

Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden
Was waren die wichtigsten News der vergangenen Woche? Wir haben für Sie die interessantesten Nachrichten ausgewählt, die Sie nicht verpassen sollten:
Viel Spaß beim Lesen!
Meta weitet die Mini-Video-Funktion bei Facebook aus und möchte damit direkt mit TikTok konkurrieren. Zuckerbergs Konzern plant, mit den Reels Werbemaßnahmen zu verbessern, indem Publisher-Listen, Sperrlisten, Bestandsfilter und Auslieferungsberichte für Banner- und Sticker-Werbung besser kontrolliert werden können.
Mit der Akquisition von Podsights und Chartable festigt Spotify seine Führungsrolle im Audio-Marketing — und wird vermutlich noch mehr Werbetreibende für Podcasts interessieren können.
Belgien will die Vier-Tage-Woche einführen. Aber bei gleichbleibender Arbeitsstunden. Die Regierung will damit die Freiheit und Flexibilität der Arbeit fordern. Ist das jedoch möglich, wenn mehr Arbeit pro Tag geleistet werden muss? Die Business-Punk-Redaktion spaltet sich die Meinungen.
Am 23. Februar 2022 wurde der Gesetzentwurf zum Mindestlohn verabschiedet: Dieser wird in einem einmaligen Schritt zum 1. Oktober 2022 auf 12 € erhöht. Die Entgeltgrenze für Minijobs wird zudem auf 520 € erhöht. Erfahren Sie alle Details dieser Anpassungen auf Haufe.de.
Im Krieg zwischen Russland und Ukraine drohen weitere Cyberangriffe, vor denen Sicherheitsexperten westliche Unternehmen warnen.
Zwischen Blockchains, dezentrale Protokolle und Smart Contract erfordert der Einstieg im Web3 eine ganze Menge neuer Skills und Kenntnisse zu lernen. Die t3n-Redaktion hat verschiedene Ressourcen zusammengestellt, um mehr über dieses neue Trendkonzept, das Web3, zu erfahren.