software backgroundCRM kostenlos

Projekte einfach besser verwalten: Projektmanagement-Software im Vergleich

Von Dominika NiewiadomskaAm 17. Februar 2021 aktualisiert, ursprünglich im August 2019 veröffentlicht

In diesem Projektmanagement-Software-Vergleich nehmen wir uns ein zentrales Anliegen eines jeden Unternehmens vor: die Projekt- und Teamarbeit. Entdecken Sie die Vorteile jedes einzelnen der sechs vorgestellten MS-Project Alternativen, um die DSGVO-konforme Lösung zu finden, die am besten zu Ihren Geschäftsanforderungen passt!

In den letzten Jahren hat das Projektmanagement einige Wandel erlebt. So fällt zum Beispiel auf, dass die ursprünglich für IT-Entwicklungen entwickelte "Agile" Methode gleichermaßen auch von Marketing-, Support- und HR-Teams genutzt wird. Wir sehen uns außerdem nicht mehr in der Lage, eine groß angelegte Marketingaktion durchzuführen und Entscheidungen zu treffen, ohne unser Wissen miteinander zu teilen, die Erfahrungen aller zu nutzen, unser Handeln gemeinsam zu planen und unsere Ergebnisse anschließend über Dashboards zu messen.

Diese wichtige Entwicklungen werden durch das immer größer werdende Angebot web bzw. cloud basierter Software gefördert, die die Anwendung revolutioniert, indem sie geografische Einschränkungen beseitigt: Egal, ob sie sich im selben Büro oder auf verschiedenen Kontinenten befinden, bei der Projektsteuerung ist nichts mehr unmöglich.

Überblick: Top PM-Tools

im Vollbildmodus anzeigen

Bitrix24

Smartsheet

Wimi

Wrike

Für Unternehmen mit mehr als 1 Beschäftigten Für alle Unternehmen Für Unternehmen mit mehr als 1 Beschäftigten Für Unternehmen mit mehr als 1 Beschäftigten

Kostenpflichtige Version ab 49,00 € pro Monat

Kostenlose VersionKostenlose TestversionKostenlose Demoversion

Kostenpflichtige Version ab 14,00 $ pro Monat

Kostenlose VersionKostenlose TestversionKostenlose Demoversion

Kostenpflichtige Version ab 3,00 € pro Monat

Kostenlose VersionKostenlose TestversionKostenlose Demoversion

Kostenpflichtige Version ab 9,80 $ pro Monat

Kostenlose VersionKostenlose TestversionKostenlose Demoversion
Mehr erfahren über Bitrix24 Mehr erfahren über Smartsheet Mehr erfahren über Wimi Mehr erfahren über Wrike

1) Bitrix24: Allrounder für Projekte und Kundenbeziehungen

Bitrix24 ist eine umfangreiche Kollaborationsplattform für das Projektmanagement, das CRM und das Rechnungswesen. Projekte können in unterschiedlichsten Berichte (Kanban Ansicht, Gantt Chart, usw.) visualisiert werden, Aufgaben können flexibel zugeordnet, kontrolliert und aus E-Mails importiert werden. Darüber hinaus erlauben die Schnittstellen zum Kundenmanagement, der Agenda oder Ihrem Workflow-Management einen schnellen und einfachen Datenimport. Insgesamt besticht Bitrix24 vor allem durch die Automatisierung und Zentralisierung von Informationen über eine Vielzahl von Geschäftsprozessen hinweg.

Bitrix24 eignet sich insbesondere für Unternehmen kleiner und mittlerer Größe, in seiner vollständigsten Version aber auch für größere Organisationen, die ein multifunktionales Programm für ein gut in andere Tätigkeitsbereiche integriertes Projektmanagement benötigen.

Bitrix24

+200 Bewertungen

Plattform für effektives Kollaborationsmanagement
Mehr erfahren über Bitrix24

2) Planview: Gemeinsam stark

Planview ist eine Online PM-Software für die Verwaltung von Aufgaben, Zuständigkeiten, Ressourcenverteilungen, Abläufen und Prozessen innerhalb von Projekten. Die integrierten Funktionen wie kollaborative Workstreams, Kanban-Boards und gemeinsames Dokumentenmanagement betonen dabei, dass die Kooperation beim Projektmanagement an erster Stelle stehen muss.

Der Einsatz von Planview empfiehlt sich daher vor allem für mittelgroße bis größere Teams und Unternehmen gedacht, die von Echtzeit-Informationsaustausch profitieren und eine vollständige Kollaborationssoftware einsetzen möchten.

3) Sciforma: Projektportfoliomanagement leicht gemacht

Sciforma ist mit ihrer Fähigkeit, spezifische Themen wie das Risikomanagement ebenso strukturiert anzugehen wie die gängigsten Projektmanagement-Methoden (z.B. agiles Projektmanagement, kritische Kette, PRINCE2) zu integrieren ein leistungsstarkes Programm für die Planung und Verrwaltung von Projekte.

Sciforma ist daher ein effizientes Werkzeug im Hinblick auf drei Hauptanwendungsbereiche: Projektportfoliomanagement (PPM), Ressourcenmanagement sowie Verwaltung und Kontrolle von Projektzeit und Fortschritt. Diese Software richtet sich insbesondere an IT-Unternehmen, F&E-Teams und Dienstleistungsunternehmen.

4) Smartsheet: Simpel, smart und strukturiert

Smartsheet ist eine einfache Cloud-Lösung, die ein simples Tabellenprogramm um zahlreiche projektorientierte Funktionen erweitert hat. Da die überwiegende Mehrheit der Unternehmer bereits mit Excel gearbeitet hat, ist diese Lösung für alle Anwender ein sehr leicht zu bedienendes Projektmanagementsystem. Die Aufgabenverwaltung erfolgt on the fly und in Echtzeit. Das Projekt wird über ein automatisches Gantt-Diagramm sowie in der in die Lösung integrierten Agenda überwacht.

Auf der kollaborativen Seite integriert Smartsheet ein effizientes Dokumentenmanagement und verknüpft sich nahtlos mit Ihrer professionellen Agenda. Die Software richtet sich an kleine Teams in KMUs, die IT- oder Marketingprojekte produktiv und strukturiert angehen wollen.

Smartsheet

+200 Bewertungen

Projektmanagement für IT-, Marketing- & Betrieb-Teams
Mehr erfahren über Smartsheet

5) Wimi: Nahtlos integrierbar und interoperabel

Wimi wird von Teams von KMUs und größeren Unternehmen für seine Kommunikations- und Kollaborationsfunktionen geschätzt: Die Software richtet sich an den Bedürfnissen der Benutzer aus, indem es mit vielen bekannten und weit verbreiteten Anwendungen interoperabel ist. Die Software bietet beispielsweise einen eigenen Speicherplatz und ermöglicht gleichzeitig die Verbindung zu Ihrem Google Drive.

In einer einzigen Benutzeroberfläche zentralisieren die Mitarbeiter ihren Arbeitsbereich und ihre Kommunikationswerkzeuge und können Ihre Aufgaben und deren Abhängigkeiten übersichtlich verwalten. Sie können Wimi zudem auch mit der Salesforce Sales Cloud, Microsoft Office 365 oder den beliebtesten Cloud-Speichern wie beispielsweise der DropBox verbinden.

Wimi

+200 Bewertungen

Der Profi für die kollaborative Team- und Projektarbeit
Mehr erfahren über Wimi

6) Wrike: Flexibilität und Anpassung an erster Stelle

Wrike ist eine Software für die Arbeitsplanung, Projektorganisation und das Aufgabenmanagement, die mit Ihrem Funktionsumfang alle für die Projektarbeit relevanten Punkte abdeckt. Budgetierung, Zeiterfassung und Ressourcenplanung sind ebenso integriert wie persönliche Dashboards, individualisierbare Berichtsfunktionen und flexible Anpassungsmöglichkeiten für Ihre Projektpläne. Diese Arbeitsmanagement-Software ist daher besonders für diejenigen unter Ihnen gedacht, die großen Wert auf Skalierbarkeit und Personalisierung beim Projektmanagement legen.

Außerdem lässt sich Wrike mit hoher Wahrscheinlichkeit gut in Ihre bestehende Software-Umgebung integrieren: Über 44 Integrationen und Apps garantieren einen hohen Grad an Interoperabilität. Die Software ist in kostenloser Version für bis zu 5 Nutzer vorhanden.

Wrike

+200 Bewertungen

Produktivitätssteigernde Projektmanagement-Software
Mehr erfahren über Wrike

Unsere Tipps fürs Auswählen einer Projektmanagement-Software

Bevor Sie eine Entscheidung für oder gegen eine Projektmanagement-Anwendung treffen, halten Sie inne und stellen Sie sich die folgenden zentralen Fragen:

  • Was sind die aktuellen Einsatzmöglichkeiten meines Teams?

  • Was sind die Bedürfnisse im Hinblick auf Zusammenarbeit? Wo besteht der größte Verbesserungsbedarf?

  • Welche Werkzeuge sind für die Produktivitätssteigerung unerlässlich?

  • Welche Projektmanagement-Software erfüllt am besten meine Erwartungen?

  • Welche Anwendungen sind bereits im Unternehmen vorhanden?

  • Lässt sich diese Software problemlos mit den IT-Tools verbinden, die ich und mein Team bereits einsetzen?

  • Werden meine Mitarbeiter die Software problemlos bedienen können?

Andere Kriterien ergänzen diese Überlegungen, wie die Anzahl Ihrer Mitarbeiter, der Bedarf an strategischen Funktionen wie dem PPM, der Grad der Datensicherheit und Vertraulichkeit oder die Intuitivität der Software, um die Anwendung durch das gesamte Team zu erleichtern.

Transparenz ist ein zentraler Wert für Appvizer. Als Medienunternehmen ist es unser Ziel, unseren Lesern nützliche und qualitativ hochwertige Inhalte zu liefern und gleichzeitig Appvizer zu ermöglichen, davon zu leben. Deshalb laden wir Sie ein, unser Vergütungssystem zu entdecken.   Mehr erfahren

Die besten Tools für Sie

Software backgroundEin erfolgreiches Projektteam mit den richtigen Mitarbeitern
Software
2. März 2023
Die besten Projektsteuerung Tools im Vergleich
Wie gelingt eine gute Projektsteuerung? Wir zeigen Ihnen bewährte Methoden für das Projektmanagement und die besten kostenlosen und professionellen Projektsteuerungstools.
Definition background7 Schritte für eine unfallfreie Projektsteuerung
Definition
25. August 2021
7 Schritte für eine unfallfreie Projektsteuerung
In der Projektsteuerung geht es darum, alle in der Projektplanung festgelegten Projektkomponenten zu verfolgen - 7 einfache Schritte zur erfolgreichen Steuerung eines Projekts!
Definition backgroundProjektmanagement - klassisch oder agil? Was passt zu Ihnen?
Definition
22. Juni 2021
Projektmanagement - klassisch oder agil? Was passt zu Ihnen?
Wie wählen Sie also die für Sie passende Projektmanagement Methodik aus? Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern finden Sie hier eine kurze Zusammenfassung der Methode des klassischen Projektmanagement (insbesondere die Wasserfall-Methode und den V-Zyklus). Wir erklären die Besonderheiten und ihre Unterschiede zur bekanntesten agilen Methode: Scrum.
Tipp backgroundEin erfolgreiches Projektteam mit den richtigen Mitarbeitern
Tipp
12. Mai 2021
Ein erfolgreiches Projektteam mit den richtigen Mitarbeitern
Ein gutes Projektteam ist ein nicht zu unterschätzender Faktor, der über den Verlauf eines Projektes oder einer Produktentwicklung entscheidet. Deshalb ist die Zusammenstellung des Teams eine wichtige Aufgabe, die erledigt werden muss, bevor das Projekt wirklich starten kann.
Definition backgroundProjektdefinition: erster Schritt zum Erfolg Ihres Projekts
Definition
29. März 2021
Projektdefinition: erster Schritt zum Erfolg Ihres Projekts
Der erste Schritt zu einem erfolgreichen Projekt ist die Erstellung einer relevanten Projektdefinition. Aber wie macht man das? Finden Sie es in diesem Artikel heraus! Sie werden Informationen darüber bekommen, was eine Projektdefinition ist und welchen Zweck sie erfüllt.
Tipp backgroundProjektmanagement - Flexibel und effizient zusammenarbeiten
Tipp
22. Februar 2021
Projektmanagement - Flexibel und effizient zusammenarbeiten
Projektmanagement (PM) ist eine Arbeitsmethode bei der das Team kollaborativ und übergreifend arbeitet. Projektmanagement Methoden basieren auf einer horizontalen Hierarchie, um Flexibilität und Effizienz in die Verwaltung der Arbeit zu bringen. Jeder Mitarbeiter kennt seine Rolle und seine Aufgaben.
Definition backgroundDas ideale Scrum-Team für einen effizienten Sprint
Definition
17. Februar 2021
Das ideale Scrum-Team für einen effizienten Sprint
Was ist ein Scrum-Team? Die Definition ist einfach: Es handelt sich um eine organisierte Gruppe von Personen, die an der Realisierung eines Projekts teilnehmen und dabei den Prinzipien des Scrum-Frameworks folgen. Arbeiten Sie selbst im Team an Projekten und möchten mehr über die Anwendung der Scrum-Methodik in Ihrem Team erfahren?
Software backgroundprojektmanagement-software-vergleich
Software
20. September 2021
Projektmanagement-Software 2021 im Vergleich: Die 4 besten PM-Tools im Überblick
Sich mit einer effektiven Softwarelösung auszustatten, ist entscheidend, um das Projektmanagement richtig gestalten zu können. In diesem Artikel werden wir einen Projektmanagement-Software-Vergleich anstellen mit dem Ziel, Ihnen die besten Softwarelösungen für die Projektsteuerung bekannt zu machen.