sparkles
sparkles

Die 13 besten Alternativen zu Zoho CRM (und wie Sie Ihre wählen)

Von Anastasia De Santis

Am 25. August 2025

Kundenbeziehungen zu pflegen bedeutet nicht mehr nur, höfliche Mahnungen zu verschicken und Kästchen in einer XL-Tabelle anzukreuzen. Heute geht es um Automatisierung, Scoring, KI und vor allem um ein ultra-personalisiertes Kundenerlebnis.

Zoho CRM kreuzt viele Kästchen an, aber ... es ist nicht allein auf dem Markt. Und je nach Ihren Bedürfnissen, Ihren Teams oder Ihrem Budget machen andere CRMs es besser. Oder anders als andere.

Wenn Ihnen Zoho CRM also zu begrenzt, zu komplex oder einfach nicht das Richtige für Sie zu sein scheint, haben wir hier 13 solide, getestete und geprüfte Alternativen für Sie. Von HubSpot über Pipedrive bis hin zu Salesforce oder Close - jedes Tool hat seine Stärken und Anwendungsfälle.

Ziel ist es, Ihnen zu helfen, DAS CRM zu wählen, das wirklich zu Ihrem Geschäft passt. Dasjenige, das Ihre Teams zusammenbringt, Ihren Umsatz steigert und Ihre Kundenbeziehungen auf die nächste Stufe hebt.

Was ist Zoho CRM?

Ein Überblick über Zoho CRM

Zoho CRM ist eine Software für das Kundenbeziehungsmanagement, die von der Zoho Corporation herausgegeben wird, einem indischen Akteur, der seit den 1990er Jahren im B2B-SaaS-Bereich fest etabliert ist (mehr als 90 Millionen Nutzer weltweit).

Die Positionierung? Ein flexibles und erschwingliches CRM mit einer starken Ausrichtung auf die Automatisierung des Vertriebs, die Personalisierung der Wege und die künstliche Intelligenz (Zia, sein intelligenter Assistent).

An wen richtet sich Zoho CRM?

  • An kleine und mittlere Unternehmen, die ihre Verkaufspipeline strukturieren wollen, ohne ihr Budget zu sprengen ;
  • An Vertriebs- und Marketingteams, die ihre Prozesse automatisieren wollen ;
  • An wachsende Unternehmen, die ein skalierbares Tool benötigen, das mit ihrem Tempo Schritt halten kann.

Typische Anwendungsfälle:

  • Nachverfolgung von Leads und Verkaufschancen ;
  • Automatisches und prädiktives Scoring ;
  • Intelligente Segmentierung von Kontakten ;
  • Leistungsanalyse von Marketingkampagnen ;
  • Synchronisation mit der Zoho-Suite (Desk, Campaigns, Books...) oder anderen Tools über APIs.

Zu den Kunden zählen Unternehmen wie Amazon India, Hotstar oder Suzuki.

Die wichtigsten Funktionen von Zoho CRM

Zoho CRM hat eine Menge zu bieten. Es ist nicht nur ein Dashboard, um seine Leads zu verwalten, sondern ein echtes Vertriebscockpit. Hier sind die Funktionen, die es so umfassend machen :

  • Automatisierung des Verkaufs: Erstellung von Workflows, Erinnerungen, bedingte Aufgaben - alles ist darauf ausgelegt, Zeit zu sparen... ohne etwas zu vergessen.
  • Lead-Scoring: Die KI (Zia) analysiert die Daten, um die heißesten Leads zu priorisieren.
  • Multichannel-Management: Integration von E-Mails, Anrufen, sozialen Netzwerken, Live-Chat..., um den gesamten Austausch an der richtigen Stelle zu verfolgen.
  • Weitgehende Anpassung: Felder, Ansichten, Module, Pipelines... alles (oder fast alles) lässt sich an Ihre internen Prozesse anpassen.
  • Berichtswesen und Analysen: dynamische Dashboards, personalisierte Berichte, intelligente Verkaufsprognosen.
  • Mobile CRM: Leistungsstarke App mit Geolokalisierung von Terminen, Aktualisierungen in Echtzeit und Offline-Zugriff.
  • Native Integrationen: Verbindung mit der Zoho-Suite, aber auch mit Google Workspace, Slack, Zapier, Mailchimp usw.

Bonus: Zia, der intelligente Assistent, lernt von Ihren Handlungen, um Zeiten für den Versand von E-Mails vorzuschlagen, die Stimmung in den Nachrichten zu analysieren oder Ihre Verkaufsergebnisse vorherzusagen. Ja, das ist ziemlich stark.

Vor- und Nachteile von Zoho CRM

Kein perfektes CRM, aber einige schneiden besser ab als andere. Hier ist, was die Benutzer an Zoho CRM am meisten schätzen (oder kritisieren), basierend auf Querverweisen auf Capterra, G2 und Software Advice.

✅ Die Vorteile von Zoho CRM.

  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: Eines der umfassendsten CRMs in dieser Preisklasse, mit einer soliden kostenlosen Version für den Einstieg.
    Hohe Modularität: Das Tool lässt sich dank seiner weitreichenden Anpassungsmöglichkeiten an nahezu jede Branche anpassen.
  • Erweiterte Automatisierung: Workflows, intelligentes Scoring, ausgelöste E-Mailings... man spart eine Menge Zeit.
  • Moderne und intuitive Benutzeroberfläche (nach einer kleinen Eingewöhnungszeit, immerhin).
  • Integriertes Zoho-Ökosystem: Desk, Campaigns, Books, Creator... alles ist miteinander verbunden.

❌ Die Nachteile von Zoho CRM.

  • Manchmal steile Lernkurve, vor allem für CRM-Neulinge.
  • Ungleicher Kundensupport, je nach Feedback (lange Wartezeiten in Zeiten hoher Nachfrage).
  • Zeitraubende Anpassung: leistungsstark, ja, aber man muss die Hände dafür ins Feuer legen.
  • Einschränkungen bei einigen Integrationen von Drittanbietern, im Vergleich zu Giganten wie Salesforce oder HubSpot.

Wenn diese Nachteile Sie davon abhalten, sich für Zoho CRM zu entscheiden, dann finden Sie hier 13 Alternativen, die vielleicht besser auf Ihre CRM-Anforderungen zugeschnitten sind. ⤵️

Vergleichstabelle der 13 besten Alternativen zu Zoho CRM.

Bevor wir in die Details der einzelnen Tools eintauchen, hier ein kurzer Überblick über die Hauptkonkurrenten von Zoho CRM. Wir vergleichen ihre Positionierung, ihre Stärken und ihre Anwendungsfälle, um Ihnen eine erste Vorstellung davon zu geben, welches Tool für Sie geeignet sein könnte.

Zoho CRM

HubSpot CRM

Freshsales

Pipedrive

Microsoft Dynamics 365

Bitrix24

Zendesk Sell

Keap

Insightly

Close CRM

Nutshell

Für alle UnternehmenFür Unternehmen mit mehr als 1 BeschäftigtenFür alle UnternehmenFür Unternehmen mit 1 bis 5000BeschäftigtenFür Unternehmen mit mehr als 1 BeschäftigtenFür Unternehmen mit mehr als 1 BeschäftigtenFür Unternehmen mit mehr als 1 BeschäftigtenFür Unternehmen mit mehr als 250 BeschäftigtenFür alle UnternehmenFür Unternehmen mit mehr als 250 BeschäftigtenFür Unternehmen mit mehr als 5000 Beschäftigten
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 14,00 € pro Monat

check-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

check-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 12,00 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 14,00 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 33,70 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 49,00 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 12,00 $ pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 29,00 $ pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software
Mehr erfahren über Zoho CRM Mehr erfahren über HubSpot CRM Mehr erfahren über Freshsales Mehr erfahren über Pipedrive Mehr erfahren über Microsoft Dynamics 365 Mehr erfahren über Bitrix24 Mehr erfahren über Zendesk Sell Mehr erfahren über Keap Mehr erfahren über Insightly Mehr erfahren über Close CRM Mehr erfahren über Nutshell

HubSpot CRM

Vorstellung von HubSpot CRM

HubSpot CRM ist sozusagen das "gebrauchsfertige" CRM für Marketing- und Vertriebsteams, die effizient arbeiten wollen, ohne sich mit intensiven Einstellungen auseinandersetzen zu müssen. HubSpot CRM wird von HubSpot, einem führenden Anbieter von Inbound-Marketing-Lösungen, herausgegeben und ist so konzipiert, dass es schnell erlernt werden kann und sich reibungslos einfügt.

Wie ist es positioniert? Ein anfangs kostenloses CRM, das je nach Ihren Bedürfnissen schrittweise erweitert wird: Verkaufsautomatisierung, Marketingautomatisierung, Verwaltung des Kundenservice, CMS etc. Man spricht hier also von einem echten All-in-One-Hub.

Für wen ist es geeignet?

  • Kleinst- und Kleinunternehmen, die schnell mit einem einfachen und skalierbaren Tool starten möchten.
  • Vertriebs- und Marketingteams, die ihre Bemühungen synchronisieren möchten.
  • Unternehmen, die auf eine Inbound-Strategie setzen: Inhalte, Lead Nurturing, Konversionstunnel.

Typische Anwendungsfälle:

  • Erstellung von Formularen, um Leads einzufangen und sie automatisch zu qualifizieren ;
  • Versenden von personalisierten E-Mails mit integriertem Tracking ;
  • Automatisierung von Verkaufsaufgaben: Erinnerungen, Mahnungen, Nachverfolgung von Transaktionen ;
  • Zugang zu einer 360°-Sicht des Kunden mit zentralisierten Interaktionen und übersichtlichem Reporting.

Auf Kundenseite wird HubSpot von Unternehmen wie Atlassian, Casper oder Doctolib in Frankreich eingesetzt.

Vor- und Nachteile von HubSpot CRM

✅ Die Vorteile von HubSpot CRM

  • Ultra-intuitive Benutzeroberfläche: Alles ist auf den Benutzer zugeschnitten, auch ohne technische Ausbildung.
  • Sehr großzügige kostenlose Version, perfekt für den Einstieg.
  • Leistungsstarke Automatisierungen (in den kostenpflichtigen Versionen): Nurturing, Scoring, Workflows.
  • Native Integration mit allen HubSpot-Tools, aber auch mit Gmail, Outlook, Slack, Zapier usw.
  • Kundensupport und pädagogische Ressourcen auf höchstem Niveau (HubSpot Academy ist eine Goldgrube).

❌ Die Nachteile von HubSpot CRM.

  • Die Preise steigen schnell, wenn man auf erweiterte Funktionen zugreifen möchte.
  • Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu einem Zoho oder Salesforce, insbesondere in der kostenlosen Version.
  • Weitergehende B2B-Funktionen sind den kostenpflichtigen Plänen vorbehalten (ABM, erweitertes Lead Scoring...).

👉 Urteil

HubSpot CRM ist ideal für alle, die ein schönes, einfaches und effizientes CRM wollen, vor allem, wenn Sie auf eine Content-Marketing-Strategie setzen. Achten Sie aber darauf, dass die Preise steigen, sobald Sie Ihr Angebot erweitern.

Salesforce

Überblick über Salesforce

Salesforce ist so etwas wie das CRM der großen Ligen. Als weltweiter Marktführer der Branche richtet es sich an Unternehmen, die ihre Kundenbeziehungen im großen Stil industrialisieren wollen. Wir sprechen hier von einem modularen, extrem anpassbaren Tool, das von Konzernen wie Schneider Electric, Engie oder L'Oréal eingesetzt wird.

Seine Positionierung? Ein ultrakomplettes Cloud-CRM, das Vertrieb, Marketing, Kundenservice, Automatisierung, KI, Analytikund dank des Salesforce AppExchange-Ökosystems sogar noch mehr abdecken kann.

Für wen?

  • Große Unternehmen oder Midcap-Unternehmen, die ein robustes und extrem skalierbares CRM suchen.
  • Internationale Vertriebsteams mit komplexen, mehrstufigen Prozessen.
  • Strukturen, die CRM, ERP, KI und BI in einer einzigen Plattform integrieren möchten.

Typische Anwendungsfälle:

  • Strategisches B2B-Kundenmanagement mit Kontakthierarchie ;
  • Automatisierung komplexer Verkaufszyklen mit stufenweiser Validierung ;
  • Integration mit Business-Tools (Buchhaltung, Kundendienst, Personalwesen usw.) über APIs ;
  • Predictive Analytics mit Einstein AI, um Kundenbedürfnisse zu antizipieren.

Salesforce ist nicht nur ein CRM, es ist ein Nervensystem für die Vertriebsleistung.

Vor- und Nachteile von Salesforce

✅ Die Vorteile von Salesforce

  • Ultimativ leistungsstark und anpassbar: Jedes Team kann seinen eigenen Bereich gestalten.
  • Salesforce AppExchange-Ökosystem: Tausende von Apps und Business Connectors.
  • Erweiterte KI- und Analysefunktionen über Salesforce Einstein.
  • Sicherheit und Zuverlässigkeit auf Unternehmensniveau (Compliance, Daten, Leistung).
  • Sehr guter Kundensupport und Netzwerk von Integrationspartnern.

❌ Die Nachteile von Salesforce.

  • Hohe Preise, selbst bei den Basisangeboten.
  • Lange Implementierungszeit, oft mehrere Wochen (oder sogar Monate).
  • Komplexität bei der Nutzung ohne Schulung, insbesondere wenn Sie keinen dedizierten Administrator haben.
  • Wenig geeignet für kleine Strukturen, es sei denn, Sie haben Ambitionen (und ein Budget).

👉 Urteil

Salesforce ist ein Rolls Royce des CRM, gedacht für Unternehmen, die alles steuern wollen... aber auch bereit sein müssen, Zeit, Geld und Energie in die Einführung zu investieren.

Freshsales (Freshworks CRM)

Vorstellung von Freshsales

Freshsales, entwickelt von Freshworks, ist ein CRM, das sich an der Produktivität des Vertriebs orientiert, mit einem Ansatz, der sich auf die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben und die intelligente Qualifizierung von Leads konzentriert. Sein Credo: Ein einfaches, aber leistungsstarkes CRM anzubieten, das Ihren Teams Zeit spart.

Es positioniert sich als agile Alternative zu Zoho und legt den Schwerpunkt auf eine reibungslose Benutzererfahrung, native KI-Integration und ein sehr wettbewerbsfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis.

Für wen ist es geeignet?

  • Wachsende KMUs und Startups, die eine schnell einsetzbare Lösung wollen.
  • Vertriebsteams, die automatisieren wollen, ohne die Komplexität zu erhöhen.
  • Unternehmen, die auf einen Multichannel-Ansatz für Leads setzen.

Typische Anwendungsfälle:

  • Intelligentes, auf Engagement basierendes Lead Scoring ;
  • Automatisierung von E-Mail-Sequenzen zur Kundengewinnung ;
  • Einheitliche Kundenansicht mit Historie, Interaktionen, Scoring, anstehenden Aufgaben ;
  • Verfolgung der Pipeline per Drag & Drop, mit Verkaufsprognosen in Echtzeit.

Freshsales wird von Unternehmen wie Tata Capital, Chargebee oder Blue Nile eingesetzt.

Vor- und Nachteile von Freshsales

✅ Die Vorteile von Freshsales

  • Übersichtliche und moderne Benutzeroberfläche, die im Alltag sehr angenehm zu nutzen ist.
  • Leistungsstarke Automatisierungen: Workflows, E-Mail-Sequenzen, Scoring.
  • Native KI (Freddy AI) für die Priorisierung von Leads und Handlungsempfehlungen.
  • All-in-One-Angebot mit integrierten Modulen für Vertrieb, Marketing und Kundensupport.
  • Wettbewerbsfähige Preise, mit einer kostenlosen Version für den Anfang.

❌ Die Nachteile von Freshsales.

  • Weniger funktionale Tiefe als Salesforce oder Zoho in einigen fortgeschrittenen Fällen.
  • Marketplace für Integrationen begrenzter.
  • Englischer Support, obwohl die Plattform ins Französische übersetzt wird.

👉 Urteil

Freshsales ist eine ideale Alternative zu Zoho CRM für moderne Vertriebsteams, die ein reaktionsschnelles, intelligentes und friktionsfreies CRM wollen - vor allem, wenn man mit einem vernünftigen Budget anfängt.

Pipedrive

Vorstellung von Pipedrive

Pipedrive ist ein CRM, das von Vertriebsmitarbeitern für Vertriebsmitarbeiter entwickelt wurde. Sein Ziel: Deals visualisieren, priorisieren und vorantreiben, und das alles mit einer klaren Benutzeroberfläche und einfachen Aktionen.

Das Tool überzeugt durch seine Pipeline-first-Philosophie und seine unheimliche Effizienz bei der Verwaltung von B2B-Verkaufszyklen. Es richtet sich vor allem an Teams, die sich auf das Wesentliche konzentrieren wollen, ohne sich in überflüssigen Funktionen zu verlieren.

Für wen ist es geeignet?

  • Vertriebsorientierte KMU, insbesondere im B2B-Bereich.
  • Verkaufsteams, die einfache oder halbkomplexe Prozesse verwalten.
  • Manager, die eine klare Verfolgung der Verkaufsleistung wünschen.

Typische Anwendungsfälle:

  • Visuelle Verfolgung der Pipeline mit anpassbaren Spalten ;
  • Erstellung einfacher Automatisierungen (E-Mails, Aufgaben, Warnungen) ;
  • Synchronisierung von E-Mails, Anrufen und Besprechungen ;
  • Berichterstattung über Konversionsraten, Zykluszeiten, Leistung pro Vertriebsmitarbeiter.

Weltweit nutzen mehr als 100.000 Unternehmen Pipedrive, darunter Fiverr, Amazon Logistics und Tausende von Verkaufsagenturen.

Vor- und Nachteile von Pipedrive

✅ Die Vorteile von Pipedrive

  • Furchtbare Einfachheit: Man versteht das Tool in wenigen Minuten.
  • Ultraklare Visualisierung der Chancen in der Pipeline.
  • Einfach einzurichtende Automatisierungen , ohne zu codieren.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit einem sanften Anstieg der Leistung.
  • Gut ausgestatteter App-Marktplatz (Slack, Gmail, Trello, Zapier...).

❌ Die Nachteile von Pipedrive

  • Begrenzte Marketingfunktionen, selbst mit Add-ons.
  • Weniger anpassbar als Zoho oder Salesforce.
  • Verwaltung von komplexen oder mehrstufigen Konten weniger geeignet.

👉 Urteil

Pipedrive ist die perfekte Alternative zu Zoho CRM, wenn Ihre Priorität im Verkauf liegt. Es ist klar, schnell, effizient und tut, was man von ihm verlangt - und das sehr gut. Ein großartiger Verbündeter für Teams, die Ergebnisse ohne Kopfzerbrechen wollen.

Microsoft Dynamics 365

Überblick über Microsoft Dynamics 365

Microsoft Dynamics 365 ist mehr als nur ein CRM. Es ist eine umfassende modulare Suite, die Kundenbeziehungsmanagement, ERP, Marketingautomatisierung, Kundenservice und Datenanalyse in einem einzigen Ökosystem vereint.

Dynamics 365 wurde für komplexe Organisationen entwickelt und setzt auf eine starke Integration mit Microsoft 365, Power BI, Azure, Teams ... und allen Tools, die Ihre Teams bereits nutzen.

Für wen ist es geeignet?

  • Große Unternehmen, mittelständische Betriebe oder öffentliche Einrichtungen.
  • Teams mit komplexen oder sehr spezifischen Geschäftsprozessen.
  • Vertriebs-, Marketing- und Finanzabteilungen, die nach einem All-in-One-Tool suchen, das mit ihrem IS verbunden ist.

Typische Anwendungsfälle:

  • CRM für den Handel mit erweitertem Opportunity Management und bedingten Workflows ;
  • Vereinheitlichung von Kunden- und Finanzdaten für eine 360°-Sicht ;
  • Steuerung mehrerer Einheiten (Tochtergesellschaften, geografische Gebiete, BUs ...) ;
  • Nutzung von Microsoft KI (Copilot) zur Vorhersage, Empfehlung und Automatisierung.

Microsoft Dynamics 365 wird von Giganten wie Coca-Cola, Heathrow Airport oder HP eingesetzt.

Vor- und Nachteile von Microsoft Dynamics 365

✅ Die Vorteile von Dynamics 365

  • All-in-One-Lösung CRM + ERP, die auf diesem Niveau selten ist.
  • Leistungsstarke Anpassungsmöglichkeiten über Power Platform und Azure.
  • Hervorragende Integration mit der Microsoft-Umgebung.
  • Sehr fortschrittliche KI-Funktionen über Copilot und Power BI.
  • Nativ integrierte Multi-Entity- und Multi-Sprachen-Unterstützung.

❌ Die Nachteile von Dynamics 365.

  • Hohe Komplexität: Es werden interne Ressourcen oder Integrationspartner benötigt.
  • Unübersichtliche Preisgestaltung aufgrund des modularen Modells.
  • Lange Bereitstellungszeit: mehrere Monate für eine vollständige Implementierung.
  • Wenig geeignet für KMU oder Startups, außer in sehr speziellen Fällen.

👉 Urteil

Microsoft Dynamics 365 ist eine Premium-Alternative zu Zoho CRM für große Unternehmen, insbesondere wenn Ihr Ökosystem bereits unter Microsoft läuft. Es ist leistungsstark, ultra-vernetzt, aber anspruchsvoll. Nur für diejenigen, die über die (personellen und finanziellen) Mittel verfügen, um das volle Potenzial auszuschöpfen.

Bitrix24

Vorstellung von Bitrix24

Bitrix24 ist nicht einfach nur ein CRM: Es ist eine All-in-One-Plattform für Unternehmensmanagement, die CRM, Projektmanagement, internes Messaging, kollaboratives Intranet, Kundensupport und vieles mehr vereint. Man könnte fast sagen, dass es eine Mischung aus Zoho, Trello, Slack und Zendesk ist - alles in einem einzigen Tool.

Sein Versprechen? Alle Unternehmensaktivitäten auf einer einzigen Oberfläche zu zentralisieren. Und das alles zu einem sehr günstigen Preis - oder sogar kostenlos für kleine Teams.

Für wen?

  • Kleinstunternehmen und KMU, die eine Zersplitterung der Tools vermeiden wollen.
  • Strukturen, die eine einzige Lösung für die kaufmännische UND kollaborative Verwaltung suchen.
  • Unternehmen, die viel im Projektmodus oder mit Telearbeit arbeiten.

Typische Anwendungsfälle:

  • Verwaltung des Verkaufszyklus (Lead → Interessent → Kunde) mit anpassbarer Pipeline ;
  • Verfolgung von Projekten, Aufgaben und Terminen direkt im CRM ;
  • Interne Kommunikation über Chat, Videokonferenzen, Activity Streams ;
  • Kundenservice mit integriertem Callcenter und Support-Tickets.

Bitrix24 behauptet, mehr als 12 Millionen Nutzer zu haben, vor allem in kleinen und mittelständischen Unternehmen, insbesondere in Europa und Lateinamerika.

Vor- und Nachteile von Bitrix24

✅ Die Vorteile von Bitrix24

  • Umfangreiches kostenloses CRM, das von Anfang an erweiterte Geschäftsfunktionen bietet.
  • Breite Palette an Geschäftsfunktionen: Projektmanagement, Personalwesen, Support usw.
  • Integrierte Zusammenarbeit: ideal für hybride oder Remote-Teams.
  • Einfache Automatisierung von Vertriebs- und Marketingaufgaben.
  • Großzügiger Cloud-Speicher auch in der kostenlosen Version.

❌ Die Nachteile von Bitrix24.

  • Dichte und manchmal verwirrende Benutzeroberfläche, vor allem für neue Nutzer.
  • Zu viele Tools töten das Tool: Man kann schnell das Gefühl bekommen, in der Fülle der Funktionen zu ertrinken.
  • Starre Anpassung bei einigen Modulen (Formen, Ansichten...).
  • Verbesserungswürdiger Kundensupport, insbesondere auf Französisch.

👉 Urteil

Bitrix24 ist eine interessante Alternative zu Zoho CRM, wenn Sie ein CRM suchen, das alles kann. Achten Sie aber darauf, dass Sie nicht in das "zu viel des Guten" Syndroms verfallen. Man muss sortieren und gut konfigurieren können, um das Beste herauszuholen.

Zendesk Sell (ehemals Base CRM).

Überblick über Zendesk

Ursprünglich ist Zendesk ein Champion im Multichannel-Kundenservice. Seit einigen Jahren hat der Anbieter jedoch Zendesk Sell auf den Markt gebracht, einen CRM-Baustein, der sich speziell an Vertriebsteams richtet. Die Idee dahinter? Ein CRM anzubieten, das sich auf die Produktivität der Verkäufer konzentriert und gleichzeitig über eine einzige Plattform mit den Supportteams verbunden ist.

Es ist also ein Tool, das sich besonders für Unternehmen eignet, die Vertrieb und Kundenservice in einer reibungslosen, datenorientierten Umgebung aufeinander abstimmen wollen.

Für wen ist es geeignet?

  • B2B-Vertriebsteams, insbesondere im Bereich SaaS oder Dienstleistungen.
  • Strukturen, in denen die Verbindung zwischen Support und Verkauf kritisch ist (Upsell, Retention...).
  • Unternehmen, die bereits Zendesk Support nutzen.

Typische Anwendungsfälle:

  • Verfolgung von Verkaufschancen und der Pipeline ;
  • Leadmanagement mit Scoring und automatischer Zuweisung ;
  • Synchronisation von E-Mails, Anrufen, Kalender, SMS in der CRM-Schnittstelle ;
  • Ausrichtung von Vertrieb und Support über eine einheitliche Kundenkartei.

Zendesk wird von Unternehmen wie Airbnb, Uber, Netflix oder Expedia eingesetzt.

Vor- und Nachteile von Zendesk Sell

✅ Die Vorteile von Zendesk Sell

  • Flüssige, moderne und mobile-first UX: Alles ist schnell, schlank und reaktionsschnell.
  • Starke Ausrichtung zwischen Kundensupport und Vertrieb (geteilte Daten).
  • Vereinfachtes Pipeline-Tracking mit guter Übersicht über den Fortschritt von Deals.
  • Klare Analysen mit Fokus auf die individuelle Leistung der Vertriebsmitarbeiter.
  • Reichhaltige Integrationen, insbesondere mit den Apps Zendesk und G Suite.

❌ Die Nachteile von Zendesk Sell.

  • Weniger Marketingfunktionen als HubSpot oder Zoho.
  • Ziemlich begrenzte Anpassung bei einigen Modulen (Workflows, Ansichten ...).
  • Erweiterte Funktionen nur in den höheren Ebenen.
  • Sehr verkaufs-/dienstleistungsorientierte Ausrichtung, weniger geeignet für Marketing- oder Projektzwecke.

👉 Urteil

Zendesk Sell ist eine effektive Alternative zu Zoho CRM, wenn Ihr Vertriebsteam nahe am Kundenservice arbeitet. Es glänzt in Umgebungen, die auf kontinuierliche Kundenbeziehungen ausgerichtet sind ... lässt aber bei Marketing und Personalisierung ein wenig nach.

Creatio

Vorstellung von Creatio

Creatio (ehemals bpm'online) ist ein prozessorientiertes und automatisiertes CRM, das Vertriebsmanagement, Marketingautomatisierung und Kundenservice miteinander verbindet ... mit einem ultratiefen No-Code-/Low-Code-Ansatz.

Seine DNA? Ihre Geschäftsprozesse modellieren, sie automatisieren und sie ohne Codierung weiterentwickeln. Ein echtes Schweizer Taschenmesser für Unternehmen, die ein CRM wollen, das ultra-angepasst an ihre internen Bedürfnisse ist, ohne bei jeder Änderung auf einen Entwickler angewiesen zu sein.

Für wen ist es geeignet?

  • Midcap-Unternehmen und große KMU mit komplexen Workflows.
  • Organisationen, die ein ultraflexibles und automatisierbares CRM wollen.
  • Vertriebs-/Marketingteams, die rund um den Kundenzyklus eng zusammenarbeiten.

Typische Anwendungsfälle:

  • Automatisierung von personalisierten Kundenpfaden ;
  • Konfiguration von Verkaufsprozessen mit bedingten Schritten ;
  • Feinsegmentierung von Leads, Nurturing, Predictive Scoring ;
  • Modellierung interner Workflows über einen visuellen No-Code-Editor.

Creatio ist besonders beliebt in den Branchen Finanzen, Versicherungen, Professional Services.

Vor- und Nachteile von Creatio

✅ Die Vorteile von Creatio

  • Nativer No-Code: Erstellen und Bearbeiten von Workflows ohne Codezeile.
  • CRM + BPM in einem einzigen Tool, um die gesamte Kundenkette zu modellieren.
  • Sehr gute Anpassbarkeit auf allen Ebenen (Daten, UX, Prozesse).
  • Erweiterte Automatisierungsfunktionen, selbst im Mid-Market-Bereich.
  • Sehr gut bewerteter Kundensupport mit starker Begleitung.

❌ Die Nachteile von Creatio.

  • Lernkurve am Anfang etwas steil.
  • Dichte Benutzeroberfläche (aber logisch, wenn man das System einmal kennt).
  • Etwas hohe Preise für kleine Strukturen.
  • Weniger bekannt als die Marktriesen, daher weniger Integratoren und Ressourcen von Drittanbietern.

👉 Urteil

Creatio ist eine Premium-Alternative zu Zoho CRM für Unternehmen, die ein agiles CRM wollen, das zu 100% auf ihre Prozesse zugeschnitten ist. Es ist die Wahl für Teams, die gerne alles selbst in der Hand haben - ohne deshalb gleich codieren zu müssen.

Keap

Vorstellung von Keap

Keap ist ein amerikanisches CRM, das für Solopreneure, Selbstständige, Kleinstunternehmen und kleine KMUs entwickelt wurde. Sein bevorzugtes Spielfeld: die Automatisierung von Vertrieb und Marketing, mit einer einfachen Benutzeroberfläche, fertigen Vorlagen und einer "All-in-One"-Logik.

Hinter diesem Versprechen verbirgt sich ein Tool, das weit mehr kann als nur Kontakte verwalten: Mit Keap können Sie Leads erfassen, konvertieren, automatisch nachfassen und gleichzeitig Ihre Marketingkampagnen, Rechnungen und Zahlungen steuern.

Für wen ist es geeignet?

  • Solo-Unternehmer, Coaches, Berater, Freiberufler.
  • Kleine Verkaufsteams, die einfach automatisieren wollen.
  • Unternehmen, die ihre Akquise über E-Mail oder Landingpages verwalten.

Typische Anwendungsfälle:

  • Erstellung von Landingpages mit integrierten Formularen ;
  • Automatischer Versand von Follow-up-, Nachfass-, Upsell-E-Mails ;
  • Verwaltung von Kundenterminen mit automatisierten Erinnerungen ;
  • Integrierte Rechnungsstellung und Verfolgung von Zahlungen.

Keap ist besonders beliebt bei Dienstleistungsunternehmen, Freelancern und im Bereich Coaching / Wellness / Training.

Vor- und Nachteile von Keap

✅ Die Vorteile von Keap

  • Einfach zu implementierende Automatisierungen, die keinen technischen Hintergrund haben.
  • All-in-one-Ansatz (CRM + Marketing + Zahlung).
  • Praktische vorkonfigurierte Vorlagen für einen schnellen Start.
  • Hervorragende UX, die auch für Laien gedacht ist.
  • Bekannter Kundensupport mit personalisiertem Onboarding.

❌ Die Nachteile von Keap.

  • Eingeschränkte Funktionalität für mittelgroße Unternehmen.
  • Wenig geeignet für komplexe oder strukturierte B2B-Verkaufszyklen .
  • Recht hohe Preise für sehr kleine Strukturen, insbesondere wenn man mehrere Nutzer haben möchte.
  • Weniger native Integrationen als HubSpot oder Zoho.

👉 Urteil

Keap ist eine ultra-zugängliche Alternative zu Zoho CRM für kleine Strukturen, die automatisieren wollen, ohne komplex zu werden. Es ist das CRM für eilige Freiberufler, die wollen, dass "es von selbst läuft" ... ohne ihre Abende damit zu verbringen.

Insightly

Vorstellung von Insightly

Insightly ist ein Cloud-basiertes CRM, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Kundenbeziehungen und Projektmanagement in einer einzigen Umgebung zu verbinden. Es ist nicht nur ein Werkzeug, um zu verkaufen, sondern auch ein Werkzeug, um das, was Sie verkaufen, auch zu liefern, und zwar gründlich und nachvollziehbar.

Es richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen, die Verkauf, Betrieb und Lieferung koordinieren müssen - häufig in den Bereichen B2B-Dienstleistungen, Beratung oder Ingenieurwesen.

Für wen ist es geeignet?

  • KMU im Dienstleistungssektor, insbesondere mit Kundenprojektmanagement.
  • Vertriebsteams, die eng mit der Produktion oder dem Account Management zusammenarbeiten.
  • Strukturen, die ein CRM + Projektmanagement wollen, ohne die Tools zu vervielfachen.

Typische Anwendungsfälle:

  • Verwaltung von Leads und Opportunities mit Interaktionshistorie ;
  • Verfolgung von kundenbezogenen Projekten (Meilensteine, Aufgaben, Deliverables) ;
  • Automatisierung von Nachfassaktionen und Nurturing ;
  • Dashboards nach Kunden, Projekten, Teams.

Insightly wird von mehr als 1,5 Millionen Nutzern verwendet, insbesondere in den Bereichen IT, Consulting, Architektur und Bildung.

Vor- und Nachteile von Insightly

✅ Die Vorteile von Insightly

  • Native CRM + Projektmanagement-Integration, selten auf diesem Niveau.
  • Klare und intuitive Benutzeroberfläche, die nicht überladen ist.
  • Automatisierungsfunktionen, die auch für Nicht-Techniker zugänglich sind.
  • Individuelle Berichte und Filterung nach Kunde, Projekt, Status.
  • Gute Integration mit Google Workspace, Office 365, Mailchimp...

❌ Die Nachteile von Insightly

  • Keine erweiterten Marketingfunktionen (Nurturing, Scoring, A/B-Tests...).
  • Im Vergleich zu großen CRMs manchmal eingeschränkte Personalisierung .
  • Hohe Preise , je höher das Niveau, insbesondere für erweiterte Berichte.
  • Weniger geeignet für Strukturen mit sehr komplexen Prozessen.

👉 Urteil

Insightlyist eine solide Alternative zu Zoho CRM für Dienstleistungsunternehmen, die Vertrieb und Projekte in einem einzigen Tool verwalten wollen. Weniger Marketing, mehr operativ, glänzt es in Kontexten, in denen der Verkauf nicht mit der Unterzeichnung des Angebots endet.

LeadSquared

Vorstellung von LeadSquared

LeadSquared ist ein schnell wachsendes indisches CRM, das auf Unternehmen zugeschnitten ist, die ihre Leadgenerierung beschleunigen und gleichzeitig ihren Verkaufszyklus optimieren wollen. Es positioniert sich zwischen einem CRM für den Vertrieb und einer Plattform für Marketingautomatisierung mit einem starken Fokus auf Behavioral Tracking.

Das Tool ist besonders in Branchen mit hohem Leadvolumen beliebt, z. B. im Bildungs-, Gesundheits-, Immobilien- oder Fintech-Bereich.

Für wen ist es geeignet?

  • Unternehmen mit einem Außendienst- oder Telefonverkaufsteam.
  • Marketingteams, die Multi-Channel-Kampagnen verwalten.
  • Organisationen, die eine genaue Verfolgung der Umwandlung von Leads in Verkäufe wünschen.

Typische Anwendungsfälle:

  • Automatisches Scoring auf der Grundlage des Webverhaltens ;
  • Erweiterte Segmentierung und zielgerichtete Sendungen ;
  • Dynamische Zuordnung von Leads nach Geschäftsregeln ;
  • Nachverfolgung von Anrufen, E-Mails, Besuchen und Interaktionen auf der Website/App.

LeadSquared wird weltweit von mehr als 2.000 Unternehmen eingesetzt, darunter BYJU'S, UniAcco und Max Healthcare.

Vor- und Nachteile von LeadSquared

✅ Vorteile

  • Leistungsorientiert: gut für Teams, die ein hohes Volumen verwalten.
  • Übersichtliche Oberfläche mit visuellen Workflows für Automatisierungen.
  • Sehr granulares Tracking von Lead-Interaktionen.
  • Umfassendes Mobile CRM, ideal für Außendienstteams.
  • Reaktionsschneller und gut bewerteter Kundensupport.

❌ Nachteile.

  • Wenig geeignet für komplexe Verkaufszyklen oder mehrere Beteiligte.
  • Weniger Anpassungsmöglichkeiten als Zoho oder Salesforce.
  • Kein echtes integriertes Projektmanagement.
  • Schnittstelle nur in Englisch (bisher).

👉 Urteil

LeadSquared ist eine effektive Alternative zu Zoho CRM für Unternehmen, die sich auf Konversion und Marketingleistung konzentrieren, insbesondere wenn Sie eine große Lead-Basis haben, die Sie schnell qualifizieren und wiederbeleben müssen.

Close

Vorstellung von Close

Close ist ein amerikanisches CRM, das speziell für den Inside Sales-Bereich entwickelt wurde. Sein Ziel? Die Zeit, die man mit der Eingabe von Informationen verbringt, zu reduzieren und die Zeit, die man mit dem Verkaufen verbringt, zu maximieren. Keine Marketingschnörkel, kein Projektmanagement: Hier ist alles auf Verkaufsaktionen ausgerichtet.

Das Tool zeichnet sich durch seine native Integration von Anrufen, SMS und E-Mails sowie durch seine hervorragende Suchmaschine in der Lead-Datenbank aus.

Für wen ist es geeignet?

  • Startups und Scale-ups mit einem engagierten Vertriebsteam.
  • B2B-Boxen, die auf intensive Nachfassaktionen setzen (Cold Call, E-Mail am laufenden Band).
  • Vertriebsmanager, die die Aktivität in Echtzeit messen wollen.

Typische Anwendungsfälle:

  • Verfolgung von Aktivitäten pro Vertriebsmitarbeiter (Anrufe, Antwortquoten, Konversionen) ;
  • Automatisierung von E-Mail-Sequenzen und schrittweisen Mahnungen ;
  • Ausgehende Anrufe direkt aus dem CRM mit Aufzeichnung ;
  • Verwaltung eingehender Leads mit automatischer Sortierung und Verteilung.

Close wird viel von amerikanischen Startups und SaaS-Boxen wie ZoomShift, Kinsta oder Buffer verwendet.

Vor- und Nachteile von Close

✅ Vorteile

  • Ultraeffizient für interne Verkaufsteams.
  • Native Integration von Anrufen, SMS und E-Mails ohne Plugin.
  • Einfache und leistungsfähige Pipeline-Ansicht.
  • Berichte in Echtzeit über die Verkaufsleistung.
  • Schnelle und durchdachte Schnittstelle.

❌ Nachteile.

  • Wenig geeignet für Unternehmen mit Bedarf an Marketing- oder Projektmanagement.
  • Keine Französisierung der Benutzeroberfläche.
  • Ziemlich teuer, sobald man in ein größeres Team aufsteigt.
  • Erweiterte Funktionen nur auf höheren Ebenen.

👉 Urteil

Close ist die ideale Alternative zu Zoho CRM, wenn Ihr Geschäft der Verkauf per Telefon oder E-Mail ist, im Startup- oder Inside-Sales-Modus. Leicht, nervös und ohne Ablenkungen: Hier wird verkauft, Punkt.

Nutshell

Vorstellung von Nutshell

Nutshell ist ein amerikanisches CRM, das für kleine und mittlere Unternehmen gedacht ist , die eine einfache, kollaborative und verkaufsorientierte Lösung suchen. Es positioniert sich als erschwingliche Alternative zu den Giganten des Sektors, ohne die funktionale Qualität zu opfern.

Was ist seine Stärke? Sie bietet eine flüssige Erfahrung mit einem guten Grad an Personalisierung, ohne die Einführung in einen Hindernisparcours zu verwandeln. Und das alles mit einer sehr geschätzten Kundenbetreuung.

Für wen ist es geeignet?

  • Kleine und mittlere B2B-Vertriebsteams.
  • Unternehmen, die Marketing und Vertrieb aufeinander abstimmen wollen, ohne zu überkomplex zu werden.
  • Strukturen, die ein übersichtliches CRM ohne obligatorische Schulungen suchen.

Typische Anwendungsfälle:

  • Verfolgung von Verkaufschancen in der Kanban-Ansicht ;
  • Automatisiertes und personalisiertes Versenden von E-Mails ;
  • Synchronisation mit Google Workspace, Outlook, Mailchimp, Slack ;
  • Berichterstattung über Konversionen, Verkaufszyklen, aktive Leads.

Nutshell wird von Unternehmen wie Elevate, Mediafly oder Whiteboard eingesetzt und hat sich als agile und zuverlässige Lösung etabliert.

Vor- und Nachteile von Nutshell

✅ Vorteile

  • Leicht zu erlernen, auch für Laien.
  • Zugängliche und effiziente Automatisierungen.
  • Sehr guter Kundensupport (auch bei kleinen Plänen).
  • Gutes Verhältnis von Preis und Leistung.
  • Übersichtliche und intuitive Benutzeroberfläche.

❌ Nachteile.

  • Wenig geeignet für Organisationen mit sehr fortgeschrittenen Anforderungen.
  • Mangelnde Tiefe bei einigen Integrationen.
  • Grundlegende Marketingfunktionen.
  • Nur Englisch.

👉 Urteil

Nutshell ist eine leichte, aber robuste Alternative zu Zoho CRM, die sich perfekt für Teams eignet, die direkt auf den Punkt kommen wollen, ohne in Optionen zu ertrinken. Weniger auffällig, aber furchteinflößend effektiv.

Vergleichstabelle: Fokus auf die Funktionen der Alternativen zu Zoho CRM.

Software Typ des Zielnutzers Stärken Wichtigste Funktionalitäten Einstiegspreis*
HubSpot CRM Kleinstunternehmen, KMU, Marketingteams Einfache Nutzung, kostenlose Version Visuelle Pipeline, E-Mails, Scoring, Marketingautomatisierung. Kostenlos, dann 20 $/Monat.
Salesforce MIT, große Unternehmen Leistungsstärke, Personalisierung, KI Umfassendes CRM, Automatisierung, Einstein KI, AppExchange-Ökosystem. 25 $/Monat
Freshsales KMU, Scale-ups UX, integrierte KI, Preis-Leistungs-Verhältnis. Lead Scoring, visuelle Pipeline, E-Mail-Sequenzen, mobiles CRM. Kostenlos, dann $15/Monat.
Pipedrive KMU, B2B-Vertriebsmitarbeiter Einfachheit, klare Pipeline Drag & Drop Pipeline, Automatisierungen, Verkaufsreporting. 14,90 €/Monat
Dynamics 365 Große Unternehmen, öffentlicher Sektor Microsoft-Integration, CRM+ERP Modulares CRM, Automatisierung, Copilot AI, Multi-Entity. 65,50 €/Monat (Sales).
Bitrix24 KLEINSTUNTERNEHMEN, KMU All-in-One-Tool, CRM+Zusammenarbeit. CRM, Projektmanagement, interner Chat, Automatisierungen. Kostenlos, dann 49 €/Monat
Zendesk Sell Sales-/Support-Teams B2B Ausrichtung Vertrieb/Support, mobile-first. Pipeline, integrierte Anrufe/SMS/E-Mails, Verkaufsanalysen. 19 $/Monat
Creatio ETI, regulierte Branchen No-code, erweiterte Personalisierung CRM + BPM, Automatisierung, Lead Nurturing, visuelles Reporting. Auf Kostenvoranschlag
Keap Selbstständige, Kleinstunternehmen Einfache Automatisierung, alles aus einer Hand CRM, Landingpages, Mahnungen, Rechnungsstellung, Termine. 159/Monat
Insightly Kleine und mittlere Dienstleistungsunternehmen CRM + Projekt, intuitive UX Pipeline, Projektmanagement, Berichte, Automatisierung 29 $/Monat
LeadSquared KMU mit hohem Leadvolumen Marketing + Vertrieb, verhaltensbasiertes Scoring CRM, Nurturing, Mobile CRM, Lead Distribution, Reporting. 25 $/Monat
Close Startups, interner Vertrieb Vertriebsproduktivität, schnelles Nachfassen E-Mails, Anrufe, Sequenzen, Reporting in Echtzeit. 49 $/Monat
Nutshell KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN B2B Einfachheit, Kundensupport Pipeline, Automatisierung, E-Mail-Tracking, Reporting. 16 $/Monat

* Unverbindliche Preisempfehlungen im August 2025, ohne Werbeaktionen, nach Standard-Einstiegsplan (pro Benutzer/Monat).

Wie wähle ich meine CRM-Software aus?

Bei der Auswahl einer CRM-Software geht es nicht nur um den Preis oder das Design. Es ist vor allem eine Frage der Ausrichtung auf Ihre Geschäftsziele, Ihre Organisation und Ihre Verkaufszyklen. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die Sie berücksichtigen sollten, damit Sie nicht versagen (oder Ihre Wochenenden damit verbringen).

1. Ihre Geschäftsziele

Stellen Sie sich die einfache Frage: Was erwarten Sie von Ihrem CRM?

  • Wenn es darum geht, mehr Leads zu akquirieren, sollten Sie sich an marketingorientierte Tools wie HubSpot oder LeadSquared wenden.
  • Wenn es darum geht, die Leistung Ihrer Vertriebsmitarbeiter zu optimieren, denken Sie an Close, Pipedrive oder Freshsales.
  • Wenn es darum geht, komplexe Prozesse zu steuern, sind Salesforce, Dynamics 365 oder Creatio besser geeignet.
  • Und wenn Sie ein vielseitiges und kollaboratives Tool suchen, schauen Sie sich Zoho CRM, Bitrix24 oder Insightly an.

2. Die Größe und der Reifegrad Ihres Unternehmens.

  • Kleinstunternehmen oder Freiberufler? Bevorzugen Sie CRM, das einfach und schnell zu erlernen ist, wie Keap, Nutshell oder HubSpot (kostenlose Version).
  • KMU in der Wachstumsphase? Entscheiden Sie sich für ein modulares und skalierbares CRM wie Zoho CRM, Freshsales oder Insightly.
  • Großes Unternehmen oder komplexe Organisation? Setzen Sie auf ein groß angelegtes, anpassbares Tool wie Salesforce oder Microsoft Dynamics 365.

3. Ihre Geschäftsprozesse

Ein gutes CRM ist eines, das sich an Ihre Arbeitsweise anpasst, nicht umgekehrt. Prüfen Sie:

  • Das Pipeline-Management: einstufig oder mehrstufig?
  • Die Benutzerrollen: nur Verkauf oder Verkauf + Support + Marketing?
  • Den Bedarf an Personalisierung: Standard oder spezifisch für Ihr Geschäft?
  • Die Mobilität: Sind Ihre Vertriebsmitarbeiter häufig im Außendienst tätig?

4. Das Budget (und die versteckten Kosten)

Ein CRM für 15 €/Monat kann teurer sein als ein CRM für 50 €/Monat ... wenn Sie noch 6 Plug-ins, 2 Berater und eine 10-stündige Schulung hinzufügen müssen.

  • Schätzen Sie die Gesamtkosten ab: Lizenz, Integrationen, Support, Schulung.
  • Achten Sie auf Einschränkungen in der kostenlosen Version oder auf Preisstufen.

5. Das Ökosystem und die Integrationen.

Ihr CRM darf nicht in einem Silo leben. Es muss die Sprache Ihrer anderen Tools sprechen (Marketing, Finanzen, Support, E-Mailing...).

  • Überprüfen Sie die nativen Integrationen (Gmail, Outlook, Zapier, Slack...).
  • Für Microsoft-Nutzer: Dynamics 365 ist auf der Integrationsseite unschlagbar.
  • Für Google-Ökosysteme: HubSpot, Pipedrive oder Insightly schlagen sich sehr gut.

Fazit

Zoho CRM ist eine Referenz - und das aus guten Gründen. Aber es ist nicht das universelle CRM. Je nach Ihren Prioritäten, Ihrer Größe oder Ihrem Geschäftsansatz können andere Lösungen besser oder einfach passender sein.

Ob Sie nun ein einfaches Tool suchen, um schneller zu verkaufen (Pipedrive, Close), eine umfassende Plattform, um alles zu zentralisieren (HubSpot, Bitrix24), oder ein ultra-personalisierbares CRM, um Geschäftsprozesse zu steuern (Salesforce, Creatio, Dynamics 365), die Alternative existiert.

👉 Unser Tipp?

Listen Sie Ihre wirklichen Bedürfnisse auf, testen Sie einige Tools (die meisten bieten Testversionen an) und entscheiden Sie sich für ein Tool, das Ihnen das Leben erleichtert und nicht erschwert.

Und wenn Sie immer noch zögern, ist Appvizer da, um zu vergleichen, zu filtern und das richtige CRM mit drei Klicks zu finden. Wir schließen die Verträge nicht für Sie ab, aber fast.

Artikel übersetzt aus dem Französischen