

Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden
Was waren die wichtigsten News der vergangenen Woche? Die Appvizer-Redaktion hat für Sie die interessantesten Nachrichten ausgewählt, die Sie nicht verpassen sollten. Start-ups wollen mit Freiberuflern wachsen laut einer neuen Studie, Metaverse auf der CES 2022, Googles Shops-Funktion in SERPs, Virtual Events auf LinkedIn, Cybersecurity-Trends für 2022, Quantencomputing und vieles mehr. Viel Spaß beim Lesen!
Mehr als vier von zehn Startups (46 %) planen, in diesem Jahr zwischen 40 und 80 % ihres Personalbudgets für Freelancer auszugeben. Dies zeigte eine Umfrage von Censuswide unter 500 Startup-Gründer*innen und Unternehmer*innen in Deutschland. Und trotz Corona-Krise hoffen sie auf Unternehmenswachstum und planen auf Internationalisierung. Die ONE-to-ONE-Redaktion präsentiert diese optimistischen Insights.
Der Metaverse-Hype ist recht groß. Mit der Umbennung von Facebook auf “Meta” diesen Sommer machte Mark Zuckerberg den Begriff “Metaverse” von heute bis morgen ein Zukunftsbild der Tech-Branche. Aber was passiert, wenn eine Tech-Führungsperson unfertige Visionen im großen Stil präsentiert? Die mixed-Redaktion präsentiert einige Metaverse-Fehltritte auf der CES 2022 und diskutiert die Vorteile des Konzepts.
Einige Nutzer in den USA können auf Googles neue Funktion in den SERPs zugreifen: "Shops". In diesem speziellen Bereich können Händler ihre Shops in den SERPs auftauchen lassen. Eine neue Möglichkeit, Ihren Online-Shop bekannt zu machen! Onlinemarketing.de erzählt uns mehr darüber.
Jake Poses, Projektleiter bei LinkedIn, kündigte kürzlich eine neue Betaversion für den Creator Mode an: Es können nämlich bald virtuelle Events auf der Business-Plattform abgehalten werden. Wann das genau verfügbar wird, bleibt unbekannt. Onlinemarketing.de kommt auf diese Nachricht zurück.
Laut einer Umfrage, die SlashData im Auftrag der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) durchgeführt hat, nutzen mittlerweile rund 5,6 Millionen Entwickler*innen weltweit Kubernetes regelmäßig. Warum diese Technik immer mehr favorisiert wird, erklärt uns Heise.
Entreprise Application Software Magazine hat die wichtigsten Cybersecurity-Trends für 2022 laut TÜV SÜD Security-Experten zusammengefasst:
Den Beitrag auf Entreprise Application Software Magazine lesen
Laut einer neuen Marktstudie von Zapata Computing, einem Entwickler von quantenfähiger Software, suchen 69 % aller befragten Führungskräfte in Unternehmen nach Möglichkeiten, wie ihr Unternehmen vom Quantencomputing profitieren kann. Die treibende Kraft dahinter? Die Quantentechnologie könnte einen großen Wettbewerbsvorteil bieten. Die zdnet-Redaktion erklärt, was diese Marktstudie noch entdeckt hat.