Die 15 besten IT-Asset-Management-Programme für ein kontrolliertes Asset-Management
Im Jahr 2024 betrugen die weltweiten Ausgaben für Software mehr als hundert Milliarden US-Dollar. Die Verbreitung von Cloud-Anwendungen, die ständige Erneuerung von IT-Parks und die explosionsartige Zunahme der Anzahl der von Unternehmen verwendeten Tools erfordern eine umfassende und zentralisierte Verwaltung. Genau dies ist die Rolle von IT Asset Management Software (ITAM).
👉 Die große Frage ist: Welches ist das derzeit beste Angebot in diesem Segment? Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, sehen Sie sich unseren umfassenden Vergleich der 15 besten ITAM-Softwareprodukte auf dem Markt an.
Vergleichstabelle der 15 besten ITAM-Tools
1 von 6
![]() Asset Panda | ![]() Atera | ![]() Freshservice | ![]() NinjaOne (ex-NinjaRMM) | ![]() ServiceNow | ![]() SolarWinds RMM |
---|---|---|---|---|---|
Für alle Unternehmen | Für Unternehmen mit 1 bis 5000Beschäftigten | Für alle Unternehmen | Für Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten | Für alle Unternehmen | Für alle Unternehmen |
Siehe software | Siehe software | Siehe software | Siehe software | Siehe software | Siehe software |
Mehr erfahren über Asset Panda | Mehr erfahren über Atera | Mehr erfahren über Freshservice | Mehr erfahren über NinjaOne (ex-NinjaRMM) | Mehr erfahren über ServiceNow | Mehr erfahren über SolarWinds RMM |
Welches sind die 15 besten IT Asset Management Softwares auf dem Markt?
Asset Panda
Asset Panda ist eine Software zur Verwaltung von IT-Assets, die für Unternehmen jeder Größe entwickelt wurde. Diese Lösung zeichnet sich durch ihre Flexibilität und einfache Handhabung aus. Das Scannen erfolgt über eine spezielle mobile App, die die Datenerfassung vor Ort vereinfacht. Asset Panda integriert außerdem die Verfolgung von Vermögenswerten und die vorbeugende Wartung.
Ein Tool, das perfekt zu den Bedürfnissen von Inventarverantwortlichen und IT-Teams passt, die mittelgroße Flotten verwalten.
⚒️ Schlüsselfunktionen :
-
Inventarisierung und Verfolgung von Assets in Echtzeit ;
-
Datenverarbeitung und analytische Berichte ;
-
vorbeugende Wartung und Ticketmanagement.
💸 Preis: auf Anfrage.

Asset Panda
AssetTiger
AssertTiger ist ein cloudbasiertes ITAM-Tool. Es ermöglicht die Verfolgung von IT-Assets über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg. Es ist kostengünstig und für kleine Teams leicht zu erlernen. Bis zu 250 Assets ist es kostenlos.
Es bietet QR-/Barcode-Scan-Funktionen über seine mobile App und eine erleichterte Verwaltung von Wartung und Garantien. Es bietet jedoch nur eine begrenzte Integrationsfähigkeit. AssetTiger ist perfekt für kleine und mittlere Unternehmen.
⚒️ Schlüsselfunktionen:
-
Inventarisierung und Verfolgung von Vermögenswerten ;
-
Verwaltung von Wartung und Garantie ;
-
Überwachung der Wertminderung von Vermögenswerten (finanziell).
💸 Preis: Bis zu 250 Assets kostenlos, danach ab 17 €/Monat.
Atera
Atera ist eine All-in-One-Plattform für das IT-Management. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter RMM, Helpdesk, Ticketing, Asset Management, Patch Management und Reporting. Der Mehrwert des Tools besteht in seinem KI-Assistenten, dem Atera IA Copilot, der die operative Effizienz von IT-Technikern steigern kann. Ein konkretes Beispiel: Atera AI Copilot fasst Tickets zusammen und schlägt Lösungen vor, um sie zu lösen.
Atera richtet sich in erster Linie an die IT-Abteilungen von Unternehmen und MSPs. Es ist eine sehr leistungsfähige Expertenlösung.
⚒️ Schlüsselfunktionen :
-
Fernüberwachung und -verwaltung (RMM) ;
-
Automatisierung von PSA-Diensten ;
-
IT-Automatisierung ;
-
KI-Funktionen (Zusammenfassung von Tickets, Fehlerdiagnose usw.).
💸 Preis: ab 149 €/Monat.

Atera
Device42
Device42 ist ein Tool zur Entdeckung der IT-Infrastruktur und zum Asset Management. Es legt den Schwerpunkt auf Inventarisierungsdienste und die Abbildung von Netzwerkinterdependenzen. Device42 lässt sich in zahlreiche Systeme integrieren, darunter Jira, ServiceNow oder Splunk.
Es richtet sich an mittlere und große Unternehmen mit komplexen Infrastrukturen.
⚒️ Schlüsselfunktionen :
-
Agentenlose Erkennung mit automatischer Inventarisierung.
-
CMDB und Abbildung der gegenseitigen Abhängigkeiten.
-
Verwaltung von Softwarelizenzen.
💸 Preis: Auf Anfrage.
Freshservice
Freshservice ist eine Omnichannel-Lösung für die Verwaltung von IT- und Nicht-IT-Diensten in Unternehmen. Als Cloud-native Lösung ermöglicht Freshservice die Verfolgung und Verwaltung von IT-Investitionen und bietet Automatisierungen für sich wiederholende Aufgaben. Außerdem enthält es einen Assistenten mit künstlicher Intelligenz, der die durchschnittliche Zeit bis zur Lösung eines Tickets verkürzt.
⚒️ Schlüsselfunktionen :
-
Erstellung und Verfolgung von Vorfalltickets ;
-
Verwaltung von IT-Assets mit Datenbankerstellung und Nachverfolgung ;
-
Verwaltung einer zentralen Wissensdatenbank.
💸 Preis: ab 15 €/agent/Monat.

Freshservice
InvGate Asset Management
InvGate Asset Management ist eine umfassende Plattform für die Verwaltung von IT-Assets. Ihr intuitives Design und die moderne Benutzeroberfläche sorgen für eine schnelle Einarbeitung. Sie erfordert nur ein Minimum an technischen Kenntnissen und lässt sich sowohl im On-Premise- als auch im Cloud-Modus einsetzen. Dank dieser Flexibilität kann sie an viele verschiedene Organisationsprofile angepasst werden. InvGate Asset Management bietet über 20 Integrationen und nutzt KI, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
Für Unternehmen, die eine zu 100 % skalierbare Lösung suchen.
⚒️ Schlüsselfunktionen:
-
vollständige Entdeckung und Inventarisierung ;
-
Verwaltung des finanziellen Lebenszyklus von Vermögenswerten ;
-
Verwaltung von Softwarelizenzen für die Einhaltung von Vorschriften ;
-
CMDB und Abbildung der Beziehungen zwischen Assets und Diensten.
💸 Preis: ab 1062,67 €/Jahr.
Lansweeper
Lansweeper ist eine Lösung zur Verwaltung von IT-Assets und Netzwerkentdeckung. Die Software ist für ihre Fähigkeiten zur agentenlosen Analyse und Prüfung der IT-Infrastruktur bekannt. Die Plattform kann on-premise oder über die Cloud bereitgestellt werden, um sich an die Bedürfnisse jeder Einrichtung anzupassen. Sie bietet eine robuste API für Integrationen.
Lansweeper ist eine geeignete Lösung für mittelständische Unternehmen , die nach Einfachheit und Effizienz suchen.
⚒️ Schlüsselfunktionen :
-
agentenlose Inventarisierung und Erkennung ;
-
Asset Management mit detaillierter Verfolgung der Spezifikationen ;
-
Verwaltung von IP-Adressen und Netzwerkzuordnung ;
-
benutzerdefinierte Berichte mit Warnmeldungen und Hardware/Software-Compliance.
💸 Preis: Kostenloser Plan für bis zu 100 Assets, danach ab 199 €/Monat.
ManageEngine AssetExplorer
ManageEngine AssetExplorer ist eine besonders flexible ITAM-Lösung. Sie kann vor Ort oder im SaaS-Modus eingesetzt werden, bietet Hardware-/Software-Erkennung mit oder ohne Agenten und maximale Kompatibilität. ManageEngine AssetExplorer wird kostenlos und mit skalierbaren kostenpflichtigen Plänen angeboten.
⚒️ Schlüsselfunktionen :
-
Erkennung von IT-Assets mit oder ohne Agenten ;
-
Verwaltung von Lizenzen und Software ;
-
Verwaltung des Lebenszyklus, der Garantien und der Wertminderung von Assets ;
-
Automatisierung von Aufgaben (Installation von Software, Zuordnung von Assets) ;
-
benutzerdefinierte Berichte über die Einhaltung der Vorschriften für Vermögenswerte.
💸 Preis: Kostenloser Plan für bis zu 25 Knoten, danach nach Kostenvoranschlag.
NinjaOne
NinjaOne ist eine umfassende Plattform für das Management von IT-Assets. Sie umfasst ITAM-Funktionen wie Echtzeitüberwachung (RMM-Funktionen), Patchmanagement, Fernunterstützung und leistungsfähige Automatisierungen. NinjaOne ist nur in der Cloud mit einem Abonnementmodell pro Gerät verfügbar.
Eine Lösung für IT-Teams und MSPs.
⚒️ Schlüsselfunktionen:
-
Inventarisierung, Überwachung, Fernverwaltung und Nachverfolgung von Assets ;
-
Patch-Management zur Gewährleistung der Compliance ;
-
IT-Automatisierung (Bereitstellung von Software, Systemwartung) ;
-
detaillierte Berichte und Analysen.
💸 Preis: Auf Anfrage, abhängig von der Anzahl der zu verwaltenden Endpunkte.

NinjaOne (ex-NinjaRMM)
OfficeSpace Assets
OfficeSpace Software ist die Nummer 1 unter den Lösungen für die Verwaltung von Unternehmensräumen. Die Software unterstützt auch das IT-Management mit ihrem Modul OfficeSpace Assets. Die Software hat zwei Schwerpunkte: die Verwaltung von Vermögenswerten und deren Lebenszyklus sowie die vorbeugende Wartung. Es bietet insbesondere Echtzeit-Tabellen über die Nutzung der Assets.
OfficeSpace Assets lässt sich in jedes Unternehmensprofil und jede Unternehmensgröße integrieren.
⚒️ Schlüsselfunktionen :
-
Automatisierte Verfolgung von Lebenszyklen und Berechnung von Wertminderungen ;
-
Automatische Generierung von vorbeugenden Arbeitsaufträgen ;
-
Planung wiederkehrender Wartungsarbeiten mit Warnhinweisen ;
-
Sofortige Berichterstattung mit Überblick über alle Vermögenswerte.
💸 Preis: auf Anfrage.
ServiceNow IT Asset Management
ServiceNow ITAM ist eine Cloud-Lösung für Unternehmen, die in die ServiceNow-Plattform integriert ist. Ihr größter Mehrwert liegt in der Vereinheitlichung von Asset-Daten mit IT-Workflows. Sie bietet somit eine 360°-Ansicht, die Finanz-, Bestands-, Vertrags- und Risikoinformationen in derselben Plattform kombiniert, in der auch Vorfälle und Änderungen verwaltet werden.
ServiceNow ITAM ist ein Produkt, das sich an mittlere und große Unternehmen richtet, die bereits ServiceNow einsetzen.
⚒️ Schlüsselfunktionen :
-
Integrierte CMDB und automatische Asset-Erkennung ;
-
Automatisiertes Lebenszyklusmanagement (Beschaffung, Bereitstellung, Außerbetriebnahme) ;
-
Verwaltung von Softwarelizenzen für Compliance und Optimierung ;
-
Verfolgung von SaaS-Abonnements und Lieferantenverträgen.
💸 Preis: auf Anfrage.

ServiceNow
Setyl
Setyl ist eine Cloud-basierte ITAM-Plattform mit über 100 Integrationen. Sie zentralisiert die Verwaltung von IT-Assets, Softwarelizenzen, SaaS-Abonnements, Benutzern und Ausgaben in einer einzigen Schnittstelle. Sie bietet dedizierte Funktionen für die Einhaltung von Vorschriften (ISO 27001 und SOC 2).
Setyl ist ein umfassendes Tool für Teams, die einen vollständigen Überblick über ihre IT-Assets haben möchten.
⚒️ Schlüsselfunktionen :
-
zentrale Sichtbarkeit von Assets, Lizenzen und SaaS-Abonnements ;
-
Automatisierte Workflows für das Onboarding/Offboarding von Mitarbeitern ;
-
Verfolgung von Ausgaben und Identifizierung von Schatten-IT ;
-
Verwaltung der Einhaltung von Vorschriften.
💸 Preis: auf Anfrage
Snipe-IT
Snipe-IT ist ein Open-Source-Tool zur Verwaltung von IT-Assets. Es bietet eine Verfolgung von Hardware- und Software-Assets, aber keine Funktion zur Netzwerkerkennung. Es erfasst die Assets über eine mobile Anwendung durch das Scannen von Barcodes. Es zeichnet sich durch die Verwaltung des Lebenszyklus von IT-Hardware aus.
Seine Webanwendung ist sehr einfach zu bedienen, wodurch er sich ideal für kleine Organisationen eignet.
⚒️ Schlüsselfunktionen :
-
Scannen von Barcodes ;
-
Scannen von QR-Codes für die Inventarisierung von Assets ;
-
Versenden von automatischen Warnmeldungen für Garantien und Wartung.
💸 Preis: kostenloser Plan, dann ab 34 €/Monat.
SolarWinds Service Desk
SolarWinds Service Desk ist eine All-in-One-Plattform für das Desktop-Servicemanagement, die in das SolarWinds-Ökosystem integriert ist. Sie kombiniert Incident Management, Asset Tracking, benutzerdefinierte Workflows und Monitoring durch ihr Ticketsystem. Die Lösung nutzt generative KI für intelligente Empfehlungen, um Lösungen zu beschleunigen.
Sie richtet sich an IT-Teams und Abteilungen, die einen strukturierten Ansatz benötigen.
⚒️ Schlüsselfunktionen :
-
Zentralisierung von Mitarbeiteranfragen durch ein Ticketsystem ;
-
Verwaltung von Vorfällen mit anpassbaren Workflows ;
-
KI-Automatisierung von Routineaufgaben ;
-
intelligente Empfehlungen aus der Wissensdatenbank.
💸 Preis: ab 33,16 €/Monat.

SolarWinds RMM
Spiceworks
Spiceworks ist eine Lösung, die für kleine Organisationen entwickelt wurde. Die Software bietet Funktionen zur Netzwerkerkennung, Inventarisierung und Verfolgung von Softwarelizenzen. Spiceworks sendet bei Ereignissen Warnmeldungen, jedoch ohne Lebenszyklusmanagement-Funktion. Es enthält außerdem ein Supportmodul mit Tickets.
Spiceworks ist ideal für kleine Windows-Netzwerke, die eine kostenlose Basislösung (mit Werbung) suchen.
⚒️ Schlüsselfunktionen :
-
Netzwerk-Scan und Inventar-Monitoring ;
-
Überwachung von Softwarelizenzen und -garantien ;
-
Verwaltung von Support-Tickets.
💸 Preis: kostenlos.
Wie wählt man die richtige Software für sein Unternehmen aus?
Bewerten Sie die wichtigsten Auswahlkriterien.
Um die beste IT-Management-Software auszuwählen, müssen Sie zunächst Ihre Bedürfnisse analysieren:
- ein großer IT-Bestand wird eine umfassende Lösung wie ServiceNow ITAM erfordern ;
- bei einem kleineren digitalen Bestand werden Tools wie AssetTiger oder Lansweeper ausreichen.
Denken Sie auch an die Zukunft. Wenn Sie vorhaben, Ihr digitales Budget zu erhöhen, sollten Sie sich für eine flexible und skalierbare Software entscheiden.
Bewerten Sie auch , wie einfach Ihr ITAM-Tool zu bedienen ist. Je intuitiver es ist, desto höher wird die Nutzungsrate sein. Außerdem wird ein benutzerfreundliches Tool dazu tendieren, die Lernkurve der Nutzer zu verkürzen.
Berücksichtigen Sie schließlich auch den ROI Ihrer Lösung und ihre Kernfunktionen (Asset Cycle Management, proaktive Wartung, Integration usw.).
Vergleichstabelle unserer Top-Software für IT Asset Management
Software | Arten von Nutzern | Schlüsselfunktionen | Preis für den Einstieg |
---|---|---|---|
Asset Panda | Kleine und mittlere Unternehmen, Inventarverantwortliche und IT-Teams. | Echtzeitinventarisierung, analytische Berichte, vorbeugende Wartung und Tickets. | Auf Anfrage |
AssetTiger | Kleine und mittlere Unternehmen | Inventarisierung und Nachverfolgung, Wartungs- und Garantieverwaltung, Nachverfolgung des Wertverlusts. | Kostenloser Plan |
Atera | MSPs und IT-Dienstleister | RMM, PSA, Automatisierung, KI (Ticketzusammenfassungen, Diagnosen). | Ab 149 €/Monat |
Device42 | Mittlere und große Unternehmen | Agentenlose Auto-Discovery, CMDB, Netzwerkabbildung, Lizenzmanagement. | Auf Anfrage |
Freshservice | Unternehmen jeder Größe | Tickets, Asset Management, zentrale Wissensdatenbank, Automatisierungen. | Ab 15 €/Monat |
InvGate Asset Management | Kleine, mittlere und große Unternehmen | Erkennung und Inventarisierung, finanzielle Verwaltung des Lebenszyklus, Lizenzen, CMDB | Ab 1062,67 €/Jahr |
Lansweeper | Mittlere Unternehmen | Agentenlose Inventarisierung, IT-Audit, IP-Management, benutzerdefinierte Berichte. | Kostenloser Plan |
ManageEngine AssetExplorer | Mittelständische Unternehmen und Großunternehmen | Discovery mit/ohne Agent, Lizenzen, Lebenszyklus, Automatisierung, Berichte. | Kostenloser Plan |
NinjaOne | IT-Teams | Bestandsaufnahme und Nachverfolgung, RMM, Patches, Automatisierungen, Berichte. | Auf Anfrage |
OfficeSpace Assets | Alle Unternehmensgrößen | Nachverfolgung des Lebenszyklus, Wertminderung, vorbeugende Wartung, Berichterstattung. | Auf Anfrage |
Setyl | IT-Teams an mehreren Standorten | SaaS-Verwaltung, Integrationen (100+), Compliance. | Auf Anfrage |
Snipe-IT | Kleine Strukturen | Barcodes/QR, Lebenszyklusverfolgung, Wartungs-/Garantiewarnungen. | Kostenloser Plan |
SolarWinds Service Desk | IT- und Geschäftsteams | Tickets, Vorfallsmanagement, Workflows, KI-Automatisierung | Ab 33,16 €/Monat |
Spiceworks | Kleine Unternehmen | Netzwerkentdeckung, Lizenzen, Support-Tickets, Warnungen | Kostenloser Plan |
Wie funktioniert eine IT-Asset-Management-Software?
ITAM-Software hat das Ziel, die IT-Assets eines Unternehmens zu verwalten. Sie integriert die folgenden Funktionen:
- Automatisierte Erkennung und Inventarisierung von Assets (mit oder ohne Agenten) durch Netzwerkscans oder mobile Anwendungen ;
- Verwaltung des gesamten Lebenszyklus von IT-Assets ;
- Softwarelizenzmanagement (SAM) mit Überwachung der Einhaltung der Vorschriften ;
- finanzielle und vertragliche Überwachung mit automatisierten Verlängerungen ;
- Warnungen und Benachrichtigungen zu Wartungsarbeiten, Patches und Software-Updates ;
- genaue Berichterstattung über Softwarenutzung, Compliance und Assetkosten ;
- Optimierung von Cloud-Lizenzen und Suche nach Schatten-IT.
💡 Gut zu wissen: Was ist ein IT-Asset?
IT-Assets können als die Summe der materiellen und immateriellen Vermögenswerte eines Unternehmens definiert werden, die zu seinen digitalen und technologischen Aktivitäten beitragen. In diese Kategorie fallen also Computer, Softwarelizenzen, Server, Daten etc.
Was sind die Vorteile einer effektiven Lösung?
Optimieren Sie die Verwaltung von Lizenzen und Verträgen.
Die Anhäufung von Software und IT-Tools innerhalb einer Organisation erschwert die Verwaltung von Lizenzen. Mit einer SAM-Software werden Sie benachrichtigt, wenn sich das Ende eines Vertrags nähert. So vermeiden Sie Unterbrechungen des Dienstes aufgrund von Fehlern und vergessenen Verlängerungen, die in Unternehmen sehr häufig vorkommen.
Verbessern Sie die Verfolgung und Überwachung von Assets.
Die IT-Asset-Management-Software bietet einen Echtzeitüberblick über alle im Unternehmen integrierte Software. Sie ermöglicht eine schnelle Identifizierung von Anwendungen und Funktionen, die sich unnötig überschneiden, von abgelaufenen oder zu wenig genutzten Lizenzen oder von Lizenzen, die mit inaktiven Benutzern verknüpft sind.
Senken Sie die Kosten für nicht ausgelastete Vermögenswerte.
Laut einer Studie des Unternehmens Cledara verschwenden Organisationen mit mehr als 200 Mitarbeitern durchschnittlich 235.000 US-Dollar pro Jahr für ungenutzte Software. Dies entspricht 48 % ihrer gesamten Softwareausgaben. Ein Budgetverlust, der durch ein strengeres Digital Asset Management erheblich reduziert werden könnte.
Verbessern Sie die Einhaltung von Vorschriften und die Sicherheit.
Schatten-IT oder Shadow IT ist ein Phänomen, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Mit der zunehmenden Verbreitung von Telearbeit neigen Mitarbeiter dazu, private oder nicht autorisierte Geräte und nicht lizenzierte Software zu verwenden. Das Ergebnis: Das Risiko von Hackerangriffen und Datenverlusten steigt um ein Vielfaches und im Falle eines Audits kann die Einrichtung wegen Nichteinhaltung der Vorschriften hart bestraft werden. Ein IT-Asset-Management hilft, nicht autorisierte Software zu identifizieren und einen oft vergessenen Teil der IT-Sicherheit in Unternehmen zu verbessern .
Erleichtern Sie die strategische Entscheidungsfindung.
IT-Asset-Management-Softwares dienen ganz allgemein dazu, die Richtlinien für den Erwerb digitaler Vermögenswerte zu optimieren. Mithilfe präziser Erkenntnisse und Indikatoren können technische Teams kostengünstigere Lösungen bevorzugen und bessere Verträge mit den Anbietern aushandeln.
Die 5 besten Praktiken für eine erfolgreiche Integration
1. Legen Sie klare und messbare Ziele fest.
Die Integration einer IT-Asset-Management-Software sollte immer auf messbaren Zielen basieren . Andernfalls besteht die Gefahr, dass sich die Software in die lange Liste der ungenutzten digitalen Werkzeuge einreiht. Rahmen Sie Ihr Projekt also von Anfang an mit einer klaren Zielrichtung ein:
- möchten Sie Einsparungen bei Ihrem digitalen Budget erzielen?
- die leistungsfähigsten Tools identifizieren?
- die Verwaltung von Lizenzen rationalisieren?
- die Verwendung nicht konformer Software bekämpfen?
Legen Sie für jedes Fach SMART-Ziele (spezifisch, messbar, erreichbar, realistisch, zeitlich begrenzt) fest, um eine objektive Bewertung der Ergebnisse zu ermöglichen.
2. Beziehen Sie die Interessengruppen von Anfang an mit ein.
Laut einer McKinsey-Studie aus dem Jahr 2020 sind 70 % der Transformationsprojekte in Unternehmen zum Scheitern verurteilt. Der Hauptgrund dafür? Der Widerstand der Teams gegen Veränderungen. Dieses organisatorische Phänomen kann jedoch eingedämmt werden, indem alle Beteiligten bereits in den Grundfesten des Projekts eingebunden werden. Das bedeutet, die Vorteile von IT-Asset-Software zu kommunizieren und die Bedürfnisse der zukünftigen Nutzer zu sammeln. Mit diesem Ansatz werden sie die Initiative eher unterstützen.
3. Planen Sie die Implementierung und die Schulung der Nutzer.
Die Schulung ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Transformationsprojekts. Sie muss im Vorfeld geplant werden, um die besten Ergebnisse zu liefern. Jeder Nutzer sollte ein individuelles Programm absolvieren, das auf das erforderliche Kompetenzniveau abges timmt ist. Dieser Ansatz optimiert die Fortschrittskurve der Lernenden. Diese Schulungsstrategie muss auch mit einer schrittweisen Einführung einhergehen, um Ihr Projekt entsprechend dem Feedback aus der Praxis anzupassen.
4. Automatisieren Sie das Auffinden und Verfolgen von Assets.
Sobald die IT-Asset-Management-Software in Ihre Prozesse integriert ist, sollten Sie Automatismen für das Auffinden, die Inventarisierung, die Überwachung und die Identifizierung neuer Assets einführen. Ziel ist es, eine aktuelle und saubere Datenbank zu erhalten.
5. Sorgen Sie für eine regelmäßige Überwachung und kontinuierliche Optimierung.
Legen Sie relevante Leistungsindikatoren fest, die sich an Ihren Zielen orientieren. Bei Projekten zur Einführung von IT-Management-Tools sind vor allem die folgenden interessant :
-
die Compliance-Rate von Softwarelizenzen ;
-
die Nutzungsrate der Lizenzen ;
-
die Einsparungen beim IT-Budget ;
-
der ROI der ITAM-Investitionen.
Mithilfe dieser und anderer Metriken werden Sie in der Lage sein, Ihre Ziele anzupassen und Ihr IT-Management langfristig zu optimieren.
Jetzt sind Sie dran! Wählen Sie das Tool, das Ihren Herausforderungen entspricht
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die beste IT-Asset-Management-Software nicht unbedingt die umfassendste ist, sondern diejenige, die am besten zu den Herausforderungen Ihres Unternehmens passt. Egal, ob Sie Ihr IT-Budget optimieren, IT-Schatten bekämpfen oder die vollständige Konformität Ihres IT-Bestands sicherstellen wollen, in unserer Top-Liste finden Sie die ideale Lösung.
Artikel übersetzt aus dem Französischen