Die 13 besten Alternativen zu Help Scout für einen reaktionsschnelleren Kundensupport
Heutzutage ist es keine Option mehr, einen reibungslosen und persönlichen Kundensupport zu bieten, sondern eine Anforderung. Und wenn Sie bereits Help Scout verwenden, wissen Sie, dass dieses Tool seine Stärken hat - aber auch seine Grenzen. Ob Preis, Funktionsumfang, Ticketverwaltung oder Direktchat - es gibt auf dem Markt Lösungen, die flexibler, leistungsfähiger oder einfach besser für Ihr Unternehmen geeignet sind.
👉 Wir haben daher die 13 besten Alternativen zu Help Scout ausgewählt, getestet, verglichen und auf Support-Teams, IT-Manager oder anspruchsvolle Unternehmer zugeschnitten. All-in-One-Tools, agilere Lösungen, integrierte Chatbots, eine bessere Wissensdatenbank, Selbstbedienung oder erschwinglichere Preispläne: Für jeden Bedarf, jeden Zweck und jedes Budget ist etwas dabei.
Was ist Help Scout?
Help Scout ist ein All-in-One-Tool für den Kundensupport, das für Unternehmen entwickelt wurde, die eine reibungslose Erfahrung ohne unnötige Komplexität bieten möchten. Es ist eine Mischung aus einem kollaborativen Messaging-System und einem Ticket-Management-System und besticht durch seine Einfachheit und seine schlanke Benutzeroberfläche.
🎯 Es ist eine beliebte Wahl bei Startups, KMUs und kundenorientierten Teams. Wo Help Scout heraussticht, ist seine Fähigkeit, den Kundenservice menschlicher zu gestalten - mit direktem Chat, einer integrierten Wissensdatenbank und zugänglichen Automatisierungstools. Es ermöglicht Ihrem Team, schnell und gut zu reagieren, ohne dabei auf Personalisierung verzichten zu müssen.
💸 Auf der Preisseite bietet Help Scout ein kostenloses Angebot, das auf 100 Kontakte pro Monat beschränkt ist. Die Pläne beginnen bei 21,41 € pro Agent und Monat, was es zu einer Zwischenlösung zwischen ultrabasierten Tools und komplexen Plattformen wie Zendesk oder Intercom macht. Außerdem bietet es Integrationen mit CRM, Analysetools oder Drittanbieterdiensten wie Slack oder HubSpot Service.
Aber trotz dieser Stärken ist Help Scout nicht immer die beste Alternative für Ihre Bedürfnisse ... und das wollen wir gleich im Anschluss erkunden.

Help Scout
Warum sollten Sie eine Alternative zu Help Scout in Betracht ziehen?
Gebühren, die mit dem Wachstum schnell steigen.
Help Scout bietet ein Preismodell pro Agent und Funktion, das schnell einschränkend werden kann. Wenn Ihr Support-Team wächst oder wenn Sie :
- Module wie Live-Chat,
- die erweiterte Wissensdatenbank,
- oder benutzerdefinierte Integrationen, explodieren die monatlichen Kosten.
Dieses Modell ist für kleine Teams akzeptabel, aber kaum skalierbar, ohne die Rechnung zu erhöhen. Im Gegensatz dazu bieten Lösungen wie Crisp oder LiveAgent Pläne mit einem Festpreis pro Team an, die mit zunehmender Größe wesentlich günstiger sind.
Eingeschränkte Funktionalität je nach gewähltem Plan
Einige Schlüsselfunktionen, wie Ticketautomatisierung, intelligente Selbstbedienung oder erweiterte Chatbots, sind in den ersten Help Scout-Plänen entweder nicht enthalten oder sehr eingeschränkt. Dies kann die Autonomie Ihrer Nutzer bremsen oder die Effizienz Ihres Teams einschränken.
Für Unternehmen, die ihre Antwortzeiten optimieren oder wiederkehrende Aufgaben automatisieren wollen, kann Help Scout schnell seine funktionalen Grenzen aufzeigen.
Eine zu eingeschränkte Multichannel-Unterstützung
Help Scout kann sehr gut mit E-Mail und Chat umgehen, ist aber bei anderen, heutzutage wichtigen Kanälen eingeschränkt: soziale Netzwerke, SMS, WhatsApp oder Telefon. Ein gutes Tool zur Verwaltung des Kundensupports im Jahr 2025 muss jedoch wirklich omnikanalfähig sein.
Plattformen wie Bird, Zendesk oder LiveAgent integrieren all diese Kontaktpunkte in einer einheitlichen Inbox und bieten so ein nahtloses Kundenerlebnis, unabhängig vom Kanal, den Sie nutzen.
Mangel an nativen Integrationen mit einigen Business-Tools.
Auch wenn Help Scout Integrationen mit beliebten Tools wie Hubspot oder Slack anbietet, ist die Abdeckung im Vergleich zu Mitbewerbern begrenzt. Einige Integrationen erfordern eine Entwicklung über die API oder Gateways von Drittanbietern (Typ Zapier), was die Implementierung verlangsamen kann.
Wenn Sie ein breiteres technisches Ökosystem (CRM, Datentools, E-Commerce-Plattformen) verwenden, werden Sie mit einer besser vernetzten Lösung wie Zoho Desk, Intercom oder Zendesk effizienter arbeiten.
Ein Mangel an Personalisierung der Kundenerfahrung.
Help Scout setzt auf Einfachheit, aber das führt manchmal zu einer zu generischen Kundenerfahrung. Es gibt nur wenige Möglichkeiten, Workflows, E-Mail-Inhalte, automatisierte Antworten oder Interaktionen an das jeweilige Kundenprofil anzupassen .
Für Unternehmen, die in großem Umfang personalisieren oder ihre Ansprache an verschiedene Segmente (Freemium, VIP, Unternehmen) anpassen wollen, kann es zu unflexibel werden. Lösungen wie Intercom oder Hubspot Service Hub gehen in diesem Aspekt viel weiter.
Eine einfache Benutzeroberfläche... aber manchmal zu viel
Die Benutzeroberfläche von Help Scout ist einer seiner großen Vorteile für den Einstieg. Wenn man jedoch ein großes Ticketvolumen oder komplexere Workflows verwaltet, wird diese Einfachheit zu einem Hemmschuh. Es gibt nur wenige Anzeigeoptionen, kein erweitertes Routing und keine angereicherte Kundenansicht wie bei Kayako oder Zendesk. Das Ergebnis: Agenten verlieren Zeit, und die Effizienz des Kundenservice kann darunter leiden.
Vergleichstabelle der 13 besten Alternativen zu Help Scout
1 von 10
![]() Zoho Desk | ![]() Help Scout | ![]() Crisp | ![]() Freshdesk | ![]() Service Hub | ![]() Intercom | ![]() Kayako | ![]() Landbot | ![]() LiveAgent | ![]() Zendesk |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Für alle Unternehmen | Für alle Unternehmen | Für Unternehmen mit 2 bis 250Beschäftigten | Für Unternehmen mit 2 bis 5000Beschäftigten | Für alle Unternehmen | Für alle Unternehmen | Für alle Unternehmen | Für alle Unternehmen | Für alle Unternehmen | Für alle Unternehmen |
Siehe software | Siehe software | Siehe software | Siehe software | Siehe software | Siehe software | Siehe software | Siehe software | Siehe software | Siehe software |
Mehr erfahren über Zoho Desk | Mehr erfahren über Help Scout | Mehr erfahren über Crisp | Mehr erfahren über Freshdesk | Mehr erfahren über Service Hub | Mehr erfahren über Intercom | Mehr erfahren über Kayako | Mehr erfahren über Landbot | Mehr erfahren über LiveAgent | Mehr erfahren über Zendesk |
Unsere Top 13 Software-Alternativen zu Help Scout.
Crisp
Crisp ist die aufstrebende Help Scout-Alternative made in France. Diese moderne, erschwingliche und ultra-vernetzte Plattform bietet mehr als nur ein einfaches Support-Tool. Es gibt einen flüssigen Direktchat, No-Code-Chatbots, eine mehrsprachige Wissensdatenbank und sogar ein integriertes E-Mail-Marketing-Tool.
🎯 Crisp ist sowohl für agile Kundensupportteams als auch für Unternehmer gedacht und besticht durch seine Einfachheit und die Fülle an Integrationen: Slack, Zapier, WhatsApp, Shopify, Intercom, etc. Und mit seinem kostenlosen Angebot ist es eines der besten Preis-/Funktionsverhältnisse auf dem Markt.
Das bietet Crisp, um Ihren Kundenservice zu zentralisieren:
- Echtzeit-Chat mit Co-Browsing und Dateiübertragung ;
- automatisierter Chatbot und benutzerdefinierte Szenarien ;
- Gemeinsam genutzter Posteingang (E-Mail, Chat, soziale Netzwerke) ;
- Interne und öffentliche Wissensdatenbank ;
- CRM- und E-Commerce-Integrationen (Hubspot, Shopify ...) ;
- integriertes Tool für E-Mail-Kampagnen ;
- Offene API und Webhooks.

Crisp
Freshdesk
Freshdesk ist eine der beliebtesten Alternativen zu Help Scout. Diese von Freshworks entwickelte Cloud-Lösung für den Kundensupport richtet sich sowohl an kleine und mittlere als auch an große Unternehmen. Sie deckt alle Grundlagen ab: Tickets, Chat, Wissensdatenbank, Automatisierungen und vieles mehr.
💵 Freshdesk wird oft mit Zendesk verglichen und zeichnet sich durch seine einfache Bedienung, flexible Preispläne (von einem kostenlosen Plan bis zu 79 €/agent/Monat) und eine modulare Logik aus, die es ermöglicht, nur für das zu bezahlen, was man wirklich braucht.
Hier sind die Stärken von Freshdesk, mit denen Sie Ihren Kundensupport optimieren können:
- Multichannel-Ticketsystem mit SLA, Eskalation usw. ;
- Live-Chat über Freshchat + automatisierte Bots ;
- Selbstbedienungsportal mit dynamischer Wissensdatenbank ;
- Leistungsstarke Automatisierungsszenarien (Zuweisungen, Antworten, Zeitrahmen) ;
- Analyse-Dashboard und Aktivitätsbericht ;
- Integrationen: WhatsApp, Slack, Salesforce, Zoho usw. ;
- App-Marktplatz, um Funktionen à la carte hinzuzufügen.

Freshdesk
Groove
Groove ist eine Alternative zu Help Scout und richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die ein einfaches, zugängliches und dennoch umfassendes Tool suchen. Es ist weniger bekannt als Zendesk oder Intercom, glänzt jedoch durch seine schnelle Einarbeitung, sein effizientes Ticketmanagement und seine auf den Kundensupport ausgerichteten Funktionen.
💵 Es positioniert sich als eine Lösung, die sich auf das Wesentliche konzentriert, aufgeräumt ist und sich zu 100 % auf den Kundensupport konzentriert. Und das alles mit Plänen ab 20,56 € pro Monat, die bereits eine schöne Auswahl an Funktionen beinhalten.
Hier ist, was Groove zur Verfügung stellt, um den Alltag von Support-Teams zu vereinfachen:
- Ticketmanagement mit geteiltem Posteingang ;
- schnelle Zuweisungs- und Tagging-Workflows ;
- öffentliche und private Wissensdatenbank ;
- vordefinierte Antworten und leichte Automatisierung ;
- Integration von Slack, Shopify, Zapier, Stripe usw. ;
- Überwachung der Agentenleistung ;
- schlichte und effiziente Benutzeroberfläche, ideal für kleine Teams.
Hubspot Service Hub
Hubspot Service Hub ist der spezielle Baustein für den Kundensupport in der bekannten Hubspot CRM-Suite. Sie richtet sich an Unternehmen, die eine einheitliche Sicht auf Kundendaten über Marketing, Vertrieb und Service hinweg wünschen. Es ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um die Kommunikation zu zentralisieren und jede Interaktion genau zu verfolgen.
🚀 Die native Integration in Hubspot CRM ermöglicht eine weitgehende Personalisierung des Supports, während Self-Service-Funktionen und automatisierte Workflows die Skalierung des Supportteams erleichtern.
Das bietet Hubspot Service Hub zur Bereicherung des Kundenerlebnisses :
- Mit dem CRM verknüpftes Ticketsystem mit vollständigem Tracking ;
- personalisiertes Kundenportal und dynamische Wissensdatenbank ;
- Automatisierungen (Zuweisungen, Antworten, Benachrichtigungen, Mahnungen) ;
- Live-Chat und Chatbot (mit bedingter Logik) ;
- Dashboards zur Überwachung der KPIs des Kundenservice ;
- native Integrationen mit anderen Hubspot + Zapier Tools ;
- erweiterte Feedback-Funktionen (NPS, Umfragen).

Service Hub
Intercom
Intercom ist der Marktführer im Bereich der Lösungen für den konversationellen Kundensupport. Leistungsstark, aber anspruchsvoll, überzeugt Intercom Teams, die alles individuell anpassen wollen, vom automatisierten Onboarding bis zur Verhaltenssegmentierung.
🎯 Intercom richtet sich an SaaS-Unternehmen und schnell wachsende Strukturen und kombiniert Live-Chat, intelligente Chatbots, E-Mail-Automatisierungskampagnen und Multichannel-Support - alles in einer einzigen Benutzeroberfläche. Die Preisgestaltung beginnt bei 24,84 €/Monat/Agent, was die Lösung erschwinglich macht.
Hier sind die erweiterten Funktionen, die Intercom von Help Scout unterscheiden:
- Live-Chat mit verhaltensbasiertem Targeting ;
- Chatbots mit bedingter Logik und Machine Learning ;
- automatisierte E-Mail-Kampagnen und In-App-Nachrichten ;
- interaktive, sich selbst füllende Wissensdatenbank ;
- Ticketrouting nach Geschäftsregeln ;
- Integration von CRM, Analytics und Plattformen von Drittanbietern ;
- Detaillierte Reporting-Tools für Self-Service und Produktivität.

Intercom
Kartra
Kartra ist kein Tool für den Kundensupport im engeren Sinne, sondern eine All-in-One-Plattform, die CRM, Marketingautomatisierung, Vertrieb und Kundenmanagement integriert. Sie bietet Chat, vereinfachtes Ticketing und eine Wissensdatenbank in einer Umgebung, die für das Online-Business gedacht ist.
🎯 Ideal für Unternehmer oder Solopreneure, die alles zentralisieren wollen, ohne Tools übereinander zu stapeln. Es ist eine besonders relevante Lösung, wenn Sie Schulungen, Verkaufstunnel oder digitale Dienstleistungen verwalten. Was die Preise angeht, so bietet Kartra Monatspläne an, deren Preis unabhängig von der Anzahl der Nutzer ist und bei 50,53 €/Monat beginnt.
Folgende Funktionen stellt Kartra auf der Supportseite zur Verfügung :
- Integrierter Helpdesk mit Tickets und Live-Chat ;
- öffentliche Wissensdatenbank und Helpdesk ;
- Automatisierung von Antworten entsprechend den Kundenszenarien ;
- Tag-System und Sortierung der Nutzer nach ihren Aktionen ;
- Integriertes CRM zur Segmentierung und Personalisierung der Beziehung ;
- Integration von E-Mail, Formularen, Videos, Verkaufstunnel ;
- Tools für Verkauf, Mitgliedschaft und Zahlungsmanagement.
Kayako
Kayako ist ein Tool für Ticketmanagement und Kundenkommunikation, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, den gesamten Austausch unabhängig von den verwendeten Kanälen zu zentralisieren.
🎯 Es richtet sich hauptsächlich an IT- oder Support-Teams, die komplexe Anfragenströme mit festen Preisplänen ab 67,67 €/Monat verwalten.
Seine Stärke? Eine einheitliche Sicht auf den Kunden: Jede Interaktion (E-Mail, Chat, soziale Netzwerke) wird nachverfolgt, historisiert und mit einem vollständigen Datensatz verknüpft. Das Ergebnis: eine reibungslosere Kundenerfahrung und eine bessere Entscheidungsfindung für die Agenten.
Hier sind die wichtigsten Funktionen von Kayako, die Sie berücksichtigen sollten:
- Multichannel-Helpdesk mit erweitertem Ticketmanagement ;
- chronologische Ansicht aller Kundeninteraktionen ;
- Live-Chat mit Wissensdatenbankintegration ;
- benutzerdefinierte Workflows für die Automatisierung ;
- Tools für die interne Zusammenarbeit (Notizen, Zuweisungen, Tags) ;
- detaillierte Berichte über die Leistung des Teams;Integrationen mit Salesforce, Slack, Zapier und mehr.

Kayako
Landbot
Landbot unterscheidet sich deutlich von den anderen hier aufgelisteten Tools: Es ist eine Plattform für Conversational Chatbots, die es ermöglicht, interaktive Kundenerlebnisse zu schaffen, ohne zu codieren.
🎯Durch seinen "Design First"-Ansatz ist es perfekt für Marketingteams, Support oder sogar Self-Service in automatisierten Journeys. Als Ergänzung oder Ersatz für ein Tool wie Help Scout ist Landbot besonders nützlich, um den menschlichen Support von einfachen Anfragen zu entlasten. Diese Lösung ist kostenlos oder ab 40 €/Monat für erweiterte Funktionen erhältlich.
Hier sind die Funktionen von Landbot, die es zu einem bevorzugten Werkzeug für die Automatisierung machen :
- Erstellung von Chatbots ohne Code über einen visuellen Editor ;
- Integration in Kanäle: Website, WhatsApp, Messenger ;
- Auslösen von personalisierten Szenarien je nach Nutzerverhalten ;
- Anreicherung von Kundendaten in Echtzeit ;
- Integrationen über API oder Zapier (Hubspot, Google Sheets...) ;
- Möglichkeit der Eskalation zu einem menschlichen Agenten, falls erforderlich ;
- integrierte Analysen zur Optimierung der Bot-Leistung.

Landbot
LiveAgent
LiveAgent ist eine leistungsorientierte Omnichannel-Lösung für den Kundensupport. Sie vereint Ticketmanagement, Echtzeitchat, Videoanrufe und sogar soziale Netzwerke in einer einzigen Benutzeroberfläche.
💵 Ihr großer Vorteil? Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, mit Plänen ab 7,71 €/agent/Monat. Es ist eine Plattform, die Teams anspricht, die alles zentralisieren wollen, ohne technische Komplexität. Sein internes Gamification-System kann Agenten auch dazu motivieren, leistungsfähig zu bleiben.
Hier ist, was LiveAgent zur Verfügung stellt, um Ihr Supportmanagement zu verbessern:
- Einheitlicher Posteingang (E-Mail, Chat, soziale Netzwerke, Telefon) ;
- ultraschneller Live-Chat mit Echtzeit-Monitoring ;
- Selbstbedienungsportal mit Wissensdatenbank ;
- Sprach- und Videoanrufe direkt über die Benutzeroberfläche ;
- umfassendes Ticketsystem mit SLAs, Erinnerungen, Etiketten ;
- Integration mit über 200 Tools (u. a. CRM, E-Commerce usw.) ;
- Funktion zur Bewertung des Agenten durch die Kunden.

LiveAgent
Bird (ehemals MessageBird)
Bird (ehemals MessageBird) ist eine Omnichannel-Plattform für die Kundenkommunikation , ideal für Unternehmen, die ihre Interaktionen über WhatsApp, SMS, Messenger, Instagram, E-Mail und natürlich den Direktchat vereinheitlichen wollen.
🎯 Es ist eine strategische Wahl für internationale Unternehmen oder Unternehmen mit hohem Nachrichtenaufkommen. Bird ist mehr als ein Support-Tool, es ist ein Messaging-as-a-Service-Tool mit leistungsstarken APIs zur Personalisierung der Kundenerfahrung in großem Umfang. Perfekt für alle, die automatisieren, segmentieren und Chatbots in eine proaktive Kundenbeziehungslogik einbinden möchten.
Hier sind die wichtigsten Funktionen von Bird auf der Kundenserviceseite:
- einheitliche Inbox: alle Kanäle in einem einzigen Feed ;
- Automatisierung von Antworten mit Chatbot AI ;
- intelligentes Routing nach Team oder Priorität ;
- Ticketmanagement und Nachverfolgung von Konversationen;
- CRM-Integrationen (Salesforce, Hubspot ...) und Marketingtools;
- Flexible APIs zur Personalisierung der Customer Journey.
ThriveDesk
🎯 ThriveDesk ist ein noch wenig bekanntes, aber schnell wachsendes Kundensupport-Tool, das für kleine SaaS-, E-Commerce- oder Content-Ersteller-Teams entwickelt wurde, die nach einer reibungslosen Erfahrung suchen, die schnell einzusetzen und angenehm zu benutzen ist.
Seine minimalistische, aber effiziente Benutzeroberfläche macht ihn sehr zugänglich, während er gleichzeitig die wichtigsten Funktionen integriert: kollaborative Inbox, Live-Chat, Wissensdatenbank, anpassbare Widgets und sogar ein natives WordPress-Plugin. Es legt den Schwerpunkt auf eine einfache Nutzung und bietet gleichzeitig die Robustheit, die für eine strukturierte Ticketverwaltung erforderlich ist.
Das bietet ThriveDesk, um Ihren Kundenservice zu modernisieren:
- geteilte Multichannel-Inbox mit Tagging, Zuweisung und Status ;
- ultraleichter Live-Chat mit anpassbarem Widget ;
- Selbstbedienungsportal mit integrierter Wissensdatenbank ;
- Integrationen mit WordPress, WooCommerce, Slack und mehr ;
- Berichte und Analysen, um die Leistung des Teams zu verfolgen ;
- vollständiger Konversationsverlauf pro Kunde ;
- integriertes Kundenfeedbacksystem (CSAT).
Zendesk
Zendesk ist wahrscheinlich die bekannteste Lösung in der Welt des Kundensupports. Die Stärke von Zendesk liegt in seinem Ökosystem: Chat, Sprache, Wissensdatenbank, Automatisierung, Analytik, KI ... alles ist skalierbar. Aber Vorsicht: Die Lernkurve ist steilerund die Preispläne können schnell nach oben gehen, wenn man alles aktivieren will (von 19 €/Agent/Monat bis 169 €/Agent/Monat).
🎯 Es ist eine ultrakomplette Plattform, die für große Teams, Unternehmen mit mehreren Standorten oder Abteilungen, die ein großes Volumen an Tickets und Kommunikationskanälen verwalten, gedacht ist.
Hier ist, was Zendesk für die Verwaltung eines großen Supports bietet :
- Multi-Channel-Ticketsystem mit erweiterter Priorisierung ;
- KI-gestützter Live-Chat und Chatbot ;
- Self-Service-Helpdesk und intelligente Wissensdatenbank ;
- Automatisiertes Routing und vorprogrammierte Antworten ;
- Berichte, Dashboards, Scoring der Zufriedenheit ;
- umfangreicher Marketplace mit +1000 Integrationen ;
- kollaborative Tools für Support-Teams.

Zendesk
Zoho Desk
Zoho Desk ist das Kundenservice-Management-Tool der Zoho-Suite, das für Unternehmen gedacht ist, die Automatisierung, CRM-Integration und Omnichannel-Support kombinieren wollen.
🎯 Es ist eine robuste Lösung, die sich besonders für IT- oder B2B-Supportteams eignet. Ihre Stärke liegt in ihrer Logik zur intelligenten Priorisierung von Tickets und ihren ultrakonfigurierbaren Workflows. Darüber hinaus kann ihre Wissensdatenbank mit dem Kundenportal verknüpft werden, um den Selbstservice zu fördern.
Das bietet Zoho Desk, um Ihren Support zu strukturieren :
- Intelligentes Ticketsystem mit automatischer Priorisierung ;
- vordefinierte Antworten und Automatisierung von Prozessen ;
- personalisiertes Kundenportal mit integrierter Wissensdatenbank ;
- Multichannel-Support: E-Mail, Telefon, Chat, soziale Netzwerke ;
- analytische Dashboards und benutzerdefinierte Berichte ;
- native Integration mit Zoho CRM, aber auch mit Slack, Microsoft Teams usw. ;
- Tools für die Zusammenarbeit von Agenten.

Zoho Desk
Wie wählt man die richtige Alternative zu Help Scout für sich selbst?
Übersichtstabelle der besten Alternativen zu Help Scout.
Tool | Preis zu Beginn | Wichtigste Funktionen | Ideal für... |
Crisp | Kostenloses Angebot | Echtzeit-Chat, Chatbot, Wissensdatenbank, gemeinsamer Posteingang. | Startups, SaaS, agile KMUs. |
Freshdesk | Kostenloses Angebot | Tickets, Chat, Kundenportal, Automatisierung mit Bots. | Kundensupport über mehrere Kanäle |
Groove | Ab 20,56 € pro Monat | Einfache Tickets, Shared Box, Wissensdatenbank, Berichtswesen. | Kleine Teams, einfacher Support |
Hubspot Service Hub | Kostenloses Angebot | Integriertes CRM, Tickets, Chat, Wissensdatenbank, NPS | Hubspot-Benutzer, Marketing-+Supportteams |
Intercom | Ab 24,84 € pro Monat | Konversations-Chat, KI-Chatbot, Onboarding, E-Mail-Automatisierung. | Scale-ups, SaaS, wachsende Unternehmen. |
Kartra | Ab 50,53 € pro Monat | Helpdesk, CRM, Verkaufstunnel, Marketingautomatisierung. | Unternehmer, Ausbilder, Infopreneure |
Kayako | Ab 67,67 € pro Monat | Ticketmanagement, einheitliche Kundenansicht, benutzerdefinierte Workflows. | Technischer Support, IT-Teams |
Landbot | Kostenloses Angebot | Erstellen von visuellen Chatbots, No-Code-Integrationen, Conversational Automation. | Automatisierung, Selbstbedienung |
LiveAgent | Ab 7,71 € pro Monat | Multichannel-Inbox, Telefonie, Self-Service-Portal, Reporting. | Reaktionsschneller, mehrkanaliger Support. |
Bird | Nach Kostenvoranschlag | Omnichannel-Messaging (WhatsApp, SMS...), API-Automatisierung, CRM. | Internationaler Support, mehrere Kanäle. |
ThriveDesk| | Ab 24,84 € pro Monat | Kollaborative Inbox, Chat, Wissensdatenbank, WordPress-Plugin, Analytics. | Kleine Teams SaaS, E-Commerce, Designer. |
Zendesk | Ab 19 € pro Monat | Vollständiger Helpdesk, KI-Chatbot, erweitertes Berichtswesen, Wissensdatenbank. | Große Unternehmen, strukturierter Service |
Zoho Desk | Ab 7 € pro Monat | Ticketsystem, Self-Service-Portal, erweiterte Automatisierung. | Strukturierte KMU, interner Kundenservice. |
Kriterien für die Auswahl einer Alternative zu Help Scout
Wie können Sie angesichts der Vielzahl an verfügbaren Tools die beste Alternative zu Help Scout für Ihr Unternehmen auswählen? Hier sind die wichtigsten Kriterien, die Sie berücksichtigen sollten:
- die Art des zu verwaltenden Kundensupports: Die Verwaltung von technischen Tickets, das Anbieten von Direktchat oder die Automatisierung einer Customer Journey implizieren nicht die gleichen Anforderungen. Ein Tool wie Zoho Desk wird perfekt für strukturierten Support sein, während Crisp oder Intercom auf Instant Messaging und Konversation setzen.
- Umfang und Größe des Teams: Wenn Sie ein kleines Team mit ein paar Agenten sind, brauchen Sie sich nicht für einen Giganten wie Zendesk zu entscheiden. Agilere Lösungen wie Groove oder LiveAgent werden den Job erledigen.
- Erwartete Schlüsselfunktionen: Brauchen Sie eine Wissensdatenbank, einen Chatbot, Automatisierungs-Workflows? Ordnen Sie Ihre Prioritäten: Manche Tools glänzen in einem Punkt, sündigen aber in anderen.
- Integrationen mit Ihren bestehenden Tools: Ihr CRM, Ihre Kommunikationskanäle, Ihre Datenplattformen... Wenn sich die gewählte Alternative nicht nativ integrieren lässt, kann das schnell zu einem Problem (oder zu zusätzlichen Kosten) werden.
- Benutzerfreundlichkeit und Einarbeitung: Ein leistungsstarkes, aber komplexes Tool bremst die Akzeptanz durch das Supportteam. Plattformen wie Crisp setzen auf eine moderne, auf Schnelligkeit ausgelegte Benutzeroberfläche.
- Verfügbares Budget (Plan und Kosten pro Agent): Der Preis kann je nach aktivierten Optionen von wenigen Dollar bis zu mehreren hundert pro Monat reichen. Prüfen Sie genau, was in jedem Plan enthalten ist (Anzahl der Agenten, Zugang zum Chatbot, API, Berichtswesen...).
- Langfristige Skalierbarkeit: Ein Tool, das heute passt, kann morgen schon limitierend sein. Wählen Sie eine skalierbare Lösung, die mit Ihrem Wachstum Schritt halten kann.
Alternative zu Help Scout: Die richtige Wahl hängt von Ihren wirklichen Bedürfnissen ab.
Wie wir gesehen haben: Es gibt nicht nur eine beste Alternative zu Help Scout, sondern mehrere Optionen, die mehr oder weniger auf Ihren Kontext zugeschnitten sind. Die richtige Wahl hängt weder vom Preis allein noch von der Anzahl der Funktionen ab, die auf einer Homepage angezeigt werden.
Sie hängt vor allem von Ihren tatsächlichen Bedürfnissen ab :
👉 Ist Ihr Team mit Tech-Tools vertraut?
👉 Erwarten Ihre Kunden Antworten in Echtzeit?
👉 Ist Ihr Budget erweiterbar, oder müssen Sie mehr mit weniger erreichen?
Ob Sie nun nach einem All-in-One-Tool, einem intelligenten Chatbot oder einer einfachen und effizienten Ticketing-Lösung suchen, es gibt heute Alternativen, die flexibler, agiler und manchmal sogar menschlicher sind als Help Scout.
Nehmen Sie sich die Zeit, zu testen, zu vergleichen und herauszufordern. Denn im Grunde ist ein gutes Support-Tool nicht das, das alles kann ... sondern das, das Ihnen wirklich hilft, Ihre Kunden besser zu bedienen.
Artikel übersetzt aus dem Französischen