sparkles
mic square

close Je genauer Ihre Frage ist, desto besser kann unsere KI sie beantworten (mehrere Zeilen mit Shift + Eingabe).
Die KI von Appvizer führt Sie bei der Nutzung oder Auswahl von SaaS-Software in Unternehmen.

sparkles
mic square

close Je genauer Ihre Frage ist, desto besser kann unsere KI sie beantworten (mehrere Zeilen mit Shift + Eingabe).
Die KI von Appvizer führt Sie bei der Nutzung oder Auswahl von SaaS-Software in Unternehmen.

Formula Bot : KI-gestützter Assistent für Tabellen und Datenanalysen

Formula Bot : KI-gestützter Assistent für Tabellen und Datenanalysen

Formula Bot : KI-gestützter Assistent für Tabellen und Datenanalysen

Keine Benutzerbewertungen

Sind Sie der Herausgeber dieser Software? Diese Seite beanspruchen

Formula Bot: Im Überblick

Formula Bot ist ein KI-basierter Assistent für Datenanalysen und Tabellenkalkulation, entwickelt für Fachkräfte, Teams und Organisationen, die intensiv mit Excel, Google Sheets sowie strukturierten und unstrukturierten Datenquellen arbeiten. Ziel ist es, Eingaben in natürlicher Sprache in Formeln zu übersetzen, Visualisierungen und Erkenntnisse zu generieren und die Datenvorbereitung sowie Analyseprozesse zu automatisieren. Mit Funktionen wie Formelerstellung, Datenverknüpfung, Textanalyse und PDF-zu-Excel-Konvertierung hilft Formula Bot, manuelle Arbeit in Tabellen zu reduzieren, Fehler zu minimieren und Entscheidungsprozesse zu beschleunigen.

Geeignet ist das Tool für Business Analysten, Finanzmodellierer, operative Teams, Marketinganalysten, Datenteams in kleinen und mittleren Unternehmen sowie alle, die regelmäßig mit Daten in Tabellen oder Berichten arbeiten.

Zu den Alleinstellungsmerkmalen gehören die dialogbasierte „Frage was du willst“-Schnittstelle, die Möglichkeit zur Arbeit mit verschiedenen Datenquellen (Excel, Google Sheets, Datenbanken, PDF) sowie die Fähigkeit zur Verarbeitung von Text und unstrukturierten Daten.

Was sind die Hauptfunktionen von Formula Bot?

Übersetzung von natürlicher Sprache in Formeln oder Abfragen

Mit Formula Bot können Nutzer Fragen oder Anweisungen in natürlicher Sprache eingeben, die dann in Tabellenformeln, SQL-Abfragen oder Datenumwandlungen umgewandelt werden. Das ist besonders hilfreich für Anwender ohne vertiefte Kenntnisse in Formelstruktur.

  • Erstellt Formeln wie SUMME, SVERWEIS, INDEX/VERGLEICH oder verschachtelte Formeln durch einfache Beschreibung der Logik
  • Wandelt eine Anfrage wie „Umsatzwachstum ohne Rückerstattungen berechnen“ in eine passende Formel um
  • Erzeugt alternative Formeln oder Syntax-Varianten
  • Übersetzt zwischen Excel-Formelsyntax und Google Sheets-Syntax

Hochladen, Verbinden, Transformieren und Kombinieren von Daten

Formula Bot unterstützt den Upload von Dateien (Excel, CSV, PDF) oder das Verbinden mit Datenbanken und Analysequellen wie MySQL, PostgreSQL oder Google Analytics. Nutzer können Daten aus verschiedenen Quellen zusammenführen, bereinigen, normalisieren, filtern und umwandeln.

  • Kombiniert Daten aus mehreren Tabellen, Datenbanken oder Analysequellen
  • Bereinigt Daten (z. B. Duplikate entfernen, Formate normalisieren, Zeilen filtern)
  • Führt Tabellen zusammen, aggregiert, erstellt Pivot-Tabellen, filtert Datensätze
  • Verwendet bereinigte Daten für die Formelerstellung, visuelle Analysen oder Berichte

Visualisierung und Erkenntnisgewinn

Nach der Datenverarbeitung kann Formula Bot automatisch Diagramme, Dashboards und textbasierte Erkenntnisse erzeugen. Fragen werden interpretiert und visuell (Balkendiagramme, Liniendiagramme etc.) oder in Form von Tabellen und Textzusammenfassungen dargestellt.

  • Frage z. B. „Zeige Umsatztrend der letzten 12 Monate“ und erhalte ein Diagramm mit Zusammenfassung
  • Automatische Segmentierung nach Produkt, Region oder anderen Kriterien
  • Erstellt Dashboards oder Berichte ohne manuelle Diagrammerstellung

Analyse und Anreicherung unstrukturierter / textbasierter Daten

Neben numerischen Daten kann Formula Bot auch mit Text arbeiten – etwa für Stimmungsanalysen, Klassifikationen, Extraktionen oder thematische Gruppierungen. So können qualitative Inhalte analysiert und integriert werden.

  • Erkennt und klassifiziert Stimmungen (positiv, negativ, neutral) in Kundenfeedback
  • Extrahiert Daten wie Namen, Beträge oder Datumsangaben aus Textfeldern
  • Verwendet textbasierte Kategorien oder Tags als Analysefilter oder Variablen

PDF-zu-Excel-Konvertierung und Dokumentenimport

Formula Bot enthält ein Tool zur Umwandlung von PDF-Dateien in bearbeitbare Excel-Tabellen, das Tabelleninhalte aus PDFs extrahieren kann.

  • Konvertiert Finanzberichte oder Tabellen aus PDFs in bearbeitbare Excel-Dateien
  • Vermeidet manuelle Dateneingaben oder Fehler beim Kopieren aus PDF-Dokumenten
  • Verwendet importierte Daten in weiteren Analysen oder Formeln

Formelerklärung, Fehlerbehebung und Unterstützung

Formula Bot kann bestehende Formeln erklären (wie sie funktionieren), Logikfehler erkennen und korrigieren sowie Anwender beim Verständnis oder der Verbesserung von Formeln unterstützen.

  • Zeigt komplexe Formeln in einfacher, verständlicher Sprache
  • Gibt Hinweise bei Syntaxfehlern oder logischen Problemen
  • Ermöglicht Lernen durch Beispiele: Zeigt, wie die generierte Formel zur Eingabe passt

Warum Formula Bot wählen?

  • Benutzerfreundlich für Nicht-Techniker: Erlaubt auch ohne Formelkenntnisse die Erstellung komplexer Tabellen mit natürlicher Sprache.
  • Zeiteinsparung und Effizienz: Reduziert manuellen Aufwand durch KI-gestützte Formeln und Analysen.
  • Vereinheitlichter Workflow: Alles in einem Tool – keine Notwendigkeit, mehrere Programme zu nutzen.
  • Unterstützt verschiedene Datentypen: Sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten werden verarbeitet.
  • Transparenz und Lernpotenzial: Erklärungen fördern den Kompetenzaufbau in Excel und Google Sheets.

Preise, Einschränkungen und Nutzerfeedback

  • Formula Bot bietet einen kostenlosen Plan sowie Premium-Versionen mit erweiterten Funktionen.
  • Nutzer loben Geschwindigkeit, Formelergebnisse und einfache Integration in Excel und Google Sheets.
  • Zu den Schwächen zählen gelegentliche Fehlinterpretationen durch die KI, eine Lernkurve für Einsteiger und eingeschränkte Genauigkeit bei sehr komplexen Fällen.

Empfohlener Anwendungsablauf

  1. Daten hochladen oder verbinden (Excel, CSV, Datenbank, PDF).
  2. Stelle eine Frage oder Anweisung an die KI (z. B. „Umsatzwachstum im letzten Quartal nach Region anzeigen“).
  3. Überprüfe die generierte Formel, das Diagramm oder die Analyse. Frage ggf. nach Alternativen oder Erklärungen.
  4. Filtere, segmentiere oder passe Parameter über Folgeeingaben an.
  5. Exportiere die Ergebnisse, füge sie in Berichte ein oder analysiere weiter im Tabellenkontext.

Formula Bot: Preise

Standard

Tarif

auf Anfrage

Kundenalternativen zu Formula Bot

DigDash Enterprise

Dashboard-Software für KMU, ETI & Großunternehmen

star star star star star-half-outlined
4.6
Erstellt auf Basis von 15 Bewertungen
info-circle-outline
Um Ihnen die Software-Suche zu erleichtern, berechnet Appvizer diese Gesamtnote anhand von verifizierten Benutzerbewertungen, die auf verlässlichen Websites hinterlassen wurden.
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Business-Intelligence-Lösung zur Visualisierung Ihrer Daten. Anpassbare Dashboards, Reporting und erweiterte Analysen.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Mit DigDash Enterprise können Sie Dashboards mit wenigen Mausklicks und ohne technische Kenntnisse erstellen. Außerdem können Sie Ihre Berichte automatisieren und erweiterte Analysen erstellen, um Ihre Daten besser zu verstehen.

Unsere Analyse über DigDash Enterprise lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von DigDash Enterprise

appYuser

Web-Performance und Digitale Erfahrung

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion

Kostenpflichtige Version ab 129,00 € pro Monat

Fortschrittliche Marketinganalysetools, die ein tiefgreifendes Verständnis des Nutzerverhaltens ermöglichen.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

AppYuser, eine Software für Marketinganalysen, bietet einen umfassenden Überblick über das Engagement der Nutzer. Sie bietet detaillierte Analysen der Customer Journey, der Konversionsraten und der Verhaltenstrends und ermöglicht so eine fundierte Entscheidungsfindung zur Optimierung der Marketingstrategien.

Unsere Analyse über appYuser lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von appYuser

Zoho Analytics

Intuitive Business Intelligence mit Berichterstellung

star star star star star-half-outlined
4.4
Erstellt auf Basis von +200 Bewertungen
info-circle-outline
Um Ihnen die Software-Suche zu erleichtern, berechnet Appvizer diese Gesamtnote anhand von verifizierten Benutzerbewertungen, die auf verlässlichen Websites hinterlassen wurden.
check-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Kostenpflichtige Version ab 22,00 € pro Monat

Datenanalyse-Software zur schnellen und einfachen Erstellung von Dashboards und Berichten.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Mit der Software können Sie Daten aus verschiedenen Quellen integrieren, automatisch aktualisieren und in verschiedenen Formaten exportieren. Sie bietet auch eine breite Palette von Analysefunktionen und fortschrittlichen Visualisierungstools.

Unsere Analyse über Zoho Analytics lesen

Vorteile von Zoho Analytics

check Mehrere Datenquellen

check Detaillierte Analysen

check Skalierbare Plattform

Mehr erfahren

Zur Produktseite von Zoho Analytics

Alle Alternativen anzeigen

Bewertungen der Appvizer-Community (0)
info-circle-outline
Die Bewertungen, die auf Appvizer hinterlassen werden, werden von unserem Team überprüft, um die Authentizität des Autors zu garantieren.

Eine Bewertung schreiben

Keine Bewertung. Seien Sie der Erste, der seine Bewertung abgibt.