sparkles
sparkles

6 Alternativen zu Payfit für eine flexiblere, auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Lohn- und Gehaltsabrechnung

Von Ainhoa Carpio-Talleux

Am 28. August 2025

Payfit ist seit einigen Jahren so etwas wie der Rockstar unter den HR-Tools: intuitiv, automatisiert, für kleine und mittlere Unternehmen gedacht... aber es ist nicht unbedingt die Wunderlösung für alle.

Wenn Sie Personalverantwortlicher sind und das Gefühl haben, dass Ihr Unternehmen eine vollständigere, flexiblere oder einfach andere Software benötigt, sind Sie nicht allein. Viele Fachleute suchen heute nach einer Alternative zu Payfit, die besser zu ihren internen Prozessen, ihrer Business Compliance oder ihrem Wachstum passt.

👉 In diesem Vergleich stellen wir Ihnen 6 HRIS-Lösungen vor, die ein breites Spektrum an Anforderungen abdecken: von der Lohn- und Gehaltsabrechnung über die Personalverwaltung bis hin zu Onboarding, Mitarbeiterbetreuung und Datenzentralisierung. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Zeit zu sparen, zeitraubende Aufgaben zu automatisieren und das HR-Tool zu wählen, das wirklich zu Ihrer Organisation passt.

Was ist Payfit?

Payfit ist eine Software für die Lohn- und Gehaltsabrechnung und die Personalverwaltung, die für kleine und mittlere Unternehmen in Frankreich konzipiert wurde. Es wurde 2015 entwickelt und hat sich als All-in-One-Lösung etabliert, die es ermöglicht, die Lohn- und Gehaltsabrechnung zu automatisieren, die HR-Daten zu zentralisieren und die Verwaltungsprozesse zu vereinfachen: Urlaub, Abwesenheiten, Spesenabrechnungen, Sozialversicherungserklärungen ... alles ist in eine intuitive Benutzeroberfläche integriert.

✅ Auf der Seite der Vorteile glänzt Payfit durch seine einfache Nutzung, die automatische Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen (DSN, Bulletins, Sozialabgaben) und seine Ausrichtung auf KMU mit einer angepassten Betreuung.

Aber trotz seiner Qualitäten ist Payfit keine Universallösung. Einige Unternehmen bemängeln die fehlende Personalisierung, die Einschränkungen bei komplexen Lohn- und Gehaltsabrechnungsfällen oder auch eine Preisentwicklung, die für stark wachsende Strukturen nicht geeignet ist. Daher das wachsende Interesse an flexibleren Alternativen, die je nach Bedarf manchmal vollständiger oder besser dimensioniert sind.

Warum sollten Sie eine Alternative zu Payfit in Betracht ziehen?

Zu komplexe Lohnabrechnungsfälle für Payfit

Payfit wurde entwickelt, um die Lohn- und Gehaltsabrechnung in "normalen" KMUs zu vereinfachen. Sobald man aber über diesen Rahmen von :

  • Multi-Firmen,
  • mehrere Tätigkeiten ausüben,
  • komplexe Überstunden,
  • spezifische Tarifverträge,
  • variable Prämien,
  • Modulation der Arbeitszeit ...

... zeigt die Lösung ihre Grenzen auf.

Die Personalabteilungen müssen dann an den Exporten herumbasteln oder den Support kontaktieren, um Anpassungen vorzunehmen, die eigentlich automatisiert sein sollten. Das Ergebnis: Zeitverlust und das Risiko von Fehlern in den Gehaltsabrechnungsdaten.

Ein Bedarf an umfassenderen Werkzeugen für die Personalabteilung.

Payfit ist in erster Linie eine Lohnabrechnungssoftware, mit einigen peripheren HR-Funktionen (Urlaub, Abwesenheiten, Spesenabrechnungen). Sobald man aber ein echtes HRIS strukturieren will, mit :

  • Ausbildungsmodulen,
  • Jahresgesprächen,
  • GPEC,
  • Talentmanagement,
  • oder sogar integrierter Personalbeschaffung ...

... stößt man an seine Grenzen.

Für eine Personalabteilung, die den gesamten Lebenszyklus der Mitarbeiter von einer einzigen Plattform aus steuern möchte, ist es besser, sich alternativen Tools zuzuwenden, die eine einheitliche Sicht auf die HR-Daten bieten und mehr Querschnittsaufgaben automatisieren können.

Mangelnde Flexibilität bei der Schnittstelle und den Prozessen.

Auch wenn die Schnittstelle von Payfit auf den ersten Blick attraktiv ist, beklagen einige Personalverantwortliche einen Mangel an Flexibilität:

  • wenig Personalisierung der Felder,
  • eine starre Workflow-Logik,
  • und Berichte oder Exporte, die manchmal zu grundlegend sind, um den Analysebedarf des Unternehmens zu erfüllen.

So ist es beispielsweise nicht möglich, personalisierte Warnmeldungen zu erstellen, Mahnungen an die Personalabteilung zu automatisieren oder das Tool an die internen Prozesse anzupassen. Im Gegensatz dazu gibt es alternative Lösungen, die eine feinere Anpassung an die Gegebenheiten vor Ort ermöglichen.

Ein Kundenservice, der nur schwer mithalten kann

Mit dem starken Wachstum von Payfit stellen einige Kunden eine Verschlechterung des Supports fest:

  • Verlängerte Reaktionszeiten,
  • Fluktuation in den Betreuungsteams,
  • oder manchmal zu generische Antworten auf spezifische Fälle.

In einem so kritischen Bereich wie der Lohn- und Gehaltsabrechnung, in dem jeder Fehler viel Zeit (und Nachbesserungen) kosten kann, ist es unerlässlich, auf einen engagierten und reaktionsschnellen Ansprechpartner zählen zu können.

Schnell steigende Preise für wachsende KMUs.

Das Geschäftsmodell von Payfit beruht auf einem Tarif pro Mitarbeiter, was anfangs erschwinglich erscheinen mag ... aber schnell zu einer Budgetbremse wird, wenn das Unternehmen wächst. Hinzu kommen manchmal kostenpflichtige Optionen für HR-Module oder Kosten für Premium-Support.

Einige Unternehmen erkennen, dass sie für den gleichen oder sogar einen niedrigeren Preis Zugang zu umfassenderen Lösungen haben oder von einem ausgelagerten Payroll + HR-Anbieter profitieren können.

Vergleichstabelle der 6 besten Alternativen zu Payfit

PayFit

ADP

BestPaye

Cegid Payroll

Gusto

Openpaye

Sage 100 Paie & RH

Für Unternehmen mit 2 bis 250BeschäftigtenFür alle UnternehmenFür Unternehmen mit 2 bis 50BeschäftigtenFür Unternehmen mit mehr als 250 BeschäftigtenFür alle UnternehmenFür Unternehmen mit mehr als 1 BeschäftigtenFür Unternehmen mit mehr als 1 Beschäftigten
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 19,00 € pro Monat

check-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 6,00 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software
Mehr erfahren über PayFit Mehr erfahren über ADP Mehr erfahren über BestPaye Mehr erfahren über Cegid Payroll Mehr erfahren über Gusto Mehr erfahren über Openpaye Mehr erfahren über Sage 100 Paie & RH

Unsere Top 6 Software-Alternativen zu Payfit

ADP

ADP ist einer der historischen Akteure im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung und des Personalmanagements. Die in über 140 Ländern vertretene Lösung bietet ein robustes und modulares Angebot, das auf Unternehmen zugeschnitten ist, die eine zuverlässige und auf allen Ebenen konforme Software suchen.

In Frankreich überzeugt ADP kleine und mittlere Unternehmen mit Produkten wie ADP Link oder ADP Décidium, die in der Lage sind, erweiterte HR-Anforderungen zu erfüllen: Lohn- und Gehaltsabrechnung für mehrere Unternehmen, HR-Tracking, Mitarbeiterportal, Zeitmanagement... Es ist nicht die modernste Schnittstelle, aber es ist solide und für Personalverantwortliche gedacht, die komplexe Prozesse automatisieren wollen, ohne Kompromisse bei der Gründlichkeit einzugehen.

🛠️ Hier sind die Funktionen, die ADP in seinen HR- und Payroll-Lösungen anbietet:

  • Vollständige Verwaltung der Lohn- und Gehaltsabrechnung, auch in mehreren Betrieben ;
  • Automatisierung der gesetzlichen Meldungen (DSN, Urlaub, Sozialabgaben usw.) ;
  • HR-Portal für Mitarbeiter und Manager, um die Interaktionen zu vereinfachen;
  • Steuerung der Humanressourcen (Schulung, Onboarding, Verwaltung der Mitarbeiterakten) ;
  • Erweitertes HR-Reporting mit anpassbaren Dashboards ;
  • Module zur Arbeitszeitverwaltung und -planung ;
  • Mögliches Outsourcing der gesamten oder eines Teils der HR-Funktion.

Bestpaye

Bestpaye ist eine französische Lösung zur Verwaltung der Lohn- und Gehaltsabrechnung, die sich an kleine und mittelständische Unternehmen richtet, die ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung auslagern möchten, ohne die Kontrolle über ihre Daten oder die Überwachung zu verlieren. Es handelt sich nicht um eine einfache Software, sondern um einen umfassenden Outsourcing-Service, der menschliche Expertise mit einem sicheren SaaS-Tool verbindet.

Im Gegensatz zu All-in-One-Plattformen wie Payfit setzt Bestpaye auf eine direkte Beziehung zu einem engagierten Gehaltsabrechnungsmanager und bietet Ihnen gleichzeitig Zugang zu einer übersichtlichenSchnittstelle, über die Sie Ihre Variablen übermitteln, Ihre Gehaltsabrechnungen verfolgen oder auf Ihre Sozialdokumente zugreifen können.

🛠️ Das bietet Bestpaye in Bezug auf Funktionen und HR-Betreuung :

  • Komplettes Outsourcing der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit monatlicher Bearbeitung durch einen Experten ;
  • sicheres Arbeitgeberportal, um Variablen zu versenden und Dokumente einzusehen ;
  • Garantierte Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, einschließlich sozialer Überwachung ;
  • Automatische Erstellung der Sozialversicherungsmeldungen (DSN, Abgaben...) ;
  • Zugang für Arbeitnehmer, um ihre Gehaltsabrechnungen online einzusehen;
  • persönliche Betreuung durch einen engagierten Manager ;
  • transparente und an KMU angepasste Preisgestaltung.

Cegid Payroll

Cegid Payroll ist eine französische HRIS-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen, die ein leistungsstarkes, modulares und konformes Tool für die Verwaltung ihrer gesamten Lohn- und Gehaltsabrechnungsprozesse suchen. Sie ist Teil des Cegid-Ökosystems, eines für seine Branchenlösungen (Buchhaltung, Finanzen, Personalwesen) anerkannten Anbieters.

Bei Cegid Payroll handelt es sich nicht um ein vereinfachtes Tool, sondern um eine professionelle Software, die für komplexe Umgebungen konzipiert ist. Sie richtet sich an Strukturen, die Flexibilität, Feineinstellungen und ein multikonventionelles Management benötigen, wobei ein hohes Maß an Automatisierung beibehalten werden muss.

🛠️ Dies sind die Hauptfunktionen, die Cegid Payroll für die Lohn- und Gehaltsabrechnung und das HR-Management bietet:

  • Automatisierte Verarbeitung der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit erweiterter Parametrisierung der Regeln ;
  • garantierte Gesetzeskonformität mit kontinuierlicher Aktualisierung der Vorschriften ;
  • Verwaltung von mehreren Niederlassungen und Unternehmen ;
  • Überwachung der Mitarbeiter (Abwesenheiten, Urlaub, Arbeitszeiten, Variablen) ;
  • kollaboratives HR-Portal für Manager und Mitarbeiter ;
  • anpassbare Dashboards zur Analyse von HR-Daten ;
  • native Integration mit anderen Cegid-Modulen (Ausbildung, Personalbeschaffung, Finanzen).

Gusto

Gusto ist eine All-in-One-HR-Lösung aus den USA, die kleinen und mittleren Unternehmen dabei helfen soll, ihre Gehaltsabrechnung, ihre Mitarbeiter und ihre gesamte Personalabteilung über eine intuitive und umfassende Plattform einfach zu verwalten.

Gusto ist auf der anderen Seite des Atlantiks sehr beliebt und zeichnet sich durch eine gepflegte Benutzererfahrung, weitgehende Automatisierung und integrierte Funktionen aus, die weit über die reine Lohn- und Gehaltsabrechnung hinausgehen. Auch wenn die Lösung für den nordamerikanischen Markt konzipiert ist, bleibt sie für internationale Unternehmen mit einer Präsenz in den USA oder mit US-amerikanischen Mitarbeitern relevant.

🛠️ Das bietet Gusto, um das Personalmanagement und die Lohn- und Gehaltsabrechnung im Alltag zu vereinfachen:

  • Automatisierte Verarbeitung der Gehaltsabrechnung mit Berechnung der lokalen und bundesstaatlichen Steuern ;
  • digitalisiertes Onboarding der Mitarbeiter mit elektronischer Unterschrift ;
  • umfassendes HR-Portal für Mitarbeiter (Gehaltsabrechnung, Dokumente, Urlaub, Leistungen) ;
  • in die Plattform integrierte Verfolgung von Zeiten, Abwesenheiten, Urlaub;
  • Verwaltung von Sozialleistungen (Krankenversicherung, Rentenversicherung usw.) ;
  • Automatisierung von Steuer- und Sozialversicherungserklärungen ;
  • dynamische HR-Berichte zur Visualisierung von Schlüsseldaten.

Openpaye

Openpaye ist eine französische Lösung für die ausgelagerte Lohn- und Gehaltsabrechnung, die speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt wurde, die die Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnung delegieren und gleichzeitig einen einfachen und sicheren Zugang zu ihren Daten über eine Online-Schnittstelle behalten möchten.

Im Gegensatz zu herkömmlicher Software beruht Openpaye auf einem Hybridmodell: Die Lohn- und Gehaltsabrechnung wird von einem Experten verwaltet, die Steuerung bleibt jedoch dank einer übersichtlichen SaaS-Plattform ohne Fachjargon in den Händen des Unternehmens. Es ist eine interessante Alternative zu Payfit für Strukturen, die mehr menschliche Strenge wünschen, ohne die Einfachheit der Nutzung zu opfern.

🛠️ Hier ist, was Openpaye anbietet, um KMU bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung zu unterstützen:

  • Vollständige Auslagerung der Lohn- und Gehaltsabrechnung durch einen dedizierten Verwalter ;
  • einfaches Arbeitgeberportal zur Übermittlung der monatlichen Variablen (Urlaub, Abwesenheiten, Prämien...) ;
  • Sicherer Zugriff auf Lohnzettel, URSSAF-Dokumente, Bescheinigungen ;
  • Verfolgung der Lohn- und Gehaltsabrechnung und der Sozialversicherungserklärungen in Echtzeit ;
  • Mitarbeiterportal zum Abrufen von Zeugnissen und HR-Informationen;
  • garantierte Gesetzeskonformität mit ständiger Aktualisierung der Vorschriften ;
  • persönliche, menschliche und reaktionsschnelle Betreuung.

Sage 100 Lohn- und Gehaltsabrechnung und Personalwesen

Sage 100 Payroll and HR ist eine Komplettlösung für die Lohn- und Gehaltsabrechnung und die Personalverwaltung, die für kleine und mittelständische Unternehmen in Frankreich mit fortgeschrittenen Anforderungen an Compliance, Reporting und Verwaltungsmanagement entwickelt wurde. Diese Software richtet sich an Unternehmen, die mehr Kontrolle, mehr Parametrisierung und eine solide Begleitung in einem komplexen regulatorischen Umfeld suchen.

Die für ihre Zuverlässigkeit bekannte Sage 100 ermöglicht die Verarbeitung großer Mengen an Lohn- und Gehaltsabrechnungen und integriert gleichzeitig strategische HR-Module wie die Verwaltung von Mitarbeitergesprächen, Schulungen oder Kompetenzen. Die Lösung eignet sich besonders für Unternehmen, die bereits über ein eigenes HR-Team verfügen oder von einer Buchhaltungsfirma unterstützt werden.

🛠️ Die wichtigsten Funktionen, die Sage 100 Payroll and HR für die Steuerung des Personalmanagements bietet, sind folgende:

  • Fortschrittliche Lohn- und Gehaltsabrechnung, die den gesetzlichen Anforderungen entspricht;
  • Präzise Parametrisierung der Abrechnungsregeln, Vereinbarungen, Prämien, Abwesenheiten ;
  • Automatische Erstellung von Sozialversicherungs- und Steuererklärungen;
  • Integrierte HR-Module: Schulungen, Gespräche, Überwachung der Kompetenzen ;
  • Mitarbeiterportal für den Zugriff auf Gehaltsabrechnungen und HR-Anfragen;
  • Detailliertes Berichtswesen mit anpassbaren Indikatoren ;
  • Interoperabilität mit anderen Sage-Lösungen (Buchhaltung, Finanzen, Management).

Wie wählt man die richtige Alternative zu Payfit für sich selbst?

Übersichtstabelle der besten Alternativen zu Payfit.

Software Hauptausrichtung Wichtigste Stärken Ideal für ... Einstiegspreis
ADP Komplexe Compliance und Gehaltsabrechnung Mehrere Unternehmen, Outsourcing möglich, Berichtswesen. Strukturierte KMU, komplexe Zusammenhänge Auf Kostenvoranschlag
Bestpaye Menschliches Outsourcing Dedizierter Verwalter, Einfachheit, Transparenz KMU, die menschliche Begleitung suchen Ab 6,50 € / Monat
Cegid Payroll HR + personalisierte Lohn- und Gehaltsabrechnung Erweiterte Parametrisierung, Compliance, Cegid-Ökosystem. KMU-ETI mit erweiterten HR-Bedürfnissen Nach Kostenvoranschlag
Gusto Einfachheit und Automatisierung Gepflegte UX, Integrationen, Sozialleistungen US-KMU oder KMU mit Präsenz in den USA Ab 42,08 € / Monat
Openpaye Individuell angepasstes Outsourcing SaaS-Zugang, Reaktionsfähigkeit, Einfachheit Französische KMU mit Wachstum Ab 49 € / Monat
Sage 100 Lohn- und Gehaltsabrechnung Erweiterte Lohn- und Gehaltsabrechnung + HR Umfangreiche Parametrisierung, integrierte HR-Module KMU mit strukturiertem internem HR-Management Auf Kostenvoranschlag

Die Kriterien für die Auswahl einer Alternative zu Payfit

Bevor Sie Ihre Wahl treffen, sollten Sie Ihre HR-Bedürfnisse und -Einschränkungen genau ermitteln. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die Sie bei der Auswahl der für Ihr Unternehmen am besten geeigneten Lösung berücksichtigen sollten :

  • Komplexität der Lohn- und Gehaltsabrechnung: Wenn Sie mehrere Tarifverträge und komplexe Variablen (Überstunden, Prämien, Modulation usw.) verwalten, sollten Sie ein robustes Tool wie Sage 100 oder Cegid Payroll bevorzugen, das auch fortgeschrittene Fälle reibungslos bewältigen kann;

  • gewünschter Grad der Auslagerung: Lösungen wie Bestpaye oder Openpaye bieten eine menschliche Begleitung mit einem vereinfachten Zugriff auf Ihre Daten über eine Online-Schnittstelle ;

  • Erweiterte HR-Funktionen: Müssen Sie über die Lohn- und Gehaltsabrechnung hinausgehen: Schulungen, Vorstellungsgespräche, Personalbeschaffung, Beschäftigungsplanung? Wenn ja, sollten Sie sich an eine umfassende HRIS-Lösung wie ADP oder Cegid wenden ;

  • Benutzerfreundlichkeit und Ergonomie: Wenn Ihre HR-Teams keine Payroll-Experten sind, wird ein intuitives Tool den Unterschied ausmachen, Payfit oder Gusto bieten eine flüssige Benutzererfahrung, auch für Nicht-Techniker ;

  • Budget und Skalierbarkeit : Achten Sie auf schnell wachsende Preismodelle (Preis pro Mitarbeiter, kostenpflichtige Optionen), für mehr Kostentransparenz können Anbieter wie Bestpaye oder Openpaye langfristig stabiler sein.

Was ist die beste Alternative zu Payfit? Alles hängt von Ihnen ab

Es gibt nicht die eine "beste Alternative zu Payfit", sondern die Lösung, die zu Ihrer Organisation, Ihren Herausforderungen, Ihren Ressourcen und Ihrem HR-Anspruchsniveau passt.

👉 Sie suchen eine menschliche, einfache und reaktionsschnelle Begleitung? Dann sind Bestpaye oder Openpaye genau das Richtige für Sie.

👉 Sie verwalten komplexe Tarifverträge oder ein großes Volumen? Dann schauen Sie sich Cegid oder Sage 100 an.

👉 Und wenn Sie ein umfassendes und strukturierendes Tool wollen? ADP bleibt ein sicherer Wert.

Im Klartext: Stellen Sie Ihre Anforderungen, analysieren Sie Ihre Prozesse, priorisieren Sie Ihre Kriterien.
Dann wählen Sie das Tool, das Ihnen Zeit, Zuverlässigkeit... und ein wenig HR-Gelassenheit bringt.

Artikel übersetzt aus dem Französischen