search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Welche Antivirensoftware sollte Ihr Unternehmen im Jahr 2025 wählen? Vergleich von 9 Softwareprodukten und Tipps zur Auswahl

Von Maëlys De Santis

Am 28. Mai 2025

Der Schutz Ihres Unternehmens vor digitalen Bedrohungen ist wie die Auswahl Ihrer Spotify-Playlist: Es kommt auf Ihren Geschmack, aber vor allem auf Ihre Bedürfnisse an! Im Jahr 2025 stellt sich angesichts immer raffinierterer Cyberangriffe nicht mehr die Frage, ob Sie ein Antivirenprogramm brauchen, sondern welches Antivirenprogramm Sie wählen sollten, um den besten Schutz für Ihre Daten und Ihr System zu bieten. Zwischen kostenloser und kostenpflichtiger Software, mit eingeschlossenem VPN oder Premium-Funktionen - es ist schwer, den Überblick zu behalten!

Seien Sie beruhigt, wir haben die Arbeit für Sie erledigt. In diesem Vergleich finden Sie die 9 besten Antivirenprogramme, die es derzeit gibt (ja, auch für Mac- und Windows-Fans), sowie unsere praktischen Tipps zur Auswahl der richtigen Antivirenlösung für Ihr Unternehmen.

Sind Sie bereit, sich von Viren und bösartigen Dateien zu verabschieden? Folgen Sie dem Leitfaden!

Top 9 der besten kostenlosen und kostenpflichtigen Antivirenprogramme für Profis im Jahr 2025

Avast Premium Business Security

ESET Endpoint

GravityZone by Bitdefender

Kaspersky Small Office Security

Malwarebytes

McAfee Antivirus

Microsoft Defender

Sophos Endpoint Protection

Für alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür Unternehmen mit 1 bis 250BeschäftigtenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür alle Unternehmen
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 147,50 € pro Jahr

close-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software
Mehr erfahren über Avast Premium Business Security Mehr erfahren über ESET Endpoint Mehr erfahren über GravityZone by Bitdefender Mehr erfahren über Kaspersky Small Office Security Mehr erfahren über Malwarebytes Mehr erfahren über McAfee Antivirus Mehr erfahren über Microsoft Defender Mehr erfahren über Sophos Endpoint Protection

Avast Premium Security

Avast Premium Security ist eine umfassende Antivirenlösung, die entwickelt wurde, um Unternehmen, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen, einen robusten Schutz zu bieten. Sie sorgt dafür, dass Ihre Geräte und Daten vor einer Vielzahl von Bedrohungen sicher sind.

Wichtige Funktionen

  • Echtzeitschutz vor Viren, Ransomware und bösartiger Software.
  • Sichere Online-Transaktionen durch ein fortschrittliches Erkennungssystem.
  • Integriertes VPN, um die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihres Internetsurfens zu gewährleisten.
  • Schutz sensibler Dateien, um Datenlecks oder -manipulationen zu verhindern.
  • Kompatibilität mit mehreren Systemen: Windows, Mac, Android.

Warum sollten Sie sich für Avast Premium Security entscheiden?

Diese Lösung ist ideal für Unternehmen, die eine zuverlässige, einfach einzusetzende und umfassende Antivirenlösung suchen. Sie vereint Effizienz und Einfachheit, ohne das IT-Sicherheitsmanagement komplexer zu machen.

Unsere Meinung dazu?

Avast ist ein bisschen wie der Kollege, der Probleme voraussieht, bevor sie überhaupt auftreten. Sie können ruhig schlafen, während er nach dem Rechten sieht.

ESET

ESET ist ein Antivirenprogramm, das für seine Leichtigkeit und Effizienz bekannt ist und besonders von Unternehmen geschätzt wird, die ihre Systeme nicht verlangsamen wollen.

Wichtige Funktionen

  • Proaktiver Schutz vor Viren, Malware, Ransomware und Zero-Day-Angriffen.
  • Erweiterte heuristische Analyse zur Erkennung unbekannter Bedrohungen.
  • Zentrales Verwaltungstool, mit dem sich die Sicherheit mehrerer Geräte einfach steuern lässt.
  • E-Mail-Schutz und Anti-Phishing-Filter zur Sicherung der geschäftlichen E-Mails.
  • Kompatibel mit Windows, Mac, Android und Linux, mit häufigen und automatischen Updates.

Warum sollten Sie sich für ESET entscheiden?

ESET zeichnet sich durch geringe Auswirkungen auf die Geräteleistung aus und ist daher die ideale Wahl für Unternehmen, die die Geschwindigkeit ihrer Systeme nicht auf Kosten der Sicherheit opfern wollen. Seine zentrale Verwaltungskonsole ist ein nicht zu unterschätzender Pluspunkt für IT-Teams.

Unsere Meinung ?

Mit ESET haben Sie sozusagen einen Sicherheits-Ninja in Ihrem Netzwerk: diskret, schnell und furchtbar effektiv.

GravityZone Small Business Security (Bitdefender)

GravityZone ist die Antivirenlösung speziell für kleine Unternehmen, die einen leistungsstarken Schutzschild ohne Kopfzerbrechen wollen.

Wichtige Funktionen

  • Mehrschichtiger Schutz vor Viren, Ransomware und anderer Malware.
  • Erweiterte Verhaltenserkennung, um aufkommende Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen.
  • Integrierte Firewall und Gerätekontrolle zur Begrenzung von Einfallstoren.
  • Zentrale Cloud-Konsole, um die Sicherheit aller Geräte von einem einzigen Dashboard aus zu verwalten.
  • Kompatibel mit Windows, Mac und Android, mit automatischen und schnellen Updates.

Warum sollten Sie sich für GravityZone entscheiden?

Bitdefender hat sich durch die Zuverlässigkeit seiner Antiviren-Engines bewährt, mit einer Erkennungsrate, die zu den besten auf dem Markt gehört. Die Verwaltungskonsole ist intuitiv, was das Leben von IT-Administratoren erleichtert, insbesondere in Strukturen, die keine dedizierte Abteilung haben. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls ein bemerkenswerter Pluspunkt.

Unsere Meinung ?

Wenn Sie einen seriösen Schutz ohne Komplikationen suchen, hält GravityZone perfekt mit. Es ist eine robuste Lösung, die sich leicht integrieren lässt, auch wenn Sie kein Sicherheitsexperte sind.

Kaspersky Small Office Security

Kaspersky Small Office Security richtet sich an kleine Unternehmen, die einen umfassenden Schutz wünschen, ohne auf Einfachheit zu verzichten.

Wichtige Funktionen

  • Echtzeitschutz vor Viren, Malware, Ransomware und Phishing.
  • Sichere Online-Banking-Transaktionen und Schutz sensibler Daten.
  • Zentrale Verwaltung über eine einfache Webkonsole zur Überwachung mehrerer Geräte.
  • Schutz von E-Mails und sicheres Web-Browsing.
  • Kompatibel mit Windows, Mac und Android, mit automatischen Updates.

Warum sollten Sie sich für Kaspersky Small Office Security entscheiden?

Kaspersky genießt dank seiner effizienten Antiviren-Engine und seiner zahlreichen unternehmensorientierten Funktionen einen soliden Ruf. Die benutzerfreundliche Konsole ermöglicht eine schnelle Bereitstellung und eine vereinfachte Verwaltung, auch für Nicht-Spezialisten.

Unsere Meinung dazu?

Kaspersky bietet einen soliden Schutz ohne Komplexität. Es ist eine praktische Lösung, die sich gut für kleine Unternehmen eignet und das tägliche Sicherheitsmanagement wirklich vereinfacht.

Malwarebytes Premium

Malwarebytes Premium ist bekannt für seine gezielte Wirksamkeit gegen Malware und ausgeklügelte Bedrohungen, die herkömmlichen Antivirenprogrammen manchmal entgehen.

Wichtige Funktionen

  • Proaktiver Schutz vor Viren, Ransomware, Malware und Spyware.
  • Schnelle und gezielte Scans zur Erkennung versteckter Bedrohungen.
  • Effektive Bereinigung infizierter oder verdächtiger Dateien.
  • Schutz vor Phishing und bösartigen Webseiten.
  • Kompatibel mit Windows, Mac und Android, mit automatischen Updates.

Warum sollten Sie sich für Malwarebytes Premium entscheiden?

Malwarebytes zeichnet sich durch sein Fachwissen bei der Erkennung und Beseitigung fortgeschrittener Bedrohungen aus, was besonders nützlich ist, um einen bereits bestehenden Schutz zu verstärken. Seine schlanke Benutzeroberfläche macht die Nutzung auch für Nicht-Experten einfach.

Unsere Meinung ?

Malwarebytes ist eine hervorragende Ergänzung für alle, die eine zusätzliche Sicherheitsebene wünschen, ohne ihr System zu überlasten. Einfach, effizient und präzise. Kurz gesagt: Perfekt, um das aufzuspüren, was andere Antivirenprogramme vielleicht übersehen.

McAfee

McAfee bleibt eine unumgängliche Referenz für Unternehmen, die eine umfassende Antivirenlösung mit erweiterten Funktionen wünschen. Als Unternehmen sollten Sie sich an McAfee Business Protection wenden.

Wichtige Funktionen

  • Echtzeitschutz vor Viren, Ransomware und Malware.
  • Integrierte Firewall und Anwendungskontrolle.
  • Schutz sensibler Daten und Verwaltung von Passwörtern.
  • Schwachstellen-Scanner zum Aufspüren von Schwachstellen im System.
  • Kompatibel mit Windows, Mac und Android, mit automatischen Updates und reaktionsschnellem Kundensupport.

Warum sollten Sie sich für McAfee entscheiden?

McAfee bietet eine umfassende Sicherheits-Suite, die sowohl für kleine und mittlere Unternehmen als auch für Großunternehmen geeignet ist. Seine Fähigkeit, mehrere Sicherheitstools zu kombinieren, macht es zu einer vielseitigen und leistungsstarken Lösung, auch wenn es manchmal etwas ressourcenintensiv sein kann.

Unsere Meinung

McAfee ist so etwas wie das Schweizer Taschenmesser der Sicherheit: Es macht viele Dinge richtig, aber es ist besser, einen guten Computer unter der Haube zu haben, um das Beste herauszuholen...

Microsoft Defender

Microsoft Defender hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und ist nun eine ernstzunehmende Option für den Schutz von Windows-Systemen in Unternehmen.

Microsoft Defender

Microsoft Defender hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und ist nun eine ernstzunehmende Option für den Schutz von Windows-Systemen in Unternehmen.

Wichtige Funktionen

  • Nativer, in Windows 10 und 11 integrierter Schutz ohne zusätzliche Kosten.
  • Echtzeit-Scans gegen Viren, Malware, Ransomware und fortgeschrittene Bedrohungen.
  • Cloud-basierter Schutz zur schnelleren Erkennung von Bedrohungen.
  • Kontrolle von Anwendungen und Verwaltung von Geräten.
  • Integration mit Microsoft 365 Defender für eine einheitliche Sicherheit über mehrere Dienste hinweg.

Warum sollten Sie sich für Microsoft Defender entscheiden?

Für Unternehmen, die eine effektive Antivirenlösung ohne zusätzliche Kosten wünschen, ist Microsoft Defender eine natürliche Wahl. Seine einfache Integration und die geringen Auswirkungen auf die Leistung machen ihn zu einer praktischen Lösung, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, die bereits im Microsoft-Ökosystem sind.

Unsere Meinung

Microsoft Defender ist zu einem ernstzunehmenden Mitspieler geworden, insbesondere wenn Sie Windows bereits in Unternehmen einsetzen. Es ist eine solide, oft unterschätzte Lösung, die ihren Platz im Rennen mehr als verdient.

Norton Small Business

Norton Small Business richtet sich an kleine Unternehmen, die einen einfachen, aber leistungsstarken Schutz mit einfacher Verwaltung mehrerer Geräte wünschen.

Wichtige Funktionen

  • Echtzeitschutz vor Viren, Ransomware, Spyware und Online-Bedrohungen.
  • Intelligente Firewall und Überwachung von Wi-Fi-Netzwerken.
  • Schutz persönlicher Daten und Tools für Cloud-Backups.
  • Zentrale Verwaltungskonsole zur Sicherung von bis zu 50 Geräten.
  • Kompatibel mit Windows, Mac, Android und iOS, mit automatischen Updates.

Warum sollten Sie sich für Norton Small Business entscheiden?

Norton vereint Robustheit und Einfachheit und bietet effektiven Schutz bei geringem Konfigurationsaufwand. Seine intuitive Konsole erleichtert die Verwaltung der Sicherheit auch ohne tiefgreifendes technisches Fachwissen - ideal für kleine Unternehmen.

Unsere Meinung

Norton Small Business bietet robusten und zuverlässigen Schutz und vereinfacht die Sicherheitsverwaltung für kleine Unternehmen. Es handelt sich um eine Lösung, die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit vereint und sich perfekt für Teams eignet, die nicht unbedingt über dedizierte IT-Ressourcen verfügen.

Sophos Endpoint Protection

Sophos Endpoint Protection ist eine umfassende Lösung, die für Unternehmen entwickelt wurde, die ein fortschrittliches Sicherheitsniveau ohne unnötige Komplexität wünschen.

Wichtige Funktionen

  • Echtzeitschutz vor Viren, Ransomware und fortgeschrittenen Bedrohungen.
  • Verhaltensanalyse zur Erkennung unbekannter Bedrohungen.
  • Zentrale Verwaltung über eine sichere Cloud-Konsole.
  • Schutz sensibler Daten und Verhinderung von Datenlecks.
  • Kompatibel mit Windows, Mac und Android mit regelmäßigen automatischen Updates.

Warum sollten Sie sich für Sophos Endpoint Protection entscheiden?

Sophos zeichnet sich durch seine fortschrittlichen Funktionen zur Erkennung und Reaktion auf Vorfälle aus und eignet sich daher für Unternehmen, die ihre Sicherheitshaltung stärken und gleichzeitig die Verwaltung vereinfachen möchten.

Unsere Meinung

Sophos Endpoint Protection kombiniert fortschrittliche Technologien mit einfacher Verwaltung und bietet so eine effektive Lösung, die den Anforderungen moderner Unternehmen gerecht wird, ohne den operativen Aufwand zu erhöhen.

Wie wählen Sie Ihr Antivirenprogramm aus?

Bei der Auswahl eines geeigneten Antivirenprogramms für Ihr Unternehmen kommt es vor allem darauf an, dass es wirksam, leicht zu erlernen und an Ihre Umgebung angepasst ist. Im Jahr 2025 ist diese Wahl angesichts der immer zahlreicheren und raffinierteren Bedrohungen strategischer denn je. Hier sind die wichtigsten Kriterien, an denen Sie sich orientieren können.

1. Die Qualität der Erkennung und die Reaktionsgeschwindigkeit.

Nicht alle Antivirenprogramme sind gleich gut, wenn es um die Erkennung von Bedrohungen geht. Bevorzugen Sie eine Lösung, die mehrere Erkennungsmethoden kombiniert:

  • klassische Signatur,
  • heuristische Analyse,
  • und verhaltensbasierte Erkennung.

So können Sie nicht nur bekannte Viren, sondern auch neue oder mutierte Angriffe wie Ransomware vorhersehen. Ein gutes Antivirenprogramm sollte auch eine effektive Echtzeiterkennung bieten, um Bedrohungen sofort nach ihrem Auftreten zu blockieren, bevor sie Ihre Daten oder Systeme gefährden können.

2. Kompatibilität mit Ihrer Computerumgebung

Ihr Antivirusprogramm muss mit dem Betriebssystem bzw. den Betriebssystemen Ihrer Geräte - Windows, Mac, Android oder sogar Linux - vollständig kompatibel sein. Dies ist ein entscheidender Punkt, da eine schlechte Kompatibilität zu Konflikten, Sicherheitslücken oder Verlangsamungen führen kann.

✅ Denken Sie auch an die Kompatibilität mit Ihrer anderen Unternehmenssoftware und Sicherheitstools, um Doppelarbeit oder Inkompatibilitäten zu vermeiden, die das IT-Management erschweren würden.

3. Einfache Verwaltung und zentrales Management

In einem kleinen oder mittelständischen Unternehmen oder einer Struktur ohne dediziertes IT-Team ist Einfachheit das oberste Gebot. Wählen Sie ein Antivirenprogramm, das eine zentrale Verwaltungskonsole bietet, auf die Sie über die Cloud zugreifen können, um den Schutz all Ihrer Geräte von einer einzigen Schnittstelle aus zu steuern. So müssen Sie nicht mehr Gerät für Gerät eingreifen und können Updates, Warnungen und Sicherheitsberichte leichter verwalten.

4. Zusätzliche Funktionen mit Mehrwert

Über die reine Virenerkennung hinaus enthalten moderne Antivirenprogramme häufig zusätzliche Funktionen:

  • Integriertes VPN zur Sicherung von Internetverbindungen, insbesondere wenn Sie viel mit Telearbeit oder der Cloud arbeiten.
  • Erweiterte Firewall, um ein- und ausgehende Kommunikation zu filtern.
  • E-Mail-Schutz zum Blockieren von Phishing und bösartigen Anhängen.
  • Gerätekontrolle (USB, externe Laufwerke), um Infektionen über physische Medien zu verhindern.
  • Schwachstellen-Scanner, um Schwachstellen in Ihrer Software und Ihrem System aufzuspüren.

Diese Optionen können je nach Größe Ihres Unternehmens und Ihrer Branche (Beispiel: Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, die sensible Daten verarbeiten) entscheidend sein.

5. Auswirkungen auf die Leistung der Geräte

Ein schwerfälliges Antivirenprogramm kann Ihre Computer verlangsamen und die Produktivität beeinträchtigen. Testen Sie, wie sich die Lösung auf die Geschwindigkeit Ihrer Geräte auswirkt, insbesondere wenn Sie mit weniger aktuellen Rechnern arbeiten. Ideal ist ein Antivirusprogramm, das im Hintergrund läuft und möglichst wenig Ressourcen verbraucht, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.

6. Technische Unterstützung und Updates

Cybersicherheit ist ein ständiger Kampf. Stellen Sie sicher, dass Ihr Anbieter einen reaktionsschnellen und kompetenten technischen Support anbietet, der zu den Zeiten verfügbar ist, die Ihrem Geschäft entsprechen. Updates sollten häufig, automatisch und schnell erfolgen, um die neuesten Virendefinitionen zu integrieren und neue Bedrohungen abzuwehren.

7. Budget und Geschäftsmodell

Schließlich hängt die Wahl zwischen kostenlosem und kostenpflichtigem Antivirenprogramm von Ihrem Budget, aber auch von Ihren Anforderungen ab.

  • Die kostenlosen Versionen können für einen grundlegenden Schutz geeignet sein,
  • aber erweiterte Optionen, zentrale Verwaltung und Support sind in der Regel den kostenpflichtigen Versionen vorbehalten.

👉 Denken Sie daran, das Preis-Leistungs-Verhältnis nach den Funktionen zu bewerten, die Sie wirklich benötigen.

Vergleichstabellen der 9 Antivirenprogramme als Entscheidungshilfe.

Hier finden Sie eine zusammenfassende Vergleichstabelle der 9 vorgestellten Antivirenprogramme, die die wichtigsten Kriterien integriert, um Ihnen bei der Auswahl der besten Lösung für Ihr Unternehmen im Jahr 2025 zu helfen:

Vergleichen Sie den Schutz und die Funktionen

Antivirus Schutz (Erkennung & Reaktion) Zusätzliche Schlüsselfunktionen
Avast Premium Security Hervorragende Erkennung in Echtzeit Integriertes VPN, Schutz sensibler Dateien
ESET Sehr gut, heuristische Analyse E-Mail-Verwaltung, Anti-Phishing
GravityZone Small Business Erkennungsraten gehören zu den besten. Firewall, Gerätekontrolle
Kaspersky Small Office Security Effiziente Engine, Erkennung in Echtzeit Bankensicherheit, E-Mail-Schutz
Malwarebytes Premium Gezielt auf fortgeschrittene Bedrohungen, sehr effektiv Gezielte Bereinigung, Anti-Phishing
McAfee Komplettlösung, Scanner für Schwachstellen. Verwaltung von Passwörtern, Firewall
Microsoft Defender In Windows integriert, nativer Schutz. Cloud-Schutz, Anwendungskontrolle
Norton Small Business Umfassender und einfacher Schutz Wi-Fi-Überwachung, Cloud-Backup
Sophos Endpoint Protection Erweiterte Erkennung, Verhaltensanalyse Verhinderung von Datenlecks, Reaktion auf Vorfälle

Vergleichen Sie ihre Kompatibilität und zentrale Verwaltung

Antivirus Kompatibilität Zentrale Verwaltung
Avast Premium Security Windows, Mac, Android Ja
ESET Windows, Mac, Android, Linux Ja
GravityZone Small Business Windows, Mac, Android Intuitive Cloud-Konsole
Kaspersky Small Office Security Windows, Mac, Android Ja
Malwarebytes Premium Windows, Mac, Android Ja
McAfee Windows, Mac, Android Ja
Microsoft Defender Nur Windows (teilweise Mac) Integrierter Windows Defender
Norton Small Business Windows, Mac, Android, iOS Zentrale Konsole
Sophos Endpoint Protection Windows, Mac, Android Sichere Cloud-Konsole

Vergleichen Sie die Leistung, den Support, die Versionen und die Preise.

Antivirus Auswirkungen auf die Leistung Unterstützung Kostenlose Version Ungefährer Einstiegspreis*.
Avast Premium Security Gering bis mäßig Häufige Updates Ja Ca. 40 €/Jahr
ESET Sehr niedrig Reaktiver Support Nein Ca. 50 €/Jahr
GravityZone Small Business Gering Schnelle Updates Nein Ca. 45 €/Jahr
Kaspersky Small Office Security Schwach Zuverlässiger Support Nein Ca. 60 €/Jahr
Malwarebytes Premium Schwach Automatische Updates Nein Ca. 40 €/Jahr
McAfee Mäßig 24/7-Support Nein Ca. 50 €/Jahr
Microsoft Defender Sehr gering Automatische Updates Ja Kostenlos
Norton Small Business Schwach Reaktiver Support Nein Ca. 70 €/Jahr
Sophos Endpoint Protection Schwach Support und Updates Nein Auf Kostenvoranschlag

Haben Sie sich also für das Antivirenprogramm entschieden, das Ihr Unternehmen schützen wird?

Die Wahl des richtigen Antivirenprogramms für Ihr Unternehmen im Jahr 2025 ist mehr als nur eine Frage des Preises oder des Bekanntheitsgrades. Es ist eine strategische Entscheidung, bei der die Art der Bedrohungen, die Konfiguration Ihrer Systeme und Ihre speziellen Anforderungen an Funktionalität und Verwaltung berücksichtigt werden müssen.

Ob es sich nun um eine kostenlose Lösung wie Microsoft Defender oder umfangreichere, kostenpflichtige Antivirenprogramme wie Bitdefender, Kaspersky oder Sophos handelt, entscheidend ist, dass Sie die richtige Kombination aus Leistung, Benutzerfreundlichkeit und verstärktem Schutz finden.

Denken Sie daran: Im Kampf gegen Viren und Malware ist die beste Verteidigung immer noch eine aktive Sicherheit, die gut verwaltet und regelmäßig aktualisiert wird. Wappnen Sie sich also intelligent, um den Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein und die Kontinuität und Sicherheit Ihres Unternehmens zu gewährleisten!

Welches Antivirenprogramm soll ich wählen? Die häufig gestellten Fragen!

Welches Antivirenprogramm ist am effektivsten?

Es gibt keine einheitliche Antwort, denn die Wirksamkeit hängt von Ihrer Umgebung und den Bedrohungen ab, auf die Sie abzielen. Lösungen wie Bitdefender GravityZone, ESET oder Kaspersky Small Office Security werden jedoch regelmäßig aufgrund ihrer hohen Erkennungsrate und ihrer schnellen Reaktion auf neue Bedrohungen gelobt. Die Wahl hängt auch davon ab, wie leicht sie sich integrieren lassen und welche zusätzlichen Funktionen Sie benötigen.

Sind sie alle mit Windows oder Mac kompatibel?

Die meisten professionellen Antivirenprogramme sind mit Windows und Mac kompatibel, manchmal auch mit Android und Linux. Microsoft Defender ist zum Beispiel vor allem für Windows optimiert (überraschend, werden Sie sagen), während Lösungen wie Avast, ESET oder Sophos plattformübergreifende Kompatibilität bieten. Fazit: Denken Sie immer daran, die genaue Kompatibilität mit Ihren Systemen zu überprüfen, bevor Sie sich entscheiden.

Welches kostenlose Antivirenprogramm ist das zuverlässigste?

Microsoft Defender hat sich als Standard für kostenlose Antivirenprogramme etabliert, insbesondere für Windows-Nutzer. Er bietet einen soliden nativen Schutz und profitiert von automatischen Updates. Avast bietet ebenfalls eine interessante kostenlose Version an, aber die erweiterten Funktionen bleiben den kostenpflichtigen Versionen vorbehalten.

Ist Windows Defender als Antivirusprogramm ausreichend?

Windows Defender (jetzt Microsoft Defender) ist für einen grundlegenden Schutz mehr als ausreichend, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen mit Standardnutzung. Seine native Integration und die geringen Auswirkungen auf die Leistung machen es zu einer pragmatischen Wahl. Für erweiterte Anforderungen (verstärkter Schutz, zentrale Verwaltung, VPN, E-Mail-Filter...) sollten Sie hingegen auf umfassendere, kostenpflichtige Lösungen zurückgreifen.

Artikel übersetzt aus dem Französischen

Maëlys De Santis

Maëlys De Santis, Growth Managing Editor, Appvizer

Maëlys De Santis, Growth Managing Editor, startete 2017 bei Appvizer als Copywriter & Content Manager. Ihre Karriere bei Appvizer zeichnet sich durch ihre umfassende Expertise in den Bereichen Content-Strategie und -Marketing sowie SEO-Optimierung aus. Maëlys hat einen Masterabschluss in Interkultureller Kommunikation und Übersetzung von der ISIT und hat außerdem Sprachen und Englisch an der University of Surrey studiert. Sie hat ihr Fachwissen in Publikationen wie Le Point und Digital CMO weitergegeben. Sie trägt zur Organisation der weltweiten SaaS-Veranstaltung B2B Rocks bei, wo sie in den Jahren 2023 und 2024 an der Eröffnungskeynote teilgenommen hat.

Eine Anekdote über Maëlys? Sie hat eine (nicht ganz so) geheime Leidenschaft für ausgefallene Socken, Weihnachten, Backen und ihre Katze Gary. 🐈‍⬛