sparkles
mic square

close Je genauer Ihre Frage ist, desto besser kann unsere KI sie beantworten (mehrere Zeilen mit Shift + Eingabe).
Die KI von Appvizer führt Sie bei der Nutzung oder Auswahl von SaaS-Software in Unternehmen.

sparkles
mic square

close Je genauer Ihre Frage ist, desto besser kann unsere KI sie beantworten (mehrere Zeilen mit Shift + Eingabe).
Die KI von Appvizer führt Sie bei der Nutzung oder Auswahl von SaaS-Software in Unternehmen.

Indy vs Dougs: Wer gewinnt das Match der Online-Wirtschaftsprüfer?

Von Ainhoa Carpio-Talleux • Am 12. November 2025

Wenn man ein Unternehmen gründet oder ein wachsendes Unternehmen leitet, wird die Buchhaltung schnell zu einem zentralen Thema - und manchmal zu einem Kopfzerbrechen. Glücklicherweise versprechen Online-Lösungen wie Indy und Dougs, das Leben von Unternehmern durch eine digitalisierte, flüssige und für Laien gedachte Begleitung der Buchhaltung zu vereinfachen.

  • Aber welche der beiden Tools, die sich als Buchhalter der nächsten Generation bezeichnen, ist die richtige Wahl?
  • Welches spart Ihnen Zeit und gewährleistet gleichzeitig eine sorgfältige Verwaltung Ihrer Buchhaltung?
  • Was sind die Unterschiede in Bezug auf Funktionen, Preise, Kundenbetreuung oder Integrationen?

👉 In diesem umfassenden Vergleich Indy vs Dougs helfen wir Ihnen, Klarheit zu schaffen. Ziel: Sie sollen die beste Buchhaltungslösung je nach Ihrem Profil, Ihren Bedürfnissen und Ihrer Unternehmensart auswählen können.

Was ist Indy?

Überblick über Indy

Indy ist das Schweizer Taschenmesser der Online-Buchhaltung für Selbstständige. Ursprünglich war die Software für Freiberufler im BNC-Bereich wie Ärzte, Anwälte oder Berater gedacht, hat aber ihren Aktionsradius erweitert und ist nun eine All-in-One-Lösung für die Buchhaltung. Es wird ein Werkzeug versprochen, das alles automatisiert, was automatisiert werden kann, und gleichzeitig eine echte menschliche Begleitung über ein integriertes Buchhaltungsbüro anbietet.

Im Gegensatz zu einem traditionellen Buchhalter arbeitet Indy vollständig online. Er verbindet Ihr Bankkonto, kategorisiert automatisch Ihre Transaktionen, erstellt Ihre Steuererklärung, Ihre Umsatzsteuererklärung und sogar Ihre Erklärungen für die französische Sozialversicherung Urssaf. All das ohne komplizierten Jargon.

Indy ist also ein einfaches, effizientes und zeitsparendes Werkzeug für Solo-Unternehmer oder Führungskräfte, die ihre Buchhaltung selbst steuern wollen.

Die wichtigsten Funktionen von Indy

Bevor Sie sich für eine Buchhaltungssoftware entscheiden, ist es wichtig zu wissen, was sie konkret bietet. Hier sind die wichtigsten Funktionen von Indy, die viele Nutzer vor allem wegen ihrer Automatisierung und Übersichtlichkeit ansprechen:

  • automatische Bankverbindung, um Ihre Transaktionen in Echtzeit zu synchronisieren ;
  • intelligente Kategorisierung von Ausgaben und Einnahmen ;
  • automatische Erstellung von Steuererklärungen (2035, 2033, Mehrwertsteuer usw.) ;
  • Überwachung Ihrer Liquidität in Echtzeit ;
  • übersichtliche Dashboard mit Zusammenfassung von Aufwendungen, Erträgen und Gewinnen ;
  • Begleitung durch Partner-Wirtschaftsprüfer ;
  • Erinnerungen an Steuertermine und Verfolgung des Buchhaltungskalenders ;
  • einfaches Rechnungsmodul, um Ihre Kundenrechnungen zu erstellen und zu versenden ;
  • Support per Chat und E-Mail, der in den Benutzerbewertungen oft gelobt wird.

Vor- und Nachteile von Indy

Indy hat dank seiner klaren Positionierung und seiner intuitiven Benutzeroberfläche Tausende von Selbstständigen und Kleinunternehmen begeistert. Aber wie jede Lösung ist sie nicht für jeden perfekt.

Bevor Sie loslegen, sollten wir uns die Zeit nehmen, um zu sehen, was sehr gut funktioniert... und was manche Profile bremsen könnte.

✅ Was man in den Kundenbewertungen zu Indy oft hört? Die Einfachheit, die Automatisierung und eine echte Erleichterung bei der täglichen Buchhaltung. Hier sind die Hauptstärken der Plattform :

  • sehr einfach zu erlernen, auch ohne Buchhaltungskenntnisse ;
  • transparente Preise, keine bösen Überraschungen ;
  • massive Einsparungen im Vergleich zu einem klassischen Buchhaltungsbüro ;
  • massive Zeitersparnis durch Automatisierungen (Kategorisierung, Erklärungen) ;
  • reaktiver und pädagogischer Kundensupport ;
  • moderne, übersichtliche und auf die Bedürfnisse von Selbstständigen zugeschnittene Benutzeroberfläche.

❌ Aber Indy ist nicht für jeden die ideale Lösung. Je nach Ihrer Tätigkeit oder Ihrem Bedarf an Unterstützung können bestimmte Einschränkungen bestehen:

  • nur für Einzelunternehmen und Gesellschaften mit Körperschaftsteuer verfügbar ;
  • nicht geeignet für Strukturen mit komplexer Verwaltung oder Lohnbuchhaltung ;
  • keine physische Präsenz oder Termine in der Kanzlei: alles wird online erledigt ;
  • sehr grundlegende Funktionen für die Rechnungsstellung ;
  • kein vollständiger Buchhaltungsexport , um das Tool einfach zu wechseln.

Was ist Dougs?

Allgemeine Vorstellung von Dougs

Dougs ist ein Online-Buchhaltungsbüro der neuen Generation, das entwickelt wurde, um Unternehmer von A bis Z zu begleiten, von der Gründung eines Unternehmens bis zur täglichen Buchhaltung. Im Gegensatz zu Indy, das in erster Linie ein Software-Tool mit Begleitoptionen ist, ist Dougs in erster Linie ein 100 % Online-Buchhaltungsbüro... mit einer integrierten Software.

Das Versprechen? Das gleiche Serviceniveau wie ein klassischer Wirtschaftsprüfer zu bieten, mit den Vorteilen der Digitalisierung: Automatisierung, Echtzeitüberwachung, Preistransparenz. Dougs richtet sich sowohl an Freelancer als auch an TPEs, Startups, SAS, SASU oder SARL, was ihn in Bezug auf die abgedeckten Rechtsstrukturen vielseitiger macht.

Mit über 20 000 Kunden in Frankreich und einem starken Wachstum hat sich Dougs als solide Alternative zu traditionellen Anwaltskanzleien für Unternehmen etabliert, die nach Agilität und Klarheit suchen.

Hauptfunktionen von Dougs

Bevor Sie sich für eine Online-Buchhaltungsfirma entscheiden, ist es entscheidend, sich darüber im Klaren zu sein, was alles enthalten ist. Dougs setzt auf einen intelligenten Mix aus persönlicher Betreuung und Software-Automatisierung :

  • Vollständige Übernahme der Buchhaltung: Bilanzen, Jahresabschlüsse, Steuererklärungen ;
  • unbegrenzter Zugang zu Wirtschaftsprüfern für Rechts-, Steuer- und Buchhaltungsberatung ;
  • Überwachung der Finanzen in Echtzeit über ein angeschlossenes Dashboard ;
  • kostenlose Unternehmensgründung mit rechtlicher Begleitung ;
  • Banksynchronisation und Kategorisierung von Buchungen ;
  • Erstellung von Gehaltsabrechnungen;
  • mobile App, um die Buchhaltung jederzeit im Blick zu haben ;
  • integrierte elektronische Signatur für offizielle Dokumente ;
  • Kundensupport via Chat, E-Mail und Telefon.

Vor- und Nachteile von Dougs

Dougs zieht Unternehmen an, die ihre Buchhaltung auslagern wollen, ohne dabei auf Reaktionsschnelligkeit und Transparenz zu verzichten. Sein Modell spricht sowohl Unternehmensgründer als auch erfahrene Führungskräfte an.

Aber wie sieht es mit dem Feedback aus? Sehen wir uns an, was die Nutzer schätzen und was sie als Einschränkungen bezeichnen.

✅ Dougs stellt nicht nur eine Software zur Verfügung, sondern ist eine komplette Kanzlei, die ihre Kunden täglich begleitet. In den positiven Kundenbewertungen tauchen häufig folgende Punkte auf;

  • persönliche Betreuung durch engagierte Experten ;
  • Rechts- und Steuerberatung in den Angeboten enthalten ;
  • breite rechtliche Kompatibilität: SAS, GmbH, Holding, SCI usw. ;
  • All-in-One-Lösung, ideal für wachsende Unternehmen ;
  • vereinfachte Unternehmensgründung mit Übernahme der Formalitäten ;
  • Gehaltsabrechnungsfunktion verfügbar, im Gegensatz zu Indy ;
  • Team verfügbar und proaktiv, laut Kundenfeedback.

❌ Auch wenn Dougs einer der führenden Online-Buchhalter ist, können einige Punkte je nach Profil oder spezifischen Erwartungen bremsend wirken;

  • Höherer Preis als bei 100 % Software-Tools wie Indy ;
  • Jahresverpflichtung erforderlich, um von den besten Preisen zu profitieren ;
  • weniger geeignet für Selbstständige mit BNC oder Kleinstunternehmer ;
  • Schnittstelle für Neulinge manchmal als zu dicht empfunden ;
  • kein umfassender kostenloser Test.

Indy vs Dougs: Vergleichen Sie die Funktionen.

Tabelle zum Vergleich der Funktionen.

Funktionalität Indy Dougs
Automatische Bankverbindung Ja Ja
Automatische Kategorisierung Ja Ja
Automatisierte Steuererklärungen Ja (2035, MwSt., etc.) Ja (MwSt., IS, Bilanz...)
Bilanz und Jahresabschluss ❌ Nein Enthalten
Lohn- und Gehaltsabrechnung und Verwaltung von Mitarbeitern ❌ Nein Optional
Persönliche Rechts- und Steuerberatung ❌ Begrenzt Ja, inbegriffen
Gründung eines Unternehmens ❌ Nein Kostenlos (unter bestimmten Bedingungen)
Finanzielles Dashboard Einfach und visuell Vollständig und anpassbar
Begleitung durch einen Wirtschaftsprüfer Optional (mit Partner) In allen Angeboten enthalten.
Mobile App Responsive Web App Eigene App

Fokus auf die Begleitung durch Wirtschaftsprüfer.

Indy bietet eine optionale Begleitung über Partner aus dem Bereich der Wirtschaftsprüfer an. Dieses Hybridmodell eignet sich sehr gut für Freiberufler oder selbstständige Freiberufler. Aber Vorsicht: Wenn Sie eine rechtliche Prüfung, Beratung zu Ihrer Struktur oder präzise Antworten auf Steuerfragen benötigen, stößt Indy schnell an seine Grenzen.

Dougs hingegen hat die menschliche Expertise in seiner DNA verankert. Jeder Kunde hat Zugang zu einer echten Steuerberatungskanzlei mit einem engagierten Team. Dies ist ein erheblicher Vorteil für Unternehmensleiter oder diejenigen, die ein schnelles Wachstum, Neueinstellungen oder komplexere Konstruktionen erwarten.

👉 Unsere Meinung: Für einen Bedarf an steuerlicher, rechtlicher oder strategischer Beratung gewinnt Dougs eindeutig.

Fokus auf die Verwaltung von Steuererklärungen

Indy zeichnet sich durch eine ultra-intuitive Benutzeroberfläche aus: Mit wenigen Klicks werden Ihre Erklärungen (2035, Mehrwertsteuer, Urssaf...) automatisch aus den Bankbewegungen generiert. Man muss die Buchhaltung nicht im Detail verstehen, das Tool führt sehr gut.

Dougs bietet seinerseits eine vollständige Betreuung an: Nicht die Benutzer erstellen die Erklärungen, sondern die Buchhalter kümmern sich darum. Praktisch, aber Sie sind ein wenig mehr Zuschauer des Prozesses.

👉 Unsere Meinung: Wenn Sie verstehen und den Überblick behalten wollen, ist Indy pädagogischer. Für "null Stress" und eine zu 100 % delegierte Steuerung ist Dougs besser geeignet.

Fokus auf die Rechnungsstellung

Indy integriert ein einfaches Rechnungsstellungsmodul, das für Freelancer oder Berater ausreicht:

  • Erstellung von Angeboten,
  • Rechnungen,
  • Verfolgung der Zahlungen ...

Aber die Funktionen bleiben grundlegend.

Dougs hingegen macht die Rechnungsstellung nicht zu seinem Kerngeschäft. Es bietet Integrationen mit anderen spezialisierten Tools (wie Quickbooks, Sellsy usw.), stellt aber kein sehr ausgereiftes natives Modul zur Verfügung.

👉 Unsere Meinung: Für integrierte Rechnungsstellung ist Indy praktischer. Für eine umfassendere Lösung müssen Sie auf ein Drittanbieter-Tool zurückgreifen, unabhängig davon, welche Wahl Sie treffen.

Fokus auf die Lohnverwaltung

Dies ist einer der großen Schwachpunkte von Indy: Es enthält keine Funktionen für die Lohn- und Gehaltsabrechnung. Keine Gehaltsabrechnungen, keine DSN, nichts.

Dougs hingegen bietet ein komplettes Lohnabrechnungsmodul: ideal für Unternehmen mit Angestellten. Das Dougs-Team kümmert sich sogar um die soziale Konformität und die Meldungen.

👉 Unsere Meinung: Für jedes Unternehmen mit Angestellten ist Dougs unverzichtbar. Indy bleibt auf Strukturen ohne HR-Bedarf beschränkt.

Fokus auf die Unternehmensgründung

Dougs bietet eine umfassende Begleitung bei der Gründung an, mit :

  • Rechtsformalitäten,
  • Abfassung der Satzung,
  • und Einreichung der Akte bei der Geschäftsstelle.

Dies ist kostenlos, wenn Sie Kunde werden, was einem Unternehmer mehrere hundert Euro sparen kann.

Indy hingegen hat keine Abteilung für Unternehmensgründungen integriert. Sie müssen einen externen Dienstleister beauftragen.

👉 Unsere Meinung: Für ein Gründungsvorhaben ist Dougs ein echter Gewinn, vor allem wenn Sie von Anfang an rechtliche und steuerliche Begleitung wünschen.

Indy vs. Dougs: Vergleichen Sie die Preise.

Karte Indy Dougs
Kostenlos "Essential ":
  • Automatisierte Buchhaltung
  • Eingeschränkter Support
  • Pro-Konto, Mastercard und Überweisungen unbegrenzt.
  • Kostenvoranschlag und Rechnungsstellung
"Unternehmensgründung + Buchhaltung ":
  • Termin zur Steueroptimierung mit Ihrem engagierten Juristen.
  • Erstellung einer maßgeschneiderten Satzung und Eintragung bei der Geschäftsstelle.
  • Garantierte Anti-Abstoßungsversicherung
  • Begleitung bei der Buchhaltung
  • Unbegrenzte Beratung durch Wirtschaftsprüfer, Juristen und Steuerfachleute.
  • Web- und mobile App
  • Rechnungssoftware
Eingabeplan - "Essential Pack" - ab 49 €/Monat :
  • Bilanz und Steuererklärung an das Finanzamt übermittelt.
  • Leistungstabelle und Verfolgung Ihrer Schlüsselindikatoren in Echtzeit.
  • Unbegrenzte Beratung durch Wirtschaftsprüfer, Gesellschaftsrechtler, Steuerberater und Anwälte für Sozialrecht
Zwischenplan "Plus" - ab 9 €/Monat :
  • Persönliche Betreuung
  • Erweitertes Modul zur Rechnungsstellung
  • Pro-Konto mit 3 Unterkonten
  • Verfolgung von Schwellenwerten
  • Export von Buchhaltungsdokumenten
"Pack Liberté" - ab 79 €/Monat :
  • Von einem Wirtschaftsprüfer bestätigte Bilanz.
  • Verfolgung und Vorbereitung Ihrer Erklärungen (MwSt., CFE).
  • Leistungstabelle und Verfolgung Ihrer Indikatoren in Echtzeit.
  • Unbegrenzte Beratung durch unsere Wirtschaftsprüfer, Juristen und Steuerfachleute
Standardplan Gesellschaft - "Exklusivpaket" - ab 129 €/Monat :
  • Eigener Buchhalter
  • Direkter Zugriff auf den Terminkalender Ihres Buchhalters
  • Priorisierte Bilanz nach Erhalt Ihres Bilanzfragebogens
Erweiterter Plan "Premium" - ab 12 €/Monat :
  • Vorrangige und persönliche Betreuung
  • Umsatzsteuererklärungen & Fernübermittlung
  • Umsatzmeldung an die Urssaf (französische Sozialversicherung)
  • Buch der Einnahmen
  • Hilfe bei der Einkommensteuererklärung
  • Grundsteuer für Unternehmen
  • Erklärung der Honorare
"KMU-Paket" - ab 159 €/Monat :
  • Verwaltung der Verbindlichkeitsbuchhaltung
  • Eigener Steuerberater und Buchhalter für alle Ihre Unternehmen

Indy vs Dougs: Welche Benutzeroberfläche ist intuitiver?

Wenn es um Online-Buchhaltungssoftware geht, macht die Benutzerfreundlichkeit den Unterschied. Eine gut durchdachte Benutzeroberfläche spart Zeit, verringert die Fehlerquote und ermöglicht es Ihnen vor allem, bei der Verwaltung Ihres Unternehmens unabhängig zu bleiben. Sehen wir uns an, was Indy und Dougs auf diesem Gebiet anbieten.

Kriterium Indy Dougs
Leicht zu erlernen Intuitiv, sehr visuell Dichter, nützliches Lernen
Mobile Schnittstelle Responsive mobile Web Eigene mobile Anwendung
Personalisierung des Dashboards Wenig anpassbar Dashboards sind anpassbar
Globales Design Modern, schlicht Klassischer, funktional
Zugänglichkeit für Nicht-Buchhalter Für Anfänger gedacht Eher für strukturierte Unternehmen geeignet

🧠 Vergleichende Analyse

Indy überzeugt von Anfang an mit einer minimalistischen, klaren und flüssigen Benutzeroberfläche. Der Nutzer wird Schritt für Schritt geführt und auch ohne jegliche Grundlagen in der Buchhaltung findet man sich schnell zurecht. Das Dashboard zeigt das Wichtigste an:

  • Umsatz,
  • Kosten,
  • Gewinne,
  • Steuertermine.

Man merkt, dass das Tool für Selbstständige konzipiert wurde, die ihre Buchhaltung selbst verwalten wollen, ohne sich in den Zahlen zu verlieren.

Dougs hingegen bietet eine dichtere Benutzeroberfläche mit mehr angezeigten Daten und mehr Funktionen, auf die Sie bereits im Dashboard zugreifen können. Das mag zunächst einschüchternd wirken, aber diese Informationsfülle ist ein echter Pluspunkt für Firmenchefs oder Nutzer, die eine feinere Finanzsteuerung wünschen. Bonus: Die mobile App Dougs wird gut bewertet und ermöglicht ein mobiles Tracking, das Indy noch nicht nativ anbietet.

Indy vs. Dougs: Vergleichen Sie die Integrationen.

Je besser eine Buchhaltungslösung mit Ihren anderen Tools (CRM, Fakturierung, Bank, Lohnbuchhaltung...) integriert ist, desto mehr Zeit sparen Sie. Für einen Unternehmer, ein Kleinstunternehmen oder eine Kanzlei ist die Konnektivität zu einem echten Produktivitätshebel geworden: weniger Wiederholungseingaben, mehr Automatisierungen, höhere Zuverlässigkeit der Daten.

👉 Anzahl der verfügbaren Integrationen.

  • Indy: ⭐⭐☆☆☆☆.
    Indy bleibt eine eigenständige Lösung mit bislang nur wenigen nativen Integrationen. Das Tool verbindet sich automatisch mit Bankkonten, was bereits ein Pluspunkt ist, aber es bietet weder einen Marktplatz noch eine öffentliche API, um benutzerdefinierte Integrationen zu erstellen. Es gibt auch keine direkten Konnektoren zu CRM- oder Handelsmanagement-Tools. Der Ansatz ist bewusst "all-in-one" und geschlossen.
  • Dougs: ⭐⭐⭐⭐☆.
    Dougs bietet eine breitere Konnektivität, insbesondere mit Plattformen wie Stripe, Shopify, PayFit, Qonto, Pennylane oder Quickbooks. Es gibt auch eine (begrenzte) API und Integrationen auf Anfrage über das technische Team. Es ist kein offenes Ökosystem wie bei den SaaS-Giganten, aber Dougs bewegt sich eindeutig in Richtung mehr Interoperabilität mit betriebswirtschaftlichen Tools.

👉 Einfache Konfiguration.

  • Indy: ⭐⭐⭐⭐☆.
    Der Vorteil von wenigen Integrationen ist, dass alles sehr einfach ist. Die Bankverbindung wird mit ein paar Klicks hergestellt, ohne technischen Schnickschnack. Die Logik ist "plug & play" und für Nutzer ohne technischen Hintergrund gedacht. Keine komplexen Einstellungen, aber auch keine weitreichenden Personalisierungen.
  • Dougs: ⭐⭐☆⭐☆⭐⭐⭐⭐☆.
    Die angebotenen Integrationen erfordern manchmal eine Begleitung, insbesondere wenn es um die Anbindung von Zahlungs- oder E-Commerce-Plattformen geht. Das Dougs-Team bietet jedoch einen dedizierten Support und Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Erweiterte Optionen (APIs, spezifische Automatisierungen) erfordern möglicherweise den Einsatz eines Technikers oder des Supports.

👉 Anpassung und Automatisierung

  • Indy: ⭐⭐☆☆☆.
    Wenig werkzeugübergreifende Automatisierung. Indy automatisiert intern (Kategorisierung, Meldung, Fälligkeitserinnerungen), aber man kann keine externen Aktionen aus dem Tool heraus auslösen. Es gibt kein Zapier und keine Workflows. Es ist effektiv für diejenigen, die eine "geschlossene" Lösung wollen, aber begrenzt für komplexe Umgebungen.
  • Dougs: ⭐⭐⭐⭐☆.
    Dougs-Integrationen können Dashboards füttern, Buchhaltungssynchronisationen auslösen (insbesondere mit Stripe oder PayFit) und den Import/Export zwischen Tools erleichtern. Einige Automatisierungen sind möglich, insbesondere bei der Verarbeitung von Finanzströmen oder Buchungssätzen. Das Potenzial ist interessant, bleibt aber weniger "no code" als eine offene Lösung wie Zapier oder Make.

💡 Fazit

  • Indy setzt auf Einfachheit: wenige Integrationen, aber ein reibungsloses und flüssiges Erlebnis. Ideal, wenn Sie Ihre Buchhaltung in einem einzigen Tool zentralisieren wollen, ohne sich um Konnektoren zu kümmern.
  • Dougs ist im Vorteil, sobald Ihr Unternehmen mehrere Business-Tools verwendet. Er bietet mehr fertige Integrationen und eine bessere Kompatibilität mit Ihrem bestehenden Stack, insbesondere für E-Commerce-Anbieter, Startups oder Unternehmen mit externen HR-Tools.

Wann sollte man sich für Indy oder Dougs entscheiden?

Indy und Dougs richten sich nicht an die gleichen Kundentypen. Das eine setzt auf Einfachheit und Automatisierung, das andere auf fachkundige Begleitung bei der Buchhaltung. Je nach Ihrer Rechtsform, dem Grad Ihrer Autonomie, der Komplexität Ihrer Buchführung oder Ihrer Wachstumsphase ist das eine oft besser geeignet als das andere.

Typische Anwendungsfälle für Indy

Indy wurde für Selbstständige und Solo-Unternehmer konzipiert, die ihre Buchhaltung selbst erledigen und sich dabei auf ein automatisiertes Tool verlassen wollen. Wenn Sie eine buchhalterisch einfache Tätigkeit ausüben , ist Indy oft die schnellste, kostengünstigste und ergonomischste Wahl.

📌 Hier sind die Profile, für die Indy besonders geeignet ist:

  • Freelancer oder Freiberufler in BNC: Arzt, Anwalt, Berater usw. ;
  • Unternehmer in Einzel- oder Kleinstunternehmen ohne Angestellte ;
  • Existenzgründer, der ein intuitives Tool ohne Buchhaltungsjargon wünscht ;
  • Selbstständiger, der Zeit sparen möchte, ohne eine komplette Kanzlei zu bezahlen ;
  • Selbständiger Nutzer, der keine Rechts- oder Steuerberatung benötigt ;
  • Unternehmer, der seine Buchhaltung alleine steuern möchte, ohne zu viel auszulagern ;
  • Strukturen ohne Lohnabrechnungen oder komplexe Mehrwertsteuerverwaltung.

Typische Anwendungsfälle für Dougs

Dougs wurde für strukturierte Unternehmen entwickelt, die ein Online-Buchhaltungsbüro benötigen, das alles verwalten kann: Lohn- und Gehaltsabrechnung, Steuern, Recht, Wachstum. Das Tool eignet sich besonders für Unternehmen in der Strukturierungs- oder Wachstumsphase, die ihre Buchhaltung komplett auslagern und gleichzeitig einen klaren Überblick über ihre Leistung behalten möchten.

📌 Hier sind die Profile, die am meisten vom Dougs-Angebot profitieren werden:

  • Leiter einer SAS, SASU, SARL oder Holding;
  • Unternehmen mit einem oder mehreren Mitarbeitern (Bedarf an Lohn- und Gehaltsabrechnung) ;
  • Unternehmensgründer, der eine rechtliche Begleitung ab der Gründung wünscht ;
  • Unternehmer, der eine persönliche Steuerberatung sucht ;
  • Startup oder KMU mit komplexen Abläufen (E-Commerce, international ...) ;
  • Struktur, die solide Buchhaltungsunterlagen für Investoren benötigt ;
  • Unternehmen, das Zeit sparen möchte, indem es die gesamte Buchhaltung auslagert.

Indy oder Dougs: Das Buchhaltungstool, das Ihnen (wirklich) Zeit spart?

Die Entscheidung zwischen Indy und Dougs ist nicht nur eine Frage des Budgets oder der Funktionen. Es ist vor allem eine Frage des unternehmerischen Profils, des Grades an Autonomie und der Art der Beziehung, die Sie zu Ihrer Buchhaltung haben möchten.

💡 Indy ist eine hervorragende Online-Buchhaltungslösung für Selbstständige, Freiberufler oder Freiberufler , die die Kontrolle über ihre Verwaltung behalten wollen, ohne in Papierkram zu ertrinken oder von einer Kanzlei abhängig zu sein. Seine übersichtliche Benutzeroberfläche, die weitgehende Automatisierung und der sehr günstige Preis machen es zu einem gefürchteten Werkzeug für Einzelunternehmen.

💡 Dougs wiederum richtet sich eher an strukturierte Unternehmen, die fachkundige Begleitung, umfassende Buchhaltungsdienstleistungen und die Fähigkeit suchen, mit dem Wachstum Schritt zu halten (Einstellungen, Steuern, Holding, Kapitalbeschaffung usw.). Seine integrierte Praxis und seine zahlreichen Funktionen machen ihn zu einer modernen Alternative zu traditionellen Buchhaltern.

Sie sind Freiberufler, Freiberufler oder Kleinstunternehmer und haben keine Angestellten. 👉 Indy wird reibungsloser, schneller und kostengünstiger sein.
Sie haben ein IS-Unternehmen (SAS, SARL usw.), planen Einstellungen oder benötigen regelmäßig steuerlichen und rechtlichen Rat. 👉 Dougs ist der beste langfristige Verbündete.
Sie starten ein Geschäft und wollen eine Begleitung bei der Unternehmensgründung + eine All-in-One-Betreuung. 👉 Dougs, ohne zu zögern.
Sie sind mit digitalen Hilfsmitteln vertraut, möchten aber Ihre Buchhaltung ohne komplizierten Jargon im Griff behalten. 👉 Indy, wegen seiner radikalen Einfachheit.

Kurz gesagt: Indy ist ein Werkzeug, Dougs ist eine Praxis. Und je nach Ihrem Reifegrad, Ihrem Bedarf an Unterstützung und der Komplexität Ihres Geschäfts wird die richtige Wahl schnell klar.

FAQ - Indy vs. Dougs

Ist Indy ein Wirtschaftsprüfer?

Nein. Indy ist kein Steuerberater, sondern eine Online-Buchhaltungssoftware. Es automatisiert die Buchführung, die Steuererklärung und die Erstellung von Dokumenten, ersetzt aber keinen Steuerberater, wenn Sie Rechts- oder Steuerberatung oder eine offizielle Unterschrift benötigen. Stattdessen bietet es optional Partnerschaften mit Wirtschaftsprüfern an.

Ist Dougs mit allen Rechtsformen kompatibel?

Fast alle. Dougs unterstützt eine große Mehrheit der Rechtsformen: SAS, SASU, SARL, EURL, SCI, LMNP... einschließlich der IS-Gesellschaften. Er begleitet auch Freiberufler mit BNC. Kleinstunternehmen oder bestimmte Vereinsstrukturen sind hingegen nicht immer in den Basisangeboten abgedeckt. Am besten prüfen Sie dies je nach Ihrem Status.

Kann ich die Software oder die Kanzlei einfach wechseln, wenn ich nicht zufrieden bin?

Ja, aber mit Abstrichen. Bei Indy können Sie jederzeit kündigen (außer wenn Sie im Voraus bezahlt haben) und Ihre Buchhaltungsunterlagen zurückerhalten. Bei Dougs ist die Verpflichtung oft jährlich, sodass ein Wechsel im Laufe des Jahres mit Kosten oder dem Verlust des Zugangs zu den Diensten verbunden sein kann. Denken Sie daran, die Vertragsbedingungen zu prüfen, bevor Sie sich verpflichten.

Kann ich die Gehaltsabrechnung mit Indy verwalten?

Nein. Indy bietet weder ein Lohnabrechnungsmodul noch eine Option zur Verwaltung von Gehaltsabrechnungen, Sozialversicherungserklärungen oder DSN. Wenn Sie einen oder mehrere Mitarbeiter haben, sollten Sie sich besser an Dougs wenden, das eine optionale Lohnabrechnung mit vollständiger Verwaltung der sozialen Verpflichtungen anbietet.

Artikel übersetzt aus dem Französischen