definition backgroundWas ist ein Gantt-Diagramm? — Definition des wesentlichen Instruments für die Projektplanung

Was ist ein Gantt-Diagramm? — Definition des wesentlichen Instruments für die Projektplanung

Von Jérémy HasenfratzAm 15.10.21

Was ist ein Gantt-Diagramm? Der Name ist Ihnen vielleicht bekannt, aber die Umrisse sind Ihnen vielleicht noch nicht klar.

Die Bestandteile, Vorteile und Erstellung des Diagramms werden nach diesem Artikel wie ein Kinderspiel erscheinen. Und als Bonus gibt es am Ende des Artikels eine Excel-Vorlage gratis zum Herunterladen!

Was ist ein Gantt-Diagramm?

Definition und Ursprung

Das Gantt-Diagramm ist eine Tabelle, die im Projektmanagement verwendet wird. Die verschiedenen Aufgaben eines Projekts und ihre Durchführungszeiten werden grafisch auf einer Zeitleiste dargestellt:

  • ​​Die einzelnen Aufgaben (und manchmal auch die mit ihrer Durchführung und Umsetzung beauftragten Posten) werden auf der y-Achse des Diagramms eingetragen;

  • auf der x-Achse sind die Zeiteinheiten (Tage, Wochen, Monate), die für den Ablauf des Projekts gewählt wurden.

Damit lässt sich für jede Aufgabe der benötigte Zeitrahmen über die gesamte Dauer eines Projekts hinweg darstellen. Jede Aufgabe wird durch einen horizontalen Balken dargestellt, weshalb das Gantt-Diagramm auch "Balkendiagramm" oder "Balkenplan" genannt wird.

Karol Adamiecki (1866-1933), ein polnischer Ingenieur, Wirtschaftswissenschaftler und Managementforscher, hat 1896 als erster ein Diagramm zur Visualisierung der verschiedenen Aufgaben in einem Projekt im Zeitverlauf erstellt: das Harmonogramm Adamieckiego. Als er sie 1931 beschrieb, wurde seine Idee aufgrund der Sprache jedoch nicht international anerkannt.

Das Gantt-Diagramm ist daher nach seinem Erfinder, Henry Gantt (1861-1919), benannt. Dieser Maschinenbauingenieur und Unternehmensberater entwickelte 1910 sein berühmtes Diagramm zur Verbesserung der Organisation von Werkstätten. Zunächst war das Tool nur für einfache Projekte geeignet. Im Jahr 1957 wurde sie von Morgan R. Walker und James E. Kelley, den Erfindern der CPM-Methode (Critical Path Method), für die Verwaltung von Großprojekten perfektioniert.

Heute kann dieses effektive Instrument für alle Arten von Projekten eingesetzt werden.

Wann wird das Gantt-Diagramm erstellt?

Das Gantt-Diagramm wurde entwickelt, um die meisten Projektmanagementprobleme in allen Tätigkeitsbereichen zu lösen. Aufgrund der Übersichtlichkeit, die es dank seiner einfachen visuellen Elemente bietet, ist es ein unverzichtbares Projektmanagement-Tool für die Planung von Aufgaben.

Dieses Tool wird in der Planungsphase des Projekts eingesetzt, bevor die operativen Aufgaben in Angriff genommen werden, um einen Gesamtüberblick über die durchzuführenden Aufgaben und einen vorläufigen Zeitplan zu erhalten.

Anschließend wird er von den Projektmanagern während des gesamten Projekts verwendet, wo er angepasst und aktualisiert wird, um die tatsächliche zeitliche Abfolge der Aufgaben widerzuspiegeln.

Die 5 Vorteile des Gantt-Charts

Das Gantt-Diagramm wird heute von viele Unternehmen benutzt, und zwar weil er Folgendes bietet:

  • Unterstützung bei der Projektplanung: Das Diagramm ist eine visuelle Darstellung der Zeitplanung von Aufgaben und ermöglicht es, dank der Gesamtübersicht Verzögerungen oder Budgetüberschreitungen vorherzusehen. So lassen sich Projektfortschritt und Kosten besser kontrollieren.

  • Verbesserung der Arbeitsorganisation: Sie haben einen vollständigen Überblick über die Projektstruktur mit Aufgabenlisten, die grafisch mit Beginn, Ende und Dauer, aber auch mit ihrer logischen Reihenfolge und möglichen Überschneidungen dargestellt werden. Das Gantt-Diagramm wird auch manchmal mit Roadmaps verglichen und fördert deswegen das Planen der Arbeit.

  • Besseres Ressourcenmanagement: Es hilft Ihnen, Ihre Organisation und insbesondere die Zuteilung der Ressourcen zu den einzelnen Projektphasen zu verbessern und gleichzeitig Ihre Zeit zu optimieren. Dies erhöht die Leistungsfähigkeit Ihrer Teams über den gesamten Projektzeitraum.

  • Förderung des Risikomanagements: Dank seines dynamischen Formats kann das Gantt-Diagramm regelmäßig aktualisiert und die Aufgaben jederzeit neu organisiert werden, um den Ist-Zustand mit dem Soll-Zustand abzugleichen. Das Diagramm ist nicht festgelegt, und die ursprüngliche Version wird am Ende des Projekts wahrscheinlich anders aussehen.

  • Kommunikationsinstrument: Es ist vor allem ein kollaboratives Instrument, das nicht nur von Projektmanagern verwendet werden soll. Es handelt sich im Gegenteil um einen visuellen Planer, der von allen Mitgliedern gemeinsam genutzt wird: Das erleichtert die Kommunikation im Team.
gantt-diagramm-beispiel© Gantt.com

Welche Elemente sind im Gantt-Diagramm dargestellt?

In einem Gantt-Chart werden Folgende wichtige Bestandteile dargestellt:

  • Aufgaben oder Aktivitäten: Es handelt sich um alle Teilaufgaben des Projektes, die mit Namen, Start- und Enddatum, Dauer und Namen des Bearbeiters beschrieben werden.

  • Meilensteine: Ein solches Element markiert den Abschluss einer Etappe im Projekt. Meilensteine können auch als Ziele oder Fortschritt im Projekt betrachtet werden.

  • Abhängigkeiten: Das Gantt-Diagramm stellt die Verbindungen zwischen den Aufgaben in Ihrem Projekt dar, um ihre logische Reihenfolge festzulegen. Es gibt mehrere Arten von Abhängigkeiten:
    • Start to Start: Eine Aufgabe kann nur starten, wenn die vorherige Aufgabe gestartet wurde;
    • Start to End: Eine Aufgabe kann nur beendet werden, wenn die vorherige begonnen wurde;
    • End to Start: Eine Aufgabe kann nur beginnen, wenn die vorherige beendet ist;
    • End to End: Die Aufgaben müssen zur gleichen Zeit beendet werden.

Gantt-Diagramm-Software

Für die Erstellung eines Gantt-Diagramms gibt es eine Vielzahl von Softwarepaketen. Projektmanagement-Software helfen vom einfachen Aufgabenmanagement bis zum Projektportfoliomanagement.

monday.com konzentriert sich zum Beispiel auf die Zusammenarbeit und zentralisiert alle Projektinformationen in einer übersichtlichen und unterhaltsamen Schnittstelle mit einer flexiblen Gantt-Ansicht, die per einfachem Drag-and-Drop von Elementen eingerichtet werden kann.

monday.com

+200 Bewertungen

Das Projektmanagement-Tool für Teamwork
Mehr erfahren über monday.com

[Kostenlos] Gantt-Diagramm Vorlage

Möchten Sie ein Gantt-Diagramm erstellen, um Ihr Projekt zu verfolgen? Appvizer hat eine kostenlose Excel-Vorlage erstellt, die Sie herunterladen können.

Passen Sie sie mit Ihren Aufgaben und Terminen an, und aktualisieren Sie ihn, sobald Sie Fortschritte machen!

Wie erstellt man ein Gantt-Diagramm?

Die Definition des Gantt-Diagramms ist für Sie kein Geheimnis mehr, Sie haben jetzt sogar eine Gantt-Vorlage. Haben Sie immer noch Zweifel?

In unserem speziellen Artikel verraten wir Ihnen die 6 Schritte zur Erstellung eines online Gantt-Diagramms, sowie unsere Tipps und Empfehlungen für Gantt-Software.

Verwenden Sie dieses Tool zur Planung Ihrer Aufgaben täglich? Was sind Ihrer Meinung nach die Vor- und Nachteile?

Transparenz ist ein zentraler Wert für Appvizer. Als Medienunternehmen ist es unser Ziel, unseren Lesern nützliche und qualitativ hochwertige Inhalte zu liefern und gleichzeitig Appvizer zu ermöglichen, davon zu leben. Deshalb laden wir Sie ein, unser Vergütungssystem zu entdecken.   Mehr erfahren

Die besten Tools für Sie

Software backgroundEin erfolgreiches Projektteam mit den richtigen Mitarbeitern
Software
2. März 2023
Die besten Projektsteuerung Tools im Vergleich
Wie gelingt eine gute Projektsteuerung? Wir zeigen Ihnen bewährte Methoden für das Projektmanagement und die besten kostenlosen und professionellen Projektsteuerungstools.
Definition background7 Schritte für eine unfallfreie Projektsteuerung
Definition
25. August 2021
7 Schritte für eine unfallfreie Projektsteuerung
In der Projektsteuerung geht es darum, alle in der Projektplanung festgelegten Projektkomponenten zu verfolgen - 7 einfache Schritte zur erfolgreichen Steuerung eines Projekts!
Definition backgroundProjektmanagement - klassisch oder agil? Was passt zu Ihnen?
Definition
22. Juni 2021
Projektmanagement - klassisch oder agil? Was passt zu Ihnen?
Wie wählen Sie also die für Sie passende Projektmanagement Methodik aus? Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern finden Sie hier eine kurze Zusammenfassung der Methode des klassischen Projektmanagement (insbesondere die Wasserfall-Methode und den V-Zyklus). Wir erklären die Besonderheiten und ihre Unterschiede zur bekanntesten agilen Methode: Scrum.
Tipp backgroundEin erfolgreiches Projektteam mit den richtigen Mitarbeitern
Tipp
12. Mai 2021
Ein erfolgreiches Projektteam mit den richtigen Mitarbeitern
Ein gutes Projektteam ist ein nicht zu unterschätzender Faktor, der über den Verlauf eines Projektes oder einer Produktentwicklung entscheidet. Deshalb ist die Zusammenstellung des Teams eine wichtige Aufgabe, die erledigt werden muss, bevor das Projekt wirklich starten kann.
Definition backgroundProjektdefinition: erster Schritt zum Erfolg Ihres Projekts
Definition
29. März 2021
Projektdefinition: erster Schritt zum Erfolg Ihres Projekts
Der erste Schritt zu einem erfolgreichen Projekt ist die Erstellung einer relevanten Projektdefinition. Aber wie macht man das? Finden Sie es in diesem Artikel heraus! Sie werden Informationen darüber bekommen, was eine Projektdefinition ist und welchen Zweck sie erfüllt.
Tipp backgroundProjektmanagement - Flexibel und effizient zusammenarbeiten
Tipp
22. Februar 2021
Projektmanagement - Flexibel und effizient zusammenarbeiten
Projektmanagement (PM) ist eine Arbeitsmethode bei der das Team kollaborativ und übergreifend arbeitet. Projektmanagement Methoden basieren auf einer horizontalen Hierarchie, um Flexibilität und Effizienz in die Verwaltung der Arbeit zu bringen. Jeder Mitarbeiter kennt seine Rolle und seine Aufgaben.
Definition backgroundDas ideale Scrum-Team für einen effizienten Sprint
Definition
17. Februar 2021
Das ideale Scrum-Team für einen effizienten Sprint
Was ist ein Scrum-Team? Die Definition ist einfach: Es handelt sich um eine organisierte Gruppe von Personen, die an der Realisierung eines Projekts teilnehmen und dabei den Prinzipien des Scrum-Frameworks folgen. Arbeiten Sie selbst im Team an Projekten und möchten mehr über die Anwendung der Scrum-Methodik in Ihrem Team erfahren?
Software backgroundprojektmanagement-software-vergleich
Software
20. September 2021
Projektmanagement-Software 2021 im Vergleich: Die 4 besten PM-Tools im Überblick
Sich mit einer effektiven Softwarelösung auszustatten, ist entscheidend, um das Projektmanagement richtig gestalten zu können. In diesem Artikel werden wir einen Projektmanagement-Software-Vergleich anstellen mit dem Ziel, Ihnen die besten Softwarelösungen für die Projektsteuerung bekannt zu machen.