search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

15 Alternativen zu Microsoft Dynamics 365 CRM, um Ihre Verkäufe anzukurbeln und Ihre Kundenverwaltung zu optimieren

Von Ainhoa Carpio-Talleux

Am 13. August 2025

Das perfekte CRM für Ihr Unternehmen zu finden, ist keine leichte Aufgabe. Zwischen den spezifischen Anforderungen Ihres Teams, der Komplexität der Prozesse und der Suche nach einem umfassenden und gleichzeitig einfachen Tool kann die Wahl schnell zu einem ERP-ähnlichen Kopfzerbrechen werden.

Zu den Marktführern gehört Microsoft Dynamics 365, das sich als robuste Cloud-Lösung für das Beziehungsmanagement und die kaufmännische Verwaltung etabliert hat. Dennoch erfüllt diese Software nicht immer alle Bedürfnisse eines Unternehmens: zwischen hohen Kosten (oft mehrere Euro pro Monat), einer manchmal komplexen Integration und einer Schnittstelle, die dicht erscheinen kann?

Aus diesem Grund erkunden heute viele KMUs wie auch große Konzerne Alternativen. Ob Sie nun eine intuitivere Anwendung, eine besser integrierte CRM/ERP-Suite, einen automatisierungsorientierten Service oder eine erschwinglichere Option suchen, es gibt auf dem Markt Lösungen, die mit Dynamics 365 in den Bereichen Vertrieb, Finanzen und Business Management konkurrieren können.

👉 In diesem Artikel stellen wir Ihnen unsere Top 15 der besten CRM-Alternativen zu Microsoft Dynamics 365 vor, mit ihren Schlüsselfunktionen, ihren Unterscheidungsmerkmalen und ihren Stärken entsprechend Ihren Prioritäten.

Was ist Microsoft Dynamics 365?

Microsoft Dynamics 365 ist eine von Microsoft entwickelte Software-Suite für das Management und das Beziehungsmanagement. Sie ist als Cloud- oder Hybridversion erhältlich und kombiniert CRM- und ERP-Tools, um alle Prozesse eines Unternehmens abzudecken: Vertrieb, Kundenservice, Finanzen, Marketing, Betriebsmanagement und vieles mehr.

Dynamics 365 ist so konzipiert, dass es eine Vielzahl von Geschäftsanforderungen erfüllt, und besteht aus mehreren spezialisierten Anwendungen wie :

  • Sales Cloud,
  • Finance,
  • Customer Service,
  • upply Chain Management,

die einzeln genutzt oder zu einer Komplettlösung integriert werden können. Jedes Modul bietet erweiterte Automatisierungsfunktionen, die Integration mit anderen Microsoft-Tools (Teams, Outlook, Power BI) und Echtzeitzugriff auf Daten über eine anpassbare Schnittstelle.

🎯 Was die Preisgestaltung angeht, zielt die Plattform vor allem auf wachsende KMU und große Unternehmen ab, wobei die Kosten je nach gewählten Optionen schnell mehrere Euro pro Monat und Nutzer betragen können. Der erste Plan beginnt bei 5,60 €/Benutzer/Monat und der umfassendste Plan kostet 57,70 €/Benutzer/Monat.

Sie zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, Daten zu zentralisieren und eine 360°-Sicht auf den Kunden zu bieten, aber ihre Umsetzung kann eine umfangreiche technische Begleitung erfordern.

Warum sollte man eine Alternative in Betracht ziehen? Ein Überblick über die Grenzen von Microsoft Dynamics 365.

Microsoft Dynamics 365 ist zweifellos eine leistungsstarke und umfassende Lösung, aber sie ist nicht unbedingt das ideale CRM für alle Unternehmen. In den Nutzermeinungen tauchen immer wieder mehrere Punkte auf, die dazu führen können, dass eine Alternative in Betracht gezogen wird:

  • Die Komplexität der Benutzeroberfläche, die trotz der umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten für Teams, die ein einfaches CRM oder ein intuitiveres Tool suchen, sehr komplex erscheinen kann;
  • hohe Kosten mit Preisen, die in Euro pro Monat und Benutzer angegeben werden, steigt die Rechnung schnell an, vor allem wenn man mehrere Module wie Sales Cloud oder Finance hinzufügt ;
  • die Integration in die Prozesse und die Integration mit anderen Anwendungen kann mehrere Wochen oder sogar Monate dauern.
  • Technische Unterstützung erforderlich: Ohne ein spezielles IT-Team können einige KMUs nicht alle Funktionen nutzen;
  • Überdimensioniert für bestimmte Strukturen: Für ein kleines Team oder ein Unternehmen, dessen Bedarf sich auf die Verwaltung von Kundenbeziehungen beschränkt, können bestimmte Optionen und Module unnötig oder zu schwerfällig erscheinen.

Dynamics 365 ist nach wie vor eine ausgezeichnete Wahl für Organisationen, die ERP und CRM in einer einzigen Software suchen, mit erweiterten Möglichkeiten in den Bereichen Automatisierung, Business Management und Finanzen. Wenn es Ihnen jedoch in erster Linie um eine schnelle Implementierung, Einfachheit oder ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis geht, gibt es schlankere und agilere Alternativen.

Vergleichstabelle der 15 besten CRM-Alternativen zu Microsoft Dynamics 365

Microsoft Dynamics 365

ClickUp

Copper CRM

DoliCloud ERP CRM

Freshsales

Insightly

monday CRM

Odoo

Oracle NetSuite

Pipedrive

Pipeline CRM

Salesforce Starter

SAP CRM

Für Unternehmen mit mehr als 1 BeschäftigtenFür alle UnternehmenFür Unternehmen mit mehr als 50 BeschäftigtenFür Unternehmen mit 1 bis 5000BeschäftigtenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür Unternehmen mit 1 bis 5000BeschäftigtenFür Unternehmen mit mehr als 1 BeschäftigtenFür alle UnternehmenFür Unternehmen mit 1 bis 5000BeschäftigtenFür alle UnternehmenFür Unternehmen mit 2 bis 250BeschäftigtenFür alle Unternehmen
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 33,70 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

check-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 12,00 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 12,00 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 12,00 $ pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 12,00 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 14,00 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 25,00 $ pro Monat

close-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software
Mehr erfahren über Microsoft Dynamics 365 Mehr erfahren über ClickUp Mehr erfahren über Copper CRM Mehr erfahren über DoliCloud ERP CRM Mehr erfahren über Freshsales Mehr erfahren über Insightly Mehr erfahren über monday CRM Mehr erfahren über Odoo Mehr erfahren über Oracle NetSuite Mehr erfahren über Pipedrive Mehr erfahren über Pipeline CRM Mehr erfahren über Salesforce Starter Mehr erfahren über SAP CRM

Unsere Top 15 Software-Alternativen

ClickUp: Projektmanagement und CRM in einem Tool

ClickUp ist in erster Linie eine cloudbasierte Projektmanagementplattform, enthält aber auch CRM-Funktionen für Teams, die ihre Prozesse in einem einzigen Tool zentralisieren möchten. ClickUp ist kein reines CRM, aber es wird zu einem echten Verbündeten für Unternehmen, die eine umfassende Software für Projektmanagement und Kundenbeziehungen wünschen. Wir mögen seine Flexibilität und sein Preis-Leistungs-Verhältnis, auch wenn für sehr fortschrittliche Geschäftsprozesse ein dediziertes CRM weiterhin leistungsfähiger sein wird.

🎯 Flexibel, visuell und sehr modular, überzeugt es KMUs ebenso wie Freiberufler und Vertriebsteams, die ein einfaches CRM in Verbindung mit einer operativen Nachverfolgung suchen.

Wichtigste Funktionen :

  • Pipeline-Ansicht und Kanban-Tabelle zur Verfolgung der Verkäufe ;
  • Verwaltung von Aufgaben, Dokumenten und Ressourcen ;
  • einfache Automatisierungen, um Zeit zu sparen ;
  • anpassbare Dashboards ;
  • Integration mit Slack, Google Workspace, Outlook ... ;
  • umfassende mobile Anwendung ;
  • gebrauchsfertige Vorlagen für Verkauf und Akquise.

Copper: Intuitives CRM für Google Workspace-Teams

Copper ist ein CRM, das so konzipiert ist, dass es sich nativ in Google Workspace (Gmail, Calendar, Drive) integrieren lässt. Copper glänzt durch seine Einfachheit, Effizienz, Intuitivität und schnelle Implementierung. Andererseits kann sein Preis für kleine Strukturen hoch erscheinen.

🎯 Es ermöglicht Unternehmen, ihre Kontakte, Gelegenheiten und Nachfassaktionen zu verwalten, ohne ihre Arbeitsumgebung zu verlassen. Ideal für KMU und Start-ups, die die Reibung zwischen Tools begrenzen möchten.

Schlüsselfunktionen :

  • native Integration mit Gmail und Google Calendar ;
  • Verwaltung von Leads, Kontakten und Pipelines ;
  • Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben ;
  • Nachverfolgung von E-Mails und automatische Erinnerungen ;
  • übersichtliche Berichte und Dashboards ;
  • optimierte mobile Anwendung ;
  • vereinfachter Datenimport/-export.

DoliCloud: Open Source CRM/ERP für kleine und mittelständische Unternehmen

DoliCloud ist die gehostete Version von Dolibarr, einem Open-Source-ERP- und CRM-System. Der Open-Source-Ansatz ermöglicht eine weitgehende Anpassung, erfordert aber auch ein Mindestmaß an technischen Kenntnissen, um das volle Potenzial auszuschöpfen.

🎯 Es zielt auf kleine und mittlere Unternehmen ab, die eine umfassende Verwaltungssoftware zu geringen Kosten mit großer Freiheit bei der Anpassung suchen.

Hauptfunktionalitäten :

  • Verwaltung von Kontakten, Interessenten und Kunden ;
  • Rechnungsstellung, Angebote und Verfolgung von Zahlungen ;
  • ERP-Modul für Lagerverwaltung und Einkauf ;
  • Verfolgung von Projekten und Interventionen ;
  • anpassbare Dashboards ;
  • starke Integration mit anderen Open-Source-Anwendungen ;
  • Hosting und Support in DoliCloud inbegriffen.

Freshsales: Einfaches CRM mit Verkaufsautomatisierung

Freshsales, entwickelt von Freshworks, ist ein Cloud-basiertes CRM, das für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt wurde, die ein einfaches und zugleich umfassendes Werkzeug zur Verwaltung ihres Verkaufszyklus wünschen. Seine Stärke liegt in der Automatisierung und Zentralisierung von Kundendaten, um die Geschäftsprozesse zu beschleunigen.

🎯 Freshsales besticht durch seine Einfachheit und seine Automatisierungsmöglichkeiten, die ideal sind, um Zeit zu sparen und den Verkaufsprozess zu strukturieren. Es ist eine effektive Lösung für kleine und mittlere Unternehmen, die schnell auf ein CRM umsteigen wollen, ohne unnötige Komplexität.

Wichtigste Funktionen :

  • Verwaltung von Leads, Kontakten und Opportunities ;
  • KI-basiertes Lead Scoring ;
  • integrierter Versand von E-Mails und Telefonanrufen ;
  • Automatisierung von Aufgaben und Erinnerungen ;
  • Integrationen mit über 100 Anwendungen (Gmail, Zapier usw.) ;
  • Berichte und Verkaufsprognosen ;
  • leistungsfähige mobile Anwendung.

Hitobito : Assoziatives CRM und Community Management

Hitobito ist ein Open-Source-CRM, das auf die Verwaltung von Vereinen, NGOs und Gemeinschaften spezialisiert ist. Es ist mehr als nur eine Software für das Beziehungsmanagement, sondern bietet spezielle Module für die Verwaltung von Veranstaltungen und Mitgliedern.

🎯 Hitobito ist kein klassisches Unternehmens-CRM, aber für gemeinnützige Organisationen ist es ein wertvolles Werkzeug. Dank seiner Flexibilität und seines Open-Source-Modells lässt es sich leicht an spezifische Gemeinschaftsbedürfnisse anpassen.

Schlüsselfunktionen :

  • Verwaltung von Mitgliedern, Rollen und Gruppen ;
  • Organisation von Veranstaltungen und Online-Anmeldungen ;
  • Versenden von Massen-E-Mails ;
  • Verlauf und Verfolgung von Interaktionen ;
  • Verwaltung von Mitgliedsbeiträgen und Zahlungen ;
  • mehrsprachige Benutzeroberfläche ;
  • freies Hosting oder über Anbieter.

HubSpot CRM: Die kostenlose und leistungsstarke Alternative.

HubSpot CRM ist eines der beliebtesten CRMs der Welt, was größtenteils auf sein kostenloses Angebot zurückzuführen ist, das die Grundlagen der Kundenverwaltung und des Geschäftsmanagements abdeckt. Es ist schwer, zugänglicher als HubSpot zu sein: Die Benutzeroberfläche ist intuitiv, die Integration ist flüssig und die kostenlose Version reicht für den Anfang völlig aus. Die erweiterten Funktionen hingegen können die Rechnung schnell in die Höhe treiben.

🎯 Es spricht dank seiner skalierbaren Cloud-Suite sowohl KMU als auch große Unternehmen an.

Wichtigste Funktionen :

  • Verwaltung von Kontakten, Unternehmen und Transaktionen ;
  • anpassbare visuelle Pipeline ;
  • Nachverfolgung von E-Mails und Benachrichtigungen ;
  • integrierte Marketingtools (Formulare, Landingpages) ;
  • Integrationen mit über 1.000 Anwendungen ;
  • detaillierte Dashboards und Berichte ;
  • erweiterte Automatisierungen (auf kostenpflichtigem Plan).

Insightly: Projektmanagement-orientiertes CRM

Insightly ist ein Cloud-basiertes CRM, das Beziehungsmanagement und Projektmanagement in einer einzigen Anwendung vereint. Insightly ist eine umfassende Lösung, mit der Sie den gesamten Kundenzyklus von der Kundenakquise bis zur Lieferung verwalten können. Einige erweiterte Funktionen sind jedoch den höheren Paketen vorbehalten, was den Preis schnell in die Höhe treiben kann.

🎯 Es ist ideal für kleine und mittlere Unternehmen, die sowohl ihre Kunden als auch ihre Lieferungen verfolgen möchten, und ermöglicht die Vereinheitlichung von Geschäftsprozessen und Produktion.

Schlüsselfunktionen:

  • Verwaltung von Leads, Opportunities und Kontakten ;
  • integrierte Werkzeuge für das Projektmanagement ;
  • Verfolgung von Aufgaben und Deadlines ;
  • Automatisierungen für Vertrieb und Marketing ;
  • Integrationen mit G Suite, Outlook, QuickBooks ... ;
  • benutzerdefinierte Dashboards und Berichte ;
  • umfassende mobile Anwendung.

monday.com: Plattform für Zusammenarbeit und CRM

monday.com, ursprünglich ein visuelles Projektmanagement-Tool, bietet heute ein umfassendes Sales CRM-Modul. Es ist flexibel und ermöglicht es Teams, ihre Pipelines, Automatisierungen und Dashboards an ihre geschäftlichen Anforderungen anzupassen.

🎯 monday.com zeichnet sich durch seine Flexibilität und einfache Einführung aus. Für Teams, die ein einfaches CRM suchen, das sich aber zu einem Business-Management-Tool weiterentwickeln kann, ist es eine solide Option. Achten Sie auf den Preis, der mit der Anzahl der Funktionen und Nutzer steigt.

Wichtigste Funktionalitäten :

  • Unbegrenzte Verkaufspipelines ;
  • einfache oder erweiterte Automatisierungen ;
  • Verwaltung von Leads und Kontakten ;
  • Dashboards in Echtzeit ;
  • Integrationen mit über 50 Anwendungen (Slack, Zoom, Gmail ...) ;
  • Nachverfolgung von E-Mails und automatische Benachrichtigungen ;
  • ergonomische mobile Anwendung.

Nimble CRM: Social CRM für vernetzte KMUs

Nimble CRM ist ein leichtgewichtiges, cloudbasiertes CRM, das sich nahtlos in Microsoft 365 und Google Workspace integrieren lässt. Seine Stärke ist das Social Relationship Management, das Ihre Kundendatensätze mit Daten aus sozialen Netzwerken anreichert.

🎯 Nimble ist ideal für kleine und mittlere Unternehmen, die ein einfaches, aber intelligentes CRM wollen, das alle Interaktionen mit ihren Kunden aggregieren kann. Es glänzt durch seine flüssige Benutzeroberfläche und seine Integrationen, ist aber für komplexe Prozesse, die ein vollständiges ERP erfordern, weniger geeignet.

Die wichtigsten Funktionen :

  • Verwaltung von Kontakten und Pipelines ;
  • automatische Synchronisation mit E-Mails und Kalendern ;
  • Soziale Integration (LinkedIn, Twitter ...) ;
  • Nachverfolgung von Multichannel-Interaktionen ;
  • einfache Dashboards und Berichte ;
  • leistungsfähige mobile Anwendung ;
  • Integrationen mit über 160 Tools über Zapier.

Odoo: vollständige Open-Source-Management-Suite

Odoo ist eine modulare ERP- und CRM-Suite in der Cloud, die von Tausenden von kleinen und mittleren Unternehmen weltweit genutzt wird. Sie ist vollständig anpassbar und deckt alle Prozesse eines Unternehmens ab: Verkauf, Finanzen, Marketing, Lager, Produktion...

🎯 Odoo ist eine der umfassendsten Alternativen zu Microsoft Dynamics 365, vor allem für KMU, die eine einzige Software wollen, um alles zu verwalten. Seine Flexibilität ist ein Pluspunkt, aber die Einrichtung einer erweiterten Konfiguration kann die Hilfe eines Integrators erfordern.

Schlüsselfunktionen :

  • CRM-Modul für die Verwaltung von Leads, Opportunities und Kunden ;
  • ERP-Module (Rechnungsstellung, Lager, Produktion, Buchhaltung) ;
  • Automatisierung von Aufgaben und Erinnerungen ;
  • anpassbare Dashboards ;
  • starke Integration zwischen Modulen und mit anderen Anwendungen ;
  • moderne, responsive Benutzeroberfläche ;
  • reichhaltiger Marketplace mit vielen Erweiterungen.

Oracle NetSuite CRM: Cloud-basiertes CRM für große Unternehmen

Oracle NetSuite CRM ist Teil der NetSuite Cloud Suite, einem einheitlichen ERP- und CRM-System für große Unternehmen und Scale-ups. Das Tool deckt die gesamte Kette des Beziehungs- und Geschäftsmanagements ab, von der Kundenakquise bis zur Rechnungsstellung.

🎯 Es handelt sich um eine umfassende, aber eindeutig auf Großkunden ausgerichtete Lösung. Sie zeichnet sich durch ihre Funktionstiefe und ERP-Integration aus, aber ihre Kosten und ihre Komplexität übersteigen die Bedürfnisse eines kleinen KMU.

Hauptfunktionalitäten :

  • Verwaltung von Leads, Opportunities und Konten ;
  • Native Integration mit NetSuite ERP (Finanzen, Lieferkette) ;
  • Echtzeitzugriff auf Kundendaten ;
  • Vertriebs- und Marketingautomatisierung ;
  • erweiterte Dashboards und Berichte ;
  • 100%ige Cloud-Lösung ;
  • starke Integration mit dem Oracle-Ökosystem.

Pipedrive: CRM mit Fokus auf Vertriebsproduktivität

Pipedrive ist ein CRM, das auf die Optimierung von Verkaufsprozessen ausgerichtet ist. Seine Stärke liegt in der visuellen Pipeline und der ultra-intuitiven Benutzeroberfläche, die ideal für kleine und mittlere Unternehmen und Vertriebsteams ist, die sich auf das Wesentliche konzentrieren wollen.

🎯 Pipedrive ist eine solide Alternative zu Microsoft Dynamics 365 für Teams, die Wert auf Einfachheit und Effizienz legen. Wenig Überflüssiges, aber alles, was Sie brauchen, um Verkäufe zu verfolgen und abzuschließen. Perfekt für kleine und mittelständische Unternehmen und Startups.

Wichtigste Funktionen:

  • visuelle und anpassbare Pipeline ;
  • Automatisierung von Aufgaben und Mahnungen ;
  • Nachverfolgung von E-Mails und Anrufen ;
  • Berichte und Verkaufsprognosen ;
  • nahtlose mobile Anwendung ;
  • Integrationen mit über 350 Tools (Slack, Google, Zapier ...) ;
  • einfache und schnell zu erlernende Benutzeroberfläche.

Pipeline CRM: Einfaches und effektives CRM für KMUs

Pipeline CRM ist ein Cloud-basiertes CRM, das für B2B-Teams entwickelt wurde, die ein übersichtliches, auf das Vertriebsmanagement fokussiertes Tool wünschen. Sein Ziel: Geschäftsprozesse einfacher zu gestalten, ohne überflüssige Funktionen.

🎯 Pipeline CRM tut genau das, was man von einem einfachen CRM erwartet: Es hilft, Verkäufe zu organisieren und Deals zu verfolgen, ohne Zeit mit komplexen Menüs zu verschwenden. Ideal für kleine und mittlere Unternehmen, die eine erschwingliche Alternative zu Dynamics 365 suchen.

Wichtigste Funktionen :

  • Verwaltung von Leads, Kontakten und Opportunities ;
  • visuelle und anpassbare Pipeline ;
  • Nachverfolgung von E-Mails und Anrufen ;
  • Leistungsberichte und -analysen ;
  • grundlegende Automatisierung von Aufgaben ;
  • mobile Anwendung;
  • Integrationen mit Gmail, Outlook, QuickBooks usw.

Salesforce Starter Suite: Umfassendes CRM für jede Teamgröße

Die Salesforce Starter Suite ist der Einstieg in das Salesforce-Ökosystem. Sie vereint die wichtigsten Funktionen für Vertrieb, Kundenservice und Marketing in einer einzigen Cloud-Suite.

🎯 Mit dieser Version bietet Salesforce eine umfassende und erschwingliche Lösung für kleine Teams an und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, auf erweiterte Module aufzurüsten. Eine ernsthafte Alternative zu Dynamics 365, die jedoch etwas Konfiguration erfordert, um ihr volles Potenzial zu entfalten.

Schlüsselfunktionen :

  • Verwaltung von Leads, Verkaufschancen und Konten ;
  • integrierter Kundenservice (Tickets, Historie) ;
  • Automatisierungen und Workflows ;
  • benutzerdefinierte Dashboards und Berichte ;
  • AppExchange Marketplace (Erweiterungen) ;
  • mobile Salesforce-Anwendung ;
  • Integrationen mit zahlreichen Tools von Drittanbietern.

SAP Sales Cloud: Leistungsstarkes CRM für Großkunden

SAP Sales Cloud ist der CRM-Baustein der Cloud-Suite SAP Customer Experience, die für große Unternehmen mit komplexen Prozessen und fortgeschrittenem Automatisierungsbedarf konzipiert ist.

🎯 SAP Sales Cloud ist auf Großkunden und komplexe Geschäfte zugeschnitten. Sie ist eine High-End-Option, die in ein leistungsstarkes ERP-Ökosystem integriert ist, deren Kosten und Implementierung jedoch weit über die Anforderungen eines kleinen oder mittelständischen Unternehmens hinausgehen.

Wichtigste Funktionen :

  • Erweitertes Management von Konten und Chancen ;
  • KI-gesteuerte Verkäufe ;
  • Konfiguration, Preisgestaltung und Angebote (CPQ) ;
  • Leistungsüberwachung und Prognosen ;
  • native Integration mit SAP ERP ;
  • Dashboards und Analysen in Echtzeit ;
  • 100 %ige Cloud-Lösung.

Wie wählt man die richtige CRM-Software als Alternative zu Microsoft Dynamics 365?

Übersichtstabelle der besten Alternativen zu Microsoft Dynamics 365.

Software Ideal für Wichtigste Stärken Einstiegspreis*
ClickUp Teams, die Projektmanagement + einfaches CRM in einem einzigen Tool wollen. Pipeline-Ansicht, Aufgaben + Dokumente, grundlegende Automatisierung. Kostenloses Angebot
Copper Unternehmen, die Google Workspace verwenden. Native Gmail/Calendar-Integration, einfache Schnittstelle. Ab 7,75 € / Monat
DoliCloud (Dolibarr) KMU/Kleinstunternehmen, die ein vollständiges Open Source CRM/ERP suchen. ERP-Suite + CRM, Module für Rechnungsstellung und Finanzen Ab 14 € / Monat
Freshsales Vertriebsorientierte KMU mit integrierter Telefonie Lead Scoring, E-Mails & Anrufe, Automatisierung Ab 9 € / Monat
Hitobito Vereine / Gemeinschaften Mitgliederverwaltung, Veranstaltungen, E-Mails - Open Source Kostenlos
HubSpot CRM KMU, die ein einfaches Freemium-CRM wollen. Verwaltung von Kontakten & Deals, Reporting, Marketing-Suite. Kostenloses Angebot
Insightly KMU mit einer Mischung aus Beziehungsmanagement und Projekten Projektmanagement + Pipelines, Integrationen Ab 24,98 € / Monat
monday.com (Sales CRM) Teams, die visuelle Verkaufsprozesse wollen. Unbegrenzte Pipelines, Automatisierungen, Cloud Ab 12 € / Monat
Nimble CRM KMU mit Microsoft 365/Google-Anbindung Social CRM, E-Mail-Plug-ins, Akquise Ab 21,45 € / Monat
Odoo KMU, die eine modulare Suite (ERP + CRM) suchen. CRM-Apps, Vertrieb, Finanzen, Bestand, hohe Integration. Kostenloses Angebot
Oracle NetSuite CRM Große Unternehmen / Scale-ups Finanzen & Ops CRM + ERP Cloud, einheitliche Suite Nach Angebot
Pipedrive Verkaufsteams, die eine einfache Pipeline wollen. Klare UX, Automatisierungen, Add-ons Ab 14 € / Monat
CRM-Pipeline B2B-KMU mit Fokus auf Akquise Pipeline, E-Mail-Tracking, Reporting Ab 21,53 € / Monat
Salesforce Starter Suite KMU, die eine einheitliche Suite suchen (Vertrieb + Service + Marketing). Reichhaltiges Ökosystem, Automatisierung, AppExchange Ab 25 € / Monat
SAP Sales Cloud Großkunden mit komplexen Prozessen Guided Sales, KI, SAP ERP-Integration Ab 19 € / Monat

Kriterien für die Auswahl einer Alternative zu Microsoft Dynamics 365

Bei der Auswahl des richtigen CRM- oder ERP-Systems für Ihr Unternehmen geht es um mehr als nur um einen Preisvergleich. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie bewerten sollten, bevor Sie sich entscheiden:

  1. Die Eignung für Ihre Unternehmensbedürfnisse.

    Bestimmen Sie, ob Sie ein einfaches CRM mit Schwerpunkt auf der Vertriebsverwaltung suchen oder eine umfassende Suite, die Finanzen, Marketing, Support und Business Management integriert.

  2. Benutzerfreundlichkeit und Schnittstelle

    Eine intuitive Benutzeroberfläche fördert die Akzeptanz durch Ihr Team. Vermeiden Sie zu komplexe Lösungen, wenn Ihre Prozesse einfach sind.

  3. Die Funktionalität und Automatisierung

    Analysieren Sie die verfügbaren Funktionen: Pipelines, Datenverwaltung, Automatisierung, Berichte, Integration mit Ihren anderen Anwendungen.

  4. Die Integrationen und Kompatibilität

    Prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihren aktuellen Tools (Google Workspace, Microsoft 365, Finanzlösungen usw.) und die einfache Integration in Ihre bestehenden Systeme.

  5. Flexibilität und Skalierbarkeit

    Ihr Tool sollte mit Ihrem Geschäft wachsen können: Hinzufügen von Benutzern, Modulen (z. B. Sales Cloud, Kundensupport, Marketingautomatisierung) oder Migration zu einem umfassenderen Plan.

  6. Die Gesamtkosten

    Schauen Sie nicht nur auf den angezeigten Preis pro Benutzer: Berücksichtigen Sie auch Optionen, Cloud-Hosting, Schulungen und Support.

  7. Support und Community

    Ein guter Kundenservice, der in Ihrer Sprache verfügbar ist, und eine aktive Community können bei der Einrichtung oder im Falle von Problemen den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Das perfekte CRM für Ihr Unternehmen existiert, es wartet auf Sie!

Angesichts der Leistungsfähigkeit, aber auch der Komplexität von Microsoft Dynamics 365 suchen viele Unternehmen nach einer Alternative, die besser auf ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten ist. Egal, ob Sie ein kleines oder mittelständisches Unternehmen sind, das ein einfaches CRM zur Optimierung der Vertriebsprozesse sucht, oder eine größere Organisation, die eine komplette Suite mit ERP, Finanzen und Business Management sucht, der Markt ist voll von soliden Optionen.

Lösungen wie HubSpot CRM, Pipedrive oder Freshsales setzen auf Einfachheit und schnelle Einarbeitung, während Odoo, Oracle NetSuite oder SAP Sales Cloud Funktionstiefe und tiefe Integration für komplexere Organisationen bieten.

🧠 Die richtige Wahl hängt von Ihren Prioritäten ab:

  • Budget,
  • Unverzichtbare Funktionen,
  • Grad der Automatisierung,
  • erwarteter Support...

... und vor allem von der Fähigkeit des Tools, das Wachstum Ihres Geschäfts zu unterstützen. Nehmen Sie sich die Zeit zum Bewerten und Testen und denken Sie daran, dass ein effizientes CRM dasjenige ist, das sich an Sie anpasst und nicht umgekehrt.

Artikel übersetzt aus dem Französischen