

Welches Rechnungsprogramm sollte ich als Kleinunternehmer, Selbstständiger, KMU verwenden? Wir vergleichen acht kostenlose & professionelle Rechnungstools.
Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden
Sind Sie auf der Suche nach dem besten Rechnungsprogramm?
Ob Sie Kleinunternehmer, Selbstständiger oder ein Start-Up sind, gibt es bestimmt eine Lösung, die Ihren Ambitionen entspricht.
Aus diesem Grund bieten wir Ihnen diesen Vergleich der besten Rechnungssoftware 2021 an, die an verschiedene Unternehmenstypen angepasst sind und über die wichtigsten und nützlichsten Funktionalitäten verfügen.
Finden Sie Ihren eigenen!
Für diesen Vergleich haben wir sichergestellt, dass alle Software über bestimmte grundlegende Funktionen verfügen, nämlich:
Zudem haben wir uns für eine Reihe von Software mit unterschiedlichem Funktionsumfang entschieden. Einige konzentrieren sich ausschließlich auf die Rechnungsstellung, andere gehen noch einen Schritt weiter und bieten zusätzliche Funktionen wie Buchhaltung oder Projektverwaltung.
Wir zielen darauf ab, die Bedürfnisse verschiedener Kategorien von Fachleuten abzudecken. Ein Handwerker hat beispielsweise nicht dasselbe Volumen an zu bearbeitenden Dokumenten und dieselben Anforderungen wie ein KMU, das mit einem größeren Kundenstamm und einem umfangreicheren Produktkatalog arbeiten muss.
Die Rechnungstellung oder Fakturierung ist zwar unvermeidlich aber stellt oft ein Hindernis im Alltag von Fachleuten dar. Daher haben wir die Tools ausgesucht, die die Rechnungsstellung so weit wie möglich vereinfachen und automatisieren, um die Produktivität von jedem zu beschleunigen.
Debitoor ist eine online Fakturierungssoftware, die sich insbesondere an Selbständige, Freiberufler, Handwerker und Kleinunternehmen richtet.
Um den Herausforderungen solcher Unternehmen gerecht zu werden, ist die Software sehr einfach zu bedienen und zu günstigen Preisen erhältlich: Die ersten Tarife beginnen bei 4 € pro Monat.
Die Software bietet die wichtigsten Funktionen zur Rechnungsstellung für kleine Unternehmen:
Debitoor erleichtert die Abläufe von Kleinst- und Kleinunternehmen, die nicht immer über das nötige Personal für diese Aufgaben verfügen. Es dauert zum Beispiel nur 1 Minute, um die erste Rechnung zu erstellen.
Diese Lösung vereinfacht auch Ihre Buchhaltung mit Funktionen wie:
Eine mobile App ermöglicht es Ihnen, Ihre Rechnungen zu verwalten und Ihre Ausgaben von unterwegs aus zu erfassen.
Sparen Sie Zeit bei der Eingabe Ihrer Ausgaben dank der Verbindung mit Ihrem Bankkonto.
Bekommen Sie Ihre Rechnungen einfacher und schneller: Ihre Kunden können ihre Rechnungen direkt aus der gesendeten E-Mail online bezahlen.
Debitoor ist mit einer API ausgestattet, um Ihre Systeme zu verbinden und Ihre Prozesse zu automatisieren (z. B. automatisches Erstellen von Rechnungen von Ihrer E-Commerce-Website aus).
Kostenlose Testphase während 7 Tage.
Die Hauptstärken von Debitoor sind seine Benutzerfreundlichkeit und seine wettbewerbsfähigen Preise.
Mit der Möglichkeit, Rechnungen und andere Aufgaben mit nur wenigen Klicks zu erstellen, ist dieses Tool die perfekte Lösung für kleine Unternehmen... und bietet gleichzeitig eine breite Palette an Funktionen!
easybill ist eine online Rechnungssoftware für jede Branche und den Onlinehandel.
easybill unterstützt Unternehmen, die eine praktische und schnell zu verwendende Lösung benötigen, ohne dass eine vorherige Schulung erforderlich ist. Die Software ist nämlich sehr leicht zu bedienen, was die Zeit für die Erstellung einer Rechnung drastisch reduziert.
Die Einstiegsversion startet ab 9 € pro Monat für bis zu 20 Kunden.
easybill bietet die wichtigsten Funktionen zur Online-Rechnungsstellung an:
easybill ist seit 2007 auf dem Cloud-Markt aktiv, und unterstützt dabei seit mehr als 14 Jahren Unternehmen aller Branchen bei der Digitalisierung und Automatisierung.
Die Software regelt nicht nur die Fakturierung, sondern auch die Lagerverwaltung, die Zeiterfassung und die Projektverwaltung im Unternehmen:
Erstklassiger Kundensupport: easybill gewährt ein telefonischer Support, um den Umgang mit der Software zu erleichtern, und das, ohne Zusatzkosten.
Die Daten werden auf deutschen Servern gespeichert, so sind Ihre Daten sicherer als Zuhause oder im Büro.
Mit den wichtigsten Funktionen zur Rechnungsstellung und Kundenverwaltung können Sie die Software kostenlos als Freeware ausprobieren.
Mit seiner umfangreichen und leicht zu bedienenden Funktionalitäten hat uns easybill geblufft — von der Fakturierung über dem Kundenmanagement bis hin zum Projektmanagement. Die Software hat selbstverständlich ihren Platz in diesem Vergleich der besten Rechnungsprogramme.
FastBill bietet eine vereinfachte, intelligente und schöne Buchhaltungslösung für Selbstständige, Freelancer und kleine und mittlere Unternehmen.
Erstellen Sie Rechnungen und Angebote, erfassen und archivieren Sie Belege, behalten Sie alle Finanzen im Blick und übergeben Sie Monatsberichte an Ihren Steuerberater mit nur einem Klick!
Die Einstiegsversion ist ab 9,99 € pro Monat erhältlich.
FastBill bietet die wichtigsten Funktionen zur Rechnungsstellung von kleine Unternehmen an:
Die Sammlung von Belege ist mit FastBill ein Kinderspiel: Sie können Belege mit der Scan-App auf dem Smartphone einscannen, per E-Mail oder eine Datei aufladen.
Die Erfassung und Kategorisierung von Belege erfolgt auf intelligenter Weise mit FastBill: Belege werden automatisch erkannt und somit sparen Sie viel Zeit.
Jede Kundeninformation wird in FastBill gespeichert: Die Software kalkuliert sogar die Zahlungsmoral Ihrer Kunden.
Mit nur drei Klicks können Sie Ihre Umsatzsteuervoranmeldung (UStVA) in FastBill erstellen. Die Software enthält auch eine Funktion zur finanziellen Auswertung Ihres Geschäfts.
Die Daten werden bei einem cloudbasierten Hosting-Dienstleister in Deutschland sicher gespeichert, um die Anforderungen der DSGVO und GoBD zu erfüllen.
Bestehende Rechnungen oder Kundendatenbanken können Sie direkt in CSV-Format oder mit Belege in FastBill importieren.
Die Software kann während 14 Tage gratis getestet werden.
Für Fachleute, die mit der Online-Rechnungsstellung anfangen, kommt FastBill auf einfache und intuitive Weise direkt zur Sache.
Der einfache Zugang zu Ihrem Steuerberater trägt zur Rationalisierung Ihrer Buchhaltungsprozesse bei.
Lexoffice ist die Online Buchhaltung und Fakturierung Software von Lexware, das vor allem von Freiberuflern und kleinen Unternehmen genutzt wird. Die Software ist webbasiert: Sie können von überall Zugriff auf Ihre Zahlen haben, selbst auf Ihrem Smartphone mit der Lexoffice-App.
Der Vorteil der Software? Sie ermöglicht Ihnen, mehr als nur die Rechnungsstellung abzudecken, indem sie Sie auch bei der Verwaltung Ihrer Ausgaben, Ihrer Lohnbuchhaltung oder Ihrer Vorbuchhaltung unterstützt.
Lexoffice startet ab 5,90 € pro Monat für einen Nutzer.
Lexoffice enthält die wichtigsten Funktionen zur online Rechnungsstellung:
Lexoffice bietet außerdem andere umfangreiche Funktionen für die Buchhaltung:
Mit Lexoffice erhalten Sie dank der automatischen und Live-Dashboards einen detaillierten Überblick über die Finanzen des Unternehmens.
Die kostenlose Version der Software kann während 30 Tage getestet werden.
Lexoffice wird in vielen Tests als Testsieger anerkannt, und wie Sie verstanden haben, ist Lexoffice eine kraftvolle und dennoch einfach zu bedienende Software, die nicht nur die Fakturierung in Ihrem Unternehm regelt, sondern auch die Buchhaltung, das Banking und die Lohnabrechnung — alles in einem!
Papierkram bietet neben der perfekten Verwaltung der Rechnungen auch Funktionen, die zur Gesamtverwaltung des Unternehmens beitragen, und zwar an der Schnittstelle zwischen Buchhaltung, CRM und Rechnungsstellung.
Daher ist es eine sehr gute Managementlösung für Selbstständige und KMU, die in verschiedenen Bereichen tätig sind (BtoB, BtoC, Handel, Dienstleistungen usw.).
Papierkram ist ab 8 € pro Monat erhältlich.
Papierkram bietet die wichtigsten Funktionen zur online Fakturierung:
Daneben kann Papierkram auch bei der Vorbereitung Ihrer Buchhaltung sehr hilfreich sein:
Weitere Funktionalitäten wie Zeiterfassung, Adressverwaltung, Projektmanagement und Dokumentenverwaltung können ebenso in Papierkram verarbeitet werden.
Mit der intuitiven Papierkram-App können Sie Ihre betrieblichen Finanzen einfach von unterwegs verwalten.
Ihre Daten werden sicher in Deutschland und im Einklang mit der DSGVO gehostet. Die Software ist GoBD-zertifiziert.
Die unbegrenzte kostenlose Version bietet schon eine umfassende Reihe von Funktionen zur Verwaltung der Buchhaltung und Rechnungsstellung Ihres Unternehmens.
Der Hauptvorteil von Papierkram? Sein Funktionsreichtum im Verhältnis zu den angebotenen Preisen.
Sein Ziel ist es, Selbstständige, Freelancer, Startups und KMU bei der Verwaltung ihres gesamten Unternehmens zu unterstützen, und zwar mit Hilfe eines ergonomischen All-in-One-Tools, das es ihnen ermöglicht, besser zu verkaufen, besser zu liefern... und natürlich auch besser abzurechnen. Das spart wertvolle Zeit und Geld!
sevDesk ist eine Rechnungs- und Buchhaltungssoftware für Selbstständige, Freelancer, Gründer, Startups und kleine Unternehmen. Mit dieser preisgekrönten Software in der Cloud bleibt die Buchhaltung übersichtlich und die Fakturierung professionell für jede Berufsbranche.
Ihr Ziel? Ihre Rechnungsstellung einfach und effizient zu gestalten, damit Sie mehr Zeit für die Entwicklung Ihres Kerngeschäfts haben.
sevDesk Rechnung ist ab 7,90 € pro Monat erhältlich.
sevDesk enthält die wesentlichsten Funktionalitäten zur online Rechnungsstellung:
sevDesk bietet auch die wichtigsten Funktionen zur Vorbereitung Ihrer Buchhaltung:
Mit der sevScan App können Sie Rechnungen auch von unterwegs erstellen.
sevDesk regelt die Lagerverwaltung Ihres Unternehmens, indem alle Artikel, Lieferanten und Kundendaten zentral erfasst werden. Somit haben Sie immer einen Überblick über die Bestände, inkl. Preise der Artikel.
Die Software verfügt über eine Zeiterfassung Funktion, wo Sie den Zeitaufwand jedes Kundenprojektes dokumentieren können.
sevDesk kann durch mehrere Integrationen erweitert werden, wie z.B. Clockodo, Qonto, Shopify, Papershift, Deutsche Bank, usw.
Das Rechnungsprogramm wird in Deutschland gehostet und ist TLS-zertifiziert, was eine sichere Übertragung Ihrer Daten gewährleistet.
sevDesk können Sie während 14 Tage unverbindlich testen.
sevDesk spielt wirklich die Karte der Einfachheit. Sein Ziel ist es, die Unternehmen bei der Bearbeitung ihrer Rechnungen unabhängig zu machen und ihre Aufgaben so weit wie möglich zu automatisieren. Darüber hinaus unterstützt es die Arbeit des Steuerberaters.
WISO MeinBüro ist nicht nur ein Rechnungsprogramm, sondern eine allumfassende Bürosoftware, die alle Business-Aktivitäten Ihres Unternehmen verwaltet.
Ob Freiberufler, Handwerker oder mittelständisches Unternehmen, WISO MeinBüro unterstützt Sie bei Ihren täglichen Aufgaben, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihren Kunden die besten Produkte oder Dienstleistungen anzubieten.
Die Web-Version ist ab 7,50 € pro Monat für Kleinunternehmen und Selbstständige erhältlich.
Die Software verwaltet die wichtigsten Aufgaben im Zusammenhang mit der Fakturierung:
Mit der Kanban-Board Funktion für Ihre Rechnungen behalten Sie den Überblick über offene, überfällige und bezahlte Rechnungen. Per einfachen Drag-and-Drop können Sie eine Rechnung in einer Spalte verschieben und somit über den Status der Rechnung informiert sein.
Die automatische Texterkennung (OCR-Technologie) “liest” Ihre Belege und kategorisiert sie automatisch.
Mit WISO MeinBüro können Sie Ihre geschäftlichen Zeitaufwand erfassen und ihn danach in Rechnung stellen.
Da die Software sich als Bürosoftware kategorisiert, bietet sie neben der Rechnungsstellung auch andere leistungsfähige Funktionalitäten, wie:
Die Software wird in Deutschland gehostet und ist daher DSGVO-konform.
WISO MeinBüro können Sie kostenlos testen.
Mit WISO MeinBüro können Sie sich auf Erfahrung und eine solide Software verlassen.
Außerdem ist das Tool sehr vollständig und hilft Ihnen, Ihr gesamtes Unternehmen zu verwalten. Das Ziel? Wertvolle Zeit zu sparen, damit Sie sich auf Aufgaben mit höherem Mehrwert konzentrieren können, um Ihr Unternehmen zu entwickeln.
Zervant ist eine Fakturierungssoftware für kleine Unternehmen. Einer der größten Vorteile ist, dass sie kostenlos ist, was für Anfänger sehr nützlich ist.
Darüber hinaus ist das Tool ergonomisch und einfach zu bedienen und kommt bei der Rechnungsstellung direkt zur Sache.
Die Software verwaltet problemlos die wichtigsten Aufgaben im Zusammenhang mit der Rechnungsstellung:
Wenn Sie mit dem öffentlichen Sektor arbeiten, können Sie sich mit der Chorus Pro Plattform verbinden und elektronische Rechnungen versenden.
Zervant enthält eine Zeiterfassungsfunktion, mit der Sie die für Ihre Kunden aufgewendete Zeit erfassen und in Rechnungen umwandeln können.
Erstellen Sie klare Verkaufsberichte, um Ihre Leistung zu verfolgen und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Der Kundensupport ist in 6 Sprachen verfügbar, bereits in der kostenlosen Version.
Mit einer gut gestalteten mobilen App können Sie Ihre Rechnungsstellung jederzeit und überall erledigen.
Die Software bietet verschiedene Zahlungseinstellungen: automatische Verwaltung oder individuelle Anpassung der Rechnungen (z.B. für die wichtigsten Rechnungen).
Die kostenlose Version der Lösung ermöglicht die unbegrenzte Erstellung von Rechnungen und Angeboten für bis zu 5 Kunden pro Monat.
Zervant legt den Schwerpunkt auf Einfachheit und verspricht, Rechnungen in nur einer Minute zu erstellen.
Das Tool verfügt zwar nicht über einen so großen Funktionsumfang wie einige seiner Konkurrenten (z. B. gibt es derzeit keinen Bankabgleich), hat aber den Vorteil, dass es kostenlos ist. Das Angebot ist zwar begrenzt, aber es wird kleine Unternehmen überzeugen, die sich mit einem kostenlosen Rechnungsprogramm vertraut machen und ihre alte Excel-Tabelle vergessen wollen.
Software | Für wen? | Stärken | Tarife |
Debitoor | Selbständiger, Freiberufler, Handwerker und Kleinunternehmen | Benutzerfreundlichkeit und wettbewerbsfähige Tarife | Ab 4 € pro Monat |
easybill | Für jede Branche und den Onlinehandel | Intelligente und schöne Buchhaltungslösung | Ab 9 € pro Monat für bis zu 20 Kunden |
FastBill | Selbstständiger, Freelancer und KMU | Sehr einfach zu bedienen für Einsteiger | Ab 9,99 € pro Monat |
Lexoffice | Selbständiger, Freiberufler und Kleinunternehmen | Alles in einem: Buchhaltung, Banking, Lohnabrechnung | Ab 5,90 € pro Monat für einen Nutzer |
Papierkram | Selbstständiger und KMU | Funktionsreichtum im Verhältnis zu den angebotenen Preisen | Kostenlos oder ab 8 € pro Monat für weitere Funktionen |
sevDesk | Selbstständiger, Freiberufler, Gründer, Startups und kleine Unternehmen | Sehr einfach zu bedienen für Einsteiger | Ab 7,90 € bei jährlicher Abrechnung |
WISO MeinBüro | Jede Unternehmensgröße | Funktionsreichtum im Verhältnis zu den angebotenen Preisen | Ab 7,50 € pro Monat |
Zervant | Kleine Unternehmen | Einfach und kostenlos | Kostenlos |
Fakturierungsprogramme oder Rechnungsprogramme sind Instrumente, die die Rechnungsverwaltung erleichtern und vereinfachen. Sie optimieren auch die Prozesse der Erstellung, des Versands, des Empfangs und der Bezahlung von Rechnungen. Darüber hinaus verfügen diese Softwareprogramme über Rechnungsvorlagen, die alle für die Erfüllung der steuerlichen Pflichten erforderlichen Angaben enthalten und geändert oder aktualisiert werden können.
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Fakturierungssoftware.
Die erste Frage bei der Auswahl Ihrer Software lautet: "Was genau brauche ich?”
Wie bereits erwähnt, sind die Anforderungen unterschiedlich, je nachdem, ob Sie ein neu gegründeter Kleinstunternehmer oder ein wachsendes KMU sind. Sie sollten sich daher fragen, welche Funktionen Sie wirklich benötigen. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass Sie sich in einer zu komplexen Lösung verlieren oder andererseits durch die Grenzen des Werkzeugs blockiert werden.
Dies gilt auch für das Volumen der zu bearbeitenden Rechnungen und die Anzahl Ihrer Kunden. Die Preise für Software unterscheiden sich manchmal in dieser Hinsicht.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Verwaltung Ihrer Buchhaltung, die untrennbar mit der Rechnungsstellung verbunden ist. Es stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können:
Schließlich ist Ihr Unternehmen nicht zur Stagnation verdammt, oder? Denken Sie über die Möglichkeiten einer Aktualisierung Ihrer Fakturierungssoftware nach. Wählen Sie eine Software aus: