

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Projektplanung effizient gestalten können. Nutzen Sie unsere Tipps und Tools, um Zeit und Ressourcen zu sparen. Appvizer bietet Ihnen alles, was Sie für eine erfolgreiche Projektplanung benötigen.
Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden
Die Wahl der richtigen Projektmanagement-Software ist heute unerlässlich. Unabhängig von der Art des Unternehmens in der sie eingesetzt wird, ist eine Software für die Projektsteuerung notwendig, um der Komplexität des Projektablaufs zurecht zu kommen.
Von besonderer Bedeutung ist das Angebot an kostenlosen Projektmanagement-Softwarelösungen.
Lassen Sie uns gemeinsam sehen, welche Rolle Projektmanagement Software als Freeware spielen und einige Beispiele für effektive kostenlose Projektmanagement-Tools.
Eine Projektmanagement Software, oder Projektmanagement-Tool, ist ein Hilfsmittel, das Personen bzw. Teams bei der Organisation und Durchführung von Projekten unterstützt.
Es handelt sich grundsätzlich um eine Software, die die organisatorischen Aspekte der Arbeit und der Zusammenarbeit innerhalb des Projektteams bei Projekten beschleunigt und vereinfacht.
Software für das Project Management verfügen über verschiedene Funktionen, unter anderem:
Projekte sind Vorhaben, die fest definierte und am meisten kurzfristige Ziele haben. Sie haben bestimmte Anfangs- und Endpunkte und sollen zu konkreten und relevanten Ergebnissen führen. Projekte sind durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst und von bestimmten Rahmenbedingungen abhängig, wie Kosten und Budget, Verfügbarkeit von Ressourcen und Zeit.
Um das Projektmanagement richtig durchzuführen, benötigt man die entsprechenden Tools. Damit kann man Zeit (und Zeit bedeutet bekanntermaßen auch Geld) sparen, wenn es um die Organisation, Gestaltung und Steuerung eines Projektes geht.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Projektmanagement Software. Diese Tools können sich ähneln, aber grundsätzlich besitzen sie trotzdem einige wichtige Unterschiede. Es gibt nämlich verschiedene Projektmanagement-Tools, die online zu kaufen sind oder sogar kostenlos zu benutzen sind.
Es gibt im Bereich der Software für die Verwaltung von Projekten zwei verschiedene Arten von Systemen: Aufgabenmanagement-Tools, die auf Komplikationen in der Zusammenarbeit reagieren, und Projektmanagement-Tools, die auf Planungsprobleme antworten. Zwischen kostenpflichtiger und freier Software ergibt sich mit Open Source-Lösungen eine dritte Option, die jedoch technische Fähigkeiten Ihres Teams zur Installation und Wartung der Systeme erfordert.
Zuerst muss vorab klargestellt werden, dass das Wort „Free“ nicht den Preis betrifft, sondern eher die Freiheit, die dem Benutzer gewährt wird, sie zu verwenden, zu verändern und zu verteilen. Das bedeutet, dass diese Art von Software es erlaubt, alles zu machen, was man will, sogar die Version zu verbessern und davon zu profitieren.
Die Freiheit betrifft nämlich die Tatsache, dass die Software für jeden Anwendungsfall ohne jegliche Einschränkungen eingesetzt werden kann. Zudem sind Freie Software nicht auf die nicht-kommerzielle Nutzung beschränkt. Außerdem erlaubt Freie Software den Benutzern den Zugriff auf den Quellcode.
Die Open Source Initiative (OSI), die Non-Profit-Organisation, die die Entwicklung von Open-Source-Software unterstützt, behauptet, dass jede/s Open-Source-Software/Tool, unter anderem, die folgenden Kriterien einhalten muss:
Obwohl die Begriffe von Free Software und Open-Source-Software ihre Wurzeln in der grundsätzlichen Idee der freien Software haben (das Recht, sie zu benutzen, zu studieren, weiterzugeben und zu verändern), sind ihre Ziele und Philosophien unterschiedlich. Während Open-Source eine Entwicklungsphilosophie ist, die eher geschäftsorientiert ist, ist freie Software eine soziale und moralische Philosophie.
Aus diesem Grund ist der Begriff Open Source für die Unternehmenswelt schmackhafter, weil er weniger Wert auf Freiheit legt (nicht alle vier Säulen der Freiheit respektiert).
Als Freeware wird jede Software bezeichnet, die zur kostenlosen Nutzung (Tool for free) zur Verfügung gestellt wird.
Im Gegensatz zu Open-Source-Software und Free Software bietet Freeware Software dem Endbenutzer nur geringe Freiheit. Indem die Freeware Software kostenlos benutzt werden kann, ist es oft nicht möglich, Änderungen, Weiterverbreitung oder Verbesserungen vorzunehmen, ohne vorherige Genehmigung des Software-Entwicklers. Daher sind Freeware Software oft ohne Quellcode zugänglich, was untypisch für beides Open-Source oder freie Software ist.
In den meisten Fällen werden Freeware Software als Freemium oder Shareware vermarkt mit der Absicht, die Nutzer zum Kauf einer leistungsfähigeren Version zu bewegen. Freemium bedeutet nämlich, das ein Angebot kostenlos zur Verfügung gestellt wird, aber für zusätzliche, leistungsfähigere Funktionen eine Gebühr erfordert. Shareware bezieht sich auf ein Programm, das zunächst kostenlos erhältlich ist. Die kostenlose Periode dauert jedoch in der Regel nur eine bestimmte Zeit an, danach muss der Benutzer für die weitere Nutzung bezahlen.
Die Verwendung einer kostenlosen Projektmanagement Software kann entscheidende Vorteile für das Unternehmen bieten, insofern das richtiges Produkt ausgewählt wird:
Der Einsatz von einer Projektmanagement Software Freeware kann jedoch auch einige Nachteile mit sich bringen:
Sie sind überzeugt, eine Software fürs Projektmanagement einzusetzen, aber sie haben ein beschränktes Budget und wenig Zeit? Keine Sorge, es gibt zahlreiche kostenlose Projektmanagement-Tools.
Gebührenfreie Tools ermöglichen es Ihnen, Ihre Teams zu koordinieren und ein Projekt ohne Anlaufkosten zu strukturieren. Wie gesagt, dies bedeutet jedoch nicht, dass im weiteren Verlauf keine zusätzlichen Kosten auf Sie zukommen können. Es sind nämlich eventuelle Upgrade-Kosten, da Softwareanbieter Sie sehr wahrscheinlich durch Beschränkungen in der Gratisversion überzeugen werden wollen, auf eine kostenpflichtige Variante des Produktes umzusteigen.
Der Funktionsumfang kostenloser Projektmanagementsysteme ist daher begrenzt, sodass es wichtig ist, dass Sie Ihre Bedürfnisse festlegen, bevor Sie die verfügbaren Anwendungen testen.
Um die Vorteile einer Projektmanagement-Software nutzen zu können, müssen Unternehmen jedoch zuerst das richtige Tool finden, das heißt die Projektmanagement Software, die zu Ihnen passt.
Bei so vielen Optionen ist es nicht einfach, diese Wahl zu treffen. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an kostenlosen Alternativen zu MS Project.
Es handelt sich um eine kostenlose Projektmanagement Software aus Deutschland, was bedeutet, dass Deutsch als Sprache eingestellt werden kann.
Mit Agantty lassen sich unbeschränkt viele Projekte, Aufgaben und Teams organisieren und planen.
Agantty stellt die sogenannten Gantt-Charts zur Verfügung. Diese sind Berichte, durch deren Anwendung den zeitlichen Ablauf eines Projekts genau unter Kontrolle gehalten und präzis eingeteilt werden kann.
Mit diesem Tool kann man Aufgaben den einzelnen Teammitgliedern zuweisen, sowie erledigten Tasks einfach abhaken.
Agantty bietet verschiedene andere Funktionen, wie, u.a.:
👀 Die Softwarelösung eignet sich besonders gut für kleine bis mittelgroße Teams.
Eines der wenigen Tools fürs Projektmanagement, das völlig kostenlos nutzbar ist. Es können jedoch zusätzliche Extensions gebucht werden.
Asana ist eine Work-Management-Software, die Teams bei der Koordinierung und Verwaltung ihrer Aufgaben und Projekte unterstützt. Die Nutzung der Plattform ist für die Unternehmen eine echte Zeitersparnis. Alle Mitarbeiter werden über den Plan des Teams, den Ablauf und die Fristen informiert. Dies steigert die Produktivität und die Kommunikation.
Die kostenlose Version von Asana ist für bis zu 15 Benutzer kostenlos.
Wenn Ihnen die kostenlose Version von Asana gefallen hat und Sie Zugang zu weiteren Funktionen wie Single Sign-On wünschen, gibt es zwei Optionen:
Bitrix24 ist ein Full-Service-Tool, das eine 30-tägige Testversion bietet.
Bitrix24 bietet verschiedene Apps für den Desktop und mobile Geräte, sowie viele Funktionen im Dashboard, wie ein Auftragsmanagement, die es ermöglichen, Aufgaben praktisch zu verwalten.
In Bitrix24 können Sie all Ihre Aufgaben in den hauseigenen Planer eintragen und agil managen.
Unter den zahlreichen Funktionen, die Bitrix24 dem Benutzer zur Verfügung stellt, sind die folgenden zu erwähnen:
Kostenlose Version → Software mit Basic-Funktionen ausgestattet.
Kostenpflichtige Version → Special Tarife (Feature-Staffelung):
☝ Preise nicht pro Nutzer.
Business Tarife:
☝ Preise nicht pro Nutzer.
Bitrix24 wird von mehr als 2 Millionen Unternehmen und Organisationen weltweit genutzt. Der Erfolg diese Software-Tools erklärt sich durch das Zusammenspiel der vielen kostenlosen Funktionen, die sich an alle Mitarbeiter eines Unternehmens richten.
Diese Software ist nicht nur ein Projektmanagement-Tool, sondern auch ein Managementprogramm für das CSR, das CRM sowie die Verwaltung von Dokumenten und Agenden, das zudem auch Tools für das Messaging (Team Chat) und Personalwesen integriert. Die Gratisversion bietet zwar eingeschränkte Funktionen, ist für unbegrenzt viele Nutzer kostenlos.
Jira ist das führende Projektmanagement-Tool für agile Teams mit über 35.000 Kunden weltweit. Die intuitive, umfassende und anpassbare Benutzeroberfläche ermöglicht es Ihnen, Ihre Entwicklungen schnell und einfach zu verfolgen, zu planen und zu liefern. Ihr Projektmanagement wird optimiert, organisiert und Ihre Produktivität gesteigert.
Jira bietet eine kostenlose Lösung für bis zu 10 Personen.
Wünschen Sie mehr? Jira bietet noch 2 andere Abonnements:
Paymo ist eine Software zur Organisation der Zusammenarbeit und hilft auf intuitive Weise, Ihre Projekte termingerecht abzuschließen. Mit ihren intelligenten und maßgeschneiderten Funktionen unterstützt die Plattform bei der Verwaltung der Arbeit von Anfang bis Ende und sorgt dabei für einen reibungslosen und optimierten Ablauf.
Im Moment ist vor allem die App-Version für Smartphones nicht sehr reaktionsschnell. Das Entwicklungsteam arbeitet an diesem Problem.
Die kostenlose Version von Paymo enthält alle Funktionen, allerdings auf dem Minimalen eingeschränkt:
Für einen unbegrenzten Zugriff auf der Plattform, können Sie zwischen 2 Abonnements entscheiden:
Trello ist ein sehr benutzerfreundliches Projektmanagement-Tool für den Alltag. Die kostenlose Basisversion ist für die meisten Projekte auch auf professioneller Ebene ausreichend.
💭 Empfehlung: Trello in Kombination mit einem starken CRM verwenden.
☝ Voraussetzung für den Erfolg einer Projektplanung und letztendlich eines Projektes mit Einsatz von jeder Art von Software ist jedoch, dass diese stets aktuell von jedem einzelnen Projektmitarbeiter gepflegt wird.
Die meisten Projektmanagement Software Freeware ermöglichen es Ihnen, sich besser zu organisieren und strategisch zusammenzuarbeiten, ohne ein zu hohes Budget aufwenden zu müssen.
In kostenlosen Produktversionen stellen Anbieter den Nutzern jedoch nicht jede Funktion zur Verfügung oder verwenden persönliche Daten für Werbezwecke, um ihrerseits Umsätze zu generieren. Aus diesem Grund lohnt es sich, eine Freeware fürs Projektmanagement zu verwenden, um Ihre Projekte richtig organisieren und steuern zu können.
Projektmanagement Software Freeware wird immer innovativer und umfangreicher und ist daher besonders für die Unterstützung beim agilen Projektmanagement geeignet.
Von effizienten Apps zur Projektverwaltung können alle profitieren, egal ob Entwickler oder Marketingmanager, kommerziell oder kreativ. Lassen Sie mit dem Einsatz dieser Tools Ihre Produktivität steigern und Ihre Arbeitsabläufe stressfreier gestalten!