Die 15 besten Passwortmanager im Jahr 2025 zur Sicherung von Pro-Zugängen
Auf der Suche nach dem besten Passwortmanager 2025?
Zu einfache Passwörter, die mangelnde Vorsicht mancher Mitarbeiter und das Fehlen eines sicheren Passwortmanagers sind die Ursache für viele Sicherheitslücken in Unternehmen.
Welche Lösung gibt es, um diese Probleme zu beheben und gleichzeitig den Nutzern ein ergonomisches System für den Zugriff auf alle ihre Online-Websites und -Software zur Verfügung zu stellen?
Die Antwort: Tools zur Passwortverwaltung.
In diesem Vergleich der Passwort-Manager 2025 werden sie entschlüsselt.
Die 15 besten Passwort-Manager 2025: Übersichtstabelle
1 von 13
1Password: Sicherheit... wo auch immer Sie sind!
Mit 1Password können Sie Ihre Passwörter in einem digitalen Tresor speichern und sie dank der Synchronisierung auf allen Ihren Geräten wiederfinden:
- unter Verwendung Ihres Kontos,
- über Dropbox,
- über WiFi.
Außerdem unterstützt 1Password Kreditkarten, sichere Notizen sowie die automatische Eingabe von Feldern und Online-Formularen.
🔐 S icherheit
- 1Password sichert Ihre Daten mithilfe von AES-256-Bit-Verschlüsselung.
- Das SRP-Protokoll (Secure Remote Password) authentifiziert Ihre Anmeldedaten, ohne sie über das Internet zu senden.
- Die Software bietet eine Multi-Faktor-Authentifizierung, um die Sicherheit zu erhöhen.
👍 Weitere Vorteile von 1Password
- Travel Mode: Wenn Sie ins Ausland reisen, speichern Sie sensible Daten von Ihren verschiedenen Geräten auf dem Server Ihres Unternehmens. Rufen Sie sie dann nach Ihrer Rückkehr ab.
- Die Watchtower-Funktion: Bei Sicherheitslücken erhalten Sie eine Warnung, damit Sie Ihre Passwörter schnell ändern können.
- Die Verfügbarkeit der Lösung auf allen Geräten und Betriebssystemen.
- Mehr Schutz beim Surfen: Die Software bewahrt Sie vor Keyloggern. Außerdem prüft die Software die Sicherheit der Websites und Browser, die Sie verwenden möchten, um Malware und Phishing zu verhindern.
- Eine kostenlose Testversion ist 30 Tage lang verfügbar.
💶 Preise
- Version Teams für 16,95 €/Monat/10 Nutzer,
- Business-Version für 6,99 €/Monat/Benutzer,
- Enterprise-Version mit Preis auf Anfrage.

1Password
Bitwarden: Open Source pro und ohne Schnickschnack!
Bitwarden ist ein Passwortmanager, der Sicherheit, Flexibilität und Zugänglichkeit vereint. Er wurde für Profis entwickelt und bietet einen ultra-sicheren digitalen Tresor, der auf allen Ihren Geräten synchronisiert ist.
Er ist auf Windows, MacOS, Linux, Android, iOS und über eine Browsererweiterung verfügbar und passt sich so an alle Arbeitsumgebungen an. Und für die Anspruchsvollsten? Eine lokale Hosting-Option über Docker oder NAS ermöglicht die volle Kontrolle über die Daten.
Wenn man dann noch eine übersichtliche Benutzeroberfläche, fortschrittliche Freigabewerkzeuge und Unternehmensintegrationen (SSO, SCIM, Audit-Logs) hinzufügt, hat man einen ernsthaften Konkurrenten für die Branchenriesen.
🔐 Sicherheit
- Bitwarden verschlüsselt Ihre Daten Ende-zu-Ende mit AES-256-Bit und PBKDF2 SHA-256-Hash. Es ist für niemanden (auch nicht für Bitwarden) möglich, Ihre Zugangsdaten zu lesen.
- Sein Open-Source-Code wird regelmäßig von der Community geprüft .
- Und auf der Zugangsseite ist dieMulti-Faktor-Authentifizierung mit von der Partie: 2FA-Apps, Sicherheitsschlüssel (YubiKey, FIDO2) oder Duo-Lösung.
👍 Weitere Vorteile von Bitwarden.
- Eine bereits sehr umfangreiche kostenlose Version: unbegrenzte Passwörter und Synchronisation.
- Ein integrierter, anpassbarer Passwortgenerator.
- Automatisches Ausfüllen auf Webformularen.
- Erweiterte Funktionen für Teams: sichere Freigabe, Verwaltung von Organisationen, APIs.
- Optionen für große Unternehmen: SSO/SCIM-Integration, Zugriffsprüfung, Logs und Prioritätssupport.
- Self-Service-Hosting, um die Kontrolle über die gesamte Infrastruktur zu behalten.
💶 Preise.
- kostenloser Plan,
- Premium-Plan zu 8,50 € / Jahr / Nutzer,
- plan Teams zu 3,40 € / Monat / Nutzer,
- Enterprise-Plan zu 5,10 € / Monat / Nutzer.

Bitwarden
Cozy Pass: Der 100 % französische Open-Source-Verwalter.
Cozy Pass vereinfacht die Verwaltung von Benutzernamen, Karten und Zahlungsmitteln direkt aus Ihrer persönlichen Cloud. Es ist über eine Erweiterung (Chrome, Firefox, Safari) oder eine mobile App (Android, iOS) zugänglich und synchronisiert die Daten auf all Ihren Geräten.
Er ist in die Cozy Cloud integriert, eine Plattform, über die Sie auch Rechnungen, Fotos oder Kontoauszüge abrufen können - ein echter digitaler Hub für Privatpersonen und Profis.
🔐 Sicherheit
- Cozy Pass verschlüsselt Ihre Daten auf der Kundenseite, sodass nicht einmal Cozy Cloud darauf zugreifen kann ( Zero-Knowledge-Prinzip).
- Die Anwendung basiert auf der Bitwarden-Technologie, die unter GPL 3.0 lizenziert, von jedermann überprüfbar und vielfach erprobt ist.
- Die Entsperrung kann mit Masterpasswort, Fingerabdruck oder Handy-PIN erfolgen.
👍 Weitere Vorteile von Cozy Pass
- Generator für starke Passwörter: auf jede Website zugeschnitten.
- Automatisches Ausfüllen von Formularen und Logins in Browsern.
- Synchronisierung auf Handy und Desktop (Erweiterung + App).
- Einfacher Import/Export aus anderen Verwaltern oder Browsern.
- Hosting in Frankreich in Ihrer persönlichen Cloud mit vollständiger Kontrolle über die Daten.
- Open Source + französische Qualität: 100 % freie und lokale Anwendung.
💶 Preise.
Kostenlose Software.

Cozy Pass
Dashlane: der beste Passwortmanager 2025 kostenlos.
Dashlane, eine französische Lösung, die sich schnell internationalisiert hat, ist eine weitere Referenz für Passwortverwaltungssoftware. Sie wurde vor allem durch ihre Freemium-Version (die bis zu 50 Passwörter verwaltet, allerdings nur für ein Gerät) populär, die oft als einer der besten kostenlosen Passwortmanager 2025 angesehen wird.
Seine kostenpflichtige Version Dashlane Business bietet dagegen alles, was Ihre Teams an Funktionen brauchen ( Passwörter importieren oder freigeben, zu schwache Passwörter erkennen usw.), und das alles mithilfe einer sehr gepflegten und ergonomischen Umgebung.
🔐 Sicherheit
- Dashlane sichert Ihre Daten mithilfe der AES-256-Bit-Verschlüsselung.
- Die Software bietet eineZwei-Faktor-Authentifizierung, um die Sicherheit zu erhöhen.
👍 Weitere Vorteile von Dashlane.
- Ein in der Lösung enthaltenes VPN bietet zusätzlichen Schutz für das WiFi-Netzwerk und entsperrt den Zugang zu vielen gesperrten Inhalten.
- Die erleichterte Änderung Ihrer Passwörter: Mit 1 Klick können Sie Ihre Passwörter auf über 300 Websites massenhaft ändern.
- Überwachung des Dark Web: Dashlane überprüft, ob Hacker sensible Informationen gestohlen haben, die z. B. mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft sind.
- Eine leistungsstarke App für Mobilgeräte, sowohl für Android als auch für iOS.
- Eine kostenlose Testversion, die 30 Tage lang verfügbar ist.
💶 Preise.
- kostenlose Version
- Business-Version für 8 €/Monat/Benutzer,
- erweiterte Sicherheitsversion zu 11 €/Monat/Benutzer.

Dashlane
Google Passwort-Manager: Die nahtlos integrierte Lösung.
Der Google-Passwortmanager ist das native Tool von Google, das in Chrome und Android-/iOS-Geräte integriert ist. Er speichert, synchronisiert und füllt Ihre Anmeldedaten über Ihr Google-Konto automatisch aus.
Die Benutzeroberfläche bleibt einfach und ist über die Chrome-Einstellungen oder über passwords.google.com zugänglich. Nützlich für den Alltag, aber auf den Chrome-Browser und Android/iOS-Apps beschränkt.
🔐 Sicherheit
- Google verwendet zum Speichern von Passwörtern eine End-to-End-Verschlüsselung.
- Es gibt sogar eine Option, den Schutz mit einer zusätzlichen lokalen Verschlüsselung zu verstärken, die jedoch nicht standardmäßig aktiviert ist.
- Der Manager verfügt über einen integrierten Password Checkup, der kompromittierte Passwörter meldet und Korrekturmaßnahmen vorschlägt .
- Allerdings fehlt es manchmal an Transparenz bezüglich der genauen Protokolle, die verwendet werden.
👍 Weitere Vorteile des Passwortmanagers von Google.
- Kostenlos und unbegrenzt, kein Abonnement erforderlich.
- Native Integration in Chrome, Android und iOS ohne zusätzliche Installation.
- Reibungsloses automatisches Ausfüllen auf Websites und mobilen Anwendungen.
- Einfacher Import aus anderen Managern über CSV-Datei.
- Zukünftige Funktion: Automatische Aktualisierung schwacher oder kompromittierter Passwörter in Chrome.
💶 Preise.
- 100 % kostenlos,
- keine kostenpflichtigen Pläne oder professionellen Optionen verfügbar.

Google Cloud
Kaspersky Password Manager: Einfachheit in der Anwendung.
Der Kapersky Password Manager ist ein von Kaspersky entwickeltes Tool, das bereits Millionen von Nutzern hat, insbesondere für seine Antiviren-Lösungen.
Der Herausgeber hat also sein Fachwissen im Bereich der Cybersicherheit in den Dienst der Passwortverwaltung gestellt und eine Software angeboten, die alle erwarteten Funktionen bietet, wie z. B. :
- die automatische Ausfüllung Ihrer Benutzerkennungen,
- die Synchronisierung der Daten auf all Ihren Geräten,
- die Bewertung der Sicherheit Ihrer Passwörter usw.
🔐 Sicherheit
- Kaspersky Password Manager sichert Ihre Daten mithilfe der AES-256-Bit-Verschlüsselung.
- Er bietet die Anmeldung per Fingerabdruck auf mobilen Geräten.
👍 Weitere Vorteile von Kaspersky Password Manager.
- Einfach zu installierendes, schnell einzurichtendes und leicht zu erlernendes Tool.
- Automatisches Ausfüllen der Informationen im Tresor auch im Offline-Modus: Sie ersparen sich das Kopieren und Einfügen Ihrer Daten, wenn Sie nicht online sind.
- Erweiterungsmöglichkeit für viele Browser, neben Chrome und Internet Explorer.
- Automatischer Import Ihrer Passwörter von anderen Passwortverwaltungen wie Dashlane, 1Password oder LastPass.
- Eine kostenlose Testversion ist 30 Tage lang verfügbar.
💶 Preise
- Einzelplan für 20,99 € / Nutzer / Jahr.

Kaspersky Password Manager
KeePass: Der Open-Source-Passwortmanager.
KeePass ist ein kostenloser Open-Source-Passwortmanager, der unter der GPL v2-Lizenz verfügbar ist.
Trotz einer etwas nüchternen Benutzeroberfläche erweist sich KeePass als umfassend und stellt Ihnen alle unentbehrlichen Funktionen zur Verfügung:
- Zugriff auf Ihre Datenbank mithilfe eines einmaligen Codes oder eines Wechseldatenträgers (z. B. USB-Stick),
- Kompatibilität mit allen Betriebssystemen und Geräten,
- Synchronisation,
- Passwortgenerator usw.
🔐 Sicherheit
- KeePass sichert Ihre Daten mit zwei Verschlüsselungsalgorithmen ( 256-Bit-AES-Verschlüsselung und TwoFish-Verschlüsselung), die zu den stärksten gehören und sich vor allem im Bankwesen bewährt haben.
- Die Software bietet eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, um die Sicherheit zu erhöhen.
- Die Lösung ist von der ANSSI (Agence nationale de la sécurité des systèmes d'information) zertifiziert.
👍 Weitere Vorteile von KeePass
- Ein freier Quellcode, der es einer Gemeinschaft von Entwicklern ermöglicht, das Tool ständig weiterzuentwickeln.
- Eine Historie Ihrer Passwörter und Änderungen: so haben Sie eine Nachvollziehbarkeit, um den richtigen Zeitpunkt für die Änderung Ihrer Passwörter zu bestimmen.
- Software in über 50 Sprachen verfügbar.
- Die kostenlose Nutzung der Lösung.
💶 Preise.
Die Software ist völlig kostenlos!

KeePass
Keeper: Der Trumpf des digitalen Tresors
Keeper ist eine Lösung, die sowohl als Passwortmanager als auch als digitaler Tresor dient.
Mit einer sehr guten Funktionsabdeckung bietet sie alles, was man von einem guten Passwortmanager im Jahr 2025 erwartet. Aber sie bringt den Benutzer noch weiter, dank :
- seine Anti-Piraterie-Funktionen,
- der gemeinsamen Nutzung von Archiven,
- der Anpassung von Sicherheitskriterien usw.
Ein starker Verbündeter für die Sicherheit aller Arten von Unternehmen!
🔐 Sicherheit
- Keeper sichert Ihre Daten mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung und dem PBKDF2-Standard.
- Die Software bietet je nach gewähltem Paket eine grundlegende oder erweiterte Zwei-Faktor-Authentifizierung.
- Sie bietet die Anmeldung per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung, wenn Sie die mobile App verwenden.
👍 Weitere Vorteile von Keeper
- Ein digitaler Tresor, um Ihre Dateien in der Cloud sicher zu speichern und den Zugriff darauf zu verwalten.
- Berichte und Audits über die Sicherheit Ihrer Passwörter, um die Einführung von Best Practices im Unternehmen zu erleichtern.
- Eine sehr gute Funktionsabdeckung mit der Möglichkeit, Erweiterungen hinzuzufügen, um das :
- Modul Erweiterte Berichte und Warnungen,
- sichere private Nachrichten, etc.
- Die Software kann an die Farben Ihres Unternehmens angepasst werden.
- Eine kostenlose Testversion, die 30 Tage lang verfügbar ist.
💶 Preise
- Starterpaket für 2 €/Monat/Benutzer,
- Business-Version (für kleine Unternehmen) zu 3,75 €/Monat/Benutzer,
- Enterprise-Version nach Kostenvoranschlag.
LastPass: Begleitung bei der Optimierung Ihrer Sicherheit.
LastPass gehört zu den beliebtesten Passwortmanagern auf dem Markt.
Und das aus gutem Grund, denn er bietet eine Vielzahl von Funktionen:
- den Import von Browser-Passwörtern,
- das sichere Teilen von Passwörtern,
- die Verwaltung mehrerer Identitäten für Formulare,
- die Generierung komplexer Passwörter usw.
Und das alles mithilfe einer ergonomischen Benutzeroberfläche, die sich durch das Erstellen von Abschnitten an Ihre Bedürfnisse anpassen lässt.
🔐 Sicherheit
- LastPass schützt Ihre Daten mit AES-256-Bit-Verschlüsselung mit SHA-256 PBKDF2 und Salt-Hashing, um Ihnen optimale Sicherheit zu bieten.
- Die Software bietet eineMulti-Faktor-Authentifizierung , um die Sicherheit zu erhöhen.
👍 Weitere Vorteile von LastPass.
- Ein Tool, das wegen seiner Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit geschätzt wird.
- Optimale Unterstützung bei der Einführung bewährter Sicherheitspraktiken: Erhalten Sie jede Woche einen Bericht , der Ihnen erklärt, wo Sie besser sein können und was Sie dafür tun müssen.
- Viele mögliche Integrationen und eine optimale Anpassung an jede Art von Umgebung und Gerät.
- Die Möglichkeit, bei der Erstellung von Passwörtern eine große Anzahl von Regeln festzulegen.
- Ein zufälliger und sicherer Generator für Benutzernamen.
- Eine kostenlose Testversion, die 30 Tage lang verfügbar ist.
💶 Preise.
- kostenlose Version,
- Version Teams für 4,92 €/Monat/Benutzer,
- Business-Version für 6,50 €/Monat/Benutzer,
- Business Max Version für 8,50 €/Monat/Benutzer.

LastPass
LockPass: die 100 % französische und von der ANSSI zertifizierte Lösung.
Der Passwortmanager LockPass besticht sofort durch seine Einfachheit und schnelle Einarbeitung: Rechnen Sie mit weniger als zwei Stunden, um die Konten von 15 Mitarbeitern manuell zu eröffnen. Dann fügen Sie etwa 30 Zugänge in Gruppen hinzu und geben sie an die Personen weiter, die sie benötigen.
🔐 Sicherheit
- LockPass sichert Ihre Daten mit einer Kombination aus RSA- und AES-256-Technologie.
- Die Software bietet eineZwei-Faktor-Authentifizierung durch Entschlüsselungsschlüssel.
- Die Lösung ist zu 100 % französisch und von derANSSI (l'Agence nationale de la sécurité des systèmes d'information) zertifiziert.
👍 Weitere Vorteile von LockPass
- Die Wahl der Art des Hostings, in einer französischen oder europäischen Cloud oder on premise.
- Die einfache Handhabung des Tools und seine intuitive Benutzeroberfläche.
- Ein übersichtliches Benutzerreporting, das einen Einblick in die Zugriffe jedes Mitarbeiters ermöglicht.
- Die Erstellung von Freigabekategorien: Erarbeiten Sie eine Baumstruktur, die mit der Organisation Ihres Unternehmens und Ihren Projekten übereinstimmt.
- Die Möglichkeit, ohne Zwang auf den digitalen Tresor LockSelf umzusteigen.
💶 Preise.
- kostenlose Version,
- Starter-Version für 3,10 €/Monat/Benutzer,
- Premium-Version zu 7,60 €/Monat/Benutzer,
- On Premises-Version zu 9,40 €/Monat/Benutzer.

LockPass
NordPass: Die neuesten Sicherheitstechnologien.
NordPass ist der Passwortmanager, der vom Team von NordVPN, einem der beliebtesten und sichersten VPNs der Welt, entwickelt wurde.
NordPass beschränkt sich auf das Wesentliche und konzentriert sich auf die grundlegenden Funktionen, die man von einem solchen Tool erwartet:
- automatisches Ausfüllen,
- Generierung von starken Passwörtern,
- sicheres Teilen von Anmeldeinformationen,
- Import von Passwörtern,
- verschlüsselte Datensicherung,
- Zwei-Faktor-Authentifizierung,
- Speicherung von sicheren Notizen usw.
Letztendlich liegt der Schwerpunkt auf der verwendeten Spitzentechnologie für die Sicherheit.
🔐 Sicherheit
- NordPass schützt Ihre Daten mit der neuesten Sicherheitstechnologie: Es verwendet den Verschlüsselungsalgorithmus XChaCha20, der zunehmend von Silicon-Valley-Giganten wie Google eingesetzt wird.
- Die Software bietet eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, um die Sicherheit zu erhöhen.
👍 Weitere Vorteile von NordPass
- Ein einfach zu bedienendes Tool mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche.
- Die Funktion Shared Items: Teilen Sie sicher gemeinsame Konten, die mit bestimmten Websites verknüpft sind.
- Die Möglichkeit, die Lösung in Kryptowährung zu bezahlen, wenn Sie anonym bleiben möchten.
- Eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, damit Sie die Lösung testen und sicherstellen können, dass sie für Sie geeignet ist.
💶 Preise.
- Free-Version: kostenlos,
- Premium-Version: 1,49 €/Monat/Benutzer,
- Family-Version (für 6 Nutzer): 2,79 € / Monat.

NordPass
Proton Pass: Schweizer Schutz und alles in einem!
Proton Pass ist der von der Proton AG (Schöpfer von Proton Mail/VPN) entwickelte Passwortmanager. Er ist Open Source, End-to-End-verschlüsselt und wurde zum Schutz Ihrer Identität entwickelt.
Er ist für Windows, macOS, Linux, Android, iOS und über Erweiterungen für Chrome, Firefox, Brave, Edge, Safari verfügbar und synchronisiert Ihre Logins, Notizen, 2FA-Codes, Zahlungskarten und sogar E-Mail-Aliase.
🔐 Sicherheit
- Proton Pass verschlüsselt alle Ihre Daten lokal und synchronisiert sie mit einer 256-Bit-End-to-End-AES-GCM-Verschlüsselung. Selbst Proton Pass kann Ihre Daten nicht lesen.
- Die Anwendung und die Erweiterungen sind Open Source und werden unabhängig geprüft.
- Zu den Sicherheitsfunktionen gehören die Unterstützung von TOTP-Codes, Passkeys, Biometrie und E-Mail-Aliasen über SimpleLogin.
👍 Weitere Vorteile von Proton Pass sind.
- Lebenslang kostenlos mit Passwörtern, Notizen, E-Mail-Aliasen (bis zu 10), integriertem 2FA und unbegrenzter Synchronisierung.
- Verwaltung von E-Mail-Aliasnamen, um Ihre wahre Adresse zu verschleiern und die Privatsphäre zu verbessern.
- Sicheres Teilen von Logins oder Tresoren über verschlüsselte Links, auch mit Nicht-Proton-Nutzern.
- Unterstützung von Passkeys, YubiKey und anderen Sicherheitsschlüsseln, plus natives TOTP.
- Möglichkeit, verschiedene Datentypen zu speichern: Karten, Notizen, Dokumente, SSH-Schlüssel, Krankenakten...
💶 Preise.
- plan kostenlos,
- Plus-Plan: 4,99 € / Monat / Nutzer,
- Family-Plan (für 6 Nutzer): 4,99 € / Monat,
- plan Unlimited:: 12,99 € / Monat.

Proton Pass
RoboForm: Technischer Support der Premiumklasse.
RoboForm kann auf eine 20-jährige Erfahrung zurückblicken und hat bereits 6 Millionen Benutzer.
Mit dieser Software können Sie Ihre Passwörter von verschiedenen Medien (Browser, CSV-Datei oder auch ein anderes Tool zur Passwortverwaltung) in Ihren Tresor importieren.
Außerdem speichert sie automatisch Ihre neuen Passwörter, wenn Sie sich in Online-Konten einloggen, synchronisiert alle Ihre Geräte, füllt Online-Formulare automatisch aus usw.
Kreditkarteninformationen hingegen verwaltet es nicht.
🔐 Sicherheit
- RoboForm verwendet eine 256-Bit-AES-Verschlüsselung mit PBKDF2 SHA-256 (üblich für die Sicherheit von Regierungen, z. B. der USA).
- Die Software bietet eine Zwei-Faktor-Authentifizierung zur Erhöhung der Sicherheit.
👍 Weitere Vorteile von RoboForm
- Verfügbare Erweiterungen für zahlreiche Browser, auch für weniger verbreitete wie Microsoft Edge.
- Premium-Support, um Administratoren und Benutzer bei Problemen bestmöglich zu unterstützen, z. B. durch einen ganztägig verfügbaren Chat.
- Günstige Preispolitik: Sie zahlen für das, was Sie wirklich brauchen, da die Lizenzen als Jahresabonnement pro Benutzer konzipiert sind. Außerdem erhalten Sie Rabatte, wenn Sie ein Abonnement über mehrere Jahre abschließen.
- Eine kostenlose Testversion ist 14 Tage lang verfügbar.
💶 Preise.
- praktische kostenlose Version, wenn Sie nur ein Gerät haben,
- Business-Version für 3,33 €/Monat/Benutzer,
- Enterprise-Version nach Kostenvoranschlag.

RoboForm
Sikker by Mailinblack: der pro & sichere Manager
Sikker ist der Passwortmanager, der in die Mailinblack-Suite integriert ist. Er zentralisiert die Zugriffsverwaltung in Unternehmen und verbindet Sicherheit mit Einfachheit.
Er ist über Chrome-Erweiterung, mobile und webbasierte Apps zugänglich, sichert Ihre persönlichen und beruflichen Zugangsdaten und ist gleichzeitig Teil einer globalen Schutzplattform (E-Mails, Schulungen, etc.).
🔐 Sicherheit
- Sikker speichert Ihre Passwörter in einem verschlüsselten und sicheren Tresor. Ein Masterpasswort reicht aus, um auf alle Ihre Konten zuzugreifen.
- Die Lösung nutzt fortschrittliche Technologien, um starke Passwörter zu generieren und die Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten.
👍 Weitere Vorteile von Sikker
- Sicheres Sharing über gemeinsame Tresore zwischen Teams.
- Automatisches Autofill auf Webseiten und Anwendungen.
- Dark Web Monitoring zur Erkennung von kompromittierten Logins.
- Intuitive Benutzeroberfläche: ein Klick, um auf alles zuzugreifen.
- Zentralisierung in einer kompletten Mailinblack-Plattform: E-Mail, Schulung, Support.
💶 Preise.
- Zugang nur mit einer professionellen Mailinblack-Lizenz,
- die Preise für Mailinblack-Profi-Lizenzen auf Anfrage.
Youzer: Die umfassende Verwaltung von Software-Ressourcen.
Youzer garantiert zwar die Verwaltung von Zugängen, aber es geht weit über einen einfachen Passwortmanager hinaus. Es ermöglicht nämlich die globale Verwaltung der Software-Ressourcen eines Unternehmens.
Die Idee von Youzer ist es, von den Benutzern her zu denken, da diese sich entwickelnde Bedürfnisse haben. Mit dieser Lösung können Sie die Ankunft eines Mitarbeiters und die Entwicklung seines Zugriffs auf Ressourcen bis zu seinem Ausscheiden aus dem Unternehmen planen.
🔐 Sicherheit
Youzer gewährleistet die Sicherheit der Informationssysteme eines Unternehmens durch Überwachungsfunktionen und Warnungen, die die Administratoren bei Sicherheitslücken warnen:
- Sichtbarkeit und Verwaltung von Benutzerrechten,
- Aufdeckung von Konten, die nicht genutzt werden,
- Aufspüren von aktiven Konten, obwohl die Benutzer das Unternehmen verlassen haben, usw.
👍 Weitere Vorteile von Youzer
- Die Erstellung von Konto-Templates und Benutzerprofilen (für Mitarbeiter des Unternehmens, aber auch für Externe wie Dienstleister oder Partner), die an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können.
- Verwaltung der Kosten für Lizenzen und Nutzung: Youzer analysiert die mit Softwarelizenzen verbundenen Ausgaben. Sie erkennen, welche Lizenzen nicht genutzt werden und passen Ihre Budgets entsprechend an.
- Automatisierte Verwaltung der Ankunft und Abreise von Mitarbeitern.
- Eine sehr gepflegte Ergonomie.
- Eine kostenlose Testversion, die 30 Tage lang verfügbar ist.
💶 Preise.
- Preis nach Kostenvoranschlag.

Youzer
Warum sollte man einen Passwortmanager verwenden?
Ein starkes Passwort ist gut. Hunderte von starken Passwörtern sind besser - aber unmöglich zu behalten. Hier kommt der Passwortmanager ins Spiel.
Er speichert und verschlüsselt alle Ihre Logins in einem sicheren digitalen Tresor, auf den Sie über ein Masterpasswort (oder einen Fingerabdruck) zugreifen können. Sie müssen nicht mehr zwischen Post-its, fragwürdigen Excel-Dateien oder dem berühmten "123456" jonglieren.
Aber es ist nicht nur eine Frage des Komforts. Es ist vor allem ein wichtiger Verbündeter für die IT-Sicherheit Ihres Unternehmens. Der Passwortmanager ist nämlich dazu da, um :
- die Wiederverwendung von zu einfachen Passwörtern zu verhindern ;
- einzigartige, komplexe und nahezu unmöglich zu erratende Passwörter zu generieren ;
- das Ausfüllen und Aktualisieren Ihrer Logins auf Pro-Plattformen zu automatisieren;
- Zugänge mit Kollegen teilen, ohne jemals ein Passwort auf dem Bildschirm zu präsentieren ;
- bei Sicherheitslücken, kompromittierten Passwörtern oder Einbruchsversuchen benachrichtigt werden.
Der Manager wird so zu einem echten Service-Management-Tool, das Ihre internen Arbeitsabläufe optimieren und gleichzeitig den Schutz Ihrer sensiblen Informationen verstärken kann.
Wie wählt man einen Passwortmanager aus?
Vergleichstabelle von 15 Passwortmanagern
Software | Art der Nutzer | 3 Schlüsselfunktionen | Preis für den Einstieg |
---|---|---|---|
1Password | Pro und Unternehmen |
|
Ab 6,99 € / Monat / Benutzer. |
Bitwarden | Einzelperson an Unternehmen |
|
Kostenloses Angebot |
Cozy Pass | Einzelperson und TPE |
|
Kostenloses Angebot |
Dashlane | Einzelperson und KMU |
|
Kostenloses Angebot |
Kaspersky Password Manager | Privatpersonen und kleine Teams |
|
20,99 € / Jahr / Benutzer |
KeePass | Technisch und Open Source |
|
Kostenlos |
Keeper | Kleine und mittlere Unternehmen |
|
Ab 2 € / Monat / Benutzer |
LastPass | Individuell und pro |
|
Kostenloses Angebot |
LockPass | Geschäftsleute und Behörden |
|
Kostenloses Angebot |
NordPass | Einzelpersonen & kleine Teams |
|
Kostenloses Angebot |
Passwort-Manager von Google | Nutzung durch die Allgemeinheit |
|
Kostenlos |
Proton Pass | Individuell & privacy-conscious |
|
Kostenloses Angebot |
RoboForm | Individuell und Unterstützung |
|
Kostenloses Angebot |
Sikker by Mailinblack | Unternehmen & CIO |
|
In der Mailinblack-Suite enthalten. |
Youzer | Unternehmen und IT-Management |
|
Auf Kostenvoranschlag |
Kriterien, die Sie beachten sollten
Ein guter Passwortmanager ist wie ein gepanzertes Schloss: Man möchte, dass es zuverlässig, schnell und unmöglich zu knacken ist. Aber nicht alle Tools sind gleich gut. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die Sie im Hinterkopf behalten sollten, bevor Sie sich für Ihren entscheiden:
👉 S icherheitskriterien:
- End-to-End-Verschlüsselung,
- unabhängige Audits,
- 2FA,
- MFA,
- passkeys
- die sichere gemeinsame Nutzung ...
👉 Kriterien der Benutzerfreundlichkeit:
- übersichtliche Benutzeroberfläche,
- flüssiges automatisches Ausfüllen,
- Synchronisation mit mehreren Geräten,
👉 Die Kompatibilitätskriterien:
- OS,
- Browser,
- Erweiterungen,
- mobile Anwendungen.
👉 Die Kriterien des Preis-Leistungs-Verhältnisses:
- kostenlose Funktionen,
- Pro-Angebote,
- Speicherplatz,
- Kundensupport.
👉 Kriterien für die Integration in die Organisation:
- SSO,
- SCIM,
- Logs,
- Workflows,
- Tickets,
- Agenten,
- bot...
Wenn Sie ein Unternehmen sind, brauchen Sie einen Manager, der mit Ihren ITSM-Tools und Ihren internen Abläufen kompatibel ist .
Was Sie beachten sollten, bevor Sie Ihre Wahl abschließen
Zwischen Open-Source-Lösungen wie Bitwarden oder KeePass, All-in-One-Suiten wie 1Password oder Dashlane und lokalen Angeboten wie Cozy Pass oder LockPass gibt es unzählige Optionen. Es liegt an Ihnen, je nach Ihren Bedürfnissen Prioritäten zu setzen: maximale Sicherheit, ITSM-Integration, Benutzererfahrung, Selbstbedienung oder Premium-Support.
Unser Ratschlag? Vermeiden Sie es, "standardmäßig" zu wählen. Testen Sie, vergleichen Sie, beziehen Sie Ihre Teams mit ein. Denn ein guter Manager ist der, den Ihre Mitarbeiter auch wirklich nutzen.

Jennifer Montérémal, derzeit Editorial Managerin, ist seit 2019 Teil des Appvizer-Teams. Seitdem stellt sie ihre Expertise in den Bereichen Web-Redaktion, Copywriting sowie SEO-Optimierung in den Dienst des Unternehmens, wobei sie die Zufriedenheit ihrer Leser im Blick hat 😀!
Jennifer ist ausgebildete Mediävistin und hat sich etwas von Burgen und anderen Manuskripten abgewandt, um ihre Leidenschaft für das Content Marketing zu entdecken. Aus ihrem Studium hat sie die Kompetenzen mitgenommen, die von einer guten Copywriterin erwartet werden: Verständnis und Analyse des Themas, Wiedergabe der Informationen, mit echter Beherrschung der Feder (ohne systematisch auf eine gewisse KI zurückzugreifen 🤫).
Eine Anekdote über Jennifer? Sie zeichnete sich bei Appvizer durch ihre Karaoke-Fähigkeiten und ihre grenzenlose Kenntnis von musikalischen Nichtigkeiten 🎤 aus.