Es gibt viele Anwendungsentwicklungssoftware-Optionen auf dem Markt, darunter Salesforce Platform, Microsoft Power Apps, und Appian. Die beste Option hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihrem Budget ab.

Welche kostenlosen Alternativen zu Anwendungsentwicklungssoftware gibt es?

chevron-right

Es gibt kostenlose Alternativen wie Google App Maker und Microsoft Power Apps Community Plan. Diese Optionen bieten grundlegende Funktionen und sind gut für kleine Unternehmen oder Projekte mit begrenztem Budget geeignet.