sparkles
mic square

close Je genauer Ihre Frage ist, desto besser kann unsere KI sie beantworten (mehrere Zeilen mit Shift + Eingabe).
Die KI von Appvizer führt Sie bei der Nutzung oder Auswahl von SaaS-Software in Unternehmen.

sparkles
mic square

close Je genauer Ihre Frage ist, desto besser kann unsere KI sie beantworten (mehrere Zeilen mit Shift + Eingabe).
Die KI von Appvizer führt Sie bei der Nutzung oder Auswahl von SaaS-Software in Unternehmen.

10 Software für Vertragsmanagement, um alle Klauseln auf Ihre Seite zu bringen

Von Maëlys De Santis • Am 10. Oktober 2025

Vertragsmanagement ist nicht nur eine Verwaltungsformalität, sondern ein Schlüsselelement in der Unternehmensführung und -steuerung. Ein gutes Vertragsmanagement minimiert nicht nur die rechtlichen Risiken, sondern maximiert auch die Geschäftsmöglichkeiten. In diesem komplexen Umfeld kann der Einsatz von spezieller Software für das Vertragslebenszyklusmanagement den entscheidenden Unterschied ausmachen!

Wir vergleichen für Sie 10 Tools, die Sie durch diesen Dschungel an Software für das Vertragsmanagement führen sollen. Zehn Softwareprodukte, die sich in diesem Bereich von anderen abheben, sei es für das Vertragslebenszyklusmanagement (CLM) oder um Ihren Dokumenten mithilfe der elektronischen Signatur einen rechtlichen Wert zu verleihen.

Sind Sie bereit, Ihre nächsten Verträge ohne Kopfzerbrechen zu unterzeichnen?

Was ist eine Vertragsmanagement-Software?

Eine Vertragsmanagement-Software, oft auch als CLM für "Contract Lifecycle Management" abgekürzt, ist ein Werkzeug, das die Erstellung, Überwachung, Änderung und schließlich die Erfüllung von Verträgen zwischen Parteien erleichtert.

Der Einsatz von Vertragsmanagement-Software bietet Unternehmen jeder Größe nicht zu unterschätzende Vorteile. Zu nennen sind beispielsweise:

  • Zentralisierung von Dokumenten: Es ist nicht mehr nötig, Verträge in verschiedenen Ordnern oder E-Mails zu suchen.
  • Automatisierung von Aufgaben: Von der Erinnerung an Fristen bis zur Erstellung von Musterdokumenten - verabschieden Sie sich von der manuellen Eingabe.
  • Einhaltung von Vorschriften: Stellen Sie sicher, dass Ihre Verträge den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen, und verringern Sie so rechtliche Risiken. Diese Lösungen beinhalten häufig Funktionen für elektronische Signaturen, um Ihren Dokumenten Rechtsgültigkeit zu verleihen.
  • Erleichterte Zusammenarbeit: Teilen Sie Verträge problemlos mit internen und externen Teams, um die Zusammenarbeit effizienter zu gestalten. Bessere Übersicht und leichterer Zugriff auf den Schlüssel!
  • Verfolgung in Echtzeit: Lassen Sie sich über die verschiedenen Phasen des Vertragslebenszyklus benachrichtigen, von der Verhandlung bis zur Ausführung.

Kurzum: Sie sparen Zeit, steigern Ihre Effizienz und minimieren die damit verbundenen rechtlichen Risiken!

Eine gute Vertragsmanagement-Software fungiert also als wichtiger Verbündeter für ein reibungsloses Vertragsmanagement, das sowohl die betriebliche Effizienz als auch die Einhaltung von Vorschriften in Ihrem Unternehmen verbessert.

[Vergleich] Was ist die beste Software für das Vertragsmanagement?

Tomorro

Oneflow

PandaDoc

DiliTrust Governance

Juro

Icertis Contract Management

Scanmarket

Yousign

DocuSign

Dropbox Sign

Für alle UnternehmenFür Unternehmen mit mehr als 1 BeschäftigtenFür alle UnternehmenFür Unternehmen mit mehr als 1 BeschäftigtenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür Unternehmen mit 1 bis 5000BeschäftigtenFür Unternehmen mit mehr als 1 BeschäftigtenFür alle Unternehmen
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 17,00 € pro Monat

check-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 19,00 $ pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 9,00 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 23,00 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software
Mehr erfahren über Tomorro Mehr erfahren über Oneflow Mehr erfahren über PandaDoc Mehr erfahren über DiliTrust Governance Mehr erfahren über Juro Mehr erfahren über Icertis Contract Management Mehr erfahren über Scanmarket Mehr erfahren über Yousign Mehr erfahren über DocuSign Mehr erfahren über Dropbox Sign

Tomorro (ehemals Leeway)

Tomorro (ehemals Leeway) ist ein französisches Nugget, das sich dem Vertragsmanagement für Unternehmen jeder Größe widmet. Das einfach zu bedienende und intuitiv gestaltete Tool zeichnet sich durch seine Kompatibilität aus und lässt sich nahtlos in Plattformen wie Salesforce oder Microsoft Teams integrieren.

Auch in puncto Sicherheit lässt Tomorro nichts anbrennen: modernste Verschlüsselung und die Einhaltung der DSGVO sind selbstverständlich. Die Benutzer loben die benutzerfreundliche Oberfläche und die flexiblen Preise, auch wenn einige vielleicht den Mangel an erweiterten Funktionen für große Unternehmen bemängeln.

Wichtige Funktionen

  • Verwaltung des Vertragslebenszyklus
  • Nachverfolgung in Echtzeit
  • Kollaborativer Bereich
  • Benachrichtigungen und Erinnerungen
  • Integration mit anderer Software (CRM, ERP).

Preisgestaltung

Es gibt eine kostenlose Testphase, gefolgt von verschiedenen Preisplänen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, ab 399€/Monat für elektronische Signaturen, Genehmigungsverfahren oder mehrsprachige Vorlagen.

Die Meinung von Appvizer

Wenn Sie ein kleines oder mittelständisches Unternehmen sind, das nach einem einfachen, aber effektiven Tool für das Vertragsmanagement sucht, könnte Tomorro Ihr Rettungsanker sein. Mit seiner kostenlosen Testphase können Sie ohne Risiko eintauchen!

Oneflow

Oneflow, eine schwedische Lösung, die auch auf Deutsch erhältlich ist, erfindet das Vertragsmanagement mit einem auf Automatisierung und Zusammenarbeit ausgerichteten Ansatz neu. Die Software ist nicht nur mit beliebten Tools wie HubSpot und Salesforce kompatibel, sondern legt auch großen Wert auf Sicherheit durch robuste Verschlüsselung und die Einhaltung europäischer Standards.

Die Nutzer sind vor allem von der Fähigkeit der Software, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren, begeistert, auch wenn sich einige von ihnen weitergehende Anpassungsoptionen wünschen würden.

Wichtige Funktionen

  • Automatisierung von Arbeitsabläufen
  • Analytische Dashboards
  • Elektronische Genehmigungen
  • Verwaltung von Vertragstemplates
  • Zusammenarbeit in Echtzeit

Preisgestaltung

Oneflow bietet mehrere Angebote je nach Ihren Bedürfnissen von Start-ups bis zu großen Unternehmen:

  • Ein kostenloses Angebot mit Audit Trails und Dashboards,
  • Das Essential-Angebot für 17 €/Monat, um z. B. von Vorlagen und einem Vertragskalender zu profitieren,
  • Das Business-Angebot für 45 €/Monat fügt insbesondere den Lebenszyklus und personalisierte Erinnerungen hinzu.
  • Maßgeschneidertes Angebot für Ihren genauen Bedarf.

Es gibt auch eine kostenlose Testversion, mit der Sie das Produkt ausprobieren können.

Die Meinung von Appvizer

Wenn Automatisierung und nahtlose Integration mit anderen Tools ganz oben auf Ihrer Kriterienliste stehen, ist Oneflow zweifellos ein ernsthafter Kandidat, den Sie in Betracht ziehen sollten. Die kostenlose Testversion gibt Ihnen die Möglichkeit, das Produkt zu testen, bevor Sie sich festlegen.

PandaDoc

PandaDoc zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und seine Anpassungsoptionen aus. Sein Credo? Ihnen das Leben beim Anpassen, Verhandeln und Unterzeichnen Ihrer Verträge zu erleichtern. Mit einfachem Drag & Drop aus Vertragsvorlagen erstellen Sie Ihre Verträge (und andere Geschäftsdokumente ) nach Maß!

PandaDoc lässt sich problemlos in Tools wie HubSpot und Zendesk integrieren und legt großen Wert auf Sicherheit, indem es eine starke Verschlüsselung bietet.

Schlüsselfunktionen

  • Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten
  • Bibliothek mit Vertragsvorlagen
  • Elektronische Signatur
  • Verfolgung von Interaktionen mit dem Dokument
  • Integrierte Zahlungsoptionen

Preisgestaltung

PandaDoc bietet Tarife ab ca. 18€/Monat an. Seine Angebote eignen sich auch für kleine Unternehmen oder auch für große Organisationen, die robustere Anforderungen haben. Eine kostenlose Testversion ist ebenfalls verfügbar für diejenigen, die die Plattform ausprobieren möchten.

Die Meinung von Appvizer

Für Unternehmen, die eine All-in-One-Lösung suchen, die nicht nur das Erstellen, sondern auch das Unterschreiben und Bezahlen vereinfacht, ist PandaDoc eine solide Option. Dank seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und den zahlreichen Anpassungsoptionen ist es für viele Anwendungsszenarien geeignet.

DiliTrust Governance

Das Modul Verträge ist ein integraler Bestandteil der DiliTrust Governance Suite, einer französischen Lösung mit Schwerpunkt auf Corporate Governance. Dieses Modul wurde speziell für die sichere Verwaltung von Verträgen entwickelt und findet besonders in stark regulierten Sektoren wie dem Finanz- und Gesundheitswesen seinen Platz.

Die Benutzer loben seine Robustheit und die Einhaltung strenger Standards, auch wenn einige der Meinung sind, dass die Benutzeroberfläche benutzerfreundlicher sein könnte.

Schlüsselfunktionen

  • Sichere Zentralisierung von Verträgen
  • Erweiterte Such- und Filtertools
  • Verfolgung von vertraglichen Verpflichtungen und Fristen
  • Umfassende Analysen und Berichte
  • Kompatibilität mit ERP- und CRM-Systemen.

Preisgestaltung

Das Vertragsmodul von DiliTrust Governance veröffentlicht seine Preise nicht öffentlich, sondern bietet maßgeschneiderte Angebote, die auf die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten sind.

Die Meinung von Appvizer

Das Modul Verträge von DiliTrust Governance zeichnet sich durch seine funktionale Tiefe und seinen Schwerpunkt auf Compliance und Sicherheit aus. Wenn diese Aspekte für Ihr Unternehmen von größter Bedeutung sind, verdient diese Lösung Ihre volle Aufmerksamkeit. Beachten Sie jedoch, dass ihre geschäftliche Ausrichtung möglicherweise eine gewisse Einarbeitungszeit erfordert.

Juro

Juro legt den Schwerpunkt auf Zusammenarbeit und Flexibilität bei der Verwaltung von Verträgen. Juro lässt sich in Plattformen wie Slack und Salesforce integrieren und bietet dank modernster Verschlüsselung und der Einhaltung europäischer Standards auch ein robustes Maß an Sicherheit. Die Nutzer sind häufig von seiner umfassenden Suite an Funktionen und seiner Benutzerfreundlichkeit begeistert, auch wenn einige die mangelnde Anpassungsfähigkeit bemängeln.

Schlüsselfunktionen

  • Erstellung und Bearbeitung von Verträgen
  • Online-Räume für die Zusammenarbeit
  • Elektronische Genehmigungen und Unterschriften
  • Dashboards zur Nachverfolgung
  • Vorkonfigurierte Vertragsvorlagen

Preisgestaltung

Juro bietet verschiedene Preisgestaltungsmöglichkeiten, die sich an Unternehmen unterschiedlicher Größe anpassen lassen:

  • Essentials
  • Growth
  • Enterprise.

Wenden Sie sich an den Herausgeber, um die Beträge für jedes Angebot zu erfahren!

Es gibt auch eine kostenlose Testversion, mit der Sie die Plattform ausprobieren können.

Die Meinung von Appvizer

Für diejenigen, die nach einer umfassenden Lösung mit einem starken Fokus auf Zusammenarbeit suchen, könnte Juro die Antwort sein. Die Plattform bietet eine angenehme Benutzererfahrung und robuste Funktionen, die das Vertragsmanagement transparenter und effizienter machen. Doch Vorsicht: Juro ist nur in englischer Sprache verfügbar. Angesichts seiner funktionalen Stärke im Vertragsmanagement erschien es uns relevant, es in diesen Vergleich aufzunehmen.

Icertis

Icertis, eine US-amerikanische CLM-Lösung, die auch auf Deutsch verfügbar ist, ist für ihre auf KI und Datenanalyse ausgerichtete Vertragsmanagementplattform bekannt. Sie legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Optimierung des Vertragslebenszyklusmanagements. Künstliche Intelligenz unterstützt Sie im Alltag z. B. bei der Risikoanalyse oder der Automatisierung von Aufgaben.

Icertis ist mit einer Vielzahl von ERP- und CRM-Systemen wie SAP und Microsoft Dynamics kompatibel und nimmt das Thema Sicherheit sehr ernst. Es bietet eine Verschlüsselung auf höchstem Niveau und erfüllt internationale Standards wie ISO 27001.

Nutzer heben häufig die leistungsstarken Analysefunktionen hervor, obwohl die Benutzeroberfläche als weniger intuitiv als bei einigen seiner Konkurrenten angesehen werden kann.

Wichtige Funktionen

  • Verwaltung des gesamten Lebenszyklus von Verträgen
  • Erweiterte Analysen und Berichterstattung
  • KI-Funktionen für die Optimierung von Verträgen.
  • Risiko- und Compliance-Management
  • Bibliothek mit Vertragsvorlagen

Preisgestaltung

Icertis veröffentlicht seine Tarife nicht öffentlich auf seiner Website. Stattdessen bietet es einen Rechner (auf Englisch) an, mit dem Sie abschätzen können, wie viel Sie jährlich sparen können, wenn Sie diese Lösung nutzen! Das ist clever.

Die Meinung von Appvizer

Wenn Datenanalyse und künstliche Intelligenz für Ihr Vertragsmanagement von entscheidender Bedeutung sind, positioniert sich Icertis als eine erstklassige Option. Ihr Fokus auf Analytik und Optimierung macht die Plattform besonders nützlich für große Unternehmen mit komplexen Anforderungen.

Scanmarket

Scanmarket ist eine globale Plattform für das Lieferkettenmanagement, die auch Funktionen für das Vertragsmanagement bietet. Die aus Dänemark stammende, aber auf Deutsch erhältliche Software ist mit ERP-Systemen wie SAP und Oracle kompatibel. Die Sicherheit ist ebenfalls ein Schwerpunkt, mit einer robusten Datenverschlüsselung und der Einhaltung internationaler Standards. Die Nutzer heben die Vielseitigkeit und den Funktionsreichtum hervor, obwohl einige eine längere Einarbeitungszeit aufgrund der Komplexität der Software bedauern.

Wichtige Funktionen

  • Zentrale Verwaltung von Verträgen
  • Integration mit ERP- und CRM-Systemen
  • Warn- und Überwachungsfunktionen
  • Risiko- und Compliance-Management
  • Detaillierte Analysen und Berichte

Preisgestaltung

Demos sind auf Anfrage erhältlich. Erkundigen Sie sich beim Herausgeber nach den Preisen.

Die Meinung von Appvizer

Wenn Sie nach einer vielseitigen Lösung suchen, die sich nicht nur auf das Vertragsmanagement beschränkt, sondern die gesamte Lieferkette umfasst, könnte Scanmarket das richtige Tool für Sie sein. Dennoch kann sein funktionaler Umfang eine gewisse Einarbeitungszeit erfordern.

Yousign

Yousign, ein französischer Akteur im Bereich der elektronischen Signatur, bietet eine Plattform, die Einfachheit und Gesetzeskonformität miteinander verbindet. Yousign ist mit Tools wie Zapier und Google Drive kompatibel und nimmt das Thema Sicherheit nicht auf die leichte Schulter: Die Daten werden in Frankreich gehostet und der Dienst ist DSGVO-konform. Die Nutzer schätzen die flüssige Benutzeroberfläche und die Optionen für elektronische Signaturen.

Schlüsselfunktionen

  • Elektronische Signatur
  • Starke Authentifizierung
  • Verwaltung von Dokumenten
  • Nachverfolgung von Änderungen
  • Automatisierung von Prozessen

Preisgestaltung

Yousign bietet erschwingliche Preispläne, die sich sowohl an die Bedürfnisse von Freiberuflern als auch an die von großen Unternehmen anpassen:

  • Das kostenlose Angebot erlaubt 2 Signaturen pro Monat und eine unbegrenzte Anzahl an Selbstsignaturen.
  • Das One-Angebot für 9 €/Monat ist ideal für den einmaligen Bedarf an Unterschriften.
  • Möchten Sie eine unbegrenzte Anzahl von Unterschriften? Wenden Sie sich an das Plus-Paket für 25 €/Monat.
  • Wenn Sie Ihren Signaturfluss automatisieren und personalisieren möchten, benötigen Sie das Plus-Paket für 40 €/Monat.

Für einen risikofreien Einstieg stehen Demos und eine Testphase zur Verfügung.

Die Meinung von Appvizer

Wenn Rechtskonformität und Benutzerfreundlichkeit Ihre Prioritäten sind, könnte Yousign die ideale Wahl für Ihr Unternehmen sein. Die Probezeit ermöglicht es Ihnen, sich ein genaues Bild von der Plattform zu machen, bevor Sie sich anmelden.

DocuSign

DocuSign, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der elektronischen Signatur, bietet auch interessante Funktionen für das Vertragsmanagement. Die Software ist mit einer Vielzahl von Anwendungen wie Salesforce und Microsoft Office kompatibel und legt dank ihrer hochmodernen Cloud-Infrastruktur und der Einhaltung internationaler Standards großen Wert auf Sicherheit. Die Nutzer loben die einfache Bedienung und die Robustheit bei elektronischen Signaturen.

Wichtige Funktionen

  • Sichere elektronische Signatur
  • Verfolgung des Status von Verträgen
  • Integration mit Cloud-Speichertools (Dropbox, Google Drive).
  • Anpassbare Templates und Formulare
  • Automatisierte Benachrichtigungen und Erinnerungen

Preisgestaltung

DocuSign bietet eine Reihe von Preisplänen an, die sowohl für kleine Unternehmen als auch für große Organisationen geeignet sind. Das erste Angebot beginnt bei 9 €/Monat!

Die Meinung von Appvizer

Wenn die elektronische Signatur das Herzstück Ihrer Anforderungen an das Vertragsmanagement ist, ist DocuSign schwer zu schlagen. Obwohl es bei anderen Aspekten des Vertragsmanagements weniger umfassend ist, machen seine Einfachheit und Zuverlässigkeit es zu einer soliden Option für Unternehmen, die ihre Unterschriftenprozesse digitalisieren wollen.

Dropbox Sign

Dropbox Sign, eine natürliche Erweiterung der bekannten Speicherplattform Dropbox, bietet eine vereinfachte Lösung für die Verwaltung von Verträgen. Die Lösung ist mit den meisten Cloud-Diensten integrierbar, darunter natürlich auch Dropbox selbst, und erfüllt hohe Sicherheitsstandards mit starker Verschlüsselung. Die Nutzer schätzen die Einfachheit und die nahtlose Integration in ihren Dropbox-Bereich, obwohl es ihr möglicherweise an einigen erweiterten Funktionen mangelt, die bei Konkurrenten zu finden sind, die sich stärker auf die Vertragsverwaltung spezialisiert haben.

Wichtige Funktionen

  • Elektronische Signatur
  • Nachverfolgung von Dokumenten in Echtzeit
  • Nahtlose Integration mit Dropbox
  • Benachrichtigungen und Erinnerungen
  • Optionen zum Teilen und zur Zusammenarbeit.

Preisgestaltung

Dropbox Sign bietet ebenfalls mehrere Preisoptionen.

Für eine professionelle Nutzung beginnen die Tarife mit dem Angebot Essentials für 18 €/Monat.

Die Meinung von Appvizer

Dropbox Sign glänzt durch seine Einfachheit und die nahtlose Integration mit den Dropbox-Diensten. Wenn Sie bereits ein Nutzer dieser Speicherplattform sind, macht es durchaus Sinn, Dropbox Sign für Ihren grundlegenden Bedarf an Vertragsmanagement in Betracht zu ziehen. Für spezifischere Bedürfnisse könnten jedoch andere Tools besser geeignet sein.

Welche Kriterien sollten Sie bei der Auswahl von Vertragsmanagement-Software berücksichtigen?

Die Verpflichtung zu einer Vertragsmanagement-Software ist eine strategische Investition. Um die beste Wahl zu treffen, sollten Sie einige Schlüsselkriterien in Betracht ziehen:

  • Spezifische Funktionen: Fragen Sie sich, welche Funktionen für Ihr Unternehmen zwingend erforderlich sind. Vollständiges CLM oder eine Lösung, die sich mehr auf die elektronische Signatur konzentriert? Die Wahl sollte Ihren Bedürfnissen entsprechen.
  • Sicherheit und Compliance: Stellen Sie sicher, dass die Software den geltenden Rechts- und Sicherheitsstandards entspricht, insbesondere in Bezug auf die europäische DSGVO.
  • Integration mit anderen Tools: Lässt sich die Software problemlos in Ihr bestehendes Ökosystem (CRM, ERP) integrieren?
  • Skalierbarkeit: Wird die Software mit Ihrem Unternehmen mitwachsen können?
  • Gesamtbetriebskosten (TCO): Berücksichtigen Sie über die anfänglichen Kosten hinaus auch die Kosten für Abonnements, Schulungen und Wartung. Vernachlässigen Sie auch nicht die Zeit, bis die Software von Ihren Teams angenommen wird!
  • Benutzerfreundlichkeit: Eine zu komplexe Software wird von Ihren Teams nicht angenommen. Testen Sie immer die Einarbeitung.
  • Support und Schulung: Ein guter technischer Support und Schulungsressourcen können den Unterschied ausmachen, wenn etwas schiefgeht.

Alles in allem sollten Sie sich bei der Auswahl Ihrer Vertragsmanagementsoftware die Zeit nehmen, eine gründliche Bewertung vorzunehmen, die diese verschiedenen Aspekte einschließt. Schließlich spart Ihnen diese Vorarbeit später Zeit und sichert die Qualität Ihrer Verträge - das ist keine Kleinigkeit!

Software zur Vertragsverwaltung: Bereit zur Unterschrift?

Die Wahl einer Software zur Vertragsverwaltung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden, insbesondere wenn es um die Verwaltung von rechtlichen Verpflichtungen und Geschäftsbeziehungen geht. Aber mit unserem ausführlichen Vergleich von 10 führenden Softwareprodukten auf dem Markt haben Sie nun alle Elemente in der Hand, um eine fundierte Wahl zu treffen!

Egal, ob Sie den Lebenszyklus Ihrer Verträge optimieren oder eine zuverlässige elektronische Signatur sicherstellen wollen, es gibt ein Tool, das Ihren speziellen Anforderungen gerecht wird.

Letztendlich mag das Vertragsmanagement komplex erscheinen, aber mit dem richtigen Werkzeug wird es zum Kinderspiel. Die Investition in eine spezielle Software bedeutet, in Seelenfrieden und Effizienz zu investieren. Alles in allem ein abgeschlossenes Geschäft.

Artikel übersetzt aus dem Französischen

Maëlys De Santis

Maëlys De Santis, Growth Managing Editor, Appvizer

Maëlys De Santis, Growth Managing Editor, startete 2017 bei Appvizer als Copywriter & Content Manager. Ihre Karriere bei Appvizer zeichnet sich durch ihre umfassende Expertise in den Bereichen Content-Strategie und -Marketing sowie SEO-Optimierung aus. Maëlys hat einen Masterabschluss in Interkultureller Kommunikation und Übersetzung von der ISIT und hat außerdem Sprachen und Englisch an der University of Surrey studiert. Sie hat ihr Fachwissen in Publikationen wie Le Point und Digital CMO weitergegeben. Sie trägt zur Organisation der weltweiten SaaS-Veranstaltung B2B Rocks bei, wo sie in den Jahren 2023 und 2024 an der Eröffnungskeynote teilgenommen hat.

Eine Anekdote über Maëlys? Sie hat eine (nicht ganz so) geheime Leidenschaft für ausgefallene Socken, Weihnachten, Backen und ihre Katze Gary. 🐈‍⬛