

Die Lohn- und Gehaltsabrechnung ist für dich ein echtes Kopfzerbrechen und du möchtest schwerwiegende Fehler vermeiden? Wähle den richtigen Dienstleister!
Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden
Wenn die Lohnabrechnung nur ein Stück Papier wäre, auf dem steht: “Sie haben diese Anzahl von Stunden gearbeitet, also ist das Ihr Netto-Gehalt”, dann wären Tausende von Buchhalter und Personalmanager glücklicher und entspannter. Vielleicht war dies der Fall vor Jahrhunderten, aber im Laufe der Zeit sind Faktoren wie Steuern, Abzüge und andere Elemente hinzugekommen, die die Netto-Lohnberechnung und das Personalmanagement zu einem Hürdenlauf machen.
Wie kann man einfach Lohnabrechnungen erstellen? Welche Möglichkeiten gibt es, um Ihnen das Leben zu erleichtern? Die gute Nachricht ist, dass Sie in diesem Artikel einige Antworten und Tipps zur Erstellung von Lohnabrechnungen finden werden, und daraus einen geldwerter Vorteil gewinnen können!
Die Lohn- oder Gehaltsabrechnung ist die Summe der finanziellen Angaben über die Gehälter der Mitarbeiter, einschließlich der Löhne, Prämien und Abzüge. Es ist eine periodische Abrechnung des Lohns und Gehalts eines Arbeitnehmers, die sich auf den Betrag seiner geleisteten Stunden bezieht. Wichtig ist hier die strikte Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.
Laut § 108 der Gewerbeordnung (GewO) ist der Arbeitgeber für die Lohn- oder Gehaltsabrechnung jeder Arbeitnehmer verpflichtet und muss sie bei Zahlung des Arbeitsentgelts in Form eines Dokuments erteilen.
Ein Personalmanager kann für die Erstellung der Abrechnung verantwortlich sein.
Wenn Sie Unternehmer sind, gibt es andere Möglichkeiten, wie Excel-Vorlagen, Outsourcing-Methoden oder sogar Lohn- und Gehaltsabrechnung Software, die die Arbeit viel leichter machen!
Solche Posten zählen zu den gesetzlichen Abgaben der Lohnabrechnung, die an das Finanzamt gehen:
Abgabe | Finanzamt |
Lohnsteuer | 15-45%: Diese Steuer hängt von der Steuerklasse ab |
Kirchensteuer (ggf.) | 8% von der zu zahlende Lohnsteuer in Bayern und Baden-Württemberg 9% von der zu zahlende Lohnsteuer in den übrigen Bundesländer |
Solidaritätszuschlag oder Soli (ggf.) | 5,5%: Zuschlag auf der zu zahlende Lohnsteuer für Steuerzahler |
Für gesetzlichen Krankenkassen gelten diese Abgaben:
Abgabe | SV-Beiträge |
Krankenversicherung | 14,6% |
Krankenversicherung ermäßigt | 14% |
Arbeitslosenversicherung | 2,4% |
Rentenversicherung | 18,6% |
Pflegeversicherung | 3,05% |
Pflegeversicherung für kinderlose Mitglieder | 3,30% |
⚠️ Besonderheit:
Für geringfügige Beschäftigungen, d.h. Arbeitsverhältnisse, die eine Entgeltgrenze von 450 Euros nicht überschreiten (sogenannte Minijobs), werden Pauschale an die Knappschaft-Bahn-See abgegeben:
Wie Sie vielleicht wissen, ist Excel eine der am häufigsten verwendeten Selbstbedienungs-Softwarelösungen, um die Lohn- und Gehaltsabrechnung zu erstellen. Es ist tatsächlich ein großartiges Werkzeug zur Bearbeitung einer kostenlosen Gehaltsabrechnung, aber obwohl es vielleicht besser als "Stift und Papier" ist, ist es vielleicht nicht die intuitivste und flexibelste Lösung für die Verwaltung der Gehaltsabrechnung. Die Struktur der Excel-Vorlage kann tatsächlich zu Fehlern bei Formeln und beim drag & drop führen.
Wie Sie verstanden haben wäre dann eine Online Software die angenehmste und optimalste Alternative für die Lohnabrechnung Ihrer Mitarbeiter!
Eine Software ist hinsichtlich ihrer mehreren Vorteile für Lohn- und Gehaltsabrechnungen vorzuziehen:
Datev Lodas classic ist die Referenz für die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen für kleine Unternehmen, die maximal 50 Mitarbeiter zählen. Über das DATEV-Cloud können Sie alle Abrechnungsdaten Ihrer Mitarbeiter sicher und schnell an Institutionen weiterleiten. Alle Daten werden in der Datenbank des Programms archiviert. Und wenn Sie eine Papierspur benötigen, können Sie Ihre Lohnabrechnungen mit den integrierten Tools ausdrucken oder versenden.
Lexware lohn+gehalt ist eine marktführende SaaS-Lösung, die vom deutschen Softwareentwickler Haufe+Lexware herausgegeben wurde. Mit dieser Software können Sie leicht, genau und rechtssicher monatliche Lohnabrechnungen für bis zu 200 Mitarbeiter erstellen und mehrere Unternehmen gleichzeitig verwalten.
HeavenHR ist eine einheitliche Plattform, wo Sie mehrere Tools zum Personalmanagement finden werden: Von der Verwaltung von Zeiterfassungen, Urlaube und Anwesenheiten bis zur Erstellung von Lohnabrechnungen, bietet HeavenHR eine intuitive, sichere und unbegrenzte Lösung, die es Ihnen ermöglicht, zu jeder Zeit und überall Zugang zu Daten zu haben.
Lohnabrechnungssoftwares sind leistungsfähige Tools, die Ihre HR-Prozesse erleichtern werden. Machen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer Bedürfnisse und fragen Sie sich, auf welchen Aspekt Sie sich konzentrieren wollen: Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit, Budget? Um die Effizienz zu steigern und Ihre Personalressourcen zu automatisieren, haben Sie die Wahl zwischen Excel-Vorlagen, Outsourcing-Methoden und Online-Softwares... Jetzt sind Sie am Zug!