

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Projektplanung effizient gestalten können. Nutzen Sie unsere Tipps und Tools, um Zeit und Ressourcen zu sparen. Appvizer bietet Ihnen alles, was Sie fĂŒr eine erfolgreiche Projektplanung benötigen.
Das Medium fĂŒr diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden
Im Laufe eines Projektes sind mehrere BedĂŒrfnisse bzw. TĂ€tigkeiten zu beachten: Es gibt mehrere KommunikationskanĂ€le zu verwalten, zahlreiche AktivitĂ€ten zu steuern und Teammitglieder zu beraten und zu ĂŒberwachen.
Sich mit einer effektiven Softwarelösung auszustatten, ist entscheidend, um das Projektmanagement richtig gestalten zu können. In diesem Artikel werden wir einen Projektmanagement-Software-Vergleich anstellen mit dem Ziel, Ihnen die besten Softwarelösungen fĂŒr die Projektsteuerung bekannt zu machen.
Entdecken Sie die Eigenschaften und Vorteile der drei vorgestellten MS-Project Alternativen, um eine DSGVO-konforme Lösung zu finden, die am besten zu Ihren GeschÀftsanforderungen passt!
Eine Projektmanagement Software (kurz PM-Software), auch Projektmanagement-Tool genannt, ist ein digitales Werkzeug, das Manager und Teams bei der Planung, Organisation und DurchfĂŒhrung von Projekten unterstĂŒtzt. Es handelt sich grundsĂ€tzlich um eine Lösung, die den Ablauf und die Koordination der Aufgaben im Rahmen eines Projektes steuert und vereinfacht.
Projektmanagement Software verfĂŒgen ĂŒber verschiedene Funktionen, die je nach Art der Software unterschiedlich sind.
Projekte sind Vorhaben, die fest definierte Ziele verfolgen, und die in den meisten FĂ€llen kurzfristig zu erreichen sind. Projekte haben einen bestimmten Anfang und einen definierten Endpunkt und sollen zu konkreten und sinnvollen Ergebnissen fĂŒhren.
Der Erfolg eines Projekts ist von unterschiedlichen Faktoren und Rahmenbedingungen abhĂ€ngig: Es mĂŒssen Kosten und Budget, VerfĂŒgbarkeit von Ressourcen und Zeit in Betracht gezogen werden und optimal eingesetzt werden.
Um alle AktivitÀten und den Einsatz aller Ressourcen richtig koordinieren und optimal steuern zu können, muss eine Projektmanagement-Software mit bestimmten Funktionen ausgestattet sein.
Ein wirksames Programm soll so gestaltet werden, dass es die folgenden Punkte beim Ablauf eines Projekts fördert:
Eine Projektmanagement Software ist die allerbeste Lösung zum Erfolg eines Projektes. Allerdings sind heutzutage viel zu viele Optionen auf dem Markt. Wir stellen Ihnen daher Alternativen zu Microsoft Project vor.
Wie kann man in so einem Umfeld verstehen, welche die richtige Lösung fĂŒrs eigene Unternehmen ist?
Im folgenden finden Sie 6 Fragen, die sich zu stellen sind, um eine richtige Bewertung der Software durchzufĂŒhren und um die beste Entscheidung treffen zu können:
Sehen wir uns gemeinsam einen Projektmanagement-Software-Vergleich von 4 verschiedenen Projektmanagement-Tools ĂŒbersichtlich an. Die Auswahl wurde in alphabetischer Reihenfolge geordnet.
Asana ist eine webbasierte Plattform, um Projekte zu verwalten, deren Server-Standord in den USA und Europa ist.
Es handelt sich um eine breit genutzte cloud-basierte Projektmanagement-Software, die eine einfache Visualisierung der Aufgaben und der Fristen bietet.
Asana lÀuft in der Cloud. In dem Enterprise-Lizenzmodell hat man die Möglichkeit, die Daten und die Informationen auf europÀischen Servern zu hinterlegen. Auf diese Weise hÀlt Asana europÀische Datenschutzrichtlinien ein.
Im Zentrum der Software Asana stehen die Projekte, die bequem visualisiert werden können: Die Aufgaben fĂŒr jedes Projekt können in Listen bzw. auf Boards dargestellt werden. Asana ist auch so konzipiert, um eine ausreichende FunktionalitĂ€t vielen Nutzern zu bieten.
â Das minimale brauchbare Nutzerkontingent bedient bis zu 5 Nutzern. Diese Version kostet ungefĂ€hr 350 Euro im Jahr.
â Die Business-Version, die fĂŒr Teams in Unternehmen geeignet ist, ist fĂŒr 18,75 Euro pro Nutzer/Monat erhĂ€ltlich. Diese Version erlaubt, mehrere Aufgaben und Vorhaben gleichzeitig zu verwalten.
Factro ist eine 100% Made in Germany Softwarelösung, die keine Einarbeitungszeit erfordert. Es handelt sich um das ideale Tool, um die Lebenswirklichkeit und den Anforderungen eines jeden Unternehmens zurecht zu kommen.
Factro ist DSGVO- und BDSG-neu konform: Diese Software wird ausschlieĂlich in hoch gesicherten und zertifizierten Rechenzentren in Deutschland gehostet.
Zur gleichen Zeit stellt die Software zahlreiche Funktionen, wie:
Einige der Vorteile, die Factro Ihrem Unternehmen bringt, sind:
Factro wird in einer kostenlosen Version, sowie in kostenpflichtigen Varianten angeboten:
â Alle Tarife gelten immer fĂŒr ein gesamtes Team.
monday.com ist eine Software zur Erleichterung der Teamarbeit und des Projektmanagements fĂŒr alle Unternehmensformen, von groĂen Konzernen bis hin zu kleineren Unternehmen.
Mit dieser Software können Sie ĂŒber das reine Projektmanagement hinausgehen. Dank seiner groĂen FlexibilitĂ€t und der verschiedenen verfĂŒgbaren Vorlagen unterstĂŒtzt sie die Verwaltung zahlreicher anderer AktivitĂ€ten (CRM, Marketing, Design, usw.).
monday.com wird in fĂŒnf verschiedenen Abonnementpakete angeboten:
â Alle Preise gelten pro Benutzer und Monat bei jĂ€hrlicher Abrechnung.
Stackfield ist ein deutsches Tool fĂŒr das Projektmanagement, das integrierte Kollaborationsfunktionen bietet.
Diese Software ist fĂŒr alle geeignet: Sowohl fĂŒr groĂe, als auch fĂŒr kleine und mittelstĂ€ndische Unternehmen, als auch fĂŒr Freelancer/SelbststĂ€ndige. Mit seiner breiten Funktionsauswahl stellt Stackfield eine gute Basis fĂŒr klassische und agile Teams dar.
Die Features der Software sind ausreichend und solid: Es gibt alles, was fĂŒr das ĂŒbliche Projektmanagement nötig ist.
Je nach ausgewÀhltem Tarif erhÀlt man unterschiedliche Funktionen. Eines der Hauptfeatures von Stackfield ist die Chat-Funktion. Diese Funktion bildet, in Zusammenhang mit den gemeinsamen Dokumenten, eine gut strukturierte Lösung.
Stackfield verfĂŒgt ĂŒber:
FĂŒr die Verwaltung der Projekte an sich bietet Stackfield:
Was wir bei Stackfield mögen:
Stackfield bietet eine kostenlose Testphase fĂŒr alle Varianten. AuĂerdem kommt Stackfield in drei kostenpflichtigen Varianten. Die drei Versionen verfĂŒgen ĂŒber unterschiedliche Funktionen. Dabei richtet sich der Preis sowohl nach dem Funktionsumfang, als auch nach der GröĂe des Lizenzpakets, das bestellt wurde.
Das kleinste Paket umfasst fĂŒnf Lizenzen. Preise beziehen sich auf den Preis pro Unternehmen bei jĂ€hrlicher Zahlung mit einem Kontingent von fĂŒnf Lizenzen.
đ Ab 100 Lizenzen hostet Stackfield fĂŒr 9⏠(zzgl. MwSt.) pro Monat und Nutzer selbst.
Die meisten Projektmanagement-Software ermöglichen es Ihnen, sich besser zu organisieren und strategisch zusammenzuarbeiten, ohne ein zu hohes Budget aufwenden zu mĂŒssen.
Projektmanagement-Lösungen werden immer innovativer und umfangreicher: Von effizienten Apps zur Projektverwaltung können alle profitieren, beides klassische und agile Projektmanagement-Teams, egal ob Entwickler oder Marketingmanager, kommerziell oder kreativ. Lassen Sie diese Tools Ihre ProduktivitÀt steigern und Ihre ArbeitsablÀufe stressfreier gestalten!