search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Welche ist die beste CMMS-Software? Entdecken Sie 17 Wartungs-Champions

Von Maëlys De Santis

Am 1. August 2025

Auf der Suche nach der besten CMMS-Software?

Mit der Technologie des computergestützten Instandhaltungsmanagements ist es einfach, alle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Wartung Ihrer Anlagen, Einrichtungen, Maschinen und anderer Vermögenswerte zu planen, zu verfolgen und zu optimieren.

Voraussetzung ist natürlich, dass Sie die richtige Plattform für Ihre Branche und Ihre Bedürfnisse finden.

Um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, finden Sie hier einen Vergleich von 17 CMMS-Lösungen, für jedes Unternehmen... und jeden Geldbeutel!

✨ CMMS-Software mit komplett kostenlosen Versionen: Fiix Lite, MaintenanceCare.com & ManWinWin Express, Limble (Basic) & MaintainX (Basic).

💵 Kostenpflichtige CMMS-Software: Corim XP LITE, BigChange, Bob! Desk, CARL Source, Followme, Infraspeak, IWS air design, openGST, Twimm & Yuman.

Vergleichstabelle der besten CMMS-Software im Jahr 2025

Bob! Desk

Corim XP Lite GMAO

Fiix

Followme

IWS air design

MAINTI4

OpenGST

Twimm

Yuman

UpKeep

MaintainX

ManWinWin

Limble

Für Unternehmen mit mehr als 1 BeschäftigtenFür Unternehmen mit 1 bis 250BeschäftigtenFür alle UnternehmenFür Unternehmen mit 251 bis 5000BeschäftigtenFür Unternehmen mit mehr als 250 BeschäftigtenFür Unternehmen mit mehr als 50 BeschäftigtenFür alle UnternehmenFür Unternehmen mit mehr als 1 BeschäftigtenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür alle Unternehmen
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 14,90 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 60,00 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 560,00 € pro Jahr

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 49,00 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

check-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software
Mehr erfahren über Bob! Desk Mehr erfahren über Corim XP Lite GMAO Mehr erfahren über Fiix Mehr erfahren über Followme Mehr erfahren über IWS air design Mehr erfahren über MAINTI4 Mehr erfahren über OpenGST Mehr erfahren über Twimm Mehr erfahren über Yuman Mehr erfahren über UpKeep Mehr erfahren über MaintainX Mehr erfahren über ManWinWin Mehr erfahren über Limble

BigChange

BigChange ist eine umfassende SaaS-Lösung für die Verwaltung und Planung Ihrer Instandhaltung.

Mit BigChange sparen Sie Zeit und steigern die Produktivität Ihres Betriebs durch digitale Funktionen, die auch mobil verfügbar sind.

Mit dieser einfach zu bedienenden CMMS-Software verfolgen Sie jeden Schritt der Einsätze Ihrer Teams, leiten sie an und halten Ihre Kunden auf dem Laufenden - und das alles in Echtzeit. Außerdem stehen Ihnen Leistungsindikatoren zur Verfügung, die Sie bei Ihren Strategien und der Organisation der Wartung Ihrer Abteilungen unterstützen.

Die Anwendung, die zur Optimierung der Verwaltung von Serviceeinsätzen konzipiert wurde, spart Ihnen wertvolle Zeit, da Ihre Dokumente papierlos sind und Sie von Ihrem Tablet aus unterschreiben können. Sie bietet Ihnen eine 360°-Ansicht Ihrer operativen Tätigkeit: Sie steuern Ihre Teams und steigern Ihre Rentabilität sowie die Zufriedenheit Ihrer Kunden.

Bob! Desk

Bob! Desk ist die CMMS-Software der nächsten Generation: 100 % online, mit einer ansprechenden und einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche, zentralisiert sie Ihre Kundendaten und alle Informationen im Zusammenhang mit den Einsätzen.

Das Tool passt sich an die jeweilige Branche an (Einzelhandel, Hotel- und Gaststättengewerbe, Vermietungsagenturen, Büros usw.), um seinen Nutzern maßgeschneiderte Wartungsfunktionen zu bieten.

Was ist sein Mehrwert? Anwendungssupport durch Branchenexperten an 7 Tagen pro Woche: Bei Problemen sind Sie nie allein!

CARL Source

CARL Source ist eine Lösung, die von der Firma CARL Software herausgegeben wird, dem europäischen Marktführer für Gerätemanagement und Wartung.

Es handelt sich also um eine zuverlässige und leistungsstarke CMMS-Software.

Das Tool ist in vier Versionen erhältlich, um die Besonderheiten von vier Hauptgeschäftsbereichen zu berücksichtigen. So gibt es CARL Source Factory für die Industrie, CARL Facility für die Immobilienbranche, CARL Source Transport und CARL Source Healthcare.

Die Software ist auch als mobile Anwendung erhältlich: CARL Touch. Diese begleitet die Lagerverwalter sowie die Wartungs- und Kundendiensttechniker vor Ort.

Sie dient auch als Steuerungsinstrument für Manager und fördert die Kommunikation zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden oder Dienstleistern.

Corim XP Lite

Corim XP Lite ist eine abgespeckte (aber keineswegs eingeschränkte) Version der Corim®-Produktreihe, die für kleine und mittlere Industrieunternehmen und kleine Wartungsteams entwickelt wurde.

Dieses sofort einsatzbereite CMMS, das über SaaSzugänglich ist, lässt sich in wenigen Tagen ohne technische Infrastruktur oder aufwändige Schulungen einrichten. Eine ideale Lösung für Wartungsmanager, die ihre Arbeitsabläufe digitalisieren wollen, ohne dabei den Kopf hängen zu lassen.

Corim XP Lite ist einfach und schnell zu erlernen und bietet eine ergonomische Benutzeroberfläche, die auf das Wesentliche ausgerichtet ist: Planung von Einsätzen, Verfolgung von Ausrüstungen, Verwaltung von Ersatzteilen und vor allem das Antizipieren von Pannen. Die Anwendung ist medienübergreifend (PC, Tablet, Handy) und funktioniert sogar im Offline-Modus. QR-Code, Benachrichtigungen, anpassbares Dashboard: Alles ist vorhanden, um schneller zu reagieren und nie wieder den Überblick zu verlieren.

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Bereich CMMS und bereits 100.000 überzeugten Fachleuten: Corim steht nicht am Anfang eines Abenteuers und weiß, wie man auf echte Herausforderungen vor Ort reagiert. Worauf warten Sie also noch, um diese Lösung kostenlos zu testen oder eine Demo anzufordern (100 % online)?

Fiix Lite

Fiix gehört zu den besten kostenlosen CMMS-Programmen, da es Ihnen ermöglicht, verschiedene Ebenen der Wartung zu organisieren, nachzuverfolgen und zu planen.

Die Angebote Basic, Professional, Enterprise und Performance sind alle kostenpflichtig, aber der Hersteller hat eine Freemium-Version erstellt: Fiix Lite.

Dieses Angebot ist zwar im Vergleich zu den kostenpflichtigen Ausgaben weniger umfangreich, aber dafür relativ vollständig: professionelle Funktionen, mobile App, Verwaltung von Bestellformularen usw.

Followme

Followme ist eine Erweiterung Ihres CMMS-Systems, die sich dadurch auszeichnet, dass sie sich auf die speziellen Bedürfnisse der Immobilienverwaltung konzentriert. Die Plattform ermöglicht es insbesondere den Bewohnern, auf einfache Weise Fehlfunktionen zu melden und Serviceanfragen zu stellen. Parallel dazu sammeln und verfolgen die Verwaltungsteams diese Anfragen.

Mit Followme wird das Gebäudemanagement zu einem flüssigeren und transparenteren Prozess. Informationen werden effizient geteilt und die Antragsteller werden über den Verlauf der Vorgänge auf dem Laufenden gehalten.

Followme zeichnet sich auch durch seine Einfachheit und Intuitivität aus . Die Lösung ist für alle zugänglich und erfordert keine intensive Schulung, was die Akzeptanz in den Teams erleichtert.

Außerdem ist es ein leistungsstarkes Tool für die Berichterstattung. Mit Followme können Sie mit wenigen Klicks Berichte erstellen, die auf Ihre wichtigsten Leistungsindikatoren sowie auf Ihre Qualitätsverpflichtungen zugeschnitten sind. Diese Funktionen erleichtern die Datenanalyse und die Leistungsüberwachung und tragen so zu einer effektiveren, datenorientierten Steuerung bei.

Infraspeak

Infraspeak ist die ideale intelligente Wartungsplattform für Facility Manager und Dienstleister und wurde entwickelt, um das Management und die Kontrolle von Wartungsarbeiten zu verändern.

Mit Infraspeak profitieren Sie von Flexibilität, erweiterter Intelligenz und nahtloser Zusammenarbeit, um Ihre Betriebsabläufe zu optimieren, die Produktivität zu steigern und die Einhaltung von Branchenstandards (SLAs) durch eine ganzheitliche Lösung zu gewährleisten.

Mit Infraspeak steigern Sie die Leistung Ihres Teams und Ihrer Vermögenswerte. Durch die Integration externer Soft- und Hardware vereinfachen Sie die Verwaltung von :

  • Arbeitsaufträge,
  • geplanten Aufgaben,
  • Beständen,
  • Audits.

Infraspeak zeichnet sich durch die intelligente Automatisierung von Workflows, die Reduzierung menschlicher Fehler und die reibungslose Kommunikation zwischen Managern und Auftragnehmern über einen gemeinsamen Arbeitsbereich aus - alles über eine intuitive und benutzerfreundliche Plattform.

IWS air design

IWS air design bietet einen anderen Ansatz für CMMS. Mit dem Schwerpunkt auf flüssiger und visueller Darstellung verspricht es ein sorgfältiges und ergonomisches Lesen von Aufgaben.

Vom Standpunkt der Nutzung aus betrachtet, entwerfen Sie grafische Bildschirme und Workflows durch einfaches Drag-and-Drop. Auch die Modellierung von Abfragen und Graphen ist möglich - und das ganz ohne Computerkenntnisse.

Im Bereich der vorbeugenden Wartung ist IWS air design so konzipiert, dass es automatisch oder manuell Wartungsunterlagen auf der Grundlage von im Voraus definierten Wartungsregeln und gesetzlichen Kontrollen erstellt.

Darüber hinaus ermöglicht die Verwaltung von Gebäuden und technischen Anlagen die Ablesung von Zählern, die für jedes Gebäude spezifisch sind: Wasser- und Gasverbrauch, Nutzungsstunden usw. Die Überwachung der Flüssigkeiten ist perfekt in das Modul zur Vermögensverwaltung integriert und garantiert eine präzise Steuerung der verschiedenen Indikatoren in Echtzeit.

Maintenance Care

Maintenance Care ist eine kanadische Software zur Verwaltung von Serviceeinsätzen. Es bietet einen kostenlosen Plan, um Sie in die Welt des CMMS einzuführen.

Es gehört zu den bekanntesten Tools seiner Kategorie in der kostenlosen Version, hat aber dennoch einen großen Nachteil: Es ist nur auf Englisch verfügbar.

Maintenance Care ermöglicht es Ihnen jedoch, Bestellungen und vorbeugende Wartungsarbeiten durchzuführen und auch Ihre Vermögenswerte zu verwalten.

Mainti4

Die Mainti4 CMMS-Lösung wurde für die Industrie, den Dienstleistungssektor und öffentliche Einrichtungen entwickelt.

Sie ist in sieben Sprachen verfügbar und eignet sich daher besonders für Unternehmen mit mehreren Standorten und Einheiten in verschiedenen Ländern.

Mainti4 ist in der Lage, sich an die Umgebung Ihres Unternehmens anzupassen. Die Software ist mit einem Barcode-Scanner und der RFId-Technologie (Radio Frequency Identification) ausgestattet und ermöglicht den Technikern eine Rückverfolgbarkeit und Informationserfassung in Echtzeit.

Die mobile Nutzung der Software auf Tablets, PDAs (Personal Digital Assistants) und Smartphones erleichtert ihnen die Ausführung ihrer täglichen Aufgaben.

openGST

openGST ist eine 100%ige Online-CMS-Software, die sich an die aktuellen Bedürfnisse aller Strukturen, seien sie privat oder öffentlich, anpasst.

Sie wurde in Zusammenarbeit mit diesen entwickelt und überwindet die Schwächen einiger auf dem Markt befindlicher Lösungen, wie z. B. die Schwierigkeit, sie zu erlernen oder zu installieren. Die Software ist flexibel und einfach zu bedienen.

Seine beiden Stärken sind zweifellos die unbegrenzte Anzahl an Nutzern ohne zusätzliche Kosten sowie die geniale Interoperabilität mit anderen Plattformen (HR, Finanzen, EDM usw.).

Dieser Full-Web-Service, der dank zweier spezieller Apps überall zugänglich ist, ermöglicht es, vor Ort über ein Smartphone oder einen Tablet-PC zu agieren.

Seine Schnittstelle und seine Funktionen wurden sorgfältig durchdacht und versprechen ihren Nutzern eine flüssige, intuitive und ergonomische Erfahrung.

Mit seinem umfassenden Katalog an Fachmodulen (Lagerverwaltung, Verwaltung des Fuhrparks, Verwaltung von Reservierungen usw.) und seiner umfangreichen persönlichen Betreuung wird openGST Sie bei der Entwicklung Ihres Unternehmens problemlos begleiten.

Twimm

Twimm ist eine Referenz unter den Programmen für computergestütztes Wartungsmanagement.

Twimm ist eine französische Lösung und deckt alle Bedürfnisse von Wartungsdienstleistern ab, unabhängig von der Branche: Klimatechniker, Elektriker, Dachdecker, Reinigungsunternehmen, Fahrstuhlführer, Klempner, Rattenfänger, Brandschutzspezialisten etc.

Twimm hat sich um die Mobilität seiner Nutzer herum aufgebaut. Die Plattform bietet eine qualitativ hochwertige mobile Erfahrung für Ihre Techniker.

Yuman

Die auf Technologien der neuesten Generation basierende CMMS-Lösung Yuman besticht vor allem durch ihre Benutzerfreundlichkeit.

Dank einer optimierten Benutzererfahrung und einer erleichterten Datenübernahme ist die Software schnell erlernbar.

Yuman ist auch darauf ausgelegt, die Überwachung und Kommunikation zu vereinfachen, indem ein gemeinsamer Planer die Aktionen der Techniker in Echtzeit anzeigt. Um den Betrieb während der Einsätze zu vereinfachen, können Ihre Techniker von einer mobilen Anwendung profitieren, die im Offline-Modus läuft und im Hintergrund synchronisiert wird.

Und obwohl das Tool in den Versionen PRO+ und Advanced sehr umfangreich ist, bietet es zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Anpassung.

Upkeep

UpKeep ist eine mobile-first CMMS-Software , die sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und ihren auf Echtzeit-Zugänglichkeit ausgerichteten Ansatz auszeichnet. Sie ist ideal für Techniker im Außendienst und ermöglicht über ihre mobile App sofortigen Zugriff auf Arbeitsaufträge, Wartungshistorien und Gerätedetails.

Zu seinen Hauptfunktionen gehören :

  • Verwaltung von Arbeitsaufträgen: Erleichtert das Erstellen, Verfolgen und Abschließen von Arbeitsaufträgen.
  • Bestandsverfolgung: Hilft bei der Aufrechterhaltung eines genauen Bestands an Teilen und Ausrüstung.
  • Detaillierte Berichte: Ermöglicht eine gründliche Analyse, um die vorbeugende und korrektive Wartung zu optimieren.

UpKeep bietet außerdem hohe Flexibilität durch Anpassungsoptionen und die Integration mit anderen Plattformen, wodurch die Zusammenarbeit und die kontinuierliche Verbesserung der Wartungsprozesse erleichtert werden. Das intuitive Design hilft Unternehmen dabei, eine effiziente und proaktive Verwaltung ihrer Anlagen aufrechtzuerhalten.

MaintainX

MaintainX ist eine umfassende Plattform für Wartungs- und Betriebsmanagement, die entwickelt wurde, um die Effizienz und Zuverlässigkeit in verschiedenen Branchen zu steigern. Sie ist für Teams jeder Größe geeignet und bietet fortschrittliche Werkzeuge für die vorbeugende Wartung, die Verfolgung von Vermögenswerten und die Optimierung von Arbeitsabläufen.

Zu den Hauptmerkmalen von MaintainX gehören :

  • Unbegrenzte Arbeitsaufträge: Ermöglicht eine umfassende Verwaltung ohne Einschränkungen bei der Anzahl der Arbeitsaufträge.
  • Echtzeit-Messaging: Erleichtert die sofortige Kommunikation innerhalb von Teams.
  • Erweitertes Asset Management: Beinhaltet Funktionen zur vollständigen Verfolgung von Assets und Standorten.
  • Erweiterte Analysen: Bietet leistungsstarke Tools für die Datenanalyse und die kontinuierliche Verbesserung der Abläufe.

MaintainX zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, komplexe Prozesse in eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche zu integrieren, wodurch das Instandhaltungsmanagement für alle Ebenen des Unternehmens zugänglich und effizient wird. Sie verändert die Art und Weise, wie Teams Wartung, Sicherheit und Geschäftsabläufe verwalten, und sorgt so für optimale Leistung und höhere Kundenzufriedenheit.

Gut zu wissen: MaintainX Basic ist die kostenlose Version von MaintainX, in der eine Reihe von Funktionen enthalten sind, die für ein kleines Unternehmen durchaus praktikabel sind.

ManWinWin

ManWinWin Express ist eine kostenlose CMMS-Version für kleine Unternehmen, mit der bis zu 100 Assets verwaltet werden können. Die Lösung wird mit einer lebenslangen Lizenz für einen einzelnen Benutzer angeboten und läuft vor Ort über eine Access-Datenbank, wodurch die Installation und die tägliche Verwaltung vereinfacht werden.

Die kostenpflichtigen Versionen Start und Professional bieten erweiterte Fähigkeiten, um komplexere Anforderungen zu erfüllen:

  • Start (599€): Unterstützt bis zu 250 Aktive und fügt Dienstleistungen wie SetIT-Implementierung, DoIT-Online-Schulung, Online-Support und Software-Updates hinzu.
  • Professional (39€/Monat pro Benutzer): Für kleine und mittelständische Unternehmen bietet diese Version eine unbegrenzte Anzahl an Assets, eine SQL-Datenbank, Zugang zu allen Modulen, Plugins und API-Integration, mit vollem technischen Support und kontinuierlichen Updates.

Limble

Limble ist eine Software, die entwickelt wurde, um das Wartungsmanagement für Unternehmen jeder Größe zu optimieren. Limble ist einfach zu bedienen und zu erlernen und hilft bei der Automatisierung und Zentralisierung von Wartungsarbeiten. Es bietet robuste Funktionen für die Verfolgung von Arbeitsaufträgen, präventives Management und Leistungsanalysen.

Die Version Limble Basic ist kostenlos und ideal für kleine Teams, die papierbasierte Arbeitsaufträge abschaffen und ihre Produktivität steigern möchten. Dieses Angebot beinhaltet :

  • Unbegrenzte Arbeitsaufträge mit angehängten Bildern: Für eine vollständige und zugängliche Dokumentation.
  • Echtzeitkommunikation: Hält Teams in Verbindung und informiert sie sofort.
  • Vier aktive wiederkehrende Arbeitsaufträge und zwei Arbeitsaufträge mit angehängten Verfahren: Für ein regelmäßiges und systematisiertes Management von Wartungsaufgaben.
  • Einmonatiger Zugriff auf erweiterte Analysen und unbegrenzter Export von Arbeitsaufträgen: Zur kontinuierlichen Überwachung und Optimierung der Leistung.

Warum sollte man eine CMMS-Software verwenden?

Das CMMS wird als Planungs- und Organisationswerkzeug für die Wartung Ihrer Abteilungen definiert.

Sein Ziel?

Den reibungslosen Ablauf der Aktivitäten zu ermöglichen. Um dies zu erreichen, bringen die Funktionen eines CMMS-Tools ihren Anteil an Vorteilen mit sich:

  • Nachvollziehbarkeit der Eingriffe und aller Informationen im Allgemeinen. So steuern Sie das Unternehmen effizient und gewährleisten die Einhaltung der Standards, auch bei der Vergabe von Aufträgen an Subunternehmer.

  • Zeitersparnis bei der Planung und Verwaltung von Interventionen, was die Gesamtproduktivität Ihrer Organisation steigert.

  • Fließende Kommunikation und Wissensaustausch zwischen den verschiedenen Akteuren und Abteilungen.

  • Langfristige Analyse und Reichweite. Diese liefern wertvolle Einblicke, um Unwägbarkeiten vorwegzunehmen. So vermeiden Sie überraschende Fehlbestände oder Ausfälle aufgrund unbeaufsichtigter Veralterung.

  • Strategische Herausforderungen für die Steuerung der Geschäftstätigkeit. Die KPIs geben Aufschluss über die zu ergreifenden korrektiven und präventiven Wartungsmaßnahmen und bieten gleichzeitig eine umfassendere Entscheidungshilfe für das Management.

  • Kostenoptimierung durch besseres Management von Aktivitäten, Aktionen und zukünftigen Ausgaben.

Wie wählt man eine CMMS-Software aus?

Zusammenfassende Tabelle unserer Top 17.

In dieser Vergleichstabelle finden Sie alle in diesem Artikel behandelten Softwareprodukte. Alle Preise wurden im Juli 2025 aktualisiert.

Software Ziel Stärken Grenzen Preis für den Einstieg
Corim XP Lite Kleine und mittlere Unternehmen der Industrie Einfach, ergonomisch, sofort einsatzbereit Wenig geeignet für mehrere Standorte Ab 60 € / Monat
BigChange Mobile Wartung, vor Ort Überwachung in Echtzeit, mobile Schnittstelle Wenig auf Schwerindustrie ausgerichtet Ab 69,85 € / Monat
Bob! Desk KLEINSTUNTERNEHMEN/KMU Sehr intuitiv, reaktionsschneller Support Weniger geeignet für große Mengen. Preisgestaltung nach Branche
CARL Source Großkunden, öffentlicher Sektor Modular, sehr umfassend Lernkurve Auf Kostenvoranschlag
Fiix Lite KMU Modern, API, Automatisierung Eingeschränkte Lite-Version Kostenloses Angebot
Followme Immobilien, Gebäudemanagement Einfaches, intuitives Melden Kein eigenständiges CMMS Auf Kostenvoranschlag
Infraspeak Facility Management Intelligente Workflows, APIs Unübersichtliche Preisgestaltung Auf Kostenvoranschlag
IWS air design Technische Dienstleistungen Grafisches Design, Anpassung Erfordert eine anfängliche Konfiguration. Auf Kostenvoranschlag
Maintenance Care Gesundheit, Bildung Einfach zu implementieren, guter Support Alternde Schnittstelle Kostenloses Angebot
Mainti4 Kommunen, Dienstleistungsgewerbe Ergonomie, Begleitung Eingeschränkte Funktionen als Standard. Auf Kostenvoranschlag
openGST Technische Industriebetriebe Anpassbar, kostenlos Technisch zu implementieren Auf Kostenvoranschlag
Twimm Instandhaltung von Immobilien Berichte, Fotos, Mobilität UX zu modernisieren Auf Kostenvoranschlag
Yuman Kleine Unternehmen Mobile Schnittstelle, intuitiv Mangel an erweiterten Modulen Ab 69 € / Monat
UpKeep Industrie, KMU Mobile-first, Berichterstattung Support nur auf Englisch Ab 17,47 € / Monat
MaintainX Leichtindustrie, KMU Sehr einfach zu erlernen Mangel an Anpassungsmöglichkeiten Kostenloses Angebot
ManWinWin Internationale Industrieunternehmen Mehrsprachig, robust Datiertes Design Kostenloses Angebot
Limble KMU, Industriestandorte Gepflegte UX, einfache Parametrisierung Hohe Preise in der Größenordnung Auf Kostenvoranschlag

Unsere Tipps für Ihre Auswahl

  • Beginnen Sie damit, Ihre täglichen Ärgernisse zu identifizieren: nicht vorhergesehene Pannen, unklare Historie, verlorene Teile... Listen Sie Ihre wirklichen Probleme auf, um ein CMMS zu finden, das sie löst, nicht nur eine Marketing-"Lösung".
  • Seien Sie realistisch, was Ihre Ressourcen angeht: Ein Team von drei Personen braucht kein Weltraumcockpit. Bevorzugen Sie ein einfaches, sofort einsatzbereites Tool, das mit Ihnen aufsteigt.
  • Überprüfen Sie die Ergonomie und testen Sie die Benutzeroberfläche. Wenn Sie ein Tutorial brauchen, um einen Arbeitsauftrag zu erstellen, laufen Sie weg.
  • Denken Sie an "Mobilität": Tablet-Anwendung, QR-Code, Offline-Modus... Ihre Techniker arbeiten nicht vor einem 27-Zoll-Bildschirm.
  • Schauen Sie über die Funktionen hinaus: Support, Dokumentation, Community, Updates, das zählt. Ein CMMS ohne Nachverfolgung ist wie eine Maschine ohne Wartung.
  • Fordern Sie eine Demo (oder besser: einen kostenlosen Test) an, um zu sehen, ob das Versprechen auch auf Ihrem Gebiet hält, was es verspricht.

Wie funktioniert ein CMMS?

Eine CMMS-Lösung dient dazu, die Verwaltung der Wartungsarbeiten eines Unternehmens zu zentralisieren und zu automatisieren, mit dem Ziel, die Prozesse zu optimieren.

Konkret bedeutet dies, dass nach der Einführung des Tools zunächst die Details der Vermögenswerte (Spezifikationen, Historie usw.) in der Datenbank erfasst werden. Dann werden vorbeugende Wartungsaufgaben geplant, die auf Zeitplänen oder verschiedenen Parametern (z. B. Vorschriften) basieren, während Serviceanfragen erfasst und zugewiesen werden. Die Techniker erhalten dann Aufgaben, erfassen ihre Arbeit, die Zeiten und die verwendeten Teile über die Anwendung.

Das CMMS fördert also die Echtzeitkommunikation zwischen den Teams, egal ob es sich um Außendienstmitarbeiter oder Führungskräfte handelt, und ermöglicht so eine transparentere Überwachung der Fortschritte. Außerdem fließen die gesammelten Daten in Berichte und Analysen ein, um die Leistung und Trends zu bewerten und bessere Entscheidungen zu treffen.

Was ist der Preis einer CMMS-Software?

Der Preis einer CMMS-Software hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. :

  • der Komplexität und dem Funktionsumfang,
  • die Anzahl der zugelassenen Nutzer,
  • die Optionen für den Einsatz,
  • das Niveau der angebotenen Unterstützung usw.

Grundlegende Lösungen sind bereits ab einigen Dutzend Euro pro Monat erhältlich, während umfassendere Plattformen für große Unternehmen manchmal mehrere Tausend Euro pro Monat kosten.

☝️ Fordern Sie in jedem Fall individuelle Angebote von den Anbietern an, um eine genaue Schätzung der Kosten für Ihren Bedarf zu erhalten.

Eine strategische Wahl, die nicht leichtfertig zusammengebastelt werden sollte.

Die richtige CMMS-Software zu finden, ist ein bisschen wie die Wahl eines Werkzeugkastens: Wichtig ist, dass er für Ihre Baustellen geeignet ist.

Jedes Unternehmen hat seine eigenen Zwänge, Dringlichkeiten und Gewohnheiten. Aber alle haben eines gemeinsam: Die Instandhaltung kann nicht mehr auf die altmodische Art und Weise erfolgen. Zu zeitaufwändig, zu unklar, zu riskant.

Ob Sie ein mittelständisches Industrieunternehmen oder eine Behörde sind, es gibt eine Lösung, die zu Ihnen passt. Das Wichtigste ist, dass Sie die richtige Kombination aus Einfachheit, Leistung und Skalierbarkeit anstreben .

Nehmen Sie sich die Zeit, die Anbieter zu testen, zu vergleichen und herauszufordern. Und vor allem: Beziehen Sie Ihre Teams in die Auswahl mit ein. Ein gut gewähltes CMMS ist ein genutztes CMMS.

Maëlys De Santis

Maëlys De Santis, Growth Managing Editor, Appvizer

Maëlys De Santis, Growth Managing Editor, startete 2017 bei Appvizer als Copywriter & Content Manager. Ihre Karriere bei Appvizer zeichnet sich durch ihre umfassende Expertise in den Bereichen Content-Strategie und -Marketing sowie SEO-Optimierung aus. Maëlys hat einen Masterabschluss in Interkultureller Kommunikation und Übersetzung von der ISIT und hat außerdem Sprachen und Englisch an der University of Surrey studiert. Sie hat ihr Fachwissen in Publikationen wie Le Point und Digital CMO weitergegeben. Sie trägt zur Organisation der weltweiten SaaS-Veranstaltung B2B Rocks bei, wo sie in den Jahren 2023 und 2024 an der Eröffnungskeynote teilgenommen hat.

Eine Anekdote über Maëlys? Sie hat eine (nicht ganz so) geheime Leidenschaft für ausgefallene Socken, Weihnachten, Backen und ihre Katze Gary. 🐈‍⬛