

Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden
Was waren die wichtigsten News der vergangenen Woche? Wir haben für Sie die interessantesten Nachrichten ausgewählt, die Sie nicht verpassen sollten:
Viel Spaß beim Lesen!
Die Europäische Kommission untersucht eine Wettbewerbsverzerrung im Bereich der Online-Werbung gegen die Facebook-Gruppe Meta und Google. Sie befürchtet, dass diese Kommission konkurrierende Technologien schwächen und vom Markt für Display-Werbung ausschließen könne.
Twitter, das ständig neue Marketingfunktionen einführt, kündigt seine neueste Innovation an: die Twitter Shops und ihr Creator Dashboard. Erfahren Sie mehr auf onlinemarketing.de.
Die Pandemie scheint einige Arbeitnehmer zu einer stärkeren Reflexion über ihre derzeitige Arbeitssituation veranlasst zu haben. Laut einer aktuellen Umfrage sind nur noch 53 Prozent von ihnen mit ihrer Arbeit zufrieden. Im Jahr 2019 lag diese Zahl mit 65 % deutlich höher. Die Redaktion von Personalpraxis24 beleuchtet dieses Phänomen.
Demografie und Digitalisierung haben einen direkten Einfluss auf die Arbeitskultur. Für HR-Manager geht es nun darum, mit begrenzten Mitteln flexible und tragfähige Beschäftigungsstrukturen zu schaffen. Lesen Sie den aktuellen Report "Organisationen unter Druck" von Hays im Haufe-Artikel.
Google erweitert sein Sicherheitsportfolio mit der Übernahme von Mandiant. Lesen Sie die Zusammenfassung des Gastbeitrags von Jeff Pollard, VP, Principal Analyst und Allie Mellen, Analyst bei Forrester im ZDNet-Artikel.