
Wrike
Was ist Wrike?
Wrike ist eine cloudbasierte Projektmanagement-Software, die Ihre Produktivität steigert und die Zusammenarbeit optimiert. Wrike hilft Teams, Projekte zu priorisieren, zu verwalten und zu dokumentieren, so dass sie in kürzerer Zeit mehr leisten können.
Was sind die Stärken von Wrike?
- Einfach zu verwenden, anzupassen und zu erlernen
- 400+ Integrationen mit anderen Apps
- Automatische Updates in Echtzeit
- Teilbar mit internen und externen Teams
- Reporting, Proofing und Ressourcenverwaltung sind integriert
Kann Wrike meine Anforderungen erfüllen?
Wrike bietet maßgeschneiderte Lösungen für zahlreiche Branchen, darunter Marketing und Fachdienstleistungen, sowie eine Reihe von Add-ons für Proofing, Integrationen, Analyse und Ressourcenverwaltung. Es gibt drei Tarife, die pro Benutzer und Monat abgerechnet werden.
Wie funktioniert die Arbeit mit Wrike?
Wrike hilft Projektmanagern, mithilfe von Vorlagen schnell und einfach ihre Projekte zu planen und einem Team zuzuweisen. Sie können Aufgaben, Teilaufgaben, Deadlines und Meilensteine einrichten und mit spezifischen Teams und Kalendern synchronisieren. Außerdem stellt Wrike einen Proofing- und Freigabeprozess bereit, in dem Nutzer Bilder, Dokumente und Videos sowie die für Änderungen zuständige Person taggen, um gezielt Feedback zu geben. Interaktive Reports lassen sich zeitlich planen und mit Stakeholdern teilen.
Welche Vorteile bietet die Verwendung von Wrike?
Komplett transparente Arbeitsauslastung
Sämtliche Kommunikation und Dateien befinden sich an einem einzigen Ort, so dass Informationen und Fortschritte sofort ersichtlich sind. Teams haben vollen Einblick in die Aufgaben, Projekte lassen sich fair aufteilen und Burnout wird reduziert.
Detaillierte Projekterfassung
Das einfache Tracking-Tool in Wrike liefert detaillierte Zeiterfassungs-Berichte für Mitarbeiter, Teams, Kunden, Aufgaben und Projekte. Verfolgen Sie Ihren Zeitplan in Echtzeit und konzentrieren Sie sich auf verrechenbare Tätigkeiten.
Visualisierung von Deadlines
Machen Sie sich ein besseres Bild von Ihren Zielen mit integrierten Gantt-Diagrammen und Kalendern. Sie können Projektfortschritte in Echtzeit verfolgen, schnell Entscheidungen treffen und Verzögerungen gar nicht erst entstehen lassen.
Minimale Änderung des Arbeitsablaufs
Die Software von Wrike erfordert nur minimale Anpassungen der tagtäglichen Arbeitsabläufe im Team, denn sie lässt sich nahtlos mit vorhandenen Tools, wie Salesforce, G Suite, Hubspot, DropBox und mehr, integrieren.
Wie schneidet Wrike im Vergleich mit Wettbewerbern ab?
Das benutzerfreundliche Projektmanagement in Wrike verfolgt Projekte mithilfe von dynamischen Gantt-Diagrammen, Kanban-Boards, flexiblen Zeitplänen und Echtzeit-Updates. Es steigert die Produktivität mit individualisierbaren Dashboards und dynamischen Anfrageformularen, die zeitraubende Verwaltungsaufgaben und E-Mails reduzieren.
Wer arbeitet sonst noch mit Wrike?
Die Software von Wrike wird von mehr als 2,3 Millionen Nutzern in 140 Ländern eingesetzt. Zu den 20.000 Unternehmen, die sich für Wrike entschieden haben, gehören beispielsweise Airbnb, Hootsuite, Mars, Google, L’Oreal und Tiffany & Co.
Erfahren Sie noch heute, wie Wrike Ihrem Team helfen kann, in kürzerer Zeit mehr zu leisten.
Vorteile von Wrike
- 400+ Integrationen mit anderen Apps
- Einfach zu verwenden, anzupassen und zu erlernen
- Automatische Updates in Echtzeit
- Zertifizierungen :GDPR
Preise und Funktionen von Wrike
Kundenbewertungen zu Wrike (0)
Keine Bewertung. Seien Sie der Erste, der seine Bewertung abgibt.
Unser Test über Wrike
Wrike ist eine cloudbasierte Projektmanagement-Software, die die Produktivität und Zusammenarbeit fördert. Das Tool hilft Ihren Teams, Projekte zu priorisieren, zu verwalten und Statusberichte zu erstellen, sodass sie in kürzerer Zeit mehr Arbeit leisten können.
Wrike zählt 2,3 Millionen Nutzer in 140 Ländern, darunter: Airbnb, Hootsuite, Mars, Google oder L'Oreal.
Was ist Wrike?
Wrike ist ein Projektmanagement-Tool, das auf moderne Unternehmen ausgerichtet ist und einen effizienten Einblick in den Projektfortschritt von Teams bietet. Die Software ermöglicht es, Prozesse zu optimieren, Dashboards zu erstellen und in Echtzeit an Aufgaben zu arbeiten — alles auf einer sicheren Plattform.
Wrike ist eine Projektmanagement-Software, die sich für vielfältige Einsatzmöglichkeiten eignet. Sie richtet sich an Projektmanager und ihre Teams in den Bereichen Marketing, Produktentwicklung, Grafikdesign und vielen anderen.
Wrike im Überblick:
Wrike bietet eine Menge Funktionen für unterschiedlichsten Branchen, die ihre Organisation verbessern, Projekttermine verfolgen oder kooperativer arbeiten möchten und gleichzeitig den Teammitgliedern mehr Autonomie einräumen wollen.
Wie jede gute Projektmanagement-Software ist Wrike der ideale Freund für mehr Produktivität und fördert die Verantwortung der Teams. Darüber hinaus verfügt die Software über zahlreiche Integrationen mit Mailchimp, Zervant, Google Kalender und vielen anderen.
Kernfunktionen von Wrike:
- Ihre Projekte mithilfe von Vorlagen schnell planen.
- Aufgaben einem Team zuweisen und gleichzeitig Aufgaben, Unteraufgaben, Fristen und Meilensteine für die Zuständigen festlegen.
- Diese Projekte mit bestimmten Teams und Kalendern synchronisieren.
- Teamarbeit im agilen Modus, mit Gantt / Kalender oder Kanban.
Weitere von Wrike eingeführte Funktionen:
- Review: Fügen Sie Kommentare zu allen Dokumenten hinzu, die in Wrike integriert sind.
- System zur Zusammenarbeit in Echtzeit innerhalb einer Aufgabe.
- Intelligente Analyse und Verwaltung von Projektdaten
- Individuelle Anpassung der Spaces für das Projektmanagement pro Team.
Das von Wrike angebotene Projektmanagement umfasst auch einen Überprüfungs- und Genehmigungsprozess, bei dem die Nutzer innerhalb von Aufgaben:
- Bilder, Dokumente und Videos einfügen können,
- ihre Kommentare teilen können,
- die für die Änderungen verantwortliche Person mit neuen Projekten verbinden.
Die Teams sind also in der Lage, interaktive Statusberichte mit den Projektbeteiligten zu teilen oder zu planen.
Was bietet die kostenlose Version von Wrike?
Mit der gratis Version von Wrike können Sie kostenlos auf einige Funktionen des Tools zugreifen:
- Verwaltung und Planung von Aufgaben,
- Kanban-Board,
- Chats und Posts,
- Kontrolle des Serverzugriffs usw.
Wenn Sie Ihre Projekte noch besser verwalten möchten, bietet Wrike vier kostenpflichtige Angebote mit erweiterten Funktionen wie: Gantt-Diagramm, Zugriff auf Projektvorlagen oder Dokumenten-Sharing.
Was kann man mit den kostenpflichtigen Versionen von Wrike machen?
Wenn Sie sich für eine kostenpflichtige Version entscheiden, werden Kernfunktionen wie die Projektplanung und Zusammenarbeit im Team freigeschaltet.
Die Version Professional für $9,80 pro Monat bietet zusätzlich die Verwaltung von gemeinsam nutzbaren Dashboards, die Gantt-Diagramm-Ansicht und die Integration mit bekannten Produktivitätstools wie MS Project oder Excel.
Die Version Business für $24,80 bietet erweiterte Funktionen wie die Automatisierung von Aufgaben, Erstellung von Berichten in Echtzeit und die Ansicht der Ressourcenallokation für das Projektmanagement. Diese Version beinhaltet auch die Integration mit Salesforce.
Die Version Enterprise, die auf Anfrage angeboten wird, legt den Schwerpunkt auf Sicherheit und Verwaltung. Sie bietet vor allem die Möglichkeit, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Single Sign On hinzuzufügen und Zugriffsberechtigungen genauer zu verwalten. Und das alles mit mehr Speicherplatz und mehr Automatisierungen.
Bewertungen im Internet
Wrike verfügt im Januar 2022 über eine durchschnittliche Bewertung von ca. 4,5/5 auf den verschiedenen Testplattformen. Die Benutzer schätzen vor allem die Ergonomie der Software und ihre umfangreiche Funktionspalette. Der Kundenservice von Wrike wird außerdem für seine Verfügbarkeit und Effizienz sehr geschätzt.
Welche Vorteile sind mit der Nutzung von Wrike verbunden?
Volle Transparenz der Arbeitsbelastung
Der gesamte Datenaustausch und alle Dateien werden an einem Ort zusammengefasst, sodass alle Informationen zugänglich und der Fortschritt klar ersichtlich ist. Alle Aufgaben sind für Ihre Teams sichtbar, so dass Projekte leicht verteilt werden können, was das Risiko einer Überlastung verringert.
Detaillierte Überwachung von Projekten
Das Tool zur Projektüberwachung enthält Berichte zur Zeiterfassung, und zwar für jeden Beteiligten, jedes Team, jeden Kunden, jede Aufgabe und jedes Projekt. Sie können damit Ihre Planung in Echtzeit visualisieren und konzentrieren sich so auf das Wichtigste.
Visualisierung von Terminen
Integrierte Gantt-Diagramme und Kalender verschaffen Ihnen einen Überblick über Ihre Ziele und ermöglichen es Ihnen, den Fortschritt Ihrer Projekte sofort zu verfolgen, schnell Entscheidungen zu treffen und eventuell auftretende Verzögerungen vorherzusehen.
Integration in Ihre bestehenden Programme
Durch den Einsatz Wrike werden die täglichen Arbeitsabläufe der Teams nicht gestört, da sich das Tool problemlos in bereits vorhandene Anwendungen integrieren lässt, insbesondere durch Verbindungen zu Salesforce, G Suite, Hubspot, DropBox usw.
Wrike umfasst:
- Über 400 Integrationen in andere Anwendungen,
- Automatische Updates,
- Kollaboration mit internen und externen Teams,
- Berichte, Revisionen und Verwaltung von internen/externen Ressourcen.
Von den Nutzern festgestellte Nachteile von Wrike:
- Eine gewisse Lernkurve wird gefordert, um die Software perfekt in den Griff zu bekommen.
- Die Benutzeroberfläche kann für manche Benutzer zu einfach sein.
