12 Alternativen zu Creatio, um Ihre Workflows ohne Komplexität zu automatisieren
Creatio, das ist eine der führenden CRM- und Low-Code-Plattformen. Eine robuste Lösung, die für Unternehmen gedacht ist, die ihre Geschäftsprozesse automatisieren, Kundenbeziehungen verwalten und Geschäftsanwendungen ohne eine Zeile Code erstellen möchten - oder fast.
Aber seien wir ehrlich: Creatio kann für manche Strukturen schnell zu komplex oder sogar zu unflexibel werden. Zwischen der Einarbeitung, den Kosten und der Lernkurve, die mit seiner Low-Code-Logik verbunden ist, suchen viele Unternehmen heute nach einer Alternative zu Creatio, die flexibler, intuitiver oder einfach besser auf ihre tatsächlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
👉 In diesem Artikel stellen wir Ihnen 12 Alternativen zu Creatio vor: moderne Tools, die getestet, verglichen und nach ihren Schlüsselfunktionen, ihrer Benutzeroberfläche, ihrem Preis und ihrer Fähigkeit, sich an Ihre Organisation anzupassen, eingestuft wurden.
Was ist Creatio?
Creatio ist eine All-in-One-CRM- und Low-Code-Plattform, mit der Unternehmen ihre gesamten Geschäftsprozesse verwalten können - vom Marketing über den Vertrieb bis hin zu Kundenbeziehungen und Service.
Ihre Besonderheit besteht darin, dass sie drei funktionelle Säulen in einer einzigen Schnittstelle vereint:
- ein umfassendes CRM zur Steuerung von Verkäufen, Konten und Kampagnen ;
- ein Automatisierungstool zum Erstellen von Workflows ohne Code ;
- eine Code-Plattform, um personalisierte Anwendungen in Low-Code zu entwickeln.
🎯 Creatio ist für Mid-Market-Unternehmen und große Organisationen konzipiert und setzt auf Flexibilität, Agilität und Compliance. Man kann hier komplexe Prozesse modellieren, Aufgaben automatisieren, Tools über native Integrationen verbinden und Business-Apps ohne tiefere technische Kenntnisse bauen.
Doch diese Leistungsfähigkeit hat ihren Preis: Zeit, Geld und manchmal auch die Komplexität der Nutzung. Daher lohnt es sich, eine Alternative zu Creatio in Betracht zu ziehen, die besser zu Ihrer Organisation, Ihren Geschäftsanforderungen oder Ihrem Budget passt.
Warum sollten Sie eine Alternative zu Creatio in Betracht ziehen?
Eine leistungsstarke Plattform ... aber komplex zu beherrschen
Creatio ist für strukturierte Organisationen mit fortgeschrittenen Bedürfnissen gedacht. Und das macht sich bemerkbar. Sein Funktionsreichtum und seine prozessorientierte Architektur erfordern oftmals Begleitung oder sogar Berater, um gut eingesetzt werden zu können.
Für Teams, die ein einfaches Low-Code-Tool mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und einer schnellen Implementierung suchen, kann Creatio zu schwerfällig sein.
Hohe Kosten für kleine Strukturen
Mit einem Preismodell, das auf Benutzern, Modulen und Dienstleistungen basiert, kann Creatio schnell zu einer erheblichen Investition werden, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Einige erweiterte Funktionen oder Integrationen erfordern einen höheren Plan, wobei die Kosten in Euro pro Monat schnell ansteigen.
Für Unternehmen mit einem knapperen Budget gibt es alternative Lösungen, die erschwinglicher sind und dennoch eine gute Leistung erbringen.
Eine zu breite Positionierung für bestimmte Anwendungsfälle.
Creatio will alles können: CRM, Automatisierung, Anwendungsentwicklung, Kundenservice... Aber nicht jeder braucht eine umfassende Code-Plattform. Für ein Unternehmen, das nur ein CRM-Tool, einen einfachen Workflow-Builder oder eine gezielte Automatisierungsplattform sucht, kann diese "Gaswerk"-Seite kontraproduktiv werden.
In solchen Fällen wird eine spezialisierte Lösung wie Pipedrive für den Vertrieb oder Make für die Automatisierung relevanter sein.
Eine Low-Code-Logik, die einen echten Kompetenzaufbau erfordert.
Auch wenn Creatio eine Low-Code-Plattform ist, bleibt sie technisch. Eine eigene Anwendung zu erstellen, komplexe Prozesse zu automatisieren oder einen Geschäftsworkflow einzurichten, erfordert ein echtes Verständnis der Entwicklungslogik und des Creatio-Systems.
Einige Alternativen bieten eine visuellere, stärker geführte Umgebung oder fertige Templates, was sie für Fachteams viel zugänglicher macht.
Vergleichstabelle der 12 besten Alternativen zu Creatio
1 von 10
Pipedrive | Appian | ClickUp | Freshsales | HubSpot CRM | Make | Mendix | Odoo | Salesforce Platform | Zoho CRM |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Für Unternehmen mit 1 bis 5000Beschäftigten | Für Unternehmen mit mehr als 1 Beschäftigten | Für alle Unternehmen | Für alle Unternehmen | Für Unternehmen mit mehr als 1 Beschäftigten | Für alle Unternehmen | Für alle Unternehmen | Für Unternehmen mit mehr als 1 Beschäftigten | Für alle Unternehmen | Für alle Unternehmen |
| Siehe software | Siehe software | Siehe software | Siehe software | Siehe software | Siehe software | Siehe software | Siehe software | Siehe software | Siehe software |
| Mehr erfahren über Pipedrive | Mehr erfahren über Appian | Mehr erfahren über ClickUp | Mehr erfahren über Freshsales | Mehr erfahren über HubSpot CRM | Mehr erfahren über Make | Mehr erfahren über Mendix | Mehr erfahren über Odoo | Mehr erfahren über Salesforce Platform | Mehr erfahren über Zoho CRM |
Unsere Auswahl an Alternativen für Creatio
Appian: für Unternehmen, die Low-Code im großen Stil wollen
Appian ist eine Low-Code-Plattform speziell für große Unternehmen , die komplexe Prozesse modellieren, maßgeschneiderte Geschäftsanwendungen erstellen und ihr digitales Ökosystem konsequent vernetzen müssen.
⚒️ Dies sind die Schlüsselfunktionen, die Appian als Ersatz für Creatio anbietet:
- Design von Geschäftsanwendungen über eine visuelle Benutzeroberfläche ;
- Orchestrierung von systemübergreifenden Workflows ;
- Werkzeuge für intelligente Automatisierung (KI, RPA, Entscheidungsfindung) ;
- Benutzerportale, Formulare, benutzerdefinierte Dashboards ;
- Compliance und Governance, die in die IT-Umgebung integriert sind.
Appian ist eine Premium-Alternative, die für Organisationen gedacht ist, die eine solide Architektur, schnelle Skalierbarkeit und eine sichere Umgebung benötigen.
Appian
Cflow: Zur Automatisierung Ihrer Workflows ohne zu codieren
Cflow ist eine No-Code-Plattform, die der Automatisierung von Geschäftsprozessen gewidmet ist. Sie ist weniger bekannt als Creatio, spricht aber kleine und mittlere Unternehmen an, die ein einfaches, visuelles Werkzeug suchen, um ihre Arbeitsabläufe zu modellieren, ohne auf eine IT-Abteilung angewiesen zu sein.
⚒️ Hier ist, was Cflow bietet, um Ihre Prozesse ohne technische Komplexität flüssiger zu gestalten:
- Erstellung von Workflows durch Ziehen und Ablegen (Drag & Drop) ;
- Verwaltung von Genehmigungen, Benachrichtigungen und Fristen ;
- Integration mit Google Workspace, Slack, Zapier usw.; ;
- Dashboard zur Nachverfolgung und anpassbare Berichte ;
- Funktionen für Compliance und Zugriffskontrolle.
Cflow ist eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen, die ihre internen Prozesse strukturieren möchten, ohne in eine umfassende Code-Plattform zu investieren.
ClickUp: Mehr als nur ein Tool zur Aufgabenverwaltung
An der Grenze zwischen Produktivitätstool und Automatisierungsplattform bietet ClickUp eine Alternative zu Creatio für Teams , die die Verwaltung von Aufgaben, Projekten und Workflows in einem einzigen kollaborativen Raum zentralisieren möchten.
⚒️ Hier sind die Schlüsselfunktionen, die ClickUp zu einer flexiblen Lösung für agile Teams machen:
- Verwaltung von Aufgaben, Projekten, Dokumenten und Zielen ;
- einfache und leistungsstarke interne Automatisierungen ;
- Erstellung von Formularen, benutzerdefinierten Feldern und mehreren Ansichten ;
- Dashboards zur Überwachung des Teams ;
- Integration mit +1000 Tools über Zapier oder Make.
ClickUp ist kein Ersatz für ein reines CRM wie Creatio, aber es spricht Unternehmen an, die ihre Organisation flüssiger gestalten und ihre Prozesse ohne komplexe Plattform automatisieren möchten.
ClickUp
FlowForma: um Ihre Prozesse ohne Entwickler zu digitalisieren
FlowForma ist eine No-Code-Lösung für das Workflow-Management, die für Organisationen entwickelt wurde, die ihre Geschäftsprozesse schnell digitalisieren wollen. Sie eignet sich vor allem für regulierte Branchen wie das Gesundheitswesen, das Baugewerbe oder den öffentlichen Dienst, in denen Compliance und Rückverfolgbarkeit von entscheidender Bedeutung sind.
⚒️ Hier sind die Funktionen, die FlowForma zur Automatisierung Ihrer Geschäftsabläufe anbietet:
- Erstellung von No-Code-Prozessen mit Regeln, Formularen und Geschäftslogik ;
- Verfolgung von Genehmigungen, Schritten und Rollen im Workflow ;
- Integration mit Microsoft 365, SharePoint, Power BI ... ;
- Berichtswerkzeuge und Dokumentengenerierung ;
- Funktionen für Compliance, Sicherheit und Zugriffsverwaltung.
FlowForma ist eine ideale Alternative zu Creatio für Unternehmen, die die Kontrolle über ihre Prozesse behalten wollen, ohne auf Code-Entwicklung angewiesen zu sein.
Freshsales: das moderne und intuitive CRM von Freshworks
Freshsales ist eine Cloud-basierte CRM-Lösung , die auf Einfachheit, Automatisierung und Benutzerfreundlichkeit setzt. Es ist weniger modular als Creatio, bietet aber ein vollständiges CRM mit allen Schlüsselfunktionen für die Kundenbeziehung in einer sauberen und effizienten Benutzeroberfläche.
⚒️ Hier ist, was Freshsales als zugängliche Alternative zu Creatio anbietet:
- Verwaltung von Leads, Kontakten, Konten und Verkaufspipelines ;
- intelligentes Scoring auf der Grundlage des Kundenengagements ;
- Automatisierung von Aufgaben, E-Mails und Workflows ;
- anpassbare visuelle Dashboards und Berichte ;
- native Integrationen mit Freshdesk, Gmail, Zapier usw.
Freshsales eignet sich für Unternehmen, die ein leistungsstarkes, aber intuitives CRM-Tool wollen, ohne sich in der Komplexität einer Code-Plattform zu verlieren.
Freshsales
HubSpot CRM: Zur reibungslosen Zentralisierung von Vertrieb, Marketing und Service
HubSpot CRM ist eine All-in-One-Lösung , die CRM, Marketingautomatisierung, Kundensupport und Content-Erstellung vereint. Im Gegensatz zu Creatio liegt seine Stärke in einer ultra-intuitiven Benutzeroberfläche, einer modularen Logik und einer schrittweisen Leistungssteigerung.
⚒️ Hier sind die Schlüsselfunktionen, die HubSpot zu einer natürlichen Alternative zu Creatio machen:
- Verwaltung von Kontakten, Transaktionen, Aktivitäten und Tickets ;
- Automatisierung von Verkaufs- und Marketingkampagnen ;
- Werkzeuge zur Erstellung von Landingpages, Formularen und E-Mails ;
- dynamische Dashboards und anpassbares Reporting ;
- Marketplace für Integrationen (Slack, Zoom, Shopify usw.).
HubSpot besticht durch seine einfache Implementierung und seine Fähigkeit, sich an alle Arten von Organisationen anzupassen, vom Solo-Unternehmer bis zum Marketingteam eines kleinen Tech-Unternehmens.
HubSpot CRM
Make: zum Verbinden, Automatisieren, Orchestrieren ... ohne zu codieren
Make, ehemals Integromat, ist ein visuelles Automatisierungstool, mit dem Sie Multi-App-Szenarien ohne eine einzige Zeile Code erstellen können. Es ist eine der flexibelsten Alternativen zu Creatio, um Prozesse zu automatisieren, ohne eine ganze Plattform einzusetzen.
⚒️ Mit Make lässt sich Folgendes leicht automatisieren:
- Anbindung von über 1500 Apps (CRM, E-Commerce, interne Tools ...) ;
- Erstellung von visuellen Szenarien mit bedingter Logik ;
- Webhooks, Filter, Funktionen und integrierte Fehlerbehandlung ;
- Echtzeitüberwachung von Automatisierungen ;
- flexible Preisgestaltung mit kostenloser Version.
Make ist eine agile, intuitive und erschreckend effektive Lösung zur Automatisierung Ihrer Geschäftsprozesse, die die Schwerfälligkeit einer Unternehmensplattform wie Creatio umgeht.
Make
Mendix: um maßgeschneiderte Anwendungen in Low-Code zu erstellen
Mendix ist eine Low-Code-Entwicklungsplattform, die für Unternehmen gedacht ist, die skalierbare Geschäftsanwendungen erstellen und dabei Entwicklungsgeschwindigkeit und volle Kontrolle über den Prozess kombinieren möchten.
⚒️ Dies sind die Hauptstärken von Mendix als Alternative zu Creatio :
- Entwicklung von Web- und Mobil-Apps über eine visuelle Benutzeroberfläche ;
- Verwaltung des Lebenszyklus von Apps: Design, Build, Test, Einsatz ;
- Integration in Unternehmenssysteme (ERP, CRM, Datenbanken) ;
- KI-Fähigkeiten und intelligente Automatisierung ;
- Cloud-, On-Premise- oder Hybrid-Hosting.
Mendix eignet sich besonders für große Unternehmen oder IT-Teams , die eine leistungsfähige Code-Plattform suchen, mit der sie ihre internen Prozesse schnell digitalisieren können.
Mendix
Odoo: Das Open Source Schweizer Taschenmesser für agile Unternehmen
Odoo ist eine modulare ERP-Plattform , die weit über ein einfaches CRM hinausgeht. Sie ermöglicht die Verwaltung von Kundenbeziehungen, Rechnungen, Projekten, Personalwesen und vielem mehr. Es ist eine ideale Alternative zu Creatio für Unternehmen, die ihre Abläufe in einem einzigen Tool zentralisieren möchten.
⚒️ Hier sind die Funktionen, die Odoo zur Automatisierung und Verwaltung Ihrer Geschäftsprozesse anbietet:
- CRM-, Vertriebs-, Rechnungs-, Support-, HR- und Projektmodule ... ;
- Tool zur Erstellung von Workflows und internen Automatisierungen ;
- mobile Anwendung und anpassbare Benutzeroberfläche ;
- native Integration zwischen den verschiedenen Geschäftsmodulen ;
- kostenlose Community-Version und kostenpflichtige Unternehmensversion.
Odoo zeichnet sich durch seine funktionale Flexibilität, seine Open-Source-Philosophie und seine Fähigkeit aus, sich an sehr unterschiedliche Anwendungsfälle anzupassen.
Odoo
Pipedrive: Das visuelle CRM mit Fokus auf Verkauf und Einfachheit
Pipedrive ist ein kommerzielles CRM, das für seine einfache Bedienung und seine visuelle Pipeline-Schnittstelle bekannt ist. Es ist weniger plattformorientiert als Creatio und setzt auf operative Effizienz, um Vertriebsteams dabei zu helfen, mehr und schneller Verkäufe abzuschließen.
⚒️ Hier sind die Funktionen, die Pipedrive zu einer guten Wahl für Unternehmen machen, die sich auf Kundenbeziehungen und Konversion konzentrieren:
- Verwaltung von Leads und der Pipeline per Drag-and-Drop ;
- Automatisierung von Aufgaben und Mahnungen ;
- Integrationen mit Google Workspace, Slack, Zapier ... ;
- mobile App und anpassbare Dashboards ;
- Marketplace für Erweiterungen und Zusatzmodule.
Pipedrive richtet sich an Unternehmen, die ihre Agilität steigern wollen, ohne die Last eines zu komplexen Tools wie Creatio.
Pipedrive
Salesforce: Die ultramächtige (aber nicht low-code) CRM-Referenz
Es ist unmöglich, über Alternativen zu Creatio zu sprechen, ohne Salesforce zu erwähnen. Diese Cloud-Plattform ist der weltweit führende Anbieter von CRM-Lösungen und richtet sich an mittlere und große Unternehmen, die eine ultrakomplette Lösung für das Kundenbeziehungsmanagement und die Automatisierung des Vertriebs suchen.
⚒️ Hier sind die Schlüsselfunktionen, die Salesforce zu einem direkten Konkurrenten von Creatio machen:
- Modulares CRM mit Verwaltung von Leads, Accounts, Opportunities ;
- Automatisierung von Workflows und benutzerdefinierten Sequenzen ;
- AppExchange: Marktplatz für Geschäftsanwendungen ;
- erweitertes Berichtswesen und dynamische Dashboards ;
- tiefe Integration mit dem Salesforce-Ökosystem und darüber hinaus.
Salesforce ist komplexer einzusetzen als andere Tools, aber seine Funktionsstärke ist schwer zu übertreffen.
Salesforce Platform
Zoho CRM: Die einfache, effektive und gut integrierte Alternative
Zoho CRM ist eine umfassende Cloud-Lösung , die CRM, Automatisierung, Reporting und Integrationen in einer nahtlosen Oberfläche vereint. Sie ist viel zugänglicher als Creatio und ermöglicht es kleinen und mittleren Unternehmen sowie Start-ups, ihre Kundenbeziehungen zu strukturieren, ohne sich in der Komplexität zu verlieren.
⚒️ Dies sind die wichtigsten Funktionen, die Zoho anbietet, um Creatio auf einfachere Weise zu ersetzen:
- Verwaltung von Kontakten, Verkäufen, Kampagnen und Kundenservice ;
- Automatisierte Workflows und anpassbare Szenarien ;
- Dashboards und Berichte in Echtzeit ;
- Integration mit Zoho-Tools (Books, Projects, Desk ...) ;
- kostenlose Version verfügbar und vollständige mobile Anwendung.
Zoho CRM etabliert sich als zuverlässige und skalierbare Lösung mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Unternehmen in der Strukturierungsphase.
Zoho CRM
Übersichtstabelle: Fokus auf die Funktionen der Alternativen zu Creatio.
| Software | Für wen | Schlüsselfunktionalitäten | Einstiegspreis |
| Appian | Große Unternehmen, IT, Finanzwesen | Low-Code-App-Entwicklung, RPA, komplexe Automatisierung, Sicherheit. | Nach Angebot |
| Cflow | KMU und nicht-technische Teams | No-code Workflow Builder, Automatisierung, Compliance, Reporting | Ab 9,44 €/Monat |
| ClickUp | Projekt-, Ops-, Digital-Teams | Aufgaben, Automatisierung, mehrere Ansichten, Integrationen, Dok. | Kostenloses Angebot |
| FlowForma | Regulierte Branchen, IT, Personalwesen | No-Code-Workflow, Compliance, SharePoint, Formulare, Reporting | Ab 2.067 €/Monat |
| Freshsales | Kleine und mittlere Handelsunternehmen | Vollständiges CRM, Scoring, Automatisierung, Reporting, mobile Unterstützung. | Kostenloses Angebot |
| HubSpot CRM | Kleinstunternehmen, KMU, Marketing- und Vertriebsteams | CRM, Marketing Automation, Kundenservice, Reporting, Inhaltserstellung. | Kostenloses Angebot |
| Make | Agile Teams, Digital, Automatisierung | Verbindung von Apps, No-Code-Szenarien, bedingte Logik, Mehrfachintegrationen. | Kostenloses Angebot |
| Mendix | Große Konzerne, CIOs, IT | Low-Code-App-Dev, vollständiger Lebenszyklus, Systemintegrationen, KI. | Kostenloses Angebot |
| Odoo | Unternehmen mit mehreren Abteilungen | CRM, ERP, Personalverwaltung, Rechnungsstellung, Support, Open Source. | Kostenloses Angebot |
| Pipedrive | Kleinstunternehmen/KMU, die auf den Verkauf ausgerichtet sind. | Visuelle Pipeline, Automatisierung, mobil, Integrationen. | Ab 14 €/Monat |
| Salesforce | Große B2B-Unternehmen | Umfassendes CRM, erweiterte Automatisierung, AppExchange, leistungsstarkes Reporting. | Ab 25 €/Monat |
| Zoho CRM | KMU, Startups, Selbstständige | CRM, Automatisierung, Dashboards, Zoho-Integrationen. | Kostenloses Angebot |
Wie wählt man ein CRM oder eine Automatisierungsplattform aus?
Die Wahl einer Alternative zu Creatio hängt in erster Linie von Ihren Geschäftszielen, Ihrem digitalen Reifegrad und Ihren internen Ressourcen ab. Sie brauchen keinen Low-Code-Mastodon, wenn Sie nur einfache Aufgaben automatisieren wollen.
📌 Hier sind die wichtigsten Kriterien, die Sie berücksichtigen sollten:
- Ihre tatsächlichen Bedürfnisse: reines CRM? Automatisierung? Entwicklung von Anwendungen? Oder eine Mischung aus allen dreien? ;
- das technische Niveau Ihres Teams: Haben Sie die Ressourcen, um eine Code-Plattform zu verwalten, oder bevorzugen Sie eine schlüsselfertige No-Code-Lösung? ;
- die Größe und Struktur Ihres Unternehmens: ein agiles KMU hat andere Anforderungen als ein Konzern mit mehreren Standorten ;
- das verfügbare Budget: einige Lösungen beginnen bei etwa 10-20 € pro Monat, andere erfordern ein wesentlich strukturierteres Budget ;
- Skalierbarkeit: Ihr Tool muss mit Ihnen wachsen können, ohne zu einer Bremse zu werden (Hinzufügen von Benutzern, Modulen, Integrationen) ;
- Benutzerfreundlichkeit: klare Benutzeroberfläche, schnelle Einarbeitung, einfache Übernahme - hier liegt oft der Schlüssel;
- Compliance und Sicherheit: entscheidend in sensiblen Branchen oder wenn Sie personenbezogene oder regulierte Daten verarbeiten.
Vergessen Sie All-in-One ... und wählen Sie Gut-in-Alles!
Creatio ist eine leistungsstarke Plattform, aber sie ist nicht für jeden geeignet. Zu breit, zu komplex oder zu teuer, kann sie schnell zu einem Hemmschuh werden, wo sie ein Hebel sein sollte.
Heute gibt es Alternativen zu Creatio, die agiler, erschwinglicher und zielgerichteter sind, manchmal einfacher, manchmal leistungsfähiger, aber immer besser auf Ihre tatsächlichen Bedürfnisse zugeschnitten.
💡 Ob Sie nun Ihren Umsatz ankurbeln, Ihre Prozesse automatisieren, eine Geschäftsanwendung erstellen oder Ihr Kundenbeziehungsmanagement flüssiger gestalten wollen, Sie haben jetzt alle Karten in der Hand.
Artikel übersetzt aus dem Französischen