

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Projektplanung effizient gestalten können. Nutzen Sie unsere Tipps und Tools, um Zeit und Ressourcen zu sparen. Appvizer bietet Ihnen alles, was Sie für eine erfolgreiche Projektplanung benötigen.
Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden
Der Projektleiter oder die Projektleiterin bildet die Schnittstelle zwischen dem Management und den Projektteams. Ein:e Projektmanager:in hat die Aufgabe, alle Projekte, Portfolios und Programme zu organisieren. Er:Sie hat also die Verantwortung für viele Aufgaben zur gleichen Zeit, was es schwierig machen kann, den ganzen Umfang seiner Missionen zu erfassen.
Aber hier kommt die gute Nachricht. Dieser Artikel erklärt Ihnen was ein Projektleiter den ganzen Tag macht!
Heutzutage arbeiten Unternehmen oft an hunderten von Projekten gleichzeitig. Dies ist besonders in Großunternehmen ein Problem. Sie müssen trotz der hohen Abgabenlast sicherstellen, dass Termine eingehalten werden und die Rentabilität erhalten bleibt. An dieser Stelle kommt der Projektleiter, der für das gesamte Projektmanagement zuständig ist.
Sie stellen sich nun vielleicht diese Frage: Was gehört alles zu Projektmanagement? Folgendes Video erklärt alle wichtigen Punkte.
Strategisch positioniert, hat der Project Management Officer, wie Projektleiter:innen auch bezeichnet werden, einen funktionsübergreifenden Blick auf alle Mitarbeiter, Projekte und Portfolios. Das Ziel ist deren operative und wirtschaftliche Ausrichtung auf die Roadmap der Organisation sicherzustellen.
Ein:e gute:r Projektleiter:in muss folgendes beherrschen:
Gleichzeitig überwacht der Projektleiter oder die Projektleiterin den Fortschritt und die Leistung jedes Projektes, um dem Management bei Bedarf einen Statusbericht zu liefern. Wichtig ist, dass er:sie die Arbeit gemeinsam mit seinen Partnern, egal ob höher gestellt oder ihm unterstellt, für alle Teammitglieder angenehm gestaltet.
☝️ Je nach Strukturen und deren Größe kann der Projektmanagement Beauftragte in direktem Kontakt mit den Kollegen in den Projektteams stehen oder über die Projektleitung arbeiten.
Hier sind die fachliche Kompetenzen und Soft Skills, die von einem:r guten Projektleiter:in erwartet werden:
Es gibt keine Ausbildung zur Ausübung des Berufs des Projektmanagement- Beauftragten, im klassischen Sinne.
Dennoch wird in der Regel ein Universitätsabschluss vorausgesetzt. Andererseits bestimmt die Art der Projekte, an denen der:die Projektleiter:in arbeiten soll, welcher Studiengang für die Position sinnvoll ist. Ein Beispiel dafür ist Folgendes:
In jedem Fall ist es aber hilfreich, während des Studiums einig Management-Modul zu belegen oder eine Management-Fortbildung zu machen. So stellt der Management-Anwärter sicher, dass er über alle wichtigen Kompetenzen verfügt und die Management-Theorien kennt.
☝️ Es ist möglich, bereits am Anfang Ihrer Karriere als Projektleiter:in zu arbeiten. In den meisten Stellenausschreibungen wird jedoch als Voraussetzung eine erste erfolgreiche Berufserfahrung genannt.
Laut Glassdoor liegt das durchschnittliche Gehalt eines Projektleiters in Deutschland bei 63.960 € brutto pro Jahr.
Natürlich ist diese Zahl relativ, da sie von der Firma und der Erfahrung des Managers abhängt. Allerdings ist ein Verdienst von bis zu 90.000 € pro Jahr im Beruf als Projektleitung möglich.
Sind Sie Recruiter und auf der Suche nach dem richtigen Projektleitungs-Profil? Ein paar Tipps, um die besten Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen:
Sind Sie selbst vielleicht bereits Projektleiter:in? Welche Erwartungen haben Sie bei der Bewerbung bereits gemacht? Erzählen Sie uns gerne von Ihren Erfahrungen und schreiben Sie in die Kommentare!