sparkles
sparkles

13 Alternativen zu Freshdesk für einen effektiveren Kundensupport

Von Ainhoa Carpio-Talleux

Am 26. August 2025

Freshdesk hat sich mit seiner Omnichannel-Plattform, die Tausende von Unternehmen begeistert hat, als wichtiger Akteur im Bereich des Kundensupports etabliert.

Aber seien wir ehrlich: Trotz seiner Qualitäten ist Freshdesk nicht für jeden geeignet. Einschränkungen bei bestimmten Funktionen, schnell steigende Kosten oder eine manchmal unflexible Benutzererfahrung... Es gibt viele Gründe, eine Alternative zu Freshdesk in Betracht zu ziehen.

👉 Wir haben für Sie 13 Freshdesk-Alternativen verglichen: leistungsstarke Software, die sich auf Ticketmanagement, einen kollaborativen Arbeitsbereich, Direktchat oder die Integration von Echtzeitberichten spezialisiert hat.

Was ist Freshdesk?

Freshdesk ist eine von Freshworks entwickelte Software für den Kundensupport. Ihr Ziel: Unternehmen dabei zu helfen, ihre Kundeninteraktionen über alle Kanäle hinweg zu zentralisieren, zu automatisieren und zu verbessern.

Konkret handelt es sich um eine Omnichannel-Plattform, die es ermöglicht, Support-Tickets, Direktchats, E-Mails, Anrufe und sogar soziale Netzwerke effizient zu verwalten - alles in einem einzigen Arbeitsbereich.

🛠️ Zu den wichtigsten Funktionen gehören :

  • die Verwaltung von Tickets mit automatischer Zuweisung ;
  • eine Wissensdatenbank zur Selbstbedienung ;
  • Echtzeitberichte, um die Leistung zu verfolgen ;
  • Integrationen mit den wichtigsten CRM- und Kollaborationstools ;
  • eine nahtlose Erfahrung für jeden Agenten dank einer intuitiven Benutzeroberfläche.

🎯 Freshdesk spricht besonders kleine und mittlere Unternehmen sowie Wachstumsunternehmen an. Doch auch wenn seine Raumfunktionen zahlreich sind, sind sie nicht immer auf die spezifischen Bedürfnisse bestimmter Teams zugeschnitten, insbesondere was die Personalisierung, das erweiterte Berichtswesen oder die komplexe Verwaltung von Mitarbeitern betrifft.

Warum sollten Sie eine Alternative zu Freshdesk in Betracht ziehen?

Freshdesk ist nach wie vor eine solide Lösung, die jedoch schnell an ihre Grenzen stößt, sobald die Anforderungen an den Kundensupport komplexer oder spezifischer werden. Und das ist oft der Punkt, an dem sich die Frustrationen sowohl auf Seiten des Supportteams als auch auf Seiten der Kunden zu häufen beginnen.

Kosten, die zu schnell in die Höhe schießen

Auf dem Papier sieht Freshdesk erschwinglich aus. Doch sobald man die kostenlosen oder eingeschränkten Versionen verlässt, steigen die Kosten schnell an: bis zu 79 € pro Agent und Monat.

Das bedeutet, dass Sie, sobald Sie eine vollständige Omnichannel-Erfahrung, eine erweiterte Ticketverwaltung oder einen personalisierten Arbeitsbereich wünschen, mehr Geld ausgeben müssen... und zur Kasse gebeten werden. Nicht ideal, wenn man ein wachsendes Team oder punktuelle Lastspitzen verwaltet.

Eine leistungsstarke, aber manchmal zu starre Benutzeroberfläche

Die Freshdesk-Oberfläche ist übersichtlich, ja, aber es mangelt ihr an Flexibilität. Einige Workflows lassen sich ohne technische Fähigkeiten nicht anpassen, und der Agentenbereich wird schnell überfüllt, sobald das Ticketvolumen steigt.

Das ist ein Hindernis für Teams, die das Tool an ihre Arbeitsweise anpassen, spezielle Automatisierungen erstellen oder ihre Bearbeitungszeiten optimieren wollen, ohne auf technische Beschränkungen zu stoßen.

Berichte, die ohne Mehrkosten kaum verwertbar sind.

Das Versprechen einer Echtzeitanalyse ist verlockend, aber in der Praxis fehlt es den Berichten von Freshdesk ohne Upgrades an Tiefe. Um detaillierte Ansichten der Antwortzeiten, der Leistung pro Agent oder der Engpässe zu erhalten, muss man auf kostenpflichtige Erweiterungen oder Basteleien mit manuellen Exporten zurückgreifen.

Und auf der Seite der Integration von Berichten in BI- oder CRM-Tools? Auch hier bleiben die Optionen begrenzt, es sei denn, man zahlt für die höchsten Pläne.

Eine zu stark abgeschottete Ticketverwaltung

Freshdesk folgt einer recht klassischen Logik für die Verwaltung von Tickets, mit einer Ansicht nach Kanal (E-Mail, Chat, soziale Netzwerke...). Aber dieser abgeschottete Ansatz kann die Agenten bei ihrer täglichen Arbeit verlangsamen, insbesondere wenn es darum geht, Kundeninteraktionen neu zu kreuzen oder Multi-Channel-Tickets zu verwalten.

Lösungen wie Kustomer, Help Scout oder Zendesk hingegen ermöglichen es, die Daten in einem einzigen, flüssigeren und kontextualisierteren Thread zu zentralisieren, was ein echter Pluspunkt für die Verbesserung der Kundenbeziehung und die Verringerung von Bearbeitungsfehlern ist.

Ein nicht immer vorbildlicher Kundensupport

Wir wollen uns nicht belügen: Wenn man für ein Tool zur Verbesserung des Kundensupports bezahlt, erwartet man einen reaktionsschnellen, kompetenten und verfügbaren Support. Laut zahlreichen Online-Bewertungen ist der Support von Freshdesk jedoch manchmal langsam, wenig hilfreich oder schwer zu erreichen, insbesondere bei grundlegenden Plänen.

❌ Das ist ein Unding, vor allem, wenn Ihr Support-Team selbst blockiert ist ... durch sein eigenes Support-Tool.

Vergleichstabelle der 13 besten Alternativen zu Freshdesk

Service Cloud

Zoho Desk

Freshdesk

HappyFox

Help Scout

Service Hub

Intercom

JIRA Service Management

LiveAgent

ProProfs Knowledge Base

SysAid

Zendesk

Für Unternehmen mit 2 bis 250BeschäftigtenFür alle UnternehmenFür Unternehmen mit 2 bis 5000BeschäftigtenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür Unternehmen mit mehr als 1 BeschäftigtenFür alle Unternehmen
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 75,00 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 7,00 € pro Monat

check-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 15,00 $ pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 15,00 $ pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 49,00 $ pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 15,00 € pro Monat

check-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 79,00 $ pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 49,00 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software
Mehr erfahren über Service Cloud Mehr erfahren über Zoho Desk Mehr erfahren über Freshdesk Mehr erfahren über HappyFox Mehr erfahren über Help Scout Mehr erfahren über Service Hub Mehr erfahren über Intercom Mehr erfahren über JIRA Service Management Mehr erfahren über LiveAgent Mehr erfahren über ProProfs Knowledge Base Mehr erfahren über SysAid Mehr erfahren über Zendesk

Unsere Top 13 Software-Alternativen zu Freshdesk.

HappyFox

HappyFox ist eine All-in-One-Lösung für den Kundensupport, die Unternehmen anspricht, die nach einem einfachen, leistungsstarken und anpassbaren Tool suchen. Im Gegensatz zu Freshdesk setzt HappyFox auf ein ultraflüssiges Agentenerlebnis mit einem aufgeräumten Arbeitsbereich ohne unnötigen Funktionsüberhang.

🎯 Es richtet sich an mittlere bis große Supportteams mit einem hohen Bedarf an Automatisierung, intelligenter Ticketverwaltung und Echtzeitberichten.

Seine größte Stärke ist die übersichtliche und hochgradig anpassbare Benutzeroberfläche, selbst für komplexe Workflows. Es gibt einen robusten Omnichannel-Ansatz (E-Mail, Telefon, Chat, soziale Netzwerke) und native Integrationen mit wichtigen Tools wie Salesforce, Slack oder Jira.

💰 Die Preispositionierung ist gehobener: ab 18,01 € pro Agent und Monat, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von den Nutzern als ausgezeichnet bewertet.

Hier sind die Funktionen, die HappyFox zu einer besonders starken Alternative zu Freshdesk machen :

  • eine automatisierte Ticketverwaltung mit bedingten Regeln und intelligenter Zuweisung ;
  • Echtzeitberichte und anpassbare Dashboards ;
  • eine integrierte Wissensdatenbank zur Stärkung des Selbstbedienungs-Kundensupports ;
  • ein feines Management von SLAs, Warnungen und Eskalationen, ideal für große Teams ;
  • ein Omnichannel-Ansatz: E-Mail, Telefon, Chat, soziale Netzwerke in einem einzigen Workflow ;
  • eine Schnittstelle, die darauf ausgelegt ist, die tägliche Agentenarbeit zu optimieren;
  • eine breite Palette an Integrationsmöglichkeiten: Salesforce, Jira, Slack und viele andere.

Help Scout

-Help Scout ist eine Software für den Kundensupport, die darauf ausgelegt ist, eine menschliche, persönliche und transparente Erfahrung zu bieten. Im Gegensatz zu Freshdesk, das den Schwerpunkt auf technische Funktionen legt, setzt Help Scout auf Einfachheit, Klarheit und eine langfristige Kundenbeziehung.

🎯 Help Scout ist ideal für kleine und mittlere Unternehmen, Start-ups und Supportteams mit überschaubarer Größe und zentralisiert E-Mails, Direktchat und Wissensdatenbank in einer schlanken Oberfläche, wobei leistungsstarke Tools für die Verwaltung von Tickets und die Zusammenarbeit von Agenten erhalten bleiben.

💰 Da Help Scout dank seines kostenlosen Angebots für alle zugänglich ist, bietet es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, mit allen wichtigen Funktionen bereits in diesem ersten Plan.

Hier erfahren Sie, warum Help Scout eine einfache, effiziente und kundenorientierte Alternative zu Freshdesk ist:

  • einen gemeinsam genutzten Posteingang mit nahtloser Kundeninteraktionshistorie ;
  • einen diskreten und kontextbezogenen Direktchat (Beacon), der in die Website integriert ist ;
  • eine Ticketverwaltung im Konversationsmodus, ohne Fachjargon ;
  • eine intelligente Wissensdatenbank zur Selbsthilfe ;
  • Echtzeitberichte über Leistung, Volumen und Fristen ;
  • Integrationen mit Tools wie Slack, HubSpot, Jira, Shopify ... ;
  • einen übersichtlichen Arbeitsbereich, der die Zusammenarbeit der Agenten fördert, ohne sie zu überlasten.

HubSpot Service Hub

HubSpot Service Hub ist mehr als nur eine Software für den Kundensupport: Es ist ein Kundenservice-Tool, das in das Herz des HubSpot-Ökosystems integriert ist. Es ermöglicht Supportteams, jede Kundeninteraktion in eine Chance zur Verbesserung umzuwandeln, dank eines Ticketmanagements , das mit CRM, Marketing und Vertrieb verbunden ist.

🎯 Diese Plattform wird besonders von wachsenden Unternehmen geschätzt, die ihre Kundendaten vereinheitlichen und gleichzeitig die Arbeit der Agenten reibungsloser gestalten wollen. Sie bietet ein einheitliches Kundenerlebnis von der ersten Anfrage bis zum Abschlussbericht in Echtzeit.

💰 Preislich beginnt die kostenpflichtige Version bei 155 € pro Agent und Monat, wobei für kleine Teams eine (eingeschränkte) kostenlose Version verfügbar ist.

Hier sind die Gründe, warum HubSpot Service Hub eine Alternative zu Freshdesk ist, das bei kundenorientierten Unternehmen sehr beliebt ist:

  • ein in das CRM integriertes Ticketmanagement für eine kontextbezogene Kundenbetreuung ;
  • einen übersichtlichen Arbeitsbereich mit vollständiger Historie der Kundeninteraktionen ;
  • anpassbare Echtzeitberichte und Dashboards ;
  • eine intelligente Wissensdatenbank mit automatischen Vorschlägen ;
  • einen Omnichannel-Eingang: E-Mail, Direktchat, Formulare, WhatsApp usw. ;
  • leistungsfähige Automatisierungsworkflows zur Entlastung der Agenten ;
  • eine reichhaltige Bibliothek von Integrationen, einschließlich Slack, Jira, Salesforce, Zoom.

Intercom

Intercom ist eine Plattform für den Kundensupport, die auf Automatisierung, Echtzeit-Messaging und proaktive Kundenerfahrung setzt.Ihre DNA: ein intelligenter, durch echte KI angetriebener Direktchat, um Besucher zu engagieren, häufige Fragen automatisch zu beantworten oder komplexe Anfragen über einen flüssigen, zentralisierten Arbeitsbereich an menschliche Agenten weiterzuleiten.

🎯 Wo Freshdesk einen traditionelleren Ansatz verfolgt, der sich auf die Verwaltung von Tickets konzentriert, positioniert sich Intercom als moderne, konversationsbasierte Lösung, die für agile Supportteams entwickelt wurde.

💰 Intercom richtet sich eher an Tech-, SaaS- oder E-Commerce-Unternehmen, mit einem modularen Preismodell ab 24,87 € pro Agent und Monat.

Das macht Intercom zu einer innovativen Alternative zu Freshdesk, die auf Echtzeit und Leistung zugeschnitten ist:

  • einen kontextbezogenen Direktchat, der in Webseiten oder mobile Apps integriert ist ;
  • einen KI-Bot zur automatisierten Beantwortung und Qualifizierung von Anfragen ;
  • ein konversationsbasiertes Ticketmanagement mit integrierter Nachverfolgung ;
  • Echtzeitberichte über Zufriedenheit, Zeit und Volumen ;
  • eine dynamische Wissensdatenbank, die mit dem Chat verbunden ist ;
  • automatisierte Kampagnen, um Kunden erneut anzusprechen oder zu informieren ;
  • eine solide Schicht von Integrationen: HubSpot, Salesforce, Zapier, Slack usw.

Jira Service Management

Im Gegensatz zu Freshdesk, das auf eine eher allgemeine Nutzung abzielt, bietet Jira Service Management einen rigorosen Ansatz für die Verwaltung von Tickets mit einem äußerst umfassenden System zur Priorisierung, Zuweisung und Verfolgung.

🎯 Jira wurde von Atlassian entwickelt und ist eine besonders leistungsstarke Servicemanagement-Lösung für IT-, DevOps- und Support-Teams. Es ist die erste Wahl für Unternehmen, die ihren Kundensupport um ITIL-Prozesse herum strukturieren und dabei ein hohes Maß an Anpassungsmöglichkeiten beibehalten wollen. Seine Wissensdatenbank ist über Confluence direkt integriert, und die Workflows sind vollständig konfigurierbar.

💰 Die Preisgestaltung beginnt mit einem 100% kostenlosen Plan, mit erweiterten Funktionen ab den ersten Abonnementstufen.

Hier sind die Gründe, warum sich Jira Service Management als sehr robuste Alternative zu Freshdesk für technische Umgebungen anbietet:

  • ein erweitertes Ticketmanagement mit SLAs, Automatisierungsregeln und Priorisierung ;
  • einen agilen Arbeitsbereich, der auf Vorfälle, Anfragen, Probleme und Änderungen zugeschnitten ist ;
  • Echtzeitberichte zur Überwachung von Leistung und Auslastung ;
  • native Integration mit Confluence für die Wissensdatenbank ;
  • enge Konnektivität mit Atlassian-Tools (Trello, Bitbucket usw.) ;
  • anpassbares Kundenportal zur Zentralisierung von Anfragen ;
  • ideales Werkzeug für IT-Teams und interne Mitarbeitermanagementprozesse.

Kustomer

Kustomer, jetzt eine Meta-Lösung, ist eine Software für den Kundensupport, die sich durch ihre "kundenzentrierte" Vision auszeichnet. Hier dreht sich alles um die Kundenzeitachse: ein einheitlicher Interaktionsfaden, der es jedem Omnichannel-Agenten ermöglicht, die gesamte Historie, Käufe, vergangene Tickets und genutzte Kanäle zu sehen - auf einen Blick.

Wo Freshdesk Kanäle und Tickets trennt, verschmilzt Kustomer sie in einer einzigen Schnittstelle. Was ist das Ziel? Eine nahtlose, nahtlose Kundenerfahrung zu bieten und eine ultrapersonalisierte Agentenarbeit zu ermöglichen.

💰 Preislich geht es bei 76,34 € pro Agent und Monat los, eine Investition, die eindeutig auf große Teams oder Premium-Marken abzielt.

Was Kustomer als beste Alternative zum kundenorientierten Freshdesk besonders attraktiv macht, ist Folgendes:

  • eine einheitliche Sicht auf jeden Kunden: Interaktionen, Geschichte, Kontext, Bestellungen ;
  • einen Omnichannel-Eingang, der E-Mail, Chat, SMS, WhatsApp, Facebook usw. umfasst ;
  • ein Ticketmanagement im Kontext, ohne Fragmentierung nach Kanälen ;
  • Echtzeitberichte über Leistung und Zufriedenheit ;
  • No-Code-Automatisierungen zur Vereinfachung von Arbeitsabläufen ;
  • native CRM-Integration mit Tools wie Shopify, Magento oder Salesforce ;
  • eingebettete KI, um Antworten vorzuschlagen oder Felder vorab auszufüllen.

LiveAgent

LiveAgent ist eine umfassende Software für den Kundensupport, die auf Schnelligkeit und Vielseitigkeit setzt. Es ist eine der wenigen Lösungen auf dem Markt, die Echtzeit-Chat, Callcenter, Ticketmanagement und soziale Netzwerke in einer einzigen Benutzeroberfläche vereint - und das zu einem sehr günstigen Preis.

🎯 Für kleine und mittlere Unternehmen, denen Freshdesk zu schwerfällig oder zu teuer ist, ist LiveAgent eine agile Alternative mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.

💰 Der Basisplan beginnt bei 7,72 € pro Agent und Monat und bietet bereits sehr solide Funktionen.

Hier erfahren Sie, warum LiveAgent zu den besten Alternativen zu Freshdesk für reaktionsschnelle Teams gehört:

  • einen ultraschnellen Direktchat mit proaktiven Auslösern ;
  • ein zentrales Multichannel-Ticketmanagement;
  • personalisierte Echtzeitberichte und statistische Exporte ;
  • eine öffentliche und interne Wissensdatenbank;
  • ein integriertes Call-Center-Modul mit Anrufprotokollierung ;
  • Kompatibilität mit über 200 Integrationen, einschließlich Zapier und WordPress ;
  • einen intuitiven Arbeitsbereich für Agenten , sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.

ProProfs Help Desk

Im Gegensatz zu Freshdesk konzentriert sich ProProfs Help Desk auf das Wesentliche: Anfragen zentralisieren, schnell antworten und eine klare Übersicht über jede Kundeninteraktion behalten. Die Benutzeroberfläche ist schlank, leicht zu erlernen und perfekt für Unternehmen geeignet, die ein einfaches Tool zur Strukturierung ihres Kundenservice ohne Gaswerke suchen.

🎯 ProProfs Help Desk ist eine Software für den Kundensupport, die für kleine Teams konzipiert wurde, die die Verwaltung von Tickets vereinfachen wollen, ohne Abstriche bei der Servicequalität zu machen.

💰 ProProfs Help Desk ist sehr zugänglich und beginnt bei 17,15 € pro Agent und Monat, mit einer eingeschränkten kostenlosen Version.

Hier sind die Schlüsselfunktionen, die ProProfs Help Desk zu einer effektiven und erschwinglichen Alternative zu Freshdesk machen :

  • einen gemeinsamen Posteingang, um Anfragen per E-Mail, Chat oder Formular zu verwalten ;
  • eine schnelle und einfache Ticketverwaltung mit automatischer Priorisierung ;
  • Echtzeitberichte über die Leistung des Support-Teams ;
  • eine integrierte Wissensdatenbank für den Selbstsupport ;
  • SLA-Warnungen und Eskalationen, um keine dringende Anfrage zu verpassen ;
  • Integrationen mit Tools wie Salesforce, Zoom, Slack oder MS Teams ;
  • ein hervorragendes Werkzeug, um die Agentenarbeit in einer KMU-Umgebung flüssiger zu gestalten.

Salesforce Service Cloud

Die Salesforce Service Cloud ist der Mastodon für den B2B-Kundensupport. Sie verbindet Service, Vertrieb, Marketing und Produkt um eine einzige Kundensicht herum. Der Ansatz ist ausgesprochen analytisch, mit Echtzeitberichten, KI-Tools und einer hochentwickelten Logik für das Ticketmanagement.

🎯 Diese für große Unternehmen und komplexe Organisationen konzipierte Omnichannel-Plattform ist nativ in das gesamte Salesforce-Ökosystem integriert, was sie zu einer besonders leistungsstarken Alternative zu Freshdesk macht.

💰 Auf der Budgetseite beginnt man bei 25 € pro Agent und Monat, aber der Wert steigt mit höheren Plänen stark an.

Hier sind die Gründe, warum die Service Cloud die bessere Alternative für Unternehmen mit hohem Datenvolumen ist:

  • ein Omnichannel-Ticketmanagement mit weitgehender Automatisierung ;
  • eine 360°-Ansicht des Kunden, die von allen Teams geteilt wird ;
  • umfangreich anpassbare Echtzeitberichte;
  • eine KI-Engine für Antwortvorschläge und intelligentes Routing ;
  • eine zentralisierte und kollaborative Wissensdatenbank;
  • einen vollständig anpassbaren Agentenarbeitsbereich;
  • tiefe Integrationen mit allen Salesforce-Produkten und darüber hinaus.

SpiceWorks

SpiceWorks Help Desk ist eine kostenlose Lösung, die in der IT-Welt sehr beliebt ist. Im Gegensatz zu Freshdesk bietet SpiceWorks keine ausgefeilte Cloud-Plattform oder einen fortschrittlichen Omnichannel-Ansatz, aber es erfüllt die grundlegenden Anforderungen perfekt, insbesondere bei der Mitarbeiterverwaltung und der internen Nachverfolgung.

🎯 Sie richtet sich vor allem an IT-Supportmanager und kleine technische Teams, die eine einfache Ticketverwaltung ohne versteckte Kosten wünschen.

💰 Ein nicht zu unterschätzender Vorteil: Die Software ist 100 % kostenlos, mit einem werbebasierten Modell.

Hier sind die Gründe, warum SpiceWorks eine Alternative zu Freshdesk bleibt, die für technische Teams oder Teams ohne Budget in Betracht gezogen werden sollte:

  • einfache, effiziente und kostenfreie Verwaltung von IT-Tickets;
  • grundlegende, aber nützliche Echtzeitberichte für die Nachverfolgung ;
  • ein anpassbares Anfrageportal für interne Nutzer ;
  • eine interne Wissensdatenbank für technische FAQs ;
  • eine aktive Tech-Community mit gegenseitiger Unterstützung und Austausch von Best Practices ;
  • lokale Installation möglich, um die Kontrolle über die Umgebung zu behalten ;
  • ein Tool für den Kundensupport ohne Abonnement, ideal für kleine Budgets.

SysAid

SysAid ist eine Software zur Verwaltung des IT-Supports, die sich auf den Kundensupport konzentriert und besonders von internen IT-Teams genutzt wird. Wo Freshdesk generalistisch ausgerichtet ist, zeichnet sich SysAid durch einen ITIL-orientierten Ansatz mit Fokus auf technisches Ticketmanagement, SLAs und Mitarbeitermanagement aus.

🎯 Es wird IT-Managern und technisch anspruchsvollen Unternehmen gefallen, die ihren Support um definierte Prozesse herum strukturieren und dabei eine relativ intuitive Benutzeroberfläche beibehalten wollen.

💰 Der Preis ist je nach den gewünschten Modulen skalierbar und gilt oft als wettbewerbsfähig für interne IT-Abteilungen.

Hier ist, was SysAid zu einer logischen Alternative zu Freshdesk für strukturierte IT-Umgebungen macht:

  • Management von Vorfällen, Anfragen und Änderungen mit integrierten SLAs und Eskalationen ;
  • gezielte IT-Wissensbasis zur Beschleunigung von Lösungen ;
  • anpassbare Berichte und Dashboards zur Überwachung der Leistung ;
  • Automatisierung von Workflows nach komplexen Geschäftsregeln ;
  • Selbstbedienungsportal für interne Benutzer ;
  • Integration mit Active Directory, LDAP und anderen Verzeichnissen ;
  • einfache Schnittstelle zur Zentralisierung des Ticketmanagements und der internen IT-Überwachung.

Zendesk

Zendesk ist die anerkannteste Plattform für Kundensupport auf dem Markt. Sie bietet eine echte Omnichannel-Plattform mit einem robusten Agentenbereich, reichhaltigen Integrationen und starker analytischer Leistung; dort, wo Freshdesk manchmal zu leichtgewichtig bleibt.

🎯 Sie eignet sich für wachsende oder große Unternehmen, die eine 360°-Kundensicht, eine ergänzende Struktur zu ihrem CRM und fortschrittliche Tools für die Nachverfolgung, Qualitätssicherung und Teamzusammenarbeit wünschen.

💰 Der Preis beginnt bei 19 € pro Agent und Monat, kann aber in der Enterprise-Version auf bis zu 169 € steigen.

Hier sind die wichtigsten Stärken, die Zendesk als eine der besten Alternativen zu Freshdesk positionieren:

  • ein Omnikanal-Agentenbereich mit einheitlicher Verwaltung von Tickets, Chat, E-Mail, Anrufen, sozialen Netzwerken ;
  • Workforce-Management-Tools zur Planung, Überwachung und Qualitätssicherung ;
  • umfangreiche Echtzeitberichte und integrierte BI-Module ;
  • über 1.500 verfügbare Integrationen in das Zendesk-Ökosystem ;
  • Eingebettete KI für proaktive Vorschläge, Routing und Eskalationen ;
  • Schnittstelle, die an Teams, Rollen und Geschäftsanforderungen angepasst werden kann;
  • ideal für einen skalierbaren, mehrkanaligen und strukturierten Kundensupport.

Zoho Desk

Zoho Desk ist eine Cloud-basierte Lösung zur Verwaltung des Kundensupports, die sich durch eine übersichtliche Benutzeroberfläche, native Integrationen in das Zoho-Ökosystem und eingebettete KI auszeichnet. Es ist eine kostengünstigere und reibungslosere Alternative zu Freshdesk für Organisationen, die bereits in Zoho investiert haben.

🎯 Sie richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen und Supportteams, die ihre Ticketverwaltungsprozesse automatisieren müssen und dabei ein gutes Maß an Flexibilität und Leistungstransparenz benötigen.

💰 Die Preise reichen von 7 € bis 40 pro Benutzer und Monat, je nach dem gewählten Plan.

Hier ist, was Zoho Desk zu einer überzeugenden Alternative zu Freshdesk macht:

  • Agent-Modus, der Tickets automatisch nach Priorität, Status und Frist kategorisiert ;
  • Blueprint, eine Funktion zur erweiterten Automatisierung von Workflows ;
  • Ticket Peek: schneller Überblick über Tickets, ohne sie zu öffnen ;
  • KI "Zia" zur Klassifizierung von Tickets, Artikelvorschlägen und Sentimentalitätsanalyse ;
  • Echtzeitberichte, enge Integrationen in CRM, Projekt und Analysetools ;
  • schlanke Oberfläche, um die Agentenarbeit zu erleichtern und die Kundenerfahrung zu verbessern ;
  • ideal für Zoho-Organisationen, die Support, CRM und Projektmanagement zentralisieren möchten.

Wie wählt man die richtige Alternative zu freshdesk für sich selbst?

Übersichtstabelle der besten Alternativen zu Freshdesk.

Software Positionierung Wichtigste Stärken Startpreis
HappyFox Mittlere und große Unternehmen Weitgehende Automatisierung, übersichtliche Benutzeroberfläche, umfassender Omnichannel. Ab 18,01 € / Monat
Help Scout Mittelständische Unternehmen, Startups Einfache Schnittstelle, menschliche Unterstützung, integrierter kontextbezogener Chat. Kostenloses Angebot
HubSpot Service Hub KMU bis große Unternehmen Native CRM-Integration, Automatisierung, intuitive Omnichannel-Box. Kostenloses Angebot
Intercom SaaS, Tech, E-Commerce Smart Chat, KI, proaktive Kundenerfahrung Ab 24,87 € / Monat
Jira Service Management IT-Teams, DevOps ITIL-Management, leistungsstarke Workflows, Confluence-Integration. Kostenloses Angebot
Kustomer Große, kundenorientierte Unternehmen Einheitliche Kundenzeitleiste, integrierte KI, nativer Omnichannel. Ab 76,34 € / Monat
LiveAgent Kleine und mittlere Unternehmen, E-Commerce. Schneller Chat, integriertes Callcenter, hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ab 7,72 € / Monat
ProProfs Help Desk Kleine Teams, KMU Einfache Benutzeroberfläche, Wissensdatenbank, schneller Bericht Kostenloses Angebot
Salesforce Service Cloud Große Unternehmen CRM-Leistung, KI, erweiterter Omnichannel, Skalierbarkeit. Ab 7,72 € / Monat
SpiceWorks IT-Teams, kleine Unternehmen Kostenlos, Verwaltung von IT-Tickets, lokale Basis möglich. Kostenloses Angebot
SysAid Interne IT-Dienste ITIL-Prozesse, Wissensdatenbank, internes Portal. Nach Kostenvoranschlag
Zendesk Unternehmen jeder Größe Pro-Schnittstelle, Omnichannel, erweiterte Analytik, integrierte KI Ab 19 € / Monat
Zoho Desk Kleine und mittlere Unternehmen, Zoho-Nutzer. CRM-Integration, KI (Zia), erweiterte Automatisierung Ab 7 € / Monat

Kriterien für die Auswahl einer Alternative zu Freshdesk

Die Wahl einer Alternative zu Freshdesk ist nicht einfach eine Frage des Preises. Es ist eine strategische Entscheidung, die der Realität des Kundensupports in Ihrem Unternehmen, der Belastung Ihrer Teams und der Kundenerfahrung, die Sie bieten möchten, gerecht werden muss.

Hier sind die wichtigsten Kriterien, die Sie berücksichtigen müssen, um die richtige Wahl zu treffen:

  • Ihr Ticketvolumen und die Komplexität der Anfragen: Denken Sie an Skalierbarkeit und effizientes Ticketmanagement ;
  • den erwarteten Automatisierungsgrad: Einige Tools (wie HappyFox, Jira oder Zoho Desk) bieten erweiterte Optionen für die Automatisierung des Supports;
  • die zu verwaltenden Kanäle (E-Mail, Chat, soziale Netzwerke, Telefon ...): Wenn Sie im Omnichannel-Modus arbeiten, achten Sie darauf, dass das Tool diese Abläufe in einem einheitlichen Arbeitsbereich ohne Trennwände verwaltet ;
  • die Integration mit Ihren bestehenden Tools: Die Integration von Berichten, Daten und Kanälen ist entscheidend, um Silos zu vermeiden ;
  • Ihr monatliches Budget: Behalten Sie das Verhältnis Euro/Monat vs. Funktionen im Auge ;
  • die Art des Teams: Ein IT-Team wird Tools wie SysAid oder Jira bevorzugen, während ein E-Commerce-Support-Team LiveAgent oder Help Scout bevorzugen wird ;
  • Einsteigerfreundlichkeit: Eine übersichtliche Benutzeroberfläche, ein reibungsloses Onboarding und ein guter Support können schon in den ersten Tagen den Unterschied ausmachen.

Guter Kundensupport beginnt mit der richtigen Software.

Heutzutage ist es keine Option mehr , einen schnellen, persönlichen und reibungslosen Kundensupport anzubieten, sondern eine Überlebensbedingung. Ihre Teams müssen effizient reagieren können, Ihre Kunden erwarten ein reibungsloses Erlebnis, und Ihre Tools müssen sich an Ihre Arbeitsweise anpassen.

Freshdesk ist eine gute Ausgangsbasis, aber es ist nicht universell einsetzbar. Glücklicherweise gibt es viele Alternativen zu Freshdesk: einige sind leistungsfähiger, andere erschwinglicher, einige sind für den Omnichannel gedacht, andere für den IT-Support oder das Konversationserlebnis zugeschnitten.

Egal, ob Sie Ihr Ticketmanagement verbessern, Ihren Arbeitsbereich optimieren, Ihre Reaktionszeiten verkürzen oder Ihre Tools an Ihre Geschäftsziele anpassen wollen, der Schlüssel bleibt derselbe: Wählen Sie eine Lösung für den Kundensupport, die mit Ihnen wächst.

Jetzt liegt es an Ihnen: Vergleichen, testen und finden Sie die beste Software für Ihr Team, Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget.

Artikel übersetzt aus dem Französischen