

Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden
Was waren die wichtigsten News der vergangenen Woche? Wir haben für Sie die interessantesten Nachrichten ausgewählt, die Sie nicht verpassen sollten: von der Abschaltung von Google Universal Analytics bis hin zur Vier-Tage-Woche in der Hotelbranche, über Cyber-Angriffe der InvisiMole-Gruppe, die Themen sind vielfältig.
Viel Spaß beim Lesen!
Ab dem 1. Juli 2023 wird Google Universal Analytics nicht mehr existieren. Wie Website-Betreiber handeln können, zeigt Internet World in seinem Artikel.
Auch Instagram bewegt sich weiter in Richtung E-Commerce und bereitet vor, dass alle Nutzer bald die Möglichkeit haben werden, Marken und Produkte in Posts zu taggen. In den USA können die Nutzer diese Funktion bereits testen.
Um dem Personalmangel entgegenzuwirken, möchte die Hotelkette 25hours die Vier-Tage-Woche einführen. Die Testphase hat bislang vielversprechende Ergebnisse gebracht.
Laut einer Forsa-Studie, die im Auftrag von Xing E-Recruiting durchgeführt wurde, jeder zweite Arbeitgeber in der DACH-Region hat Schwierigkeiten, ausreichend Personal zu rekrutieren. Die Redaktion von personalwirtschaft.de erklärt die Faktoren dieses Fachkräftemangels und gibt ein paar Recruiting-Tipps.
Laut ukrainischen Sicherheitsbehörden führt die Hackergruppe InvisiMole, die Verbindungen zur russischen APT-Gruppe (Advanced Persistent Threat) Gamaredon haben soll, Cyberangriffe für diplomatische und militärische Ziele durch. Aber mit welcher Vorgehensweise? Der Artikel auf zdnet.de bringt Licht ins Dunkel.