

Erfahren sie in diesem Artikel, was ein ERP-System ist, wie es funktioniert, seine Vorteile und wie das richtige ERP-System auszuwählen ist.
Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden
Odoo, SAP Business One, abas erp, Dynamics 365 Business Central... Der Markt bietet unendlich viele ERP Anbieter.
Egal, ob Sie ein kleines, mittelständisches oder großes Unternehmen sind, unser Vergleich hilft Ihnen, die beste ERP Software zu finden.
Fangen wir an!
Der Begriff ERP ist die Abkürzung für Enterprise Resource Planning. Ein ERP ist eine Business Software, das einem Unternehmen hilft, seine Ressourcen zu koordinieren und zu planen.
Moderne ERP Systeme integrieren alle Dienste und Funktionen eines gesamten Unternehmens, um sie besser zu verwalten. Dank eines ERPs sind alle Abteilungen miteinander verbunden. Gleichzeitig hilft der Einsatz von ERP, auf die Bedürfnisse der einzelnen Geschäftsbereiche einzugehen.
Kurz gesagt, der Zweck eines ERP besteht darin, Prozesse zu standardisieren und ein einziges Informationssystem für ein Unternehmen zu vereinheitlichen. Es vermeidet, mehrere Softwarepakete zu verwenden, die von verschiedenen Entwicklern entworfen wurden. So wird eine vollständige und zuverlässige Kompatibilität gewährleistet.
Um diese unterschiedlichen Ziele zu erreichen, verfügt eine moderne ERP-Lösung über bestimmte Eigenschaften:
Ein ERP ist von Natur aus skalierbar. Das Unternehmen kann daher jederzeit zusätzliche Module implementieren und konfigurieren, um seine Bedürfnisse entsprechend der Geschäftsentwicklung zu erfüllen.
Aber welche Bereiche können in den verschiedenen Modulen einer ERP-Lösung zur Verfügung stehen?
Hier sind die gängigsten:
Mit kostenloser ERP-Software oder Open-Source-ERP können erhebliche Einsparungen erzielt werden. Hier sind zwei der besten kostenlosen und Open Source ERP Systeme
Odoo ist eines der beliebtesten Open-Source-ERP-Systeme für kleine und mittelständische Unternehmen. Es verfügt über eine komplette Suite professioneller Anwendungen, die alle Geschäftsanforderungen abdecken, von CRM über E-Commerce-Websites, Fertigung, Lager, Buchhaltung bis hin zur Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen.
Mit seinen vielen Modulen deckt Odoo so gut wie alle Bedürfnisse von Unternehmen ab:
Ⓒ Odoo
metafresh ist ein Cloud Open Source ERP-System für Handels- und Produktionsunternehmen im Mittelstand. Sein intuitives Interface macht es leicht zu einem benutzerfreundlichen Tool, dass Ihr unternehmen in der Digitalisierung unterstützt.Dank der GPL v3 Open Source lizenz ist es individuell anpassbar und flexibel.
metafresh überzeugt durch schnelle Ladezeiten, intuitive Filterfunktionen und übersichtliche Datenfelder. Wenn Sie eine Open Source ERP Software suchen, um Ihr Unternehmen zu kontrollieren, dann sind Sie an der richtigen Stelle.
Ⓒ metafresh
SAP Business One ist eine vollständige betriebswirtschaftliche Software für kleine Unternehmen. Es ist weit mehr als nur eine Buchhaltungssoftware benötigen.
SAP Business One ist ein ERP, mit dem Sie die Verwaltung und Entwicklung Ihres Unternehmens optimieren. SAP Business One deckt alle Aspekte des Geschäftslebens ab, von Einkauf über CRM bis hin zur Verwaltung der Logistik.
Ⓒ SAP
Dynamics 365 Business Central ist eine der weitverbreitetsten Software im Prozess- und Unternehmensmanagement für kleine und mittelständische Unternehmen.
Das ERP ermöglicht eine Verwaltung und Steuerung aller Aktivitäten eines Unternehmen:
Die Software ist kompatibel mit Office 365 und den Cloud Diensten von Microsoft Office. Sie können beispielsweise E-Mails, Kalender und Kontakte verwalten. Mit Sharepoint kann man eine Seite für die Zusammenarbeit erstellen und auf alle Dokumente und Indikatoren zugreifen.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Berichte und Statistiken in Echtzeit anzusehen. Das ERP integriert sich perfekt in Office 365 und zentralisiert alle Tools und Informationen, die von Managern und Mitarbeitern benötigt werden.
Ⓒ Microsoft Dynamics
Comarch ERP Standard Cloud ist ein ERP, das für kleine und mittelständische Unternehmen für die Bereiche Handel, Vertrieb und Online-Verkauf entwickelt wurde.
Die modulare Struktur von Comarch ERP Standard deckt alle Bedürfnisse von Organisationen ab:
Ⓒ COMARCH
SITE ist ein flexibles und skalierbares ERP, das speziell für IT- Unternehmen entwickelt wurde. Die ERP-Software erleichtert die Ressourcenplanung aller Unternehmensbereiche und verfügt über viele Module, unter anderem:
Ⓒ Singhammer
abas ERP ist eine ERP-Lösung made in Germany für mittelständische Unternehmen in den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Automotive und Supply, Elektronik und Komponentenfertigung – v.a. Metallverarbeitung und Kunststoff, sowie Kleinserien- und Einzelfertiger.
abas ERP verfügt über eine Vielzahl von Modulen:
Das ERP hilft Ihrem Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben, indem es Ihnen hilft Zeit und Kosten zu sparen, einen besseren Überblick zu erhalten, und sicherer vorauszuplanen.
Ⓒ abas ERP
Weclapp ist ein Cloud ERP & CRM mit großer Benutzerfreundlichkeit.
Es überzeugt mit einem benutzerfreundlichem Interface und einen Preis von 9€ pro Monat in der Standardversion.
Weclapp bietet zahlreiche Möglichkeiten:
Die cloudbasierte Software ist immer auf dem neuesten Stand und verarbeitet Daten direkt beim Anbieter. Die Anwendung läuft vollständig auf Servern, was weniger technische Schwierigkeiten bedingt und Sie und von der Verantwortung der Datensicherung befreit. Sie brauchen kein spezielles Betriebssystem oder besondere Systemanforderungen. Bei einer Software as a Service reicht eine einfache Internetverbindung aus!
Ⓒ Weclapp
Sind Sie bereit für die Einführung eines ERP Projekts?
Heutzutage ist ein Enterprise Resource Planning in den meisten modernen Unternehmen ein Muss. Wenn Ihr Unternehmen noch nicht darüber verfügt, wird es höchste Zeit!
Wenn doch, dann denken Sie doch über ein Cloud ERP nach!
Eine Software as a Service bietet im Vergleich zu der traditionellen Software viele Vorteile, nämlich geringe Anschaffungskosten und hohe Flexibilität.