

Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden
Was waren die wichtigsten News der vergangenen Woche? Wir haben für Sie die interessantesten Nachrichten ausgewählt, die Sie nicht verpassen sollten: von dem neuen YouTube-Feature bis hin zum Digital Markets Act, über Inklusion in Unternehmen, die Themen sind vielfältig.
Viel Spaß beim Lesen!
YouTube experimentiert Emoji Reactions auf nur ein paar Videos und Channels, damit Creator die Stimmung der Zuschauer*innen besser einschätzen können. Onlinemarketing.de zeigt Ihnen, was es mit dem Feature auf sich hat.
Eine Umfrage der Universität Karlsruhe unter 655 Unternehmen in 16 Ländern hat ergeben, dass deutsche Unternehmen in Sachen Agilität im Rückstand sind: Nur eine Minderheit setzt agile Methoden bei der Entwicklung ihrer Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle ein. Die Haufe-Redaktion fasst die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage in einem Artikel zusammen.
Laut einer im März veröffentlichten weltweiten Studie der internationalen Beratungsfirma Bain & Company fühlt sich nur ein Drittel der Beschäftigten in die Anliegen des Unternehmens involviert und wertgeschätzt. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Talente kündigen.
Der Digital Markets Act ist nach der vorläufigen politischen Einigung zwischen dem Europäischen Parlament und den EU-Staaten näher gerückt. Das Abkommen muss nun noch vom Parlament und vom Rat formell genehmigt werden. Aber was regelt der Act? Und wie werden die Nutzer betroffen? Die Zeit-Redaktion antwortet auf die wichtigsten Fragen.
Das letzte Jahr war von einer Flut von Angriffen geprägt, die Schwachstellen in den Diensten der führenden Cloud-Anbieter ausnutzten, wie die Ergebnisse des Check Point Security Reports 2022 deutlich zeigen. Auch Unternehmen können im eigenen Maßstab handeln. Entdecken Sie einige Lösungen zur Stärkung Ihrer internen Sicherheit im Artikel auf zdnet.de.