sparkles
sparkles

13 Alternativen zu ActiveCampaign, um Ihr Marketing zu automatisieren, ohne Ihre Zeit zu verschwenden

Von Anastasia De Santis

Am 1. September 2025

ActiveCampaign ist so etwas wie das Schweizer Taschenmesser der Marketingautomatisierung: umfassend, leistungsstark, furchteinflößend ... aber nicht immer für jede Hand (oder jedes Budget) geeignet.

Wenn Sie also nach einer Alternative zu ActiveCampaign suchen, sei es einfacher, billiger oder spezialisierter, dann sind Sie hier genau richtig.

Wir haben die besten Optionen auf dem Markt analysiert, Funktionen verglichen, Nutzermeinungen studiert und all das in einem übersichtlichen und direkten Leitfaden zusammengefasst.

Die Idee: Wir wollen Ihnen helfen, die Plattform zu wählen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, und nicht die, die Sie in Tunneln von Workflows verliert.

Was ist ActiveCampaign?

ActiveCampaign ist eine All-in-One-Software für Marketingautomatisierung, die CRM, E-Mail-Marketing, Vertriebsautomatisierung und Kundenbeziehungsmanagement mischt. Es ist sozusagen der Dirigent personalisierter Kampagnen, der in der Lage ist, komplexe, mehrkanalige Szenarien in großem Umfang zu verwalten.

Die Zielgruppe? Ambitionierte kleine und mittelständische Unternehmen, E-Commerce-Anbieter, die skalieren wollen, ohne sich zu verzetteln, aber auch B2B-Marketingteams, die nach hochentwickelter Automatisierung suchen. ActiveCampaign ist nicht dazu da, um ab und zu einen Newsletter zu versenden. Es ist ein Tool, das für ausgeklügelte Funnels, Verhaltenssequenzen und chirurgische Segmentierung konzipiert ist.

Seine Positionierung ist klar: fortschrittlicher als ein einfaches E-Mailing-Tool, agiler als ein Mastodon wie Salesforce. Zu seinen Kunden gehören Marken wie Bench, Zapier oder Lemlist, die auf intelligente Automatisierung setzen, um mehr Wert zu generieren.

Hauptfunktionen von ActiveCampaign

Hier ist ein Überblick über die Funktionen, die die Stärke (und manchmal auch die Komplexität) von ActiveCampaign ausmachen :

  • Erweitertes E-Mail-Marketing: dynamische Segmentierung, A/B-Testing, anpassbare Vorlagen.
  • Multichannel-Automatisierung: Erstellung komplexer Workflows mit verhaltensbasierten Triggern.
  • Integriertes CRM: Verwaltung von Kontakten, Verkaufschancen, Verkaufspipelines und Lead Scoring.
  • Intelligente Formulare: Sammlung von Leads mit bedingter Logik.
  • Onsite-Messaging & Chat: Live-Konversationen, automatisierte Antworten, Integration mit Facebook Messenger.
  • Umfangreiches Reporting und Analytics: Verfolgen Sie die Leistung von Engagement bis hin zu Konversionen.
  • Leistungsstarke Integrationen: über 900 anschließbare Anwendungen (Shopify, Zapier, WordPress, etc.).

Warum sollten Sie eine Alternative zu ActiveCampaign in Betracht ziehen?

ActiveCampaign ist ein starkes Programm. Aber wie jede ambitionierte Software ist auch sie nicht unumstritten. Und manchmal kann die gut geölte Maschine ein wenig knirschen - vor allem, wenn Ihre Bedürfnisse oder Ihr Budget nicht in die Form passen.

Hier sind die wichtigsten Punkte, die Profis dazu veranlassen, sich nach einer Alternative umzusehen:

Vorteile, die verführen :

  • Leistungsstarke und ultraflexible Automatisierungen: perfekt für den Aufbau komplexer Customer Journeys.
  • CRM und E-Mail-Marketing in einem einzigen Tool: Schluss mit den Silos.
  • Lead Scoring und intelligente Segmentierung: Ideal für die Zielgruppenansprache zum richtigen Zeitpunkt.
  • Sehr reichhaltige Integrationen: ActiveCampaign spielt gut mit anderen zusammen.

Aber auch Grenzen (und manchmal Irritationen) :

  • Steile Lernkurve: Komplexe Workflows erfordern Zeit und Logik.
  • Nicht immer intuitive Benutzeroberfläche: vor allem für nicht technikaffine Menschen.
  • Manchmal uneinheitlicher Support: Laut Meinungen zu G2 und Capterra sind manche Antworten nicht schnell genug oder nicht klar genug.
  • Preis, der schnell steigt: sobald man das Kontaktvolumen erhöht oder bestimmte Funktionen freischaltet (z. B. Split Automations).
  • Nicht ideal für angehende E-Commerce-Anbieter: Einige einfachere Plattformen sind besser geeignet.

Vergleichstabelle der 13 besten Alternativen zu ActiveCampaign

Klaviyo

Zoho CRM

ActiveCampaign

Brevo (ex Sendinblue)

Kit (ex-ConvertKit)

Drip

EngageBay

GetResponse

HubSpot CRM

Keap

MailChimp

Mailerlite

Omnisend

Für alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür Unternehmen mit mehr als 50 BeschäftigtenFür alle UnternehmenFür Unternehmen mit mehr als 1 BeschäftigtenFür Unternehmen mit mehr als 250 BeschäftigtenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür alle Unternehmen
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 14,00 € pro Monat

check-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 49,00 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 7,00 € pro Monat

check-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 8,99 $ pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 13,10 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

check-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 12,08 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 100,00 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software
Mehr erfahren über Klaviyo Mehr erfahren über Zoho CRM Mehr erfahren über ActiveCampaign Mehr erfahren über Brevo (ex Sendinblue) Mehr erfahren über Kit (ex-ConvertKit) Mehr erfahren über Drip Mehr erfahren über EngageBay Mehr erfahren über GetResponse Mehr erfahren über HubSpot CRM Mehr erfahren über Keap Mehr erfahren über MailChimp Mehr erfahren über Mailerlite Mehr erfahren über Omnisend

Unsere Auswahl an Alternativen zu ActiveCampaign.

Brevo

Brevo, früher unter dem Namen Sendinblue bekannt, ist einer der führenden europäischen Anbieter von E-Mail-Marketing. Es hat sich in eine echte Multichannel-CRM-Plattform verwandelt, mit einem einfachen, zugänglichen und KMU-orientierten Ansatz. Während ActiveCampaign eine Kriegsmaschine ist, setzt Brevo auf effektive Einfachheit, ohne dabei auf Leistung zu verzichten.

Es eignet sich perfekt für Marketingteams, die schnell Kampagnen starten wollen, ohne einen Tunnel einzurichten, der einem Escape Game gleicht. Besondere Erwähnung verdienen E-Commerce-Anbieter, Verbände oder Kleinstunternehmen.

Schlüsselfunktionen:

  • E-Mail-Marketing mit intuitivem Drag & Drop-Editor.
  • SMS-Marketing, WhatsApp & Push-Benachrichtigungen.
  • Integriertes CRM und Kontaktmanagement
  • Einfache, aber effektive Workflows zur Automatisierung
  • Anpassbare Lead-Nurturing-Szenarien
  • Formulare, Landingpages und Live-Chat
  • Übersichtliche Dashboards für die Leistungsüberwachung

Unsere Meinung

Brevo ist ein bisschen wie ein Elektrofahrrad in der Stadt: zugänglich, schnell zu erlernen und umfassend genug für eine Mehrheit von Anwendungsfällen. Es hat nicht die Komplexität von ActiveCampaign, aber gerade das ist seine Stärke.

Eine ausgezeichnete Wahl für Strukturen, die direkt zur Sache kommen wollen, ohne einen halben SMIC für die Konfiguration auszugeben.

ConvertKit

ConvertKit wurde für Content-Ersteller (Blogger, Autoren, Podcaster, Trainer) entwickelt und setzt ganz auf Einfachheit und eine direkte Beziehung zum Publikum. Hier gibt es nichts Überflüssiges: Wir sprechen von einem Tool, das sich auf E-Mail-Marketing konzentriert, mit einer flüssigen Tunnellogik und einer minimalistischen Ergonomie.

Eine gute Wahl für alle, die ansprechende E-Mail-Sequenzen erstellen, digitale Produkte verkaufen oder ihren Newsletter entwickeln möchten, ohne sich mit technischen Problemen herumschlagen zu müssen.

Schlüsselfunktionen :

  • Leicht einzurichtende visuelle Automatisierungen.
  • Tools zur Erfassung von E-Mails: Formulare, Pop-ups, Landingpages.
  • Segmentierung nach Tags und Verhaltensmustern
  • Erstellung und Verkauf von digitalen Produkten oder Abonnements.
  • Native Integrationen mit Stripe, Shopify, WordPress...
  • Öffnungs-, Klick- und Konversionsstatistiken in Echtzeit

Unsere Meinung

ConvertKit ist der ideale Begleiter für Kreative. Leicht, übersichtlich, inhaltsorientiert. Es ist nicht das leistungsstärkste Tool, aber eines der flüssigsten und am besten auf die "Solo-" oder freiberufliche Nutzung ausgerichteten. Eine schöne Alternative, wenn ActiveCampaign Ihnen das Gefühl gibt, dass Sie einem Radfahrer eine Rakete verkaufen wollen.

Drip

Drip ist die e-commerce-freundliche Alternative schlechthin. Es ist kein allgemeines CRM oder ein einfaches E-Mailing-Tool: Es ist eine Plattform für Marketingautomatisierung, die für Online-Shops entwickelt wurde. Shopify, WooCommerce, Magento? Drip kennt sie alle wie seine Westentasche.

Ihr Versprechen: Sie hilft Ihnen dabei, Ihre Besucher in Kunden und dann in treue Fans zu verwandeln- mit intelligenten Szenarien, ultra-personalisierten Nachrichten und reibungslos gesammelten Verhaltensdaten.

Schlüsselfunktionen :

  • Automatisierte Workflows, die speziell für den E-Commerce entwickelt wurden.
  • Dynamische Segmentierung auf der Grundlage des Kaufverhaltens.
  • E-Mail-Marketing und SMS in einem einzigen Feed
  • Personalisierte Produktempfehlungen
  • Integrierte Pop-ups und Formulare
  • Tiefe Integrationen mit E-Commerce-Plattformen

Unsere Meinung

Drip ist die Geheimwaffe für E-Commerce-Anbieter, die weiter gehen wollen als Mailchimp. Es ist smarter, nativer E-Commerce und umsatzorientierter. Wir lieben seine schlanke Benutzeroberfläche, seine leistungsstarken Automatisierungen und seine Fähigkeit, Kundendaten in Konversionen umzuwandeln.

Eine strategische Alternative für diejenigen, denen ActiveCampaign zu generalistisch oder zu schwerfällig auf der CRM-Seite ist.

Encharge

Encharge ist eine Marketingautomatisierungsplattform, die immer mehr Startups und B2B-SaaS-Anbieter begeistert. Was ist ihre Stärke? Eine übersichtliche visuelle Benutzeroberfläche, leistungsstarke Workflows und die Fähigkeit, sich an digitale Produkte anzupassen. Hier gibt es kein schwerfälliges CRM, sondern eine agile Automatisierungsmaschine, die sich problemlos in Tools wie Stripe, Segment, Intercom oder Typeform integrieren lässt.

Dies ist eine strategische Wahl für Produkt- und Marketingteams, die gezielte Aktionen auf der Grundlage des In-App-Nutzerverhaltens auslösen möchten.

Wichtige Funktionen :

  • Editor für visuelle Marketing-Workflows
  • Automatisierungen, die durch In-App-Ereignisse oder E-Mail ausgelöst werden.
  • Dynamische Segmentierung der Nutzer
  • Versand von personalisierten und transaktionsbasierten E-Mails.
  • Integrationen mit marktüblichen SaaS- und Datentools.
  • A/B-Testing und Conversion-Tracking

Unsere Meinung

Encharge ist das Tool, das über "Produkt" spricht, bevor es über "CRM" spricht. Es versucht nicht, mit ActiveCampaign bei der Leadverwaltung oder den Vertriebsfunktionen zu konkurrieren, aber es übertrifft es eindeutig bei den produktnutzungsorientierten und SaaS-gestützten Automatisierungen. Eine brillante Alternative für tech-savvy Teams, die Präzision und kein Gaswerk wollen.

EngageBay

EngageBay ist so etwas wie das Schweizer Taschenmesser für kleine Teams, die alles machen wollen, ohne ihr Budget zu sprengen. CRM, Marketing Automation, Kundenservice, Sales ... alles unter einem Dach. Und das alles mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und einem fast schon unverschämt guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wir empfehlen es besonders Startups, Freelancern und KMUs, die ein zentrales Tool wollen, mit dem sie gleichzeitig ihre Leads, Marketingkampagnen und ihre Vertriebspipeline verwalten können, ohne die Abonnements zu vervielfachen.

Schlüsselfunktionen:

  • E-Mail-Marketing mit gebrauchsfertigen Vorlagen
  • Vollständiges CRM mit Pipeline-Management und Lead-Scoring.
  • Marketing-Automatisierung (Drip Campaigns, Trigger, etc.)
  • Live-Chat, Helpdesk und Verwaltung von Tickets.
  • Integrierte Landingpages und Formulare
  • Integrationen mit Zapier, Stripe, Shopify, Gmail...

Unsere Meinung

EngageBay ist ein echtes All-in-One für kleine Unternehmen, und es funktioniert. Es ist nicht bei jedem Baustein das fortschrittlichste, aber für seinen Preis ist es eines der umfassendsten Tools auf dem Markt. Eine sehr gute Alternative zu ActiveCampaign, wenn man alles an einem Ort verwalten möchte, ohne in ein Gaswerk zu verfallen oder seinen Geldbeutel zu leeren.

GetResponse

GetResponse ist ein Veteran des digitalen Marketings, der sich nicht auf seinen Lorbeeren ausgeruht hat. Ursprünglich auf E-Mailing ausgerichtet, hat es sich im Laufe der Jahre zu einer echten All-in-One-Marketingplattform mit durchdachten Funktionen für Kleinstunternehmen, KMUs, Infopreneure ... und sogar E-Commerce-Händler entwickelt.

Was sie so besonders macht? Eine sehr breite Palette an Tools (E-Mails, Webinare, Konversionstunnel, bezahlte Anzeigen) und eine Schnittstelle, die für Nicht-Experten konzipiert wurde. Es ist sozusagen "Marketing Automation für alle": zugänglich, aber solide genug, um das Wachstum zu begleiten.

Schlüsselfunktionen :

  • Drag & Drop-E-Mail-Ersteller + moderne Vorlagen.
  • Marketing-Automatisierungen mit bedingter Logik
  • Integrierte Webinare (selten bei dieser Art von Lösung).
  • Landingpages + Konversionstunnel
  • Formulare, Pop-ups und Lead Scoring
  • E-Commerce-Integrationen mit Shopify, Magento, WooCommerce...

Unsere Meinung

GetResponse hat viele Kästchen abgehakt. Es kann zwar nicht mit ActiveCampaign konkurrieren, wenn es um die Feinheiten des CRM geht, aber es glänzt mit Zusatzfunktionen, die man sonst nirgendwo findet (native Webinare, Tunnel usw.). Es ist ein hervorragender Kompromiss zwischen Leistung und Zugänglichkeit, vor allem für Content-Profis und Solo-Marketer, die alles von einer einzigen Oberfläche aus verwalten wollen.

HubSpot

HubSpot ist so etwas wie der gut gekleidete große Bruder von ActiveCampaign. Dasselbe Spielfeld (CRM, Marketing Automation, Vertrieb), aber mit größeren Ambitionen und einem strukturierteren Ökosystem. HubSpot verkauft nicht einfach nur eine Software: Es bietet eine echte Wachstumsplattform, modular, ultravernetzt... und furchterregend gut geölt.

Seine Zielgruppe? Kleine und mittelständische Unternehmen, die sich in der Beschleunigungsphase befinden, Vertriebs-/Marketingteams, die sich aufeinander abstimmen, und Strukturen, die ein CRM wollen, das auch als Kriegsmaschine für die Konvertierung fungiert.

Schlüsselfunktionen :

  • Natives und kostenloses CRM (Kontaktverwaltung, Pipeline, Deals).
  • E-Mail-Marketing mit erweiterter Personalisierung
  • Visuelle Automatisierungen für mehrere Kanäle
  • Verhaltensorientierte Nachverfolgung von Leads + intelligentes Scoring.
  • Erstellung von Landingpages, Pop-ups und Formularen
  • Erweitertes Reporting und anpassbare Dashboards.
  • Umfangreicher App Marketplace (+1.000 Integrationen)

Unsere Meinung

Um es klar zu sagen: HubSpot ist sehr solide. Die UX ist einwandfrei, das Ökosystem ist auf Skalierung ausgelegt und die Marketing-Automatisierung steht der von ActiveCampaign in nichts nach. Aber achten Sie auf das Eintrittsticket: Das wahre Potenzial von HubSpot entfaltet sich in den kostenpflichtigen, manchmal teuren Angeboten.

Eine Premium-Alternative für strukturierte Teams, die ein nahtloses Marketing-Cockpit wünschen.

Keap

Keap, ehemals Infusionsoft, ist ein CRM + Marketing Automation Tool, das für kleine Unternehmen entwickelt wurde, die es ernst meinen. Es kombiniert Kontaktmanagement, E-Mail-Kampagnen, Rechnungsstellung und Automatisierung ... in einem einzigen leistungsorientierten Tool.

Wo Keap glänzt, ist bei der Klarheit der Kundenwege und der sehr konversionsorientierten Automatisierungslogik. Es ist eines der wenigen Tools, das neben der Kundenbeziehung auch die Verwaltung von Zahlungen und Terminen ermöglicht. Kurzum, ein echter Business-Begleiter.

Schlüsselfunktionen:

  • CRM mit Pipeline-Management und automatischen Erinnerungen.
  • E-Mail-Marketing mit automatisierten Sequenzen
  • Integrierte Terminvereinbarung (Typ Calendly)
  • Erstellung von Angeboten und Rechnungen
  • Online-Zahlungen über Stripe, PayPal usw.
  • Visuelle Automatisierungen mit "Wenn-Dann"-Logik

Unsere Meinung

Keap ist ein Hybrid aus CRM, E-Mailing-Tool und Vertriebsassistent. Nicht so leistungsstark wie ActiveCampaign bei der Segmentierung, aber viel umfassender bei der Kundenverwaltung. Es ist für Selbstständige, Coaches, Berater oder Kleinstunternehmen gedacht, die die gesamte Kundenreise vom ersten Kontakt bis zur Zahlung automatisieren wollen.

Klaviyo

Klaviyo ist der Liebling aller Online-Shops. Klaviyo wird von Shopify-, WooCommerce- und BigCommerce-Nutzern hoch geschätzt und ist das Tool für E-Mail- und SMS-Marketing, das ausschließlich für den E-Commerce entwickelt wurde.

Sein Ansatz? Ultra-data-driven. Jede Kundeninteraktion (Klick, Kauf, abgebrochener Warenkorb usw.) wird verfolgt, analysiert und ausgewertet, um ultrapersonalisierte Nachrichten zum richtigen Zeitpunkt auszulösen. Das ist chirurgisch - und unheimlich effektiv für die Konvertierung.

Wichtige Funktionen :

  • Erweiterte Automatisierungen, die durch das Kaufverhalten ausgelöst werden.
  • Ultrapräzise dynamische Segmentierung
  • E-Mail-Marketing + SMS auf einer einzigen Oberfläche
  • Sofort einsatzbereite E-Commerce-Templates
  • Native Integration mit den wichtigsten E-Commerce-Plattformen.
  • Umsatzorientierte Dashboards und Analysen

Unsere Meinung

Klaviyo ist der Scharfschütze des E-Mail-Marketings für den E-Commerce. Weniger allgemein als ActiveCampaign, aber viel schärfer für den Online-Verkauf. Wenn Sie einen Online-Shop haben und Ihre Einnahmen steigern möchten, ohne in zu umfangreichen Tools zu ertrinken, ist Klaviyo eindeutig eine Alternative, die Sie ernsthaft in Betracht ziehen sollten.

Mailchimp

Es ist schwierig, über Alternativen zu ActiveCampaign zu sprechen, ohne Mailchimp zu erwähnen, den Pionier des E-Mail-Marketings, der sich zu einer vollwertigen Marketingplattform entwickelt hat. Das Tool, das lange Zeit auf einfache Newsletter beschränkt war, ist mittlerweile sehr groß geworden: CRM, Automatisierung, Werbung, Analysen... alles ist nun vorhanden.

Mailchimp ist nach wie vor sehr beliebt bei Kleinstunternehmen, Content-Erstellern, Vereinen oder kleinen Marken, die schnell und kostengünstig beginnen wollen, ohne sich zu sehr in komplexe Logiken zu vertiefen.

Schlüsselfunktionen :

  • Erstellung von Drag & Drop-E-Mail-Kampagnen
  • Listensegmentierung und Audience Builder
  • Einfache Automatisierungen (Szenarien wie "Abgebrochener Einkaufswagen").
  • Landing Pages und Anmeldeformulare
  • Integriertes CRM mit Verfolgung der Kontaktaktivitäten.
  • Integration mit Shopify, WordPress, Zapier, Stripe...

Unsere Meinung

Mailchimp bleibt ein sicherer Wert für den Anfang. Es ist zwar nicht das fortschrittlichste Tool auf dem Markt, aber es ist einfach, zugänglich und verfügt über ein solides Ökosystem. Für diejenigen, die ActiveCampaign zu dicht oder zu technisch finden, ist Mailchimp eine beruhigende Option. Die erweiterten Funktionen bleiben jedoch begrenzt, es sei denn, man klettert schnell in die kostenpflichtigen Pakete.

MailerLite

MailerLite steht für durchdachten Minimalismus. Weniger bekannt als die Schwergewichte der Branche, aber sehr beliebt wegen seiner einfachen Handhabung, der übersichtlichen Benutzeroberfläche und dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Tool ist perfekt für Freiberufler, Content-Ersteller, NGOs oder KMUs, die sauberes und effizientes E-Mail-Marketing betreiben wollen - ohne sich mit übertriebenen Funktionen zu belasten.

Seine Positionierung: direkt auf den Punkt kommen. Wir erstellen, automatisieren, analysieren. Und man atmet.

Schlüsselfunktionen :

  • Intuitiver E-Mail-Editor (Drag & Drop).
  • Grundlegende Marketing-Automatisierungen (sehr einfach einzurichten).
  • Segmentierung nach Verhalten oder Gruppen
  • Erstellung von Landingpages und Formularen.
  • Integration mit WordPress, Shopify, WooCommerce...
  • Echtzeit-Berichte über Kampagnen

Unsere Meinung

MailerLite ist das perfekte Werkzeug, um es einfach, gut und schnell zu machen. Es wird ActiveCampaign bei komplexen Szenarien nicht ersetzen, aber es zeichnet sich für saubere und effiziente Kampagnen aus. Es ist fast sofort erlernbar und preislich sehr attraktiv für kleine Mengen. Eine intelligente Alternative für Profile ohne dediziertes Marketingteam.

Omnisend

Omnisend ist eine Plattform für E-Mail- und SMS-Marketing, die speziell für E-Commerce-Anbieter entwickelt wurde. Wo andere allgemeine Tools herumprobieren, steuert Omnisnisend direkt auf das Ziel zu: Konversion und Kundenbindung über einfache, aber leistungsstarke Szenarien, ohne Kopfzerbrechen zu bereiten.

Die Benutzeroberfläche ist flüssig, die Automatisierungen sind sofort einsatzbereit und die Integration mit E-Commerce-Plattformen (Shopify, BigCommerce, WooCommerce) ist besonders gut durchdacht. Es ist die ideale Alternative zu ActiveCampaign für alle, die Leistung bringen wollen, ohne in komplexen CRM-Einstellungen zu ertrinken.

Schlüsselfunktionen :

  • Gebrauchsfertige Automatisierungen (Warenkorbabbruch, Wiedervorlage, Nachkauf...).
  • Synchronisierte E-Mail + SMS-Marketing
  • Personalisierte Produktempfehlungen
  • Segmentierung auf der Grundlage des Kaufverhaltens.
  • Integrierte Pop-ups, Banner und Landingpages
  • Erweiterte E-Commerce-Integrationen (Shopify, WooCommerce, etc.)

Unsere Meinung

Omnisend ist die richtige Mischung aus Einfachheit, Effizienz und E-Commerce-Spezialisierung. Weniger flexibel als ActiveCampaign, aber viel schneller für einen Online-Shop einzusetzen. Eine Alternative, die Sie ernsthaft in Betracht ziehen sollten, wenn Sie online verkaufen und ein Tool wollen, das sich auf den ROI konzentriert - nicht auf die Einstellungen.

Zoho CRM

Zoho CRM ist eine der Säulen des Zoho-Ökosystems, das mehr als 50 Geschäftsanwendungen umfasst. Es richtet sich an Vertriebs- und Marketingteams, die ihre Kundenbeziehungen zentralisieren und gleichzeitig von leistungsstarken Automatisierungsfunktionen profitieren möchten - und das zu einem Preis, der häufig günstiger ist als der der Branchenriesen.

Es handelt sich um eine modulare und sehr umfassende Lösung, die sich ideal für wachsende KMUs und ETIs, insbesondere im B2B-Bereich, eignet. Mit seinem Marketplace, intelligenten Dashboards und bedingten Automatisierungen kann Zoho CRM in vielerlei Hinsicht ernsthaft mit ActiveCampaign konkurrieren - mit einer Ausrichtung, die eher auf "Kundenmanagement" als auf reines Marketing ausgerichtet ist.

Schlüsselfunktionen:

  • Vollständiges CRM mit Pipeline, Scoring, Verlauf und Erinnerungen.
  • Marketing-Automatisierung (E-Mails, Aufgaben, gezielte Kampagnen).
  • Erweiterte Segmentierung und visuelle Workflows.
  • Integrationen mit über 500 Apps (einschließlich anderer Zoho-Tools).
  • Analytik und anpassbare Berichte
  • Zia, integrierter intelligenter Assistent (hauseigene KI)

Unsere Meinung

Zoho CRM ist die CRM-Marketinglösung, die viel für ihr Geld bietet.

Anfangs weniger benutzerfreundlich als ActiveCampaign, aber deutlich reichhaltiger im Bereich des CRM. Eine hervorragende Alternative für Unternehmen, die ihre Kundenstrategie von A bis Z strukturieren und nicht nur automatisierte E-Mails verschicken wollen.

Übersichtstabelle der besten Alternativen zu ActiveCampaign

Software Art des Nutzers Schwerpunkte Wichtige Funktionen Einstiegspreis
Brevo Kleinstunternehmen, KMU, E-Commerce Einfach, Multichannel, erschwinglicher Tarif E-Mail, SMS, CRM, Formulare, Chat. Kostenlos (begrenzt), ab 19 €/Monat.
ConvertKit Ersteller von Inhalten, Freiberufler Minimalistisch, flüssig, inhaltszentriert E-Mails, Automatisierung, Formulare, Produktverkauf. Kostenlos (begrenzt), ab 15 €/Monat.
Drip E-Commerce-Anbieter Erweiterte E-Commerce-Automatisierungen E-Mail/SMS, Produktempfehlungen, Segmentierung nach Verhalten. Ab 39 $/Monat
EngageBay Startups, Kleinstunternehmen Einfaches und günstiges All-in-One CRM, E-Mail, Automatisierung, Helpdesk Kostenlos, ab 14,99 $/Monat.
GetResponse KMU, Infopreneure, E-Commerce Vielseitig, integrierte Webinare E-Mail, Automatisierung, Tunnel, Landingpages, CRM Kostenlos, ab 15 €/Monat
HubSpot KMU, Scale-ups Premium UX, umfassendes Ökosystem. CRM, Automatisierung, E-Mail, Analytics, Sales. Kostenlos (CRM), ab 18 €/Monat (Marketing Hub).
Keap Kleinstunternehmen, Selbstständige, Berater CRM + Rechnungsstellung, vollständiger Kundentunnel. E-Mail, CRM, RDV, Zahlungen, Automatisierung. Ab 159/Monat
Klaviyo E-Commerce-Händler Ultrapräzise E-Commerce-Personalisierung E-Mail/SMS, Automatisierung, Analytik, Shopify-Integrationen. Kostenlos (eingeschränkt), ab $20/Monat.
Mailchimp Kleinstunternehmen, Vereine, Anfänger Leicht zu erlernen, solides Ökosystem. E-Mail, CRM, Landingpages, Automatisierung Kostenlos, ab 13 €/Monat
MailerLite Selbstständige, Gründer, NGOs Ultra einfach, hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis E-Mail, Automatisierung, Landingpages, Formulare Kostenlos, ab 10 €/Monat.
Omnisend E-Commerce Schnell zu implementieren, ROI-orientiert. E-Mail/SMS, E-Commerce-Szenarien, Produktempfehlungen. Kostenlos, ab 16 $/Monat
Zoho CRM KMU, ETI Robustes, modulares CRM, analyt. CRM, Automatisierung, Scoring, Zia (KI), Integrationen. Kostenlos (eingeschränkt), ab 20 €/Monat.
Encharge SaaS B2B, Startups Automatisierung, die sich an der Produktnutzung orientiert. E-Mails, Workflows, In-App-Ereignisse, SaaS-Integrationen. Ab 59 $/Monat

Wie wähle ich meine Marketing-Automatisierungssoftware aus?

Die Wahl einer Alternative zu ActiveCampaign ist mehr als nur das Vergleichen von Funktionslisten. Es geht darum, das Tool zu finden, das zu Ihrem Geschäftsmodell, Ihren Kanälen, Ihrem Team und Ihrer digitalen Reife passt.

Hier sind die wichtigsten Kriterien, um keinen Fehler zu machen:

1. Ihre Marketingziele

Möchten Sie einfache Kampagnen versenden, Ihre Automatisierungen skalieren oder Marketing und Vertrieb aufeinander abstimmen?

  • Für klassische E-Mail-Kampagnen reichen → Mailchimp, MailerLite oder Brevo völlig aus.
  • Für fortgeschrittene Szenarien mit Verhaltenssegmentierung → ActiveCampaign, Klaviyo oder Drip sind besser gewappnet.
  • Um alles zu zentralisieren (CRM + Marketing) → EngageBay, HubSpot oder Zoho CRM sind strategische Entscheidungen.

2. Ihr technisches Niveau (und das Ihres Teams).

  • Wenn Sie allein oder technisch wenig versiert sind: Streben Sie nach Einfachheit (MailerLite, ConvertKit, Brevo).
  • Wenn Sie ein strukturiertes Team oder ein Tech-Profil haben: Stürzen Sie sich auf fortgeschrittenere Tools wie Encharge oder Drip.

3. Die Art des Geschäfts

  • E-Commerce: Omnisend, Klaviyo, Drip - Warenkorb-, Umsatz- und Kundenbindungsorientiert.
  • Gründer, Infopreneure, Freiberufler: ConvertKit, MailerLite, GetResponse.
  • B2B-Startups/SaaS: Encharge, ActiveCampaign, HubSpot.
  • Generalistische KMUs: Zoho CRM, EngageBay, Keap.

4. Das Budget

  • Sie beginnen: Bevorzugen Sie Tools mit kostenlosem Plan oder Einsteigertools (MailerLite, Mailchimp, Brevo).
  • Sie haben ein monatliches Budget: Denken Sie eher an den Return on Investment als an den Bruttopreis. Ein Tool wie Drip oder HubSpot kann sich schnell rentieren... oder Sie müssen für etwas bezahlen, das Sie nicht nutzen.

5. Die notwendigen Integrationen

Ein gutes Tool allein ist gut. Ein Tool , das mit Ihren Apps spricht, ist besser. Überprüfen Sie :

  • CRM: HubSpot, Zoho, Keap.
  • E-Commerce: Klaviyo, Omnisend, Drip.
  • Formulare: ConvertKit, Mailchimp, Brevo.
  • Zahlung: Keap, Encharge, GetResponse

Fazit

ActiveCampaign bleibt eine Referenz im Bereich Marketingautomatisierung ... aber es ist nicht allein auf dem Feld. Je nach Ihrem Profil, Ihren Zielen und Ihrem Budget gibt es einfachere, e-commerce-lastigere, erschwinglichere oder spezialisiertere Alternativen.

Egal, ob Sie Freiberufler, E-Commerce-Anbieter, Start-up-Unternehmen oder KMU im Scale-up sind, es gibt bestimmt ein Tool, das sich an Ihre Realität vor Ort anpasst.

Wir haben Ihnen die Arbeit abgenommen: 13 Softwareprodukte wurden getestet, verglichen und erklärt, damit Sie eine fundierte Wahl treffen können. Jetzt müssen Sie nur noch zur Tat schreiten... und intelligent automatisieren!

Artikel übersetzt aus dem Französischen