sparkles
sparkles

QQOQCP-Methode: Definition und konkrete Beispiele für jede Frage

Von Fabien Paupier & Ainhoa Carpio-Talleux

Am 31. Juli 2025

Die Abkürzung QQOQCP (C) steht für eine einfache und wirksame Technik zur kontextbezogenen Analyse einer bestimmten Situation.

In einem beruflichen Kontext, insbesondere in der Phase der Projektplanung, ermöglicht sie es, Personen dazu zu bringen, sich die richtigen Fragen zu stellen , um eine bestimmte Problematik zu verstehen und effizienterdarauf zu reagieren, als wenn sie sich kopfüber in die Lösung eines Problems stürzen.

Sie ermöglicht es auch zusammenarbeitenden Teams, eine gemeinsame Sicht auf eine Situation zu haben und nicht von einem Thema abzuweichen.

In diesem Artikel sehen wir uns verschiedene Anwendungsfälle der QQOQCP-Methode an und vor allem, wie man sie nutzt, um für sich selbst und seine Projekte vorteilhafte Ergebnisse zu erzielen. 🔥

Definition der QQOQCP-Methode

QQOQCP ist eine Abkürzung und steht für "Wer? Was? Wo? Wann? Wie? Warum? "Das englische Äquivalent dazu sind die 5 W (Who, What, Where, When, Why), die durch How ergänzt werden können.

QQOQCP oder auch QQOQCCP ist eine Analysemethode und eine Qualitätslösung für Ihre Prozesse, bei der die grundlegenden Merkmale einer Situation abgefragt werden.

Diese einfachen Fragen ermöglichen es, sich mit faktischen Elementen auszustatten, die, wenn sie einmal zusammengesetzt sind, eine universelle Darstellung bilden können:

  • eines Ereignisses,
  • eines Interesses,
  • einer Situation,
  • oder eines Kontextes.

Diese Methode wird im journalistischen Bereich wegen ihrer Einfachheit (es handelt sich lediglich um eine Liste von Fragen, an die man sich erinnern muss) und der universellen Darstellung, die sie von einer Situation bietet, besonders geschätzt.

Sie entspricht voll und ganz dem journalistischen Berufsethos, das darauf abzielt, allen Menschen vollständige und objektive Informationen zu liefern.

Warum sollte man die QQOQCP-Methode verwenden? 6 Interessensbereiche.

Die Anwendung dieser Methode ermöglicht es, ein Thema oder eine Problematik in all ihren Facetten zu betrachten, keinen Aspekt zu vernachlässigen und so ein Projekt zu umrahmen.

Sie ist in verschiedenen beruflichen Situationen von Interesse:

  • Festlegung eines Projektplans oder eines Aktionsplans,
  • Lösung eines Problems,
  • Brainstorming,
  • Verfassen eines Protokolls,
  • Leitung eines Teams oder sogar eines Konflikts,
  • Erarbeitung einer Strategie usw.

Wie kann ich die QQOQCCP-Methode effektiv anwenden? Die sieben Schlüsselfragen

In der Praxis müssen Sie, damit die Methode ihre volle Wirkung entfalten kann, :

  1. Alle Fragen stellen und nur diejenigen, die für Ihr Problem wirklich relevant sind.
  2. Aus den Antworten die bedeutsamsten Punkte herausarbeiten.
  3. Maßnahmen einleiten, die in Bezug auf die signifikanten Punkte relevant sind.

Das Wer?

Das Wer sollte es Ihnen ermöglichen, alle Betroffenen zu erfassen und nicht unbedingt nur eine Person. Es ist möglich, dass Sie mehrere typische Kunden haben, die sich in diesen Fragen wiederfinden müssen.

In diesem Fall ist es interessant, eine Tabelle mit mehreren Einträgen zu erstellen:

  • Wer hat Kenntnis von der Situation?
  • Wer ist der Kunde dieses Produkts? Wer wird es benutzen?
  • Um wen handelt es sich?
  • Mit wem ist die Person in diesem Zusammenhang verbunden?
  • In wessen Auftrag arbeitet sie?
  • Wer wird die Verantwortung für das Projekt übernehmen?

Was ist das Was?

Die Frage nach dem " Was " bezieht sich auf den Grund, warum Sie diese Methodik einführen. Sie ist oft der Auslöser :

  • Was ist das Problem?
  • Welches Produkt oder welche Dienstleistung?
  • Wozu dient die eingeführte Methode?
  • In Bezug worauf arbeitet die betroffene Person?

Das Wo?

Die Frage nach dem " Wo " dient dazu, den genauen Ort oder Platz zu identifizieren, der von dem angesprochenen Problem betroffen ist:

  • Wo befindet sich der Kunde, wenn er das Produkt benutzt?
  • In welche Richtung bewegt er sich?
  • Wo tritt das Problem auf?
  • Wo findet der Kunde die Informationen?

Das Wann?

Das Wann bezieht sich auf den Zeitpunkt (oder die Zeitpunkte ), zu dem das Ereignis (oder die Ereignisse) eintritt (eintreten). Es kann auch einen Zeitraum oder eine Frist bezeichnen :

  • Wann nutzt der Kunde das Produkt?
  • Ab wann loggt sich das Publikum auf meiner Website ein?
  • Bis wann hoffen wir, das Produkt zu verkaufen?
  • In welchem Zeitraum sollen wir den Newsletter versenden?
  • In welchem Alter bekommen sie Kinder?

Das Wie?

Das Wie legt den Finger auf die Art und Weise, wie die Fakten zustande kommen. Es ist oft ein starkes Element bei der Erklärung einer Situation :

  • Unter welchen Bedingungen nutzen die Kunden unser Produkt?
  • Auf welchem Weg sind die Käufer auf uns aufmerksam geworden?
  • Wie greifen die Leser am liebsten auf unsere Inhalte zu?
  • Was hat die Person dazu veranlasst, in diese Situation zu kommen?

Das Wieviel? Optionales Kriterium

Das Wie viel ermöglicht es, den Gegenstand des jeweiligen Problems zu quantifizieren und oft auch die Schwere des Problems zu beurteilen:

  • Wie viel Geld ist betroffen?
  • Wie hoch ist der Preis?
  • Wie viele Personen besuchen unsere Website monatlich?
  • Wie schnell können wir ein neues Produkt auf den Markt bringen?
  • Wie stark beeinflusst die Situation unser Projekt?

Das Warum?

Das Warum bezieht sich auf den Grund oder den Auslöser der Situation. Es ermöglicht es, erste Anhaltspunkte für eine Antwort zu finden:

  • Was hat den Umsatzrückgang verursacht?
  • Was ist der auslösende Grund für den Kauf?
  • Warum bevorzugen die Kunden Version A gegenüber Version B?
  • Warum besuchen die Leser unsere Website seltener?

8 Beispiele für die Anwendung der QQOQCP-Methode.

Im Folgenden finden Sie einige konkrete Beispiele, die den Nutzen der Anwendung dieser Methode verdeutlichen:

Kundenbeziehung

Im Rahmen einer Kundenbeziehung ermöglicht QQOQCP, sich in die Lage des akquirierten Kunden zu versetzen, um ihm die richtigen Produkte oder Dienstleistungen zum richtigen Zeitpunkt anzubieten. Dies ermöglicht es insbesondere, Folgendes zu kennen:

  • seine Zielgruppe,
  • sein Bedürfnis,
  • und den Kontext, der seine Entscheidung beeinflussen wird (Budget, Zeitdruck usw.).

Wenn die Methode richtig angewendet wird und die daraus resultierenden Aktionen zur Kundengewinnung oder -bindung gut ausgeführt werden, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie Ihren Ertrag steigern mit:

  • eine höhere Konversionsrate der Kunden,
  • geringere Kosten für die Kundenakquise,
  • weniger Personalkosten pro Kundenkonversion usw.

Moderation von Besprechungen

Im Rahmen eines internen Treffens kann mithilfe von QQOQCP eine Vision des Themas des Treffens erstellt werden, die von allen Gästen geteilt wird.

💡 Nehmen wir als Beispiel eine Besprechung, die aufgrund eines Umsatzrückgangs angesetzt wurde. Das Ziel wäre hier, Maßnahmen zu ergreifen, um die Einnahmen zu erhöhen.

Der erste Schritt besteht also darin, sich der Situation bewusst zu werden, diese Realität zu teilen, um direkt in die Phase der Problemlösung einzutreten, ohne zu zögern. Sie werden in diesem Beispiel feststellen, dass es keinen Platz für unproduktive Interventionen gibt:

  • Wer: Der Business Analyst meldet uns eine Information, die er beobachtet hat.
  • Was: der Umsatzrückgang
  • Wo: in drei Geschäften in der Nähe von Paris.
  • Wann: in den letzten 15 Tagen
  • Wie: Dashboard, das mit der Management-Software verbunden ist.
  • Wie viel: 30.000 €.
  • Warum: Die Holzprodukte verkauften sich schlechter als in den letzten 15 Tagen.

Produktmarketing und UX Design

Ein Produkt zu entwickeln kann ohne Kundenkontakt erfolgen, wenn Sie die Nachfrage genau kennen. Wenn dies (meistens) nicht der Fall ist, dann müssen Sie sich selbst und sogar Ihre potenziellen Käufer auf die eine oder andere Weise befragen.

Mithilfe der QQOQCP-Methode können Sie den Bedarf Ihrer Zielgruppen ermitteln und ihnen daher ein Produkt anbieten, das weitaus relevanter ist als das der Konkurrenz. Das Ergebnis ist mehr Umsatz und ein höherer Marktanteil.

Marketing

Im Marketing wird die 5-W-Methode häufig verwendet, um die Relevanz von Maßnahmen zu erhöhen. Sie wird häufig eingesetzt, wenn die KPIs (Key Performance Indicators) enttäuschend sind. Das bedeutet oft, dass die Marketingmaßnahmen und -kampagnen nicht auf die Zielgruppe abgestimmt sind.

QQOQCP ermöglicht es, bessere Botschaften, relevantere Produkte an gezieltere Personen zu richten, indem ihr individueller Kontext berücksichtigt wird.

Individualisiertes Marketing ist heute ein sehr starker Trend, der durch das Sammeln persönlicher Daten, die Ansprüche der Kunden und rechtliche und technische Zwänge zur Abwehr missbräuchlicher Marketingaktionen vorangetrieben wird.

Kommunikation

Ähnlich wie beim Marketing ermöglicht die Methode, sich mit seiner Zielgruppe vertraut zu machen. In diesem Bereich ist es üblich, eine Tabelle mit mehreren Spalten für jeden typischen Zielgruppentyp zu erstellen.

Man spricht in diesem Fall von Marketing-Personas (Personen, die für ein Kundensegment repräsentativ sind) oder Buyer Personas.

Journalismus

Wie wir oben gesehen haben, wird die 5-W-Methode seit Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA im Journalismus häufig verwendet. Sie ermöglicht die Erstellung von informativen Inhalten im Gegensatz zu literarischen Inhalten, die wir von Romanen, Kurzgeschichten und sogar historischen Erzählungen gewohnt sind.

Diese Methode ermöglicht es, technische, umfassende, objektive und geprüfte Informationen zu teilen, die von Lesern geschätzt werden, die sich vertrauensvoll informieren wollen.

Human Resources

In einer internen HR-Vision ist diese Methode gefragt, um eine Bestandsaufnahme z. B. einer Krisensituation oder einer größeren Veränderung bei den Mitarbeitern zu erstellen, z. B. :

  • kollektive Mobilität zur Begleitung eines strategischen Wandels,
  • einem Sozialplan,
  • starke Neueinstellungen bei Wachstum usw.).

Projektmanagement

Die QQOQCP-Methode wird im Projektmanagement eingesetzt, um den hochrangigen Projektbeteiligten (Generaldirektion, Kunde usw.) Rechenschaft über eine Situation abzulegen.

Man kann sich in der Agilität im Rahmen eines Vorplanungsmeetings ebenfalls auf diese Methode stützen, um eine schnelle und regelmäßige Bestandsaufnahme zu machen. In diesem Fall erleichtern die 5 Ws die Verbreitung von Wissen und verhindern Missverständnisse.

💡 Um den Einsatz von QQOQCP im Projektmanagement zu ergänzen, entdecken Sie weitere Methoden, die in der Scoping-Phase zum Einsatz kommen:

[Anwendungsfall] Anwendung der QQOQCP-Methode im Verkauf

Die QQOQCP-Methode wird besonders häufig im Verkauf eingesetzt, da der Verkäufer wie in einem journalistischen Kontext direkt mit dem potenziellen Kunden (Interessenten) in Kontakt kommt.

Mithilfe der 5-W-Methode kann er umfassende und sachliche Informationen sammeln , um für diesen bestimmten Interessenten relevante Verkaufsargumente zusammenzustellen.

Einfach ausgedrückt: Die QQOQCP-Methode maximiert Ihre Chancen, das gleiche Produkt an zwei Personen zu verkaufen, die für unterschiedliche Argumente empfänglich sind.

👉 Beispielsweise produziert und verkauft Ihr Unternehmen Palmen :

Achse Frage Julie Benoît
Wer Wer pflanzt die Palme bei Ihnen zu Hause? Ich weiß es nicht, ich jedenfalls nicht! Ich kümmere mich darum.
Was Welche Art von Palme möchten Sie? Ich möchte zwei kleine. Eine gebogene Palme wie an den paradiesischen Stränden.
Wo Wo soll die Palme stehen? In meinem Garten in Lille In meinem Ferienhaus in Montpellier
Wann Bis wann möchten Sie sie spätestens haben? Innerhalb von 2 Wochen Egal
Wie Wie werden Sie es transportieren? Keine Ahnung In meinem Anhänger
Warum Warum brauchen Sie eine Palme? Sie ist widerstandsfähig und sieht schön aus. Es regt zum Träumen an und ich kann mein Ferienhaus leichter vermieten.

▶︎ In diesem Beispiel wird deutlich, dass Julie den Service, den Sie ihr bieten werden (Lieferung, Aufstellung), zu schätzen wissen wird. Sie hat klare Vorstellungen von dem, was sie will, wird aber nicht in der Lage sein, die Palme selbst zu transportieren und zu pflanzen, und denkt auch nicht daran, dass jemand dies für sie tun könnte. Verkaufen Sie ihr eine einwandfreie Dienstleistung und nicht einen Baum!

▶ ︎ Im zweiten Fall versucht Benoît eher, einen wahrgenommenen Wert für seine Unterkunft zu schaffen, als die Flora in seinem Garten zu bereichern. In diesem Fall verkaufen Sie ihm den schönsten Baum und warum nicht auch ein Zubehör (warme LED-Leuchten, Hängematte oder Schaukel aus Teakholz, weiße Spanndecke). Beruhigen Sie ihn, indem Sie für ihn die Investitionsrendite berechnen.

Vorlage für eine kostenlose QQOQCP-Tabelle zum Herunterladen.

Wir haben eine leere QQOQCP-Tabelle erstellt, damit Sie diese bewährte Methode sofort anwenden können.

Laden Sie sie kostenlos herunter, um sie sofort zu verwenden:

Tools entsprechend Ihrer Branche, um Ihre Überlegungen zu begleiten

Die QQOQCP-Methode ist eine strukturierende Möglichkeit, eine Situation individuell oder im Team zu analysieren, aber sie ist vielleicht nicht unter allen Umständen das wirksamste Werkzeug. Hier sind die Grenzen der 5-W-Methode:

  • Sie erfordert eine Analysezeit, die in einem klassischen Geschäft nicht möglich ist;
  • Sie erfordert menschliches Handeln und birgt daher das Risiko von Fehlinterpretationen. Sie ist nicht automatisierbar;
  • es ist möglich, dass nicht die richtigen Fragen gestellt werden ;
  • Sie deckt subtilere Aspekte nicht ab, da sie starr ist und sehr generalistische Grundfragen enthält.

Hier sind einige Tools, mit denen Sie Ihr Vorgehen besser strukturieren können als mit einer manuellen Methodik:

Tools zur Strukturierung Ihres QQOQCP-Ansatzes
Kategorie Vorteile Beispiele für Tools
Kundenbeziehung und Verkauf (CRM)
  • Anpassbare Tools (Hinzufügen von Feldern je nach den zu erfassenden Informationen),
  • Maßgeschneidertes integriertes Verkaufsskript, um die richtigen Fragen zu stellen.
Sellsy
Projektmanagement
  • Hohes Maß an Informationsstrukturierung und Zusammenarbeit,
  • Erstellung von Vorlagen für Aufgaben/Projekte, um QQOQCP-ähnliche Fragen einzufügen,
  • Sichtbarkeit der Aufgaben, ihrer Verantwortlichen und der Fristen.
Wrike, monday.com
Human Resources
  • Zentralisierung von wichtigen HR-Daten,
  • Dashboards, um alle Aspekte der HR-Aktivitäten zu verstehen, selbst die menschlichsten wie Mitarbeiterengagement, Motivation usw.
Nicoka, Eurécia
Marketing
  • Automatische Verwaltung von E-Mail-Nachfassungen,
  • Automatische Produktvorschläge auf der Grundlage des Käuferverhaltens,
  • Zentralisierung von Daten, um relevante Aktionen ohne menschliches Zutun einzuleiten (DMP).
Sehen Sie sich die DMP-Software an.
Ideen- und Besprechungsmanagement
  • Die Ideen der Teams strukturieren,
  • sie auf intelligente Weise nutzen.
Siehe Softwarefür Ideen- & Innovationsmanagement

Die 5 häufigsten Fehler bei QQOQCP (und wie man sie vermeidet).

Die QQOQCP-Methode scheint auf dem Papier einfach zu sein. Und doch gibt es einige Ungeschicklichkeiten, die ihre Wirksamkeit in der Praxis mindern können. Hier sind die fünf häufigsten Fallen ... und wie Sie sie vermeiden können, ohne in die Falle zu tappen:

1- Sich mit vagen Antworten begnügen.

Formulieren Sie um, um konkrete Fakten zu erhalten, die mit Zahlen belegt oder beobachtbar sind. Beispiele: "Wer? Der Marketingleiter."Wann? Jeden Montag um 9 Uhr."

2- Vergessen Sie wichtige Interessengruppen.

Vernachlässigen Sie nicht den stillen, aber einflussreichen Stakeholder (z. B. den Dev, der den gesamten Prozess kennt, den man aber nie gefragt hat).
Denken Sie daran, eine echte Vorstellungsrunde zu machen. Auch wenn es nur kurz ist. Auch wenn es informell ist.

3- Verwenden Sie QQOQCP wie ein einfaches QCM.

Die QQOQCP-Methode ist ein Analysewerkzeug, keine administrative Formalität. Nehmen Sie sich Zeit für die Vertiefung. Hinter jeder Frage können sich mehrere Ursachen oder Maßnahmen verbergen, die es zu ergründen gilt.

4- Vergessen, zur Tat zu schreiten

Eine gute Problemlösung ist ein umgesetztes QQOQCP, nicht nur ein gut geschriebenes.

5- Der Glaube, dass QQOQCP alles allein löst.

Die QQOQCCP-Methode ist kein Ersatz für eine echte Strategie oder ein solides Projektmanagement. Kombinieren Sie sie mit anderen Werkzeugen: Mindmap, SWOT, Ishikawa-Diagramm... Je nach Ihrem Ziel ist die ideale Lösung oft mehrfach vorhanden.

Ergänzende oder alternative Methoden zu QQOQCP

Die QQOQCP-Methode hat mehr als nur einen Trick auf Lager. Aber sie ist nicht die einzige, die bei der Problemlösung, dem Projektmanagement oder der Situationsanalyse glänzt. Hier sind fünf Ansätze, die sie bereichern können... oder sie je nach Kontext ersetzen.

👉 Wenn Sie mehrsprachige oder internationale Projekte haben, werden Sie vielleicht von 5W1H hören. Das ist der englische Name unserer geliebten QQOQCCP-Methode:
Who, What, Where, When, Why, How. Dieselbe Struktur, dieselben Ziele, aber mit einem kleinen Shakespeare-Akzent 🎩.

👉 Das Ishikawa-Diagramm, auch "Fischgrätendiagramm" (mjam) genannt, ist ein visuelles Analysewerkzeug, mit dem sich alle möglichen Ursachen eines Problems ermitteln lassen.
Es ergänzt QQOQCP sehr gut, wenn Sie einen komplexen Prozess ergründen oder ein Produkt verbessern wollen.

👉 Die SWOT-Analyse ist ein Klassiker im Projektmanagement und in der Unternehmensstrategie. Sie regt Sie zum Nachdenken an, indem sie Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen gegeneinander abwägt.
Perfekt, um einen Schritt zurückzutreten, Informationen zu strukturieren und Ihr Gesamtziel anzupassen.

👉 Die 5-Warum-Methode ist einfach, direkt und furchteinflößend. Sie stellen die Frage "Warum? " bis zu fünf Mal hintereinander, um die Wurzelursache eines Problems zu identifizieren.
Furchterregend bei hartnäckigen Bugs, wiederkehrenden Konflikten oder wackeligen Prozessen. Weniger relevant, wenn Sie nach einem Gesamtüberblick suchen.

👉 Wollen Sie Ihren Aktionsplan visualisieren, die Verbindungen zwischen den Beteiligten klären oder Ihre Besprechung verbindlich strukturieren? Kombinieren Sie die QQOQCP-Methode mit Mind Mapping.
Sie gewinnen an Klarheit, Effizienz... und Sie erfreuen Ihr visuelles Gehirn.

Die QQOQCP-Methode in Kürze

Die QQOQCP-Methode ist eine einfache, effektive und vor allem bewährte Methode, die in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt werden kann, obwohl sie besonders für Journalisten und Verkaufsprofis interessant ist.

Letztere nutzen sie, um ihre Chancen zu maximieren, ein und dasselbe Produkt an mehrere Personen zu verkaufen, die für unterschiedliche Argumente empfänglich sind, wie wir in einem konkreten Beispiel sehen konnten.

Die Methode leidet jedoch unter einigen Einschränkungen, die durch Online-Tools überwunden werden können, die es ermöglichen, das Verständnis einer bestimmten Situation zu automatisieren und relevante Maßnahmen einzuleiten. 💯

FAQ - QQOQCP

Was ist die Bedeutung von QQOQCP?

Das Akronym QQOQCP steht für: Wer, Was , Wo, Wann, Wie und Warum. Es ist eine Fragemethode, die verwendet wird, um eine Analyse zu strukturieren, eine Situation zu verstehen oder die Grundlagen für ein Projekt zu legen. Sie wollen klare Antworten? Stellen Sie die richtigen Fragen.

Was ist der Unterschied zwischen QQOQCP und QQOQCCP?

Ganz einfach: Die Methode QQOQCCP fügt der klassischen Version eine Dimension hinzu. Das zusätzliche "C" steht für Wie viel. Es ist ein optionales Kriterium, aber sehr nützlich, wenn Sie ein Ziel, ein Budget oder eine Ressource beziffern müssen. QQOQCP zum Verstehen. QQOQCCP, um mit Zahlen zu planen.

Wie kann man QQOQCP im Projektmanagement einsetzen?

Das Projektmanagement liebt QQOQCP. Und wir verstehen auch, warum. Sie können es bereits in der Scoping-Phase verwenden, um :

  • Ihren Aktionsplan zu strukturieren,
  • die Rollen zu klären,
  • die Einschränkungen zu identifizieren.

Wollen Sie Unklarheiten und Versäumnisse vermeiden? Stellen Sie die sechs Schlüsselfragen gleich zu Beginn. Bonus: Das erspart Ihnen, den Informationen oder Fehlern hinterherzulaufen.

Mit welchen Hilfsmitteln kann ich QQOQCP anwenden?

Eine Tabelle, ein Post-it, eine Mindmap oder die gute alte Excel-Datei: Sie haben die Wahl. Sie können auch Managementtools wie Notion, Trello oder Miro verwenden, um die Antworten zu organisieren und das Ganze zu visualisieren. Wichtig ist, dass du deine Fragestellung klar, gemeinsam genutzt und umsetzbar machst.

Warum ist QQOQCP in der Kommunikation nützlich?

Weil es in der Kommunikation vor allem um Klarheit und Relevanz geht. Mit der QQOQCP-Methode können Sie :

  • Ihre Botschaft strukturieren,
  • die Bedürfnisse des Kunden verstehen,
  • auf eine Krise reagieren, ohne zu improvisieren,
  • die richtigen Worte wählen, am richtigen Ort, zur richtigen Zeit, im richtigen Ton.