

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Projektplanung effizient gestalten können. Nutzen Sie unsere Tipps und Tools, um Zeit und Ressourcen zu sparen. Appvizer bietet Ihnen alles, was Sie für eine erfolgreiche Projektplanung benötigen.
Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden
Was ist ein Product Backlog ?
Sind Sie Teil eines agilen Scrum Teams , das die Scrum-Methode anwendet, und Sie möchten alle ihre Besonderheiten kennen lernen? Oder sind Sie ein Product Owner und möchten wissen, wie Sie Ihr Product Backlog effizient erstellen und verwalten können? Oder sind Sie einfach nur neugierig, die Vorteile dieser agilen Methode zu entdecken?
Dieser Artikel enthüllt, wie dieses Scrum Artefakt ein wichtiger Verbündeter für Ihr agiles Projektmanagement ist, und enthüllt all seine Geheimnisse.
Im Framework des Scrum-Projekts gibt es zwei Arten von Backlogs:
In diesem Artikel wird insbesondere auf die Verwendung des Product Backlog eingegangen. Der Product Owner verwaltet und ordnet alle Einträge im Product Backlog . Er identifiziert und priorisiert alle Anfragen im Zusammenhang mit dem Produkt entsprechend ihrer Prioritätsstufe. Im Scrum Guide sind jedoch weder Form noch Inhalt des Backlogs geregelt.
Das Product Backlog ist ein praktisches Werkzeug für die interne Projektkommunikation und enthält Schlüsselinformationen wie:
Der Product Backlog greift im Rahmen einer agilen Methode ein, die einen iterativen und schrittweisen Entwicklungsansatz darstellt.
Genauer gesagt, wird es innerhalb der Scrum-Methode verwendet.
Der Product Owner trägt die volle Verantwortung für den Product Backlog und kümmert sich um folgende Aufgaben:
Der PO weist dem Entwicklungsteam die Aufgaben nicht direkt zu, sondern kommuniziert sie über das Product Backlog: Ganz oben auf der Liste stehen die wichtigsten Punkte, d.h. die, die zuerst geliefert werden müssen.
Während des Sprint Planning Meetings legt das Entwicklungsteam fest, welche User Stories im nächsten Sprint entwickelt werden sollen und weist die Aufgaben zu.
Es organisiert sich dann entsprechend ihren Fähigkeiten und produziert einen Sprint Backlog für den nächsten zu liefernden Sprint. Das Team verfeinert dann die im Product Backlog definierte Prioritätsreihenfolge und übersetzt jede User Story in technische Spezifikationen .
Auf der Grundlage der Produkt-Roadmap und der von den Beteiligten gesammelten Anforderungen erstellen Sie eine umfangreiche Liste aller Product Backlog Items , den Funktionen, die von dem Produkt erwartet werden.
Einige der geäußerten Anforderungen werden im Ideenstadium verbleiben, da Sie die Tragfähigkeit jeder einzelnen Anforderung überprüfen müssen, bevor Sie entsprechend handeln.
Es kann sich um Folgende Elemente handeln:
Sobald die Elemente ausgewählt wurden, können Sie sie formalisieren und in der Form von User Stories schreiben, die anschließend aufgeteilt, verfeinert und geordnet werden.
Um zu bestimmen, welche Funktionalitäten zu entwickeln sind, können Sie ein strategisches Planungs-Tool wie die Strategiekarte bzw. Impact Map verwenden.
So erstellen Sie Ihre Impact Map :
Das Product Backlog kann sich schnell mit einer Vielzahl von Ideen füllen, daher ist es von entscheidender Bedeutung, diese nach ihrer Wichtigkeit zu priorisieren. Die festgelegten Prioritätsstufen entsprechen der Reihenfolge, in der sie entwickelt werden.
Bei diesem Stand können Sie sie nach ihrem Wert, entsprechend der Strategie des Unternehmens ordnen, aber nicht nur.
👉 Verwenden Sie mehrere Kriterien zur Priorisierung von Backlog Items, darunter:
Theoretisch ist der Product Owner allein für die Priorisierung der Elemente verantwortlich. Er kann sich jedoch an andere Interessengruppen wenden, um die Priorisierung und Arbeit anzupassen:
All dies hat das Ziel, den erwarteten Nutzen und die zu unternehmenden Anstrengungen miteinander in Einklang zu bringen.
Prüfen Sie vor jedem Sprint Planning Meeting das Backlog, um erneut zu prüfen, ob die Priorisierung angemessen ist und neue Faktoren aus dem vorherigen Sprint berücksichtigt.
☝️ Stellen Sie sicher, dass Sie die erste Version Ihres Backlogs vor dem ersten Sprint erstellen. Es ist Ihr grundlegendes Instrument zur Planung und Koordinierung aller zukünftigen Entwicklungen.
Legen Sie dann einen Lieferzeitplan für die in diesem Sprint erwarteten Funktionalitäten fest. Sobald der Sprint und der Zeitplan mit dem technischen Team festgelegt sind, achten Sie darauf, bis zum nächsten Sprint keine neue User Story zu akzeptieren. Das Entwicklungsteam baut seinen Backlog Sprint auf der Grundlage dieses engen Zeitrahmens auf.
Das Product Backlog ist für eine lange Lebensdauer bestimmt. Es begleitet Ihr Produkt, entwickelt sich ständig weiter, wird vervollständigt und neu bewertet .
Um an Performance zu gewinnen und ein effektives Product Backlog einzusetzen, bietet Ihnen Appvizer eine kostenlose Excel Vorlage zum Herunterladen an:
Product Backlog
DownloadUm Ihr Backlog am Leben zu erhalten und ein Produkt mit großer Wirkung und hohem Mehrwert zu entwickeln, ist die Führung des Product Backlog entscheidend.
Eine Projektmanagement-Software ist außerdem von großer Hilfe, um Zeit zu sparen und die Verfolgung Ihres Product Backlogs zu optimieren .
Und Sie, wie verwalten Sie Ihren Backlog? Teilen Sie gerne Ihre Erfahrungen mit uns in den Kommentaren!