

In der Projektsteuerung geht es darum, alle in der Projektplanung festgelegten Projektkomponenten zu verfolgen - 7 einfache Schritte zur erfolgreichen Steuerung eines Projekts!
Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden
Sind Sie Projektleiter in Ausbildung, Anfänger oder schon ein Profi und haben die PRINCE2 Projektmanagement-Methode entdeckt ohne genau zu wissen, was das ist? Ziehen Sie vielleicht eine Schulung in dieser Methode in Betracht und möchten vorher besser verstehen, wie sie funktioniert? Dann ist dieser Artikel wie für sie gemacht!
Unter den vielen existierenden Projektmanagement-Methoden, wie Agile oder Waterfall, ist es manchmal schwierig zu wissen, welche man wählen soll! Doch das Ziel all dieser Methoden ist das gleiche: Projekte besser zu strukturieren und Ihrem Team zu mehr Produktivität zu verhelfen, um überzeugende Ergebnisse zu liefern.
Die klassische Projektmanagement-Methode PRINCE2 ist weltweit beliebt und jeder kann die sogenannte Foundation-Prüfung ablegen. Informieren Sie sich hier über die Funktionsweise, die Eigenschaften und die Vorteile, bevor Sie Ihre Zertifizierung in Angriff nehmen!
PRINCE2 ist eine Abkürzung für PRojects IN Controlled Environments, was im Englischen so viel wie “Projekte in kontrollierten Umgebungen” bedeutet. Die Zahl 2 bezieht sich einfach darauf, dass PRINCE2 die optimierte, zweite Version der Methode ist.
PRINCE2 ist eine in über 150 Ländern verbreitete Projektmanagement-Methode, die sich besonders gut für eine komplexe und eingeschränkte Umgebung eignet. PRINCE2 ist als eine strukturierte Methode definiert, die sich auf die Organisation und Kontrolle des gesamten Projekts von Anfang bis Ende konzentriert.
Das bedeutet, dass jedes Projekt einem detaillierten Plan folgt, jede Phase genau definiert ist (in Bezug auf Zeit und Aufgaben) und alle Details fein abgestimmt werden, bevor das Projekt abgeschlossen wird. Mit anderen Worten: Es basiert auf Organisation, Management und Kontrolle.
PRINCE wurde in den 1970er Jahren in Großbritannien für IT-Projekte erfunden.
Sie wurde in PRINCE2 umbenannt, als 1996 eine neue Version der Methode veröffentlicht wurde.
Sie verfolgt nun einen generalistischeren Ansatz und ist nicht mehr ausschließlich für Webprojekte gedacht. Die Methode ist für das Management von Projekten aller Art anwendbar, als sie kürzlich im Jahr 2017 von AXELOS, dem Unternehmen, das die Marke PRINCE2 besitzt, aktualisiert wurde. Heute in Europa ist sie sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor weit verbreitet.
PRINCE2 ist eine Zertifizierung, die man durch Teilnahme an einem Seminar und bestehen der Abschlussprüfungen erhält. Für die Teilnahme sind keine Voraussetzungen erforderlich.
Es müssen nur zwei Prüfungen bestanden werden, um die Zertifizierung zu erhalten:
Die PRINCE2-Methode bietet eine solide methodische Grundlage in den folgenden Bereichen:
💡 Der erfolgreiche Abschluss der Zertifizierung bescheinigt, dass Sie verstanden haben, wie die Methode funktioniert, bestätigt aber nicht das Wissen, das Projektmanager haben müssen.
Obwohl PRINCE2 für die IT-Welt geschaffen wurde, hat es seine Anpassungsfähigkeit bei Fachleuten aus verschiedenen Bereichen bekannt gemacht. Hier sind einige der Vorteile dieser Methodik:
Die PRINCE2-Zertifizierung besteht aus zwei Schritten:
Die 7 Grundprinzipien bilden den Plan mit Regeln, die befolgt werden müssen, um Projekte nach der PRINCE2 Methode durchzuführen. Sie lauten wie folgt:
Die 7 Themen sind die wesentlichen Aspekte des Projektmanagements, die ein integraler Bestandteil jeder Organisation sind. Bei einer guten Anwendung der Methode müssen diese 7 Aspekte während der gesamten Projektlaufzeit unter ständiger Kontrolle sein:
Bei den 7 Prozessen handelt es sich um klar definierte Aktivitäten, die für den Projekterfolg wesentlich sind, von der Vorprojektphase bis zum Projektabschluss. Alle Managementphasen werden von einer Checkliste begleitet, um sicherzustellen, dass das erwartete Ergebnis erreicht wird. Hier der Inhalt dieser sieben Prozesse, die für den Erfolg des Projekts notwendig sind:
Da Sie nun wissen wie PRINCE2 angewendet wird, können Sie entscheiden, ob Sie in eine Fortbildung investieren wollen, oder eher nicht.
Beachten Sie, dass ein Zertifikat niemals einen optimalen Projektablauf versprechen kann, sondern dass auch die Mitarbeiter eine große Rolle spielen. Wenn Sie aber motivierte und zuverlässige Kollegen haben, kann die PRINCE2 Weiterbildung ihre Produktivität zusätzlich steigern und den Erfolg Ihres Unternehmens langfristig sichern.
Wofür entscheiden Sie sich also? Lassen Sie es uns gerne wissen und schreiben Sie es in die Kommentare!