Kit (ex-ConvertKit) vs. MailerLite: Welches E-Mailing-Tool wird Ihre Conversions im Jahr 2025 explodieren lassen?
Sie sind Content-Ersteller, E-Commerce-Anbieter oder SaaS-Anbieter und schwanken zwischen ConvertKit und MailerLite, um Ihre E-Mail-Kampagnen zu verwalten? Sie sind nicht allein: Diese beiden Plattformen trumpfen in der Top-Liste der von Vermarktern im Internet am häufigsten genannten E-Mail-Software auf.
👉 In diesem umfassenden Vergleich wird alles auseinandergenommen: Funktionen, Preise, UX, Automatisierungen. Am Ende werden Sie genau wissen, welcher Ihre blaue Karte (und Ihre Leads) verdient.
Was ist ConvertKit?
Allgemeine Übersicht über ConvertKit
ConvertKit, umbenannt in Kit, ist eine E-Mail-Marketinglösung, die für Content-Ersteller gedacht ist: Blogger, YouTuber, Podcaster, Coaches, Infopreneure.
🛠️ Die Plattform kombiniert einen minimalistischen Editor, bedingte Automatisierungen und einen integrierten Shop, um digitale Produkte zu verkaufen, ohne die Benutzeroberfläche verlassen zu müssen.
Das Tool positioniert sich als "HubSpot für Kreative": einfach, aber leistungsstark genug, um digitale Produkte oder wiederkehrende Abonnements zu verkaufen, ohne ein Dutzend Plugins aufpfropfen zu müssen.
Die wichtigsten Funktionen von ConvertKit
- Erstellen von Formularen und Landingpages in responsivem Drag-and-Drop ;
- Visuelle Automatisierungen in "Sequences" und "Rules" (IFTTT-ähnlich) ;
- Tags und erweiterte Segmentierung auf der Grundlage von Verhaltensmustern (Öffnen, Klicken, Kaufen) ;
- digital products and commerce: Verkauf von E-Books, Kursen und wiederkehrende Zahlungen ohne Umweg über Gumroad ;
- sponsor network: Vermittlung von Kontakten zu Werbetreibenden zur Monetarisierung des eigenen Newsletters ;
- A/B-Testing bis zu 3 Varianten eines Themas oder Inhalts;
- Deliverability Boost: intelligentes Double-Opt-In und automatische Entfernung von "Cold Subscribers";
- Native Integrationen mit Shopify, Teachable, Stripe, Zapier, WordPress usw. ;
- Berichte über die Einnahmen pro Kampagne (LTV-Attribution) ;
- mobile iOS/Android-App zum Versenden von Newslettern "on the go".

Kit (ex-ConvertKit)
Vor- und Nachteile von ConvertKit
✅ Vorteile :
- Ultracleane UX, die für Nicht-Techniker gedacht ist ;
- sehr weitgehende Automatisierungen, ohne codieren zu müssen ;
- integrierter Handel, der 2-3 Drittanbieter-Tools vermeidet ;
- ultra-reaktiver Support (Chat in < 5 min) ;
- riesige Community und Bildungsressourcen (wöchentliche Webinare).
❌ Nachteile:
- hoher Preis jenseits von 10.000 Kontakten ("creator-centric" Abrechnung) ;
- Nur Text-E-Mail-Editor (kein echter Builder vom Typ "Blocks") ;
- kein wirklich unbegrenzter kostenloser Plan (max. 1.000 Kontakte und ConvertKit-Branding) ;
- Landingpage-Templates, die vom Design her etwas veraltet sind.
Was ist MailerLite?
Überblick über MailerLite
MailerLite ist eine Plattform für E-Mail-Marketing, die sich an kleine und mittlere Unternehmen, Agenturen und Designer richtet, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
🛠️ Das Tool setzt auf einen visuellen Drag-and-Drop-Creator, Segmente mit mehreren Kriterien und klare Workflows, um sowohl Newsletter als auch E-Commerce-Journeys zu verwalten. Das Motto: Einfachheit, transparente Preise und ein ultraflexibler Editor.
Die wichtigsten Funktionen von MailerLite
- Drag-and-Drop-E-Mail-Designer mit fertigen Blöcken ;
- Kostenlose Webseiten und Landingpages, die auf MailerLite-Domains oder nach Kundenwunsch gehostet werden ;
- visuelle Automatisierungen (Workflow Builder) mit "if/else"-Bedingungen und dynamischen Fristen ;
- erweiterte Segmentierung: bis zu 20 Filter (E-Commerce, Verhalten, Custom Fields) ;
- Pop-ups, embedded forms, Umfragen und interaktive Quizze ;
- tiefe E-Commerce-Integration: aufgegebene Warenkörbe, empfohlene Produkte, Coupons ;
- A/B-Split und multivariates Testing (bis zu 5 Varianten) ;
- Geolocation-Berichte und Klick-Heat-Map ;
- Verwaltung von unbegrenzten Abonnenten auf allen Ebenen (man zahlt nach der Anzahl der gesendeten E-Mails) ;
- iOS/Android-App + Benutzeroberfläche in 10 Sprachen, darunter Französisch.

Kit (ex-ConvertKit)
Vor- und Nachteile von MailerLite
✅ Vorteile :
- kostenloser Plan bis zu 1.000 Kontakten und 12.000 E-Mails / Monat ;
- reichhaltiger und flexibler visueller Editor (perfekt für "Magazin"-Newsletter) ;
- Preise gehören zu den niedrigsten auf dem Markt bei gleichem Volumen ;
- mehrsprachige Benutzeroberfläche und 24/7-Support auch bei kostenlosen Plänen ;
- native DSGVO-Compliance + europäische Server.
❌ Nachteile:
- weniger auf den "Verkauf digitaler Produkte" ausgerichtet als ConvertKit ;
- etwas weniger feine Automatisierungen (keine pixelgenau angepassten "Events") ;
- manchmal Verzögerungen bei der Genehmigung von Konten (Anti-Spam) ;
- kein nativer Marketplace, um Sponsoren zu finden.
ConvertKit vs. MailerLite: Vergleichen Sie die Funktionen.
Schlüsselfunktionalität | ConvertKit | MailerLite |
Editor für E-Mails | Nur Rich Text (Newsletter-Format) | Vollständiges Drag-and-Drop & personalisiertes HTML. |
Landing Pages | 50+ Templates, Custom Domain | 60+ Templates + komplette Website |
Automatisierungen | Sequences, Rules, Events Produkte | Visuelle Workflows, bedingte Zweige |
Tags / Segmentierung | Tags + Segmente + benutzerdefinierte Felder | Gruppen + Segmente + 20 erweiterte Filter. |
Integrierter Handel | Ja (Bezahlung, Produkte, Abonnements) | Nein (Stripe oder Shopify erforderlich) |
Webinare | Nein (Zoom-Integration über Zapier) | Ja (integrierte Webinare bis zu 60 Min.) |
A/B-Testing | 3 Varianten (Thema oder Inhalt) | 5 Varianten + Multivariate |
Reporting | Einnahmen pro E-Mail, LTV | Heat-map, Geolokalisierung, E-Commerce ROI |
Integrationen | 90+ (Shopify, Teachable, Zapier, etc.) | 140+ (Shopify, WooCommerce, Facebook, etc.) |
Support | Chat und E-Mail 7 Tage pro Woche, tägliche Webinare. | Chat und E-Mail 24/7, Wissensdatenbank DE |
Mobile Anwendung | iOS/Android | iOS/Android |
Fokus auf den E-Mail-Editor
👉 ConvertKit bietet einen minimalistischen Editor im "Rich Text"-Modus, der die Lesbarkeit und den Eindruck einer persönlichen Nachricht fördert; er ist schnell beim Tippen, Einfügen und Hinzufügen von Tags zur Personalisierung, ermöglicht aber kein wirklich komplexes Layout.
👉 MailerLite hingegen verfügt über einen 100 % Drag-and-Drop-Blockeditor:
- Spalten,
- Bilder,
- Schaltflächen,
- Zähler,
- GIFs usw.
Es eignet sich daher ideal für visuelle Newsletter oder Produkt-Lookbooks und bleibt dabei intuitiv bedienbar.
Fokus auf Automatisierungen
👉 In ConvertKit werden Automatisierungen durch zwei Bausteine verwaltet: Sequenzen ( Serien von E-Mails, die durch einen Tag oder ein Formular ausgelöst werden) und Regeln (einfache IFTTT-Regeln). Das Ganze wird in übersichtlichen Zeitleisten dargestellt, die sich perfekt für lineare Verkaufstunnel eignen.
👉 MailerLite bietet einen vollständigen visuellen Workflow mit :
- "if/else"-Verzweigungen,
- dynamischen Verzögerungen,
- Mehrfachaktionen: E-Mail-Versand, Gruppenwechsel, Aktualisierung von benutzerdefinierten Feldern.
Es ist flexibler für komplexe E-Commerce-Pfade (aufgegebener Warenkorb → Erinnerung → Coupon → Nachverfolgung).
Fokus auf Segmentierung und Tagging
👉 ConvertKit arbeitet ausschließlich mit Tags und Segmentierungen. Jedes Verhalten (Öffnen, Klicken, Kaufen) kann ein automatisches Tag generieren, wodurch sehr genaue Mikrolisten für gezielte Angebote erstellt werden.
👉 MailerLite kombiniert Gruppen (klassische Listen), Segmente (dynamische Filter mit bis zu 20 Kriterien) und benutzerdefinierte Felder. Dies ermöglicht komplexe Schnittmengen (z. B. "Frauen 25-34 Jahre, die auf 2 Produkte > 50 € geklickt haben"), ohne die Tags zu vervielfachen.
Fokus auf den integrierten Handel
👉 ConvertKit hat eine native Kasse an Bord:
- erstellen Sie ein Produkt,
- legen den Preis fest,
- fügen Sie einen Upsell hinzu,
- der Zahlungslink wird automatisch in Ihre E-Mails eingefügt,
- keine externe Website erforderlich,
- Warenkorbabbrüche werden nativ verwaltet.
👉 MailerLite hat keine eingebaute Kasse; es verbindet sich über Webhooks tiefgreifend mit Shopify, WooCommerce oder Stripe. Sie rufen die Bestelldaten (Produkte, Betrag, Gutscheine) ab, um ultra-gezielte Kampagnen auszulösen, aber die Transaktion bleibt in Ihrem Shop.
Fokus auf Berichte und Analysen
👉 ConvertKit legt den Schwerpunkt auf die Rentabilität:
- in jeder E-Mail wird der erwirtschaftete Umsatz angezeigt,
- den durchschnittlichen Warenkorb und den LTV pro Tag.
Das ist perfekt, um den genauen Ertrag einer Produkteinführung zu verfolgen.
👉 MailerLite liefert traditionellere, aber sehr visuelle Berichte:
- Heat-Map von Klicks,
- Geolokalisierung,
- Vergleich von Kampagnen,
- E-Commerce ROI.
Agenturen schätzen den client-ready PDF-Export.
Fokus auf die Mehrbenutzerverwaltung.
👉 ConvertKit begrenzt die Anzahl der Benutzer je nach Plan (1, 2 und dann unbegrenzt) und bietet einfache Rollen (Admin, Editor, Viewer).
👉 MailerLite erlaubt 1, 3 oder unbegrenzt Nutzer mit detaillierten Rechten (Rechnungen erstellen, versenden, analysieren, ändern), was die Arbeit von Teams oder Agenturen erleichtert.
ConvertKit vs. MailerLite: Vergleichen Sie die Preise!
Pläne | Convertkit | MailerLite |
Kostenloser Plan | " Newsletter":
|
" Free":
|
Zwischenplan | " Creator": ab 21,55 € / Monat.
|
" Growing Business": ab 11,64 € / monatl.
|
Erweiterter Plan | " Creator Pro" : ab 43,11 € / monatl.
|
" Advanced": ab 23,28 € / Monat.
|
ConvertKit vs. MailerLite: Welche Oberfläche ist intuitiver?
Kriterium | ConvertKit | MailerLite |
Griff in die Hand | 8/10 - Minimalistisches Dashboard, "creator"-Terminologie. | 9/10 - Interaktive Tutorials beim ersten Login. |
Erstellen einer E-Mail | 7/10 - Schneller, aber begrenzter Texteditor. | 9/10 - Echtes WYSIWYG mit wiederverwendbaren Blöcken. |
Builder für Automatisierungen | 8/10 - Übersichtliche Ansicht "Sequences". | 8/10 - Intuitiver visueller Workflow. |
Anpassen von Templates | 6/10 - Wenige Blöcke, benutzerdefinierter Code erforderlich. | 9/10 - Drag-and-Drop-Abschnitte, Speichern von Blöcken. |
Suche nach Abonnenten | 8/10 - Schnelle Filter nach Tags oder Segmenten. | 8/10 - Universelle Suchleiste |
Unterstützung für Onboarding | 9/10 - Migration durch das Team durchgeführt | 8/10 - Schritt-für-Schritt-Checkliste mit Videos |
ConvertKit vs. MailerLite: Vergleichen Sie die Integrationen!
Kategorie der Integration | Beispiele ConvertKit | Beispiele MailerLite |
E-Commerce | Shopify, WooCommerce, ThriveCart | Shopify, WooCommerce, Magento, BigCommerce |
CMS & Blogs | WordPress, Ghost, Webflow, Squarespace | WordPress, Drupal, Joomla |
Webinare/Video | Zoom, Crowdcast, Demio (über Zapier) | Zoom, GoToWebinar, WebinarJam |
Zahlung | Stripe, PayPal, Gumroad | Stripe, PayPal, Paddle |
CRM | HubSpot, Pipedrive, Salesforce (über Zapier) | HubSpot, Pipedrive, Zoho |
Werbung | Facebook Custom Audiences, Google Ads (über Zapier) | Facebook Audiences, Google Ads, TikTok Ads. |
Zapier | 3.000+ mögliche Zaps | 5.000+ mögliche Zaps |
API | Vollständiges REST, Webhooks | Vollständige REST, Webhooks |
Wann sollte man sich für ConvertKit oder MailerLite entscheiden?
Die richtige E-Mail-Software ist nicht die, die alles kann, sondern die, die genau zu Ihrem Einkommensmodell, Ihrem inhaltlichen Stil und Ihrem Kontaktvolumen passt. Hier erfahren Sie, wann und warum ConvertKit oder MailerLite zur strategischen Wahl für Ihr Geschäft wird.
Beispiele für Anwendungsfälle von ConvertKit.
ConvertKit ist die erste Wahl für Ersteller, die ihre Zielgruppe direkt monetarisieren. Wählen Sie es, wenn :
- Ihr Geschäft auf dem Verkauf von digitalen Produkten, Schulungen oder wiederkehrenden Abonnements basiert ;
- Sie ein ultrafeines Tagging-System benötigen, um komplexe Kaufwege zu automatisieren ;
- Ihre E-Mails sind kurz, häufig und eher beziehungsorientiert als grafisch gestaltet ;
- Sie möchten in E-Mails verkaufen, ohne über eine E-Commerce-Website eines Drittanbieters zu gehen ;
- Sie bereits Tools wie Teachable, Gumroad oder Stripe verwenden und eine Synchronisierung ohne Entwickler wünschen ;
- Ihre Priorität ist es, einen Lead schnell in einen zahlenden Kunden zu verwandeln, und nicht, visuell anspruchsvolle Newsletter zu erstellen.
👤 Typische Profile:
- Gründer eines Online-Kurses in der Startphase ;
- Coach oder Berater, der Premiumprogramme in Rechnung stellt ;
- Podcaster oder bezahlter Newsletter mit weniger als 50.000 Kontakten ;
- Mikro-SaaS oder Indie-Autor, der Ressourcen oder Templates verkauft.
Beispiele für Anwendungsfälle von MailerLite
MailerLite macht Sinn, sobald Design, Umfang und Budget zu Schlüsselkriterien werden. Wählen Sie es, wenn :
- Sie visuell aufwendige Newsletter veröffentlichen (Magazine, Lookbooks, Produktdossiers) ;
- Sie einen Online-Shop betreiben und Warenkorb-Erinnerungen, dynamische Coupons oder Produktempfehlungen benötigen ;
- Ihre Marketing- und E-Commerce-Teams müssen bei Multichannel-Kampagnen zusammenarbeiten;
- Sie mehrere Inhalts- oder Objektvarianten ohne zusätzliche Kosten testen möchten ;
- Ihre Kontaktdatenbank überschreitet schnell 10.000 und Sie möchten die Abrechnung unter Kontrolle halten ;
- Sie verfolgen die Logik einer Agentur oder eines Franchiseunternehmens, das mehrere Marken von einem einzigen Konto aus verwalten muss.
👤 Typische Profile:
- Shopify- oder WooCommerce-E-Commerce im Wachstum ;
- Marketingagentur, die mehrere Shops oder Verbände verwaltet ;
- Lifestyle- oder Medienblog mit starker visueller Komponente ;
- Europäische KMU, die auf DSGVO-Konformität und EU-Server bedacht sind.
ConvertKit oder MailerLite: Was wird Ihre Einnahmen ankurbeln?
👉 Wenn Sie Inhalte erstellen und Ihr Geschäft auf digitalen Produkten, Abonnements oder Sponsoring beruht, bleibt ConvertKit die richtige Wahl. Sein "All-in-One"-Ökosystem spart Ihnen 2-3 Tools und ermöglicht es Ihnen, schneller zu monetarisieren. Die Mehrkosten rentieren sich in der Regel schon beim ersten verkauften Produkt.
👉 Wenn Sie hingegen auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, reichhaltige visuelle Newsletter und eine feine Verwaltung von physischem E-Commerce Wert legen, ist MailerLite unschlagbar: 2-4 Mal billiger, flexiblerer Editor und europäische Server für die DSGVO.
Artikel übersetzt aus dem Französischen