sparkles

close Je genauer Ihre Frage ist, desto besser kann unsere KI sie beantworten (mehrere Zeilen mit Shift + Eingabe).
Die KI von Appvizer führt Sie bei der Nutzung oder Auswahl von SaaS-Software in Unternehmen.

sparkles

close Je genauer Ihre Frage ist, desto besser kann unsere KI sie beantworten (mehrere Zeilen mit Shift + Eingabe).
Die KI von Appvizer führt Sie bei der Nutzung oder Auswahl von SaaS-Software in Unternehmen.

Top 11 Alternativen zu Front, um die Kommunikation Ihres Teams zu verflüssigen

Von Ainhoa Carpio-Talleux

Am 10. September 2025

Kundennachrichten zentralisieren, einen gemeinsamen Posteingang nutzen, effizient zusammenarbeiten - all das verspricht Front, das Standardtool für die Verwaltung von Konversationen im Team. Aber seien wir ehrlich: So gut es auch konzipiert ist, Front ist nicht für jeden geeignet.

Zwischen seinen schnell steigenden Preisen , den in manchen Bereichen eingeschränkten Funktionen oder der manchmal zu starren Benutzeroberfläche kann man schnell den Wunsch verspüren, sich anderweitig umzusehen. Die gute Nachricht: Es gibt flexiblere, erschwinglichere und manchmal sogar leistungsfähigere Tools, mit denen Sie Ihre Arbeitsabläufe, Ihren Kundenservice, Ihre Agenten und Kanäle wie Chat oder WhatsApp verwalten können.

👉 In diesem Leitfaden teilen wir mit Ihnen die 11 besten Alternativen zu Front im Jahr 2025. Egal, ob Sie Ihre Erfahrungen besser personalisieren, Zeit sparen, Ihre Automatisierung ankurbeln oder einfach die Plattform an Ihr Unternehmen anpassen möchten, hier sind Sie richtig.

Was ist Front?

Front ist eine kollaborative Messaging-Plattform, die entwickelt wurde, um alle Kommunikationskanäle (E-Mails, Chat, WhatsApp, soziale Netzwerke usw.) in einem gemeinsamen Posteingang zu zentralisieren. Ihr Ziel ist es, dass Teams (Kundenservice, Support, Vertrieb...) gemeinsam an Kundengesprächen arbeiten können, ohne sich gegenseitig auf die Füße zu treten.

Konkret kombiniert Front die vertraute Struktur einer E-Mail mit teamorientierten Tools: interne Kommentare, Nachrichtenzuweisung, Antwortvorlagen, Automatisierungen und eine nahtlose Integration in gängige CRM-, Ticketing- oder Chat-Tools.

🎯 Front richtet sich vor allem an kundenorientierte Teams (Support, Account Management, Kundendienst ...), die ein großes Volumen an Nachrichten verwalten und :

  • eine schnelle und kohärente Antwort anbieten,
  • eine klare Nachvollziehbarkeit des Austauschs behalten,
  • zusammenarbeiten, ohne die Weiterleitungen oder "Fwds" von E-Mails zu vervielfachen.

Doch trotz seiner Vorteile ist Front nicht für alle Strukturen geeignet. Sehen wir uns an, warum manche Teamleiter sich nach einer Alternative umsehen.

Warum sollte man eine Alternative zu Front in Betracht ziehen?

Ein schnell steigender Preis

Die Preispläne von Front beginnen bei einem vernünftigen Preis ... werden aber schnell teuer , sobald man Benutzer und Integrationen hinzufügt oder die erweiterte Automatisierung nutzen möchte. Für kleine und mittlere Unternehmen oder Start-ups zählt jeder Euro.

Manchmal starre Funktionen

Auch wenn Front die Grundbedürfnisse gut abdeckt, finden einige Nutzer :

  • die Schnittstelle zu starr,
  • die Vorlagen zu eingeschränkt,
  • oder die Automatisierung nicht weit genug ohne zusätzliche Kosten.

Das Ergebnis ist, dass man seinen Arbeitsablauf an das Tool anpassen muss, anstatt dass es umgekehrt ist.

Begrenzte Integrationen je nach Fall

Trotz eines guten Katalogs an Konnektoren sind einige Integrationen erst ab höheren Ebenen verfügbar. Andere Tools bieten einen offeneren Ansatz oder eine flexiblere API, die sich ideal an das bestehende Ökosystem des Unternehmens anpassen lässt.

Bedürfnisse, die sich ändern

Wenn Sie von 5 auf 20 Agenten aufstocken oder einen Kanal wie WhatsApp oder einen Chatbot hinzufügen, brauchen Sie eine Lösung, die mit Ihrem Team wächst. Mehrere Alternativen zu Front glänzen durch ihre Modularität und die Fähigkeit, die Erfahrung zu personalisieren.

Vergleichstabelle der 11 besten Alternativen zu Front

Zoho Desk

Front

Crisp

Gmelius

Help Scout

Hiver

Service Hub

Kayako

Missive

Trengo

Für alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür Unternehmen mit 2 bis 250BeschäftigtenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür Unternehmen mit mehr als 1 BeschäftigtenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür alle Unternehmen
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 7,00 € pro Monat

check-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 25,00 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 15,00 $ pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software
Mehr erfahren über Zoho Desk Mehr erfahren über Front Mehr erfahren über Crisp Mehr erfahren über Gmelius Mehr erfahren über Help Scout Mehr erfahren über Hiver Mehr erfahren über Service Hub Mehr erfahren über Kayako Mehr erfahren über Missive Mehr erfahren über Trengo

Unsere Top 11 Software-Alternativen zu Front

Crisp

Crisp ist eine französische Plattform für zentralisierte Kundennachrichten, die eine reibungslose und kostengünstige Alternative zu Front bietet. Sie ermöglicht es Teams, alle ihre Kommunikationskanäle (E-Mail, Chat, soziale Netzwerke, WhatsApp) in einem gemeinsamen Posteingang zusammenzufassen und dabei den Austausch zu automatisieren und die Teamarbeit zu optimieren.

⚒️ Hier sind die wichtigsten Funktionen, die Crisp besonders für kundenorientierte Teams geeignet machen:

  • kollaborativer Posteingang über mehrere Kanäle (E-Mail, Chat, soziale Netzwerke, WhatsApp) ;
  • anpassbarer Live-Chat mit eingebetteter Wissensdatenbank ;
  • No-Code-Chatbot, um Antworten zu automatisieren und Anfragen zu qualifizieren ;
  • Automatisierungsregeln zur Vereinfachung von Arbeitsabläufen ;
  • Besucherverfolgung in Echtzeit und Co-Browsing ;
  • unbegrenzter Verlauf und internes Notizsystem für Teams ;
  • native Integrationen mit Slack, Zapier, HubSpot, Notion...

Drag

Drag verwandelt Google Mail in ein umfassendes Kollaborationswerkzeug für Teams, indem es Funktionen für Aufgabenverwaltung, Kundenbetreuung und Arbeitsabläufe hinzufügt. Für alle, die Gmail behalten, aber so leistungsfähig wie ein Tool wie Front machen wollen, ist Drag eine einfache und visuelle Alternative.

⚒️ Hier sind die Möglichkeiten, die Drag bietet, um die Teamarbeit flüssiger zu gestalten, ohne Google Mail verlassen zu müssen:

  • Gemeinsamer Posteingang, um E-Mails im Team direkt in Gmail zu verwalten ;
  • Kanban-Ansichten, um Nachrichten als Aufgaben zu organisieren (Drag & Drop) ;
  • Zuweisung von Konversationen, internen Kommentaren und Erwähnungen ;
  • einfache Automatisierungen zum Sortieren, Zuweisen und Taggen von Nachrichten ;
  • Verfolgung der Agentenaktivität und Leistungsanalyse ;
  • native Integration mit Google Workspace (Docs, Sheets, Calendar ...) ;
  • zeitsparende E-Mail-Vorlagen und vordefinierte Antworten.

Glassix

Glassix ist eine Omnichannel-Plattform, die darauf ausgelegt ist, Kundengespräche zu zentralisieren und zu automatisieren, mit einem echten Fokus auf Benutzererfahrung und künstliche Intelligenz. Es ist sehr kundenorientiert und ein robustes Tool für Teams, die eine reibungslose und reaktionsschnelle All-in-One-Lösung wünschen.

⚒️ Hier sind die Funktionen, die Glassix zu einer ernsthaften Alternative zu Front machen, um Ihre Kanäle und Agenten effizienter zu verwalten:

  • Einheitlicher Posteingang für alle Kanäle (E-Mail, SMS, Chat, WhatsApp, Messenger ...) ;
  • KI-Konversationsagent (integrierter Chatbot) mit Verarbeitung natürlicher Sprache ;
  • Automatisierte Arbeitsabläufe zum Verteilen, Klassifizieren und Bearbeiten von Anfragen ;
  • zentraler Gesprächsverlauf und Informationsaustausch im Team ;
  • Von KI vorgeschlagene Antworten, um die Lösung zu beschleunigen ;
  • CRM-APIs und -Integrationen (Salesforce, HubSpot, Zoho ...) ;
  • native mehrsprachige Unterstützung.

Gmelius

Gmelius ist ein Tool, das Gmail in eine ultrakomplette Kollaborationsplattform für kundenorientierte Teams verwandelt. Gmelius ist ideal für kleine und mittelständische Unternehmen und kombiniert gemeinsames Messaging, Automatisierung, Aufgabenmanagement und Kundenbetreuung, ohne Ihre Mailbox zu verlassen.

⚒️ So hilft Gmelius Teams, effektiv zusammenzuarbeiten und gleichzeitig Zeit zu sparen:

  • Gemeinsamer Posteingang in Google Mail mit Delegation und Zuweisung von E-Mails ;
  • Interne Kommentare, Erwähnungen und Team-Chat ;
  • Integriertes Kanban, um Konversationen als Projekte zu verfolgen ;
  • Automatisierung von Aufgaben: Zuweisung, E-Mail-Sequenzen, Erinnerungen ;
  • bidirektionale Synchronisation mit den wichtigsten CRMs ;
  • Nachverfolgung von E-Mails (Öffnungen, Klicks) und gemeinsam genutzte Vorlagen ;
  • Integrationen von Slack, Trello, Zoom, Zapier...

Help Scout

Help Scout ist eine Kundenservicelösung, die für Teams gedacht ist, die personalisierten Support in großem Umfang anbieten möchten, ohne ihr Tool komplexer zu machen. Ihr auf die Kundenerfahrung ausgerichteter Ansatz macht sie zu einer beliebten Front-Alternative für kleine und mittelständische Unternehmen und Start-ups.

⚒️ So ermöglicht Help Scout Teams, Anfragen besser zu verwalten und gleichzeitig eine menschliche Beziehung zu ihren Kunden aufrechtzuerhalten:

  • einfacher und intuitiver gemeinsamer Posteingang;
  • einheitliche Kundenprofile mit Gesprächsverlauf ;
  • integrierte Wissensdatenbank für Selbstbedienungshilfe ;
  • Automatisierung von Arbeitsabläufen (Routing, Tagging, Priorisierung) ;
  • detaillierte Berichterstattung über die Teamleistung ;
  • proaktive Nachrichten vor Ort oder im Chat ;
  • native Integrationen mit über 90 Tools (CRM, E-Commerce, Slack...).

Winter

Winter ist ein Tool, das speziell dafür entwickelt wurde, Google Mail in eine kollaborative Kundenservicelösung zu verwandeln. Einfach, schnell einsetzbar und hochgradig in Google Workspace integriert, ist Winter perfekt für Teams, die ihre Reaktionsfähigkeit verbessern möchten, ohne ihre Umgebung zu wechseln.

⚒️ So macht Winter die Verwaltung von Konversationen und die Zusammenarbeit in Gmail flüssiger:

  • Gemeinsame Posteingänge (support@, info@ ...) direkt in Gmail ;
  • Zuweisung von E-Mails, internen Kommentaren und benutzerdefinierten Tags ;
  • SLA-Tracking und Fristwarnungen, um nichts schleifen zu lassen ;
  • Einfache Automatisierungen: Zuweisungen, Antworten, Schließen ... ;
  • Leistungsanalyse nach Kanal, Agent oder Status ;
  • Gemeinsame Templates und Signaturen für mehr Konsistenz ;
  • native Integration mit Google Workspace, Zapier, Asana...

HubSpot Service Hub

HubSpot Service Hub ist der Kundenservice-Baustein des bekannten HubSpot CRM. Es ist eine ultrakomplette Lösung für Teams, die Kundenmanagement, Automatisierung, Chat und Produktwissen in einer einheitlichen Oberfläche zentralisieren wollen.

⚒️ Hier sind die wichtigsten Stärken, die HubSpot Service Hub zu einer erstklassigen Alternative zu Front machen:

  • Gemeinsamer Posteingang, der mit dem umfassenden CRM von HubSpot verbunden ist ;
  • Support-Tickets mit Multichannel-Nachverfolgung ;
  • Selbstbedienungs-Kundenportal und Wissensdatenbank ;
  • fortgeschrittene Automatisierung von Support-Workflows ;
  • Live-Chat, Chatbots und zielgerichtete Nachrichten ;
  • erweitertes Berichtswesen und anpassbare Dashboards ;
  • Integrationen mit dem gesamten HubSpot-Ökosystem + Slack, Jira usw.

Kayako

Kayako ist eine Omnichannel-Lösung für den Kundensupport, die sich dadurch auszeichnet, dass sie eine einheitliche Sicht auf den Kunden schafft, unabhängig von den verwendeten Kanälen. Es ist eine relevante Alternative zu Front für Teams, die einen kontextbezogenen und flüssigen Ansatz für Kundenkonversationen wünschen.

⚒️Voici was Kayako ermöglicht, um den Support zu vereinfachen und die Teamkoordination zu verbessern:

  • Gemeinsamer Posteingang mit Multichannel-Nachverfolgung (E-Mail, Chat, soziale Netzwerke) ;
  • vollständige Konversations-Timeline zu jedem Kunden ;
  • integrierter Live-Chat mit synchronisiertem Verlauf ;
  • Automatisierung von Workflows: Antworten, Zuweisungen, Priorisierung ;
  • Wissensdatenbank für Self-Service ;
  • Analysen der Teamleistung und Kundenzufriedenheit (CSAT) ;
  • Integrationen mit Slack, Salesforce, Zapier und anderen.

Missive

Missive verbindet kollaboratives Messaging und Projektmanagement in einer modernen, ultraschnellen Benutzeroberfläche. Es ist ein Werkzeug für Teams, die ihren Austausch (E-Mail, SMS, Chat, soziale Netzwerke) zentralisieren und reibungslos zusammenarbeiten wollen.

⚒️ Hier sind die wichtigsten Funktionen, die Missive zu einer flexiblen Alternative zu Front machen, die sich ideal für dynamische Umgebungen eignet:

  • kollaborativer Posteingang mit integriertem Chat in jeder Konversation ;
  • Zuweisung von E-Mails, internen Kommentaren und zugehörigen Aufgaben ;
  • Multichannel-Management: E-Mail, SMS, Messenger, WhatsApp usw.; ;
  • Vorlagen, Signaturen, Snooze und zeitversetztes Senden ;
  • benutzerdefinierte Labels und Filter, um die Arbeit zu organisieren ;
  • automatische Regeln zum Sortieren und Verteilen von Nachrichten ;
  • Integrationen für Slack, Zapier, Asana usw.

Trengo

Trengo ist eine Omnichannel-Customer-Messaging-Plattform, die entwickelt wurde, um die Kommunikation zwischen Unternehmen und ihren Kunden über alle Kanäle hinweg reibungslos zu gestalten. Sie setzt auf Einfachheit, Teamzusammenarbeit und eine starke Fähigkeit, Arbeitsabläufe zu personalisieren.

⚒️ So unterstützt Trengo Teams dabei, über alle Kontaktpunkte hinweg einheitlichen und effektiven Support zu bieten:

  • Einheitlicher Posteingang: E-Mail, Chat, WhatsApp, Facebook, Telegram ... ;
  • interne Zusammenarbeit bei Konversationen: Kommentare, Zuweisungen, Notizen ;
  • integrierter Chatbot zur automatisierten Qualifizierung von Anfragen ;
  • intelligentes Routing und Regeln für die Verteilung von Nachrichten ;
  • öffentliche oder private Wissensdatenbank;
  • detaillierte Statistiken: Antwortzeiten, Auslastung pro Agent, Zufriedenheit ;
  • Integrationen mit HubSpot, Salesforce, Pipedrive, über 1000 über Zapier.

Zoho Desk

Zoho Desk ist eine robuste, modulare Kundenservice-Software, die für Unternehmen entwickelt wurde, die ihr Anfragemanagement strukturieren, Arbeitsabläufe automatisieren und eine konsistente Multichannel-Erfahrung bieten wollen. Sie ist in das Zoho-Ökosystem integriert und richtet sich an Teams, die ein konfigurierbares und skalierbares Tool benötigen.

⚒️ Hier sind die Funktionen, die Zoho Desk zu einer soliden Alternative zu Front machen, insbesondere für wachsende Supportteams :

  • Gemeinsamer Posteingang mit Multichannel-Tickets (E-Mail, Chat, soziale Netzwerke, Telefon) ;
  • Erweiterte Automatisierung: Routing, Eskalation, SLA-Warnungen ;
  • KI-Assistent (Zia), um Antworten vorzuschlagen und Gefühle zu erkennen ;
  • Kundenportal, Wissensdatenbank und Selbstbedienungs-FAQs ;
  • Detaillierte Berichte über Produktivität, Zufriedenheit und Bearbeitungszeiten ;
  • Personalisierung von Workflows, Feldern, Ansichten und Rollen ;
  • native Integration mit Zoho CRM, Slack, Microsoft Teams, Zapier...

Wie wählt man die richtige Alternative zu Front für sich selbst?

Übersichtstabelle der besten Alternativen zu Front

Tool Wichtigste Stärken Einstiegspreis (Richtwert) Ideal für...
Crisp Chat, Chatbot, WhatsApp, Wissensdatenbank Kostenloser Plan Startups, supportorientierte KMUs
Drag Kanban Gmail, Aufgaben, Automatisierung Ab 10,25 €/Monat Teams, die bei Gmail bleiben wollen.
Glassix Integrierte KI, mehrere Kanäle, Automatisierung. Ab 41,86 €/Monat Kundendienste mit hohem Volumen
Gmelius Google Mail + Projektmanagement + Zusammenarbeit Ab 24 €/Monat KMU, die Google Workspace nutzen
Help Scout Einfachheit, Wissensdatenbank, menschliche Beziehungen. Kostenloser Plan Persönlicher Kundensupport
Winter Google Mail, SLA, Analytics, reibungslose Zuweisung. Kostenloser Plan Support-Teams in B2B
Hub Service Umfassendes CRM, Chat, Tickets, Kundenportal. Ab 90 €/Monat Teams, die bereits unter HubSpot arbeiten.
Kayako Einheitliche Kundenansicht, Omnichannel Ab 67,49 €/Monat IT-Support oder strukturierter Kundendienst
Missive Kollaborative Konversation, Aufgaben, Multichannel Ab 11,96 €/Monat Startups und agile Teams
Trengo Multi-Agenten, Chatbot, WhatsApp, intuitive UI Ab 299 €/Monat Schnelligkeitsorientierte Teams
Zoho Desk KI, Automatisierung, Kundenportal, integriertes CRM Ab 7 €/Monat Unternehmen, die bereits Zoho nutzen

Kriterien für die Auswahl einer Alternative zu Front

Damit Sie sich nicht täuschen, sind hier die wichtigsten Kriterien, die Sie vor Ihrer Wahl berücksichtigen sollten:

  1. Ziele und Anwendungsfälle: Benötigen Sie ein Tool, das auf Kundensupport, interne Zusammenarbeit oder beides ausgerichtet ist? Möchten Sie mehrere Kanäle (Chat, E-Mail, WhatsApp, Netzwerke ...) verwalten oder auf einen einzigen beschränkt bleiben?
  2. Budget und Skalierungskosten: Front wird mit steigender Belastung teuer. Einige Tools bieten einen Festpreis pro Team, andere pro Agent: Achten Sie auf versteckte Kosten.
  3. Automatisierung und Intelligenz: Sparen Sie Zeit mit automatisierten Workflows? Halten Sie Ausschau nach Tools mit Chatbot, intelligenten Regeln und automatischem Routing.
  4. Integrationen und Ökosystem: Lässt sich das Tool in Ihr CRM, Ihre Tools für die Aufgabenverwaltung oder die interne Kommunikation (Slack, Teams, Trello, Notion...) integrieren?
  5. Zusammenarbeit und Teamwork: Funktionen wie Kommentare, Zuweisungen, geteilte Vorlagen oder Kanban-Ansichten sind entscheidend für einen guten Arbeitsablauf.
  6. Skalierbarkeit: Ermöglicht das Tool eine individuelle Anpassung der Erfahrung? Ist es skalierbar, wenn Ihr Team oder das Volumen der Anfragen in sechs Monaten wächst?

Ihr Kundenservice besser als ein Standard-Tool?

Bei der Wahl einer Alternative zu Front geht es nicht nur darum, ein Tool zu ersetzen. Es bedeutet, die Art und Weise zu überdenken , wie Ihr Team mit Kunden kommuniziert, zusammenarbeitet und auf sie reagiert. Und heutzutage gibt es unzählige Optionen, um Ihre Serviceplattform auf Ihre geschäftlichen Anforderungen, Ihre Kanäle, Ihr Budget und vor allem Ihre Kundenerfahrung abzustimmen.

Ob Sie nun ein flexibleres, einfacheres oder erschwinglicheres Tool benötigen, es gibt bestimmt eine Lösung, die für Sie geeignet ist. Nehmen Sie sich die Zeit, um zu testen, zu vergleichen und vor allem, um Ihr Team in die Auswahl einzubeziehen . Denn sie, Ihre Agenten, sind es, die das Tool täglich zum Leben erwecken werden.

💡 Und wenn Sie noch zögern? Testen Sie zunächst Crisp, Help Scout oder Missive: drei verschiedene Ansätze, aber alle furchtbar effektiv, um die Kontrolle über Ihren Posteingang zurückzugewinnen.

Artikel übersetzt aus dem Französischen