

Entdecken Sie unser 2022 Vergleich der besten Vereinsbuchhaltung Software! 🏅
Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden
Wir haben uns eine Herausforderung gestellt: Die Buchhaltung der Kleinunternehmer zu erleichtern und zu einer spannenden Aktivität zu machen - nicht zu einer langweiligen Aufgabe! Die Digitalisierung der Buchhaltung ist Teil des allgemeinen Trends der digitalen Transformation von Unternehmen. In diesem Bereich hinken KMUs und Start-ups nicht hinterher.
Appvizer hat ein paar Kandidaten ausgewählt und daraus einen Vergleich von Buchhaltungssoftware für kleine Unternehmen erstellt. Kostenlos oder zu geringen Kosten finden Sie die Lösung, die Sie benötigen, um Ihre Buchhaltung zu automatisieren und zu professionalisieren, ohne dabei viel auszugeben. Aber zuerst, was bedeutet denn die Buchhaltung für Kleinunternehmer?
Zuerst wollen wir zum Thema Buchhaltung für Selbstständige einige Grundprinzipien erläutern. Unternehmer mit nur geringen nur geringen Umsätzen können Ihre Buchführung vereinfachen. Aber warum?
Das Finanzamt verzichtet auf die Erhebung der Umsatzsteuer des Kleinunternehmers, nur wenn er die Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG beantragt hat. Damit diese Regelung in Kraft treten kann, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Falls Sie diese Voraussetzungen erfüllen, sind Sie von der Umsatzsteuer befreit und müssen sie nicht mehr auf Rechnungen mitrechnen. Gewerbetreibende, Freiberufler, GbR oder GmbH können ebenso Kleinunternehmer im Sinne der Kleinunternehmerregelung sein.
Daher müssen sie deutlich auf der Rechnung schreiben, dass Ihre Rechnungen keine Umsatzsteuer zählt. Solche Formulierungen können Sie dann zum Beispiel verwenden:
Kleinunternehmer unterliegen nicht denselben rechtlichen Vorschriften wie regulären Unternehmer:
Wie Sie sehen, gibt es trotzdem ein paar Buchhaltungsaufgaben. Um es Ihnen leichter zu machen, können Sie eine Buchhaltungssoftware für Kleinunternehmer benutzen.
Sie glauben, dass eine Online-Buchhaltungssoftware nichts bringen kann? Die von Gründerszene erstellte Infografik stellt Ihnen folgend 7 Gründe für die Verwendung einer solchen Software vor.
Wie wählen Sie die richtige Software für Sie aus? Wie können Sie sicher sein, dass Sie das richtige Werkzeug wählen, um Ihre Buchhaltung zu automatisieren und es später nicht zu bereuen? Wir listen einige Kriterien auf, die Sie bei der Auswahl von Buchhaltungssoftware für Ihr Kleinunternehmen unbedingt oder fakultativ berücksichtigen sollten:
Nehmen Sie die kostenlosen Testangebote in Anspruch, um die Software kostenfrei und unverbindlich zu testen. Dies wird Ihnen bei Ihrer Wahl helfen, oder sogar eine bereits getroffene Entscheidung bestätigen!
freeFiBU ist eine Online-Lösung zur Automatisierung der Buchhaltung. Sie wurde speziell für die Bedürfnisse von freiberuflichen Tätigkeiten, KMUs und Selbständigen entwickelt.
Mit freeFiBU können Sie komplett kostenlos Ihre Buchhaltung selber erstellen. Die Software ist einfach zu bedienen, da sie dank Buchungsmasken Eingabefehler verhindert.
freeFiBU ist sowohl für die einfache Buchführung für Kleinunternehmer, wie auch für die EÜR und die Bilanzierung mit offener Postenverwaltung geeignet. Alle Daten werden automatisch und sicher in der Cloud gespeichert. Falls Sie Hilfe für Ihr Jahresabschluss oder Ihre Steuererklärung brauchen, bietet freeFiBU dazu entsprechende Leistungen.
Kostenlose Online-Software sind eine gute Möglichkeit, um die Buchhaltung neu gegründeter Kleinunternehmen mit geringem Budget zu professionalisieren. Dennoch möchten wir Sie auf einige Schwächen “kostenloser” Software hinweisen:
Bevor Sie sich für eine kostenlose Lösung entscheiden, definieren Sie genau die Art und Umfang Ihres Unternehmen. Versuchen Sie mittel- und langfristig zu denken, um sicherzustellen, dass das kostenlose Tool das beste für Sie ist.
Wir haben 3 Software ausgewählt, deren Ergonomie so gestaltet wurde, dass sie Ihnen die Benutzung erleichtern und Ihre Buchhaltungsprozesse vereinfachen werden.
lexoffice ist eine cloudbasierte Buchhaltungssoftware von Lexware, die für Sie Rechnungen schreiben kann, Ihre Kunden verwaltet oder Ihre Steuererklärung macht. Alle Dokumente werden rechtssicher und buchhalterisch korrekt nach den aktuellen Vorschriften gehandelt. Die Software ist außerdem GoBD-konform und mehrmals zertifiziert. Für Selbstständige und Kleinunternehmer ist sie von großer Bedeutung, da sie durch einer einfachen und intuitiven Benutzung kein buchhalterisches Vorwissen benötigt und somit Zeit spart.
FastBill ist eine einfach zu bedienende Buchhaltungssoftware, die spezifisch auf die Anforderungen der Kleinunternehmen antwortet. Sie können Rechnungen, Angebote und Mahnungen erstellen, Belege erfassen, Finanzen analysieren, und das alles, egal wo Sie sich gerade befinden, denn FastBill existiert auch als Smartphone- oder Tablet-App. FastBill ist GoBD-konform und alle Dateien werden auf einem deutschen Server sicher gespeichert. Jeder kann die Software verstehen und benutzen, auch ohne Vorkenntnisse!
Sage Business Cloud Buchhaltung eignet sich perfekt an Gründer, Selbstständige oder Kleinunternehmer, die eine einfach zu bedienende Online-Buchhaltungssoftware suchen. Sage-Produkte sind für ihre Zuverlässigkeit und Qualität sehr berühmt, mit diesem Produkt werden Sie auch nicht enttäuscht sein. Die integrierten Buchhaltungsfunktionen aus der Cloud ermöglichen Performance für Kleinunternehmer. Die Software ist einfach zu bedienen, gesetzlich aktuell und sicher. Sie ist außerdem mit PC, Mac, iOS und Android kompatibel: So haben Sie immer Zugriff, wann immer Sie möchten.
Im Jahr 2020 macht die Buchhaltung immer noch keine gute Figur. Sie ist langweilig und wird immer bis zur letzten Minute gedrängt. Es wäre eine Schande, wenn eine schlecht geführte Buchhaltung das Wachstum Ihres Kleinunternehmens behindert.
Es gibt heute viele preisgünstige Werkzeuge für ein kleines Unternehmen oder eine Start-up. Wenn Sie sich so schnell wie möglich ausrüsten, wird Ihre Buchhaltung vereinfacht, automatisiert und Sie werden viel weniger Zeit dafür aufwenden: So können Sie sich auf das Herzstück Ihrer Unternehmensaktivitäten konzentrieren!