sparkles
sparkles

[Comparative 2025] Die 10 E-Learning-Plattformen zur Schaffung einzigartiger Lernerfahrungen

Von Maëlys De Santis & Emma Gil

Am 19. Juni 2025

Unternehmen, Bildungseinrichtungen, unabhängige Ausbilder... Sie suchen nach der besten E-Learning-Plattform?

Auch LMS (Learning Management System) genannt, dient diese Art von Tool dazu, Ihre pädagogischen Ressourcen zu zentralisieren und maßgeschneiderte Lernwege zu erstellen.

Egal, ob es sich um Fernunterricht oder Präsenzveranstaltungen handelt, der Erfolg Ihrer Schulungen hängt von der Wahl Ihrer Lösung ab: Ihre Software muss sowohl von den Ausbildern als auch von den Lernenden angenommen werden.

Für welche Plattform sollten Sie sich also entscheiden? Antworten finden Sie in unserem Vergleich von 10 LMS-Programmen.

NB: Alle in diesem Artikel genannten Preise wurden im März 2025 erhoben.

Was ist eine E-Learning-Plattform?

Eine E-Learning-Plattform wird als digitaler Arbeitsraum definiert, in dem ein Trainer Kurse für Lernende zur Verfügung stellt. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Artikel über E-Learning und seine Grundlagen.

Man spricht auch von :

  • E-Learning-Lösung,
  • LMS, für Learning Management System.

Die Inhalte, die auf diesen Tools gehostet werden, sind vielfältig:

  • Texte,
  • Fotos,
  • Schemata,
  • Videos oder Animationen usw.

Diese Lösungen unterstützen auch mehrere Lernformate. Sie haben sicher schon von MOOCs( Massive Online Open Course) gehört, also von E-Learning-Angeboten, die für alle offen sind.

Oder COOCs (Corporate Online Open Course), wenn ein Unternehmen digitales Lernen für seine Mitarbeiter, aber auch für Kunden, Lieferanten oder sogar Stellenbewerber anbietet.

💡 Diese Plattformen können im Rahmen von Blended Learning oder hybridem Lernen eingesetzt werden, um physische Kurse zu ergänzen.

Die Vorteile einer Online-Lernplattform.

🧑‍🏫 Für die Ausbilder/das Unternehmen :

  • ein vollständiges und geordnetes Curriculum anbieten ;
  • sich auf verschiedene Medien stützen ;
  • Einfaches Kommunizieren mit einer Person oder einer Gruppe, unabhängig von der geografischen Entfernung;
  • Ihre neuen Mitarbeiter/innen schulen, was Ihre Arbeitgebermarke stärkt usw.

👩‍🎓 Für Lernende/Beschäftigte :

  • Kurse an das eigene Tempo anpassen ;
  • Schulungen synchron oder asynchron (zeitversetzt) verfolgen ;
  • Möglichkeit, auf einen Kurs zurückzukommen, wenn ein Begriff nicht verinnerlicht wurde ;
  • dem Lernen von überall aus folgen, auf jedem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) usw.

👉 Ein weiterer nicht zu vernachlässigender Vorteil für die Nutzer ist die Möglichkeit, Kurse in einer angenehmen und einfach zu bedienenden Umgebung zu geben oder zu besuchen, ohne sich um die Form kümmern zu müssen, da die Plattform dies für Sie erledigt.

Welche ist die beste E-Learning-Plattform?

iSpring Learn LMS

360Learning

Didask

Docebo

K-NOW

Digiforma

Moodle

Podia

TalentLMS

Für Unternehmen mit 2 bis 250BeschäftigtenFür Unternehmen mit mehr als 250 BeschäftigtenFür Unternehmen mit mehr als 50 BeschäftigtenFür Unternehmen mit mehr als 250 BeschäftigtenFür Unternehmen mit mehr als 250 BeschäftigtenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür alle Unternehmen
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 5,31 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 8,00 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 39,00 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software
Mehr erfahren über iSpring Learn LMS Mehr erfahren über 360Learning Mehr erfahren über Didask Mehr erfahren über Docebo Mehr erfahren über K-NOW Mehr erfahren über Digiforma Mehr erfahren über Moodle Mehr erfahren über Podia Mehr erfahren über TalentLMS

iSpring Learn LMS

iSpring Learn LMS ist eine einfach zu bedienende E-Learning-Plattform, die perfekt für Unternehmen mit 25 bis 500 Mitarbeitern geeignet ist, die ihre Mitarbeiter auf effiziente und interaktive Weise schulen möchten. Die Lösung zeichnet sich dadurch aus, dass sie dank der Integration mit iSpring Suite, einem Tool zur Erstellung von E-Learning-Inhalten, das Ihre PowerPoint-Präsentationen in interaktive Module umwandelt, in kürzester Zeit Online-Kurse erstellen kann.

Mit iSpring Learn können Sie Ihren gesamten Lernprozess verwalten: von der Erstellung der Kurse über die Verbreitung bis hin zur Überwachung der Leistungen der Lernenden. Die Plattform ermöglicht es Ihnen, individuelle Lernpfade zu erstellen, die erworbenen Fähigkeiten mithilfe von Quiz und Tests zu bewerten und Zertifizierungen auszustellen. Darüber hinaus bietet iSpring Learn eine umfassende mobile Kompatibilität, sodass Ihre Lernenden jederzeit und auf jedem Gerät auf die Schulungen zugreifen können.

Darüber hinaus bietet die Plattform ein intuitives Dashboard, das Administratoren dabei hilft, den Fortschritt der Lernenden einfach zu verfolgen, detaillierte Berichte zu erstellen und die Lernpfade an die ermittelten Bedürfnisse anzupassen.

👍 D ie Vorteile von iSpring Learn LMS :

  • Ein automatisiertes Lernmanagement.
  • Eine native Integration in die iSpring Suite, die die schnelle Erstellung von interaktiven E-Learning-Inhalten erleichtert.
  • Ein einfaches und intuitives Dashboard, um die Leistung der Lernenden zu verfolgen und zu analysieren.
  • Die Bibliothek für Inhalte.
  • Die erweiterten Berichte.
  • Die Sprachausgabe.
  • Vollständige mobile Zugänglichkeit, die das Lernen an jedem Ort und zu jeder Zeit ermöglicht.
  • API mit der Möglichkeit, Lernpfade und Integrationen anzupassen und Zertifizierungen auszustellen.
  • Reaktiver Kundensupport, der 24/7 verfügbar ist.
  • Ergonomie, einfache Handhabung: 5/5.

👎 Nachteile :

  • Die Plattform ist nicht für Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern geeignet.

💵 Preise:

  • Kostenlose 14-tägige Testversion.
  • iSpring Learn Start ab 2,98 € Benutzer/Monat.
  • iSpring Learn Business ab 5,10 € Benutzer/Monat, das mehr Funktionen enthält.

360Learning

Das LMS 360Learning erfindet das E-Learning neu, da es sich auf Interaktion und Zusammenarbeit konzentriert.

Es eignet sich perfekt für mittelständische und große Unternehmen und schöpft das Potenzial des Collaborative Learning voll aus. Mit anderen Worten: Jeder Mitarbeiter kann sein Fachwissen ohne vorherige Schulung einfach weitergeben. Das Ergebnis: Sie sparen viel Zeit bei der Entwicklung Ihrer Kurse, die gemeinsam mit den Mitarbeitern vor Ort erstellt werden.

Gleichzeitig bietet 360Learning den Lernenden eine wirklich optimale und flexible Lernerfahrung, die an alle ihre Verwendungszwecke angepasst ist: mobile Anwendungen, Integration in ihre täglichen Tools (wie Salesforce), Blended Learning, etc. Dadurch erzielt die Software im Vergleich zu anderen Lösungen desselben Typs eine sehr gute Abschlussquote (91 % gegenüber durchschnittlich 21 % bei einem traditionellen LMS).

Und dank der Bereitstellung verschiedener Dashboards und der Analyse Ihrer Lerndaten wird es einfacher, Ihre Strategie neu zu bewerten und sich kontinuierlich zu verbessern.

Onboarding neuer Mitarbeiter, Aufbau von Fachkompetenzen, Entwicklung von Führungskräften... Transformieren Sie Ihren Lernansatz mit 360Learning und steigern Sie das Engagement Ihrer Mitarbeiter!

👍 D ie Vorteile von 360Learning :

  • Ein wirklich auf die Verbesserung des Mitarbeitererlebnisses ausgerichtetes LMS, das die Entwicklung einer Lernkultur im Unternehmen fördert.
  • Ein innovativer kollaborativer Ansatz, der Zeit spart und die Effizienz steigert.
  • Ein Tool, das für seine Benutzerfreundlichkeit und Agilität bekannt ist.
  • Zahlreiche Optionen zur Wissensüberprüfung verfügbar: richtig/falsch, Multiple-Choice-Fragen, Lückentext usw.
  • Automatisierung der Kurserstellung mithilfe von KI.
  • Ein Forum, das interne Kommentare zentralisiert und die Kommunikation flüssiger macht.
  • Die Möglichkeit, Lernende die Kurse bewerten zu lassen, durch Abstimmungen oder Feedback.
  • Erweiterte Integrationen mit verschiedenen Anwendungen: Salesforce, Google Chrome, Microsoft Teams, Slack, etc.
  • Ergonomie, einfache Handhabung: 4/5.
  • MOOC: nein; COOC: ja; SPOC: ja.

👎 Nachteile :

Begrenzte Begleitung für kleine Strukturen.

💵 Preise:

  • Team-Angebot für 8 €/Nutzer/Monat.
  • Business-Angebot, mit Preisen auf Anfrage.

Didask

Didask ist ein innovatives LMS, da es Technologien der künstlichen Intelligenz und der kognitiven Wissenschaften vereint, um den Erfolg von E-Learning-Prozessen maximal zu fördern.

Didask richtet sich an Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern und legt den Schwerpunkt auf die Optimierung der Nutzererfahrung, sowohl für die Lernenden als auch für die Entwickler der Schulungen. Erstere betonen die positiven Auswirkungen der Plattform auf ihre tägliche Arbeit und die Umsetzung des neu erworbenen Wissens in die Praxis. Letztere wiederum schätzen die Schnelligkeit und Einfachheit, mit der sie ihre Module erstellen.

Eine große Stärke der Software liegt in ihrer Fähigkeit, auf die spezifischen Bedürfnisse der Mitarbeiter einzugehen. Dank des Adaptive Learning kann jeder von ihnen einen relevanten Lernpfad verfolgen, der auf seine eigenen Ziele und Fortschritte zugeschnitten ist.

Onboarding, Kompetenzaufbau, Integration neuer Tools... mit Didask bringen Sie Ihre Mitarbeiter auf die Überholspur und machen Schluss mit Schulungen, die nach zwei Wochen wieder vergessen sind.

👍 D ie Vorteile von Didask :

  • Die Effektivität des LMS, denn 94 % der Nutzer geben an, dass es ihre Arbeit positiv beeinflusst.
  • Der Beitrag der kognitiven Wissenschaften, um das Speichern von Informationen und ihre effektive Umsetzung zu vereinfachen.
  • Die Zeit für die Erstellung von Modulen wird durch die Integration von KI um den Faktor 10 reduziert.
  • Autonome Erstellung von Lerninhalten, selbst für in Pädagogik und E-Learning unerfahrene Branchenexperten.
  • Eine Smart-Analytics-Funktion mit integrierter Beratung zur Verbesserung der Lernerfahrung.
  • Die Anpassung Ihrer Inhalte an Ihr Corporate Design.
  • Die Verwaltung von Rollen (Lernende, Autor, Moderator, Administrator) und die Kontrolle des Zugriffs.
  • Die Verbindung von Didask mit Ihren internen Tools.

  • Ergonomie, einfache Handhabung: 5/5.
  • MOOC: ja; COOC: ja; SPOC: ja.

👎 Nachteile :

"Schubladenbegleitung" in Bezug auf das pädagogische Audit.

💵 Preise:

Verfügbar ab 7 000 € zzgl. MwSt. pro Jahr für 50 Lernende. Danach degressive Tarife.

Digiforma

Die innovative Software Digiforma wurde entwickelt, um die administrative und pädagogische Verwaltung von Online-Schulungen zu erleichtern.

Die All-in-One-Lösung richtet sich sowohl an Bildungseinrichtungen und unabhängige Ausbilder (in allen Tätigkeitsbereichen) als auch an Unternehmen, die ihre Mitarbeiter oder Kunden schulen möchten.

Digiforma verfügt über eine benutzerfreundliche und intuitive Schnittstelle und integriert eine E-Learning-Plattform, über die die Lernenden in ihrem eigenen Rhythmus auf die pädagogischen Inhalte zugreifen können. Die Fortschritte und Leistungen jedes Einzelnen werden in Echtzeit bewertet und Sie können 100% personalisierte Lernwege erstellen.

Außerdem können Sie Ihre Lernmodule schnell und einfach erstellen und ihr Design an Ihre Corporate Identity anpassen.

Aber Digiforma geht noch weiter! Es unterstützt Sie auch bei der gesamten administrativen (Anmeldungen, Zahlungen, Bewertungen usw.) und kommerziellen (Online-Katalog, Angebote und Rechnungen usw.) Verwaltung.

Kurzum, es ist die richtige Plattform für Sie, wenn Sie nicht mehrere Tools einsetzen möchten und Ihre Online-Lernerfahrung optimieren wollen.

👍 D ie Vorteile von Digiforma :

  • Die Erstellung von maßgeschneiderten E-Learning-Modulen.
  • Eine einfache, aber sehr umfassende administrative und kommerzielle Steuerung (Monitoring, Schulungsplanung, Programmbibliothek, CRM zur Verwaltung von Ausbildern und Lernenden usw.).
  • Die Online-Bewertung (Fragebogen, Quiz, etc.).
  • Eine große Vielfalt an Aktivitäten für Ihre Fernausbildung (virtuelle Klassenzimmer, Videos, SCORM, usw.).
  • Die Integration eines Qualitätsansatzes: Die Teilnehmer können ihre Meinung über die gerade absolvierte Ausbildung äußern.
  • Zugang zu detaillierten Berichten über den Lernprozess der Teilnehmer.
  • Funktionen zum digitalen Abzeichnen.
  • Eine API und 600 kompatible Tools (Google Docs, Prezi, etc.).
  • Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit: 4/5.
  • MOOC: ja; COOC: ja; SPOC: ja.

👎 Nachteile :

Die Fülle an Möglichkeiten und Funktionen erfordert ein wenig Zeit, um das Angebot zu verstehen.

💵 Preise:

  • Starter-Angebot, um Ihr Bildungsgeschäft zu starten, für 19 € zzgl. MwSt./Monat.
  • INDEP-Angebot, für unabhängige Ausbilder, für 99 € zzgl. MwSt./Monat.
  • Angebot TEAM, für kleine Schulungsteams, für 179 € zzgl. MwSt./Monat.
  • ORGA-Angebot für Bildungseinrichtungen: 299 € zzgl. MwSt./Monat.
  • LEADER-Angebot für schnell wachsende Organisationen: 699 € zzgl. MwSt./Monat.
  • Angebot nach Kostenvoranschlag bei mehr als 4500 Lernenden/Jahr.
  • Kostenlose 15-tägige Testversion.

Docebo

Docebo ist eine von künstlicher Intelligenz angetriebene LMS-Plattform, die die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter schulen, revolutioniert.

Docebo ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), mittelständische Unternehmen und große Konzerne gedacht und bietet Fachleuten umfassende Funktionen, um interaktive und ansprechende Lernprogramme zu erstellen und zu verfolgen. Sie dient also dazu, Ihre Mitarbeiter (Kompetenzaufbau, Unterstützung bei der Integration, Einhaltung von Vorschriften usw.), aber auch Ihre Partner oder Kunden zu schulen.

Konkret umfasst die Docebo-Suite die Module Learn LMS und Shape, die sich mit der Gestaltung von Lernprogrammen und -inhalten, der Überwachung der Fortschritte der Lernenden sowie der Bewertung ihrer Leistungen befassen.

Die Plattform wird durch weitere interessante Funktionen ergänzt, wie z. B. Content, mit dem Sie auf die besten Inhalte Ihrer Branche zugreifen können, oder Flow, mit dem Sie das Lernen direkt in Ihre Arbeitsabläufe integrieren können.

Sind Sie bereit, Ihre Talente mit Docebo zu fördern und zu halten?

👍 D ie Vorteile von Docebo :

  • Eine umfassende Suite, um alle Herausforderungen im Bildungsbereich zu meistern.
  • Eine anpassbare Benutzeroberfläche in den Farben Ihrer Marke.
  • Der Beitrag von künstlicher Intelligenz, um eine einzigartige und effektive Lernerfahrung zu schaffen - in nur wenigen Minuten!
  • Vereinfachte Kurserstellung durch Drag & Drop (Ziehen und Ablegen).
  • Die Möglichkeit, für jeden Lernenden einen individuellen Kurs zu erstellen.
  • Eine mobile Anwendung, die ein umfassendes Lernerlebnis bietet.
  • Berichte, um den Fortschritt der Lernenden zu verfolgen.
  • Über 400 Integrationen mit Tools von Drittanbietern.
  • Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit: 4/5.
  • MOOC: ja; COOC: ja; SPOC: ja.

👎 Nachteile :

Einige Nutzer äußerten, dass es eine gewisse Zeit dauert, bis man sich an alle von Docebo angebotenen Funktionen und Optionen gewöhnt hat.

💵 Preise:

Preise auf Anfrage (basierend auf der Anzahl der monatlich aktiven Nutzer).

K-NOW

K-NOW ist eines der Tools, die in der Knowmore Suite angeboten werden. Sein Ziel? Die digitale Akzeptanz in Unternehmen zu fördern.

K-NOW ist ideal für kleine und mittelständische Unternehmen, große Unternehmen, aber auch für Integratoren und Herausgeber und wird als Anwendungs-GPS bezeichnet. Kesako? Nun, es dient ganz einfach dazu, Ihre Benutzer, unabhängig von ihrem Kenntnisstand, beim Erlernen und der Nutzung ihrer Geschäftsanwendungenzu begleiten, und zwar in realen Arbeitssituationen.

Diese Software trägt also dazu bei, das Onboarding neuer Mitarbeiter und die Einführung neuer Software (ERP, HRIS, CRM usw.) zu vereinfachen und vor allem die Inanspruchnahme der Support-Abteilungen um 50 % zu reduzieren.

Was die Konzeption betrifft, so werden die Lerninhalte mit wenigen Klicks erstellt und verbreitet, und das alles auf absolut zielgerichtete und skalierbare Weise (Sie können sich wirklich an die Profile der Nutzer anpassen).

Kurzum: K-NOW wird nicht nur die Mitarbeiter begeistern, die ihre Kompetenzen selbstständig erweitern können, sondern auch die Unternehmensleitung, die das Humankapital des Unternehmens optimal nutzt.

👍 D ie Vorteile von K-NOW :

  • K-NOW erleichtert den Einstieg in und die Nutzung von Branchen- oder Kollaborationssoftware.
  • Es führt und schult die Benutzer in realen Arbeitssituationen direkt in der Benutzeroberfläche, indem es die Geschäftsregeln im Laufe der Entdeckung sichtbar macht.
  • Der kontextabhängige Zugriff auf Ihre Medien (z. B. Videos).
  • Die Verbesserung der Qualität der eingegebenen Daten und die Verringerung der Anrufe beim Support.
  • Reduzierung der Schulungszeiten und -kosten.
  • Die Übersetzung Ihrer Inhalte in die Sprache Ihrer Wahl.
  • Eine Lösung, die von Auftraggebern, Fachleuten und Ausbildern je nach Kontext (neue Software, Versionswechsel, Ankunft neuer Mitarbeiter usw.) vollständig angepasst werden kann.
  • Die Integration in eine komplette Software-Suite mit K-STUDIO (Erstellung von E-Learning-Kursen) und K-VALUE (Echtzeitanalysen).
  • Ergonomie, einfache Handhabung: 5/5.
  • MOOC: nein; COOC: ja; SPOC: ja.

👎 Nachteile :

K-NOW bietet keine kostenlose Testversion an.

💵 Preise:

Preisliste auf Anfrage.

Moodle

Die Open-Source-LMS-Plattform Moodle zählt zu den führenden Anbietern in ihrem Bereich.

Sie wird von mittleren bis großen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Hochschulen auf der ganzen Welt genutzt und bietet eine leistungsstarke und umfassende virtuelle Lernumgebung.

Mit seiner anpassbaren Benutzeroberfläche bietet Moodle eine wirklich flexible Erfahrung, die zu 100 % auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Lernenden zugeschnitten ist, unabhängig von der gewählten Lehrmethode.

Zu den zahlreichen Funktionen gehören natürlich auch die Erstellung von Kursen und interaktiven Aktivitäten sowie die Messung des Lernfortschritts der Lernenden. Moodle ist aber auch ein Werkzeug, das die Kommunikation mit Ihren Schülern über E-Mails oder mobile Benachrichtigungen erleichtert.

Eine besondere Erwähnung verdient die offene Architektur, die Open Source verpflichtet. Was ist der Vorteil? Sie haben die Möglichkeit, Zusatzmodule oder spezifische Funktionen hinzuzufügen... vorausgesetzt, Sie verfügen über einige technische Fähigkeiten.

👍 D ie Vorteile von Moodle :

  • Open Source, Moodle ist dank Hunderter von Plug-ins vollständig parametrierbar (das Angebot Moodle Workplace, das sich an Unternehmen richtet, ist dagegen nicht Open Source).
  • Die Entwicklung von Lernangeboten, die für alle zugänglich sind, unabhängig von der geografischen Region, dem Lernstil usw.
  • Online- und Offline-E-Learning, wobei der Schwerpunkt auf Kursen für Mobilgeräte liegt.
  • Erweiterte Funktionen, um den Fortschritt zu verfolgen und die Schüler zu bewerten.
  • Die Betonung der Kommunikation, um die Lernenden zu begleiten: private Nachrichten, Gruppenaktivitäten und Zusammenarbeit.
  • Verbindung mit zahlreichen Plattformen von Drittanbietern wie Videokonferenzen, virtuellen Klassenzimmern, Datenanalyse usw.
  • Ein System von Abzeichen und Zertifikaten, um Leistungen zu feiern.
  • Eine Software, die die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten gewährleistet.
  • Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit: 4/5.
  • MOOC: nein; COOC: ja; SPOC: ja.

👎 Nachteile :

Moodle erfordert Kompetenzen für die Einrichtung und Wartung; planen Sie ein Budget auch für Hosting und Updates sowie für den technischen Support ein.

💵 Preise :

Preise auf Anfrage.

Podia

Als All-in-One-Plattform unterstützt Podia Ersteller von Inhalten und Unternehmer beim Aufbau ihres Online-Geschäfts.

Möchten Sie Internetkurse, Abonnements für exklusive Inhalte oder auch Coaching-Sitzungen verkaufen? Podia stellt Ihnen alle Werkzeuge zur Verfügung, die Sie für Ihren Erfolg benötigen.

Um dies zu erreichen, enthält die Plattform Funktionen, die dazu dienen, in wenigen Minuten eine kostenlose und personalisierte Website zu erstellen, die Ihrem Corporate Design entspricht. Machen Sie sich keine Gedanken über die technischen Aspekte, Podia kümmert sich darum.

Sie können dann Ihre digitalen Produkte auf dieser Website bewerben, hosten und verkaufen, indem Sie Zahlungen und Abonnements verwalten.

Ein weiteres leistungsstarkes Merkmal von Podia ist die kostenlose oder kostenpflichtige Einrichtung von Communities rund um Diskussionsthemen oder Ihre Produkte.

Podia ist also die perfekte E-Learning-Plattform, um Ihre Inhalte zu verbreiten und gleichzeitig von leistungsstarken Funktionen zu profitieren, die Ihren Bekanntheitsgrad und Ihr Publikum steigern.

👍 D ie Vorteile von Podia :

  • Die Erstellung einer kostenlosen Website, um Ihre Verkäufe zu realisieren.
  • Die Unterstützung verschiedener digitaler Produkte: Kurse, Downloads, Coaching und Beratungen, Webinare und Workshops.
  • Ein hohes Maß an Personalisierung Ihrer Kurse, sowohl in der Form als auch in der Art und Weise, wie sie verbreitet werden.
  • Ein Nachrichtensystem, um mit Ihren Kunden zu interagieren und Ihre Verkäufe schneller abzuschließen.
  • Marketingfunktionen (E-Mailing, Affiliate usw.), um Ihre Umsätze zu steigern.
  • Alle Optionen sind unbegrenzt verfügbar.
  • Ein Kundenservice, der Ihnen 7 Tage die Woche zur Verfügung steht, sowie eine Community mit mehreren Tausend Content-Erstellern, falls Sie Hilfe benötigen.
  • Ergonomie, einfache Handhabung: 4/5.
  • MOOC: ja; COOC: ja; SPOC: nein.

👎 Nachteile :

Der Software fehlt es in ihrem analytischen Teil etwas an Tiefe.

💵 Preise:

  • Free-Angebot, "kostenlos", aber mit 8 % Transaktionsgebühren.
  • Starter-Angebot, für $9/Monat.
  • Angebot Mover, für $39/Monat.
  • Shaker-Angebot, zu $89/Monat.
  • Kostenlose Testversion.

TalentLMS

TalentLMS ist eine Online-E-Learning-Plattform für kleine und mittelständische Unternehmen und Start-ups, die sich der Ausbildung und Entwicklung von Mitarbeitern, aber auch von Kunden und Partnern widmet. Sie vereinfacht also die Erstellung, Steuerung und Verbreitung Ihrer Programme.

Mit seiner benutzerfreundlichen und intuitiven Schnittstelle unterstützt TalentLMS alle Arten von Lernprozessen, unabhängig von Ihren Zielen: Integration eines neuen Mitarbeiters, Einhaltung von Vorschriften, Kundensupport, etc. Und das in verschiedenen Inhaltsformaten wie Videos, Präsentationen, Quiz und vielem mehr.

Und die gute Nachricht: Sie müssen kein Computerfreak sein, um Ihre Lernpfade zu erstellen und einzurichten! Mithilfe von Vorlagen und einem einfachen Drag-and-Drop-System ist alles mit nur wenigen Klicks erledigt.

TalentLMS ermöglicht einen hohen Grad an Personalisierung, um Ihren Teams eine immersive Erfahrung zu bieten, die Ihrem Image entspricht - und natürlich in der richtigen Sprache.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Software Ihre Online-Schulungen erheblich optimiert und dazu beiträgt, die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter effektiv zu entwickeln.

👍 D ie Vorteile von TalentLMS :

  • Funktionen, die für die verschiedenen Arten der betrieblichen Ausbildung gedacht sind: Onboarding eines neuen Mitarbeiters, berufsbezogene Ausbildung, Weiterbildung usw.
  • Eine SaaS-Software, auf die Sie unabhängig von Ihrer geografischen Lage zugreifen können, sowohl auf dem Computer als auch auf Tablets oder Smartphones.
  • Einfache Bedienung und eine intuitive Benutzeroberfläche.
  • Eine Bibliothek mit gebrauchsfertigen Kursen, mit denen Sie sofort mit der Entwicklung der Fähigkeiten Ihrer Teams beginnen können.
  • Tests und Quizze zur Bewertung Ihrer Lernenden und die Erstellung von personalisierten Zertifikaten zur Anerkennung der absolvierten Ausbildung.
  • Ein System zur Verwaltung von Rollen und Berechtigungen.
  • Gamification-Funktionen (Abzeichen, Punkte, Belohnungen usw.), um Ihre Mitarbeiter zu motivieren.
  • Personalisierte, detaillierte und in Echtzeit verfügbare Berichte und Tabellen.
  • Ergonomie, leichte Erlernbarkeit: 4/5.
  • MOOC: nein; COOC: ja; SPOC: ja.

👎 Nachteile :

Die unterstützenden Inhalte sind nur auf Englisch verfügbar.

💵 Preise:

  • Core-Angebot, für $69/Monat.
  • Angebot Grow, für $109/Monat.
  • Pro-Angebot, zu $139/Monat.
  • Enterprise-Angebot mit Preisen auf Anfrage.

Teachable

Teachable versteht sich als Online-Lernplattform, die sich der Entwicklung, Verwaltung und dem Verkauf Ihrer Kurse im Web widmet.

Mit Teachable teilen Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten mit der ganzen Welt - auf einfache und ansprechende Weise. Beginnen Sie damit, Ihre Kurse anhand von Vorlagen in wenigen Minuten zu erstellen(es sind keine Code-Kenntnisse erforderlich!). Anschließend können Sie sie mit beliebigen Inhalten (Videos, Audios usw.) ausstatten und ihr Aussehen an Ihr Markenimage anpassen.

Die Lösung enthält auch Marketingtools wie E-Mailing und Affiliate-Marketing und unterstützt sichere Online-Zahlungen.

Wenn Sie also ein kreativer Freiberufler oder Selbstständiger sind, wird Teachable Ihr Fachwissen zum Leben erwecken und Ihnen zu mehr Sichtbarkeit verhelfen... und zu mehr Umsatz!

👍 D ie Vorteile von Teachable :

  • Auf der Plattform können Online-Kurse, digitale Downloads, aber auch Coaching-Sitzungen verkauft werden.
  • Ein sehr zugängliches und einfach zu bedienendes Tool, auch ohne technische Kenntnisse.
  • Ein KI-getriebener Generator für Lehrpläne, um Ihnen bei der Inspiration zu helfen.
  • Eine robuste Suite von Monetarisierungstools, z. B. für Paketangebote und Upselling.
  • Premium-Support für Abonnenten des kostenpflichtigen Plans mit wöchentlichen Gruppencoachings und einem Kurs in Business-Training.
  • Integrationen mit zahlreichen Anwendungen von Drittanbietern wie Zapier, MailChimp, Google Analytics usw.
  • Verwaltung der verschiedenen Steuern, damit Sie weltweit verkaufen können - ohne Kopfzerbrechen!
  • Funktionen, die die Sicherheit Ihrer Inhalte erhöhen (Schutz vor Betrug, Datenverschlüsselung, Backups usw.).
  • Ergonomie, einfache Handhabung: 5/5.
  • MOOC: ja; COOC: ja; SPOC: nein.

👎 Nachteile :

Bei komplexen Lernpfaden beklagen einige Nutzer Einschränkungen in der Funktionalität.

💵 Preise:

  • Angebot "Kostenlos", aber mit 10 % Transaktionsgebühr.
  • Basic-Angebot, für $39/Monat.
  • Pro-Angebot, für $119/Monat.
  • Angebot Pro+, zu $199/Monat.
  • Enterprise-Angebot, mit Preisen auf Anfrage.
  • Kostenlose 14-tägige Testversion.

Tabelle der besten E-Learning-Plattformen zum Vergleich auf einen Blick

Plattform Art der Nutzer Einfachheit der Nutzung Preise Schwerpunkt
360Learning Mittlere bis große Unternehmen ⭐⭐⭐⭐⭐ Ab 8€/Benutzer/Monat Kollaborativer Ansatz, der das Engagement der Lernenden fördert.
Didask Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern. ⭐⭐⭐⭐☆ Auf Anfrage Integration von pädagogischer KI für eine effektive Ausbildung.
Digiforma Bildungseinrichtungen, unabhängige Ausbilder ⭐⭐⭐⭐☆ Ab 39€/Monat Umfassendes Tool für die administrative und pädagogische Verwaltung.
Docebo Große Unternehmen ⭐⭐⭐⭐⭐ Auf Anfrage Erweiterte Funktionen mit KI für personalisiertes Lernen.
iSpring Learn LMS KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN, ETIS ⭐⭐⭐⭐⭐ Ab 2,98€/Benutzer/Monat Integration mit iSpring Suite für eine schnelle Erstellung von Inhalten.
K-NOW Große Unternehmen ⭐⭐⭐⭐☆ Auf Anfrage Sofortiger Zugriff auf Informationen durch Push-Technologie.
Moodle Bildungseinrichtungen, Unternehmen ⭐⭐⭐☆☆ Kostenlos Weitgehende Anpassung und aktive Community.
Podia Ausbilder, Unternehmer ⭐⭐⭐⭐☆ Von 0 bis 79€/Monat Alles in einem (Kurse, Webinare, Downloads).
TalentLMS Kleinstunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen, Startups ⭐⭐⭐⭐⭐ Ab 69€/Monat Einfache Nutzung und individuelle Anpassung.
Teachable Unternehmer, Ausbilder ⭐⭐⭐⭐☆ Von 0 bis 249€/Monat Einfaches Erstellen und Verkaufen von Kursen

Wie wählen Sie Ihre E-Learning-Plattform aus?

Welche Funktionen werden von einer guten E-Learning-Plattform erwartet?

Das erste Kriterium, das Sie beachten sollten, bevor Sie Ihre Wahl treffen, ist natürlich der Funktionsumfang der Ihnen zur Verfügung stehenden Lösungen.

Je nach Ihrer Situation und Ihren Bedürfnissen (Unternehmen, das seine Mitarbeiter schulen möchte, Ausbildungsorganisation, unabhängiger Ausbilder und Ersteller von Inhalten usw.) werden Ihre Anforderungen unterschiedlich sein.

Hier sind jedoch einige unumgängliche Funktionen 👉.

  • Lernmodule erstellen:
    • Lektionen und Aktivitäten erstellen ;
    • Kurse in Kapiteln oder Sequenzen strukturieren ;
    • die Kurse im gewünschten Tempo online stellen ;
  • Lernende bewerten :
    • Prüfungen abnehmen ;
    • Dokumente einreichen, um eine Bewertung abzugeben ;
    • aus Quizfragen, Multiple Choice, Tests usw. auswählen ;
  • sich auf sichere und kollaborative Weise austauschen:
    • kollaborative Nachrichtenübermittlung (Chat) ;
    • thematische Foren ;
    • Benachrichtigungen ;
  • den Fortschritt der Lernenden verfolgen:
    • die Anzahl der absolvierten Kurse anzeigen ;
    • die in Bewertungen erzielten Punktzahlen analysieren ;
    • zusätzliche Lektionen vorschlagen, wenn die Ergebnisse nicht zufriedenstellend sind ;
  • die Ausbildung verwalten:
    • Modulkatalog ;
    • Planung der Kurse;
    • Anmeldungen;
    • personalisiertes Profil für jeden Lernenden und Ausbilder ;
  • Ausstellung einer Zertifizierung.

🧐 Vergleichen wir einige Funktionen der zuvor gesehenen Software in einer Tabelle :

Plattform Intuitiver Editor für Kurse Gamification Lernen in Zusammenarbeit mit anderen. Mobile Anwendung
Integration mit Tools von Drittanbietern
360Learning
Didask
Digiforma
Docebo
iSpring Learn LMS
K-NOW
Moodle
Podia
TalentLMS
Teachable

Wie wählen Sie Ihre E-Learning-Plattform aus?

Welche Funktionen werden von einer guten E-Learning-Plattform erwartet?

Das erste Kriterium, das Sie beachten sollten, bevor Sie Ihre Wahl treffen, ist natürlich der Funktionsumfang der Ihnen zur Verfügung stehenden Lösungen.

Je nach Ihrer Situation und Ihren Bedürfnissen (Unternehmen, das seine Mitarbeiter schulen möchte, Ausbildungsorganisation, unabhängiger Ausbilder und Ersteller von Inhalten usw.) werden Ihre Anforderungen unterschiedlich sein.

Hier sind jedoch einige unumgängliche Funktionen 👉.

  • Lernmodule erstellen:
    • Lektionen und Aktivitäten erstellen ;
    • Kurse in Kapiteln oder Sequenzen strukturieren ;
    • die Kurse im gewünschten Tempo online stellen ;
  • Lernende bewerten :
    • Prüfungen abnehmen ;
    • Dokumente einreichen, um eine Bewertung abzugeben ;
    • aus Quizfragen, Multiple Choice, Tests usw. auswählen ;
  • sich auf sichere und kollaborative Weise austauschen:
    • kollaborative Nachrichtenübermittlung (Chat) ;
    • thematische Foren ;
    • Benachrichtigungen ;
  • den Fortschritt der Lernenden verfolgen:
    • die Anzahl der absolvierten Kurse anzeigen ;
    • die in Bewertungen erzielten Punktzahlen analysieren ;
    • zusätzliche Lektionen vorschlagen, wenn die Ergebnisse nicht zufriedenstellend sind ;
  • die Ausbildung verwalten:
    • Modulkatalog ;
    • Planung der Kurse;
    • Anmeldungen;
    • personalisiertes Profil für jeden Lernenden und Ausbilder ;
  • eine Zertifizierung ausstellen.

Weitere Fragen, die Sie sich stellen sollten

Stellen Sie sich parallel zur funktionalen Abdeckung die richtigen Fragen:

  • Wie hoch ist Ihr Budget?
  • Welche Anforderungen haben Sie an das Lernformat? MOOCs, COOCs, SPOCs, Blended Learning... die Auswahl ist groß.
  • Wie viele Personen, Lernende und Ausbilder werden Ihre E-Learning-Lösung nutzen?
  • Bevorzugen Sie ein Open-Source-Tool oder eines, das als SaaS verfügbar ist?
  • Benötigen Sie eine mobile Anwendung?
  • Möchten Sie, dass die Zusammenarbeit im Mittelpunkt des Lernwegs steht?
  • Wie anpassungsfähig soll die Plattform sein?

Nach diesen Ausführungen ist es nun an der Zeit, in unseren Vergleich der 10 besten E-Learning-Plattformen auf dem Markt einzutauchen.

Fazit: Wählen Sie die richtige E-Learning-Plattform für Sie!

Sie haben jetzt einen besseren Überblick über die Möglichkeiten, die Ihnen die E-Learning-Plattformen bieten. Sind Sie bereit, wirklich einzigartige und einnehmende E-Learning-Erfahrungen zu bieten?

Maëlys De Santis

Maëlys De Santis, Growth Managing Editor, Appvizer

Maëlys De Santis, Growth Managing Editor, startete 2017 bei Appvizer als Copywriter & Content Manager. Ihre Karriere bei Appvizer zeichnet sich durch ihre umfassende Expertise in den Bereichen Content-Strategie und -Marketing sowie SEO-Optimierung aus. Maëlys hat einen Masterabschluss in Interkultureller Kommunikation und Übersetzung von der ISIT und hat außerdem Sprachen und Englisch an der University of Surrey studiert. Sie hat ihr Fachwissen in Publikationen wie Le Point und Digital CMO weitergegeben. Sie trägt zur Organisation der weltweiten SaaS-Veranstaltung B2B Rocks bei, wo sie in den Jahren 2023 und 2024 an der Eröffnungskeynote teilgenommen hat.

Eine Anekdote über Maëlys? Sie hat eine (nicht ganz so) geheime Leidenschaft für ausgefallene Socken, Weihnachten, Backen und ihre Katze Gary. 🐈‍⬛